Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Ein Tag für uns!“: ELM-Frauentag 2019 im Auditorium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Fremd sein – anders sein!“ Das ist das Motto für den diesjährigen Frauentag, zu dem das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) für den 2. November, um 9:30 Uhr in die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie einlädt.

Führt am Frauentag durch das Programm: Pastorin Indra Grasekamp, Referentin Weltweite Spiritualität

Wer hat sich nicht schon einmal irgendwo fremd gefühlt oder wurde als anders wahrgenommen – zum Beispiel als neue Kollegin, als Neue im Sportverein oder unter Menschen, die alle eine unverständliche Sprache sprechen. Und dann sind da Menschen, die einem auf der Straße begegnen und die man selbst als ver-meintlich Fremde erkennt, ob ihrer Kleidung, ihres Aussehens oder ihrer Ge-bärden. Fremdheitserfahrungen macht jeder Mensch irgendwann.

„Jesus selber ist auch in die Fremde gezogen. Er hat sich aufgemacht und sein Heimatdorf verlassen und war häufig irgendwo fremd“, so Indra Grasekamp, Referentin Weltweite Spiritualität beim ELM. „Er hat dort neue Freunde gefunden, die dann mit ihm gegangen sind. Doch Jesus hat sich immer wieder denen zugewandt, die er nicht kannte. Kam mit ihnen ins Gespräch und hat sich mit ihnen zu Tisch gesetzt.“

Doch wie halten wir es selbst mit der Erfahrung, irgendwo fremd und anders zu sein? Dies ist eine der Leitfragen, die sich wie ein roter Faden durch diesen ELM-Frauentag ziehen: Beim impulsgebenden Vortrag durch Indra Grasekamp, in der Diskussion, bei der gemeinsamen Arbeit in den Workshops am Nachmittag, beim gemeinsamen Singen und Beten und in der Tischgemeinschaft beim Essen. „Ein Tag für uns!“ Mit dieser Zusicherung freuen sich die ELM-Gastgeberinnen Indra Grasekamp und Helene Pede, Referentin Ausstellungen und Veranstaltungen, auf die hoffentlich zahlreichen Teilnehmerinnen.

Info und Anmeldung: Konni Pufal, Teamassistentin, Telefon (05052) 69-251, k.pufal@elm-mission.net sowie weitere Infos unter
www.elm-mission.net/startseite.html

Bitte unterstützen Sie die Projekte mit Frauen in den ELM-Partnerkirchen! ELM-Spendenkonto: IBAN DE54 2575 0001 0000 9191 91. Mehr erfahren Sie unter www.spenden-fuer-mission.de.

PR
Foto: E. Bokelmann/ELM

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige