Bild zum Artikel: Tradition verpflichtet: Ölgemälde statt Selfie

Tradition verpflichtet: Ölgemälde statt Selfie

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am 30. September 2019 wurde die Sammlung von Portraits ehemaliger Präsidentinnen und Präsidenten des Oberlandesgerichts in einer Feierstunde der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Plenarsaal um ein Ölportrait des ehemaligen Oberlandesgerichtspräsidenten Dr. Peter Götz von Olenhusen, der das Gericht von April 2006 bis Juli 2017 geleitet hat, in dessen Gegenwart ergänzt. Seit der Gründung des… Weiterlesen

CDU bedauert: „Verwaltung und Gruppe „Gemeinsam für Winsen“ verhindern Einbringung – Debatte um Grundschullandschaft in Fachausschüssen unerwünscht“

1. Oktober 2019 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Was der Winser Politik bei der Forderung nach einem Gymnasium gelungen ist, scheint bei der Diskussion um die Gestaltung der Grundschullandschaft in Winsen unerwünscht zu sein. Beim Gymnasium für den Westkreis hat sich, auf Initiative der CDU Fraktion, Winsens Politik und die Verwaltung an einen Tisch gesetzt, sachlich miteinander gesprochen und schlussendlich an einem… Weiterlesen

Offener Brief der Bürgerinitiative „Ostumgehung Celle – jetzt“

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. In einem offenen rief reagiert die Bürgerinitiative „Ostumgehung Celle – jetzt“ auf den offenen Brief von Peter Florek vom Verkehrsclub Deutschland (VCD). Wir veröffentlichen diesen Brief unkommentiert und im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Florek! Vielen Dank für Ihren offenen Brief und die Darstellung Ihrer Gedanken. Die Bürgerinitiative „Ostumgehung Celle – jetzt“ ist entstanden, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fast 40 neue Diplom-Rechtspflegerinnen und Diplom-Rechtspfleger beginnen Vorbereitungsdienst beim Oberlandes-gerichtsbezirk Celle

Fast 40 neue Diplom-Rechtspflegerinnen und Diplom-Rechtspfleger beginnen Vorbereitungsdienst beim Oberlandes-gerichtsbezirk Celle

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am 01.Oktober 2019 begrüßte der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Dr. Andreas Scholz im Plenarsaal des Oberlandesgerichts 38 neue Anwärterinnen und Anwärter, die an diesem Tag ihren dreijährigen Vorbereitungsdienst als Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger antraten, nachdem sie sich im Bewerbungsverfahren um die in jedem Jahr stark nachgefragten Ausbildungsplätze ge-gen ihre Mitbewerber haben durchsetzen können. „Auch in Ihrem… Weiterlesen

Bewerbertraining am Christian-Gymnasium

1. Oktober 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Auch in diesem Jahr konnten die Schulleiter des Christian-Gymnasiums, Michael Zilk, und die Schulleiterin der Oberschule Hermannsburg, Evelyn Haller, zusammen mit dem Unternehmerverband Südheide e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Albert Ehlers, 229 Schülerinnen und Schüler beider Schulen zum nunmehr zweiten Bewerbertraining im Christian-Gymnasium begrüßen. Auch der Bürgermeister Axel Flader begrüßte die Anwesenden und bedankte… Weiterlesen

Polizeiinspektion Celle erhält personelle Verstärkung

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Heute Vormittag (Dienstag, 01.10.2019) begrüßte der stellvertretende Polizeichef Jochen Rodenwaldt 23 neue Polizeibeamtinnen und -beamte, 15 Männer und 8 Frauen, in der Polizeiinspektion Celle. Gleich 13 der „Neuen“ kommen mit einem frischen Bachelor-Studienabschluss in der Tasche von der Polizeiakademie, die anderen, bereits diensterfahrenen Kollegen wechseln aus dem Heidekreis, von der Polizeidirektion Hannover, aus Harburg… Weiterlesen

Seniorenfahrt der Reservisten der Kreisgruppe Celle

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Betreuung ihrer lebenserfahrenen Mitglieder führte die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundesweh e.V. eine Exkursion nach Schwerin durch. Organisiert und durchgeführt wurde die Fahrt vom Seniorenbeauftragten der Kreisgruppe Celle Stabsunteroffizier d.R. Hans-Georg Blonn. Nach etwa dreistündiger Fahrt über Uelzen, Dömitz, Ludwigslust, erreichte die Gruppe Schwerin mit dem „Neuschwanstein“… Weiterlesen

Jugendfeuerwehr mal ganz Groß

1. Oktober 2019 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Nach einem halben Jahr Vorplanung fand kürzlich die „24-Stunden Wachbereitschaft“ der Gemeindejugendfeuerwehr Hambühren statt. Unter der Leitung des Jugendfeuerwartes Martin Wenzel und seinem Stellvertreter Marcel Franzmeier, stand der etwas andere Übungsdienst unter dem Motto: „Schnuppern in die Welt der Berufsfeuerwehr“. 13 Jugendliche der Ortswehr Hambühren und 5 Jugendliche der Ortswehr Oldau starteten am Freitagabend… Weiterlesen

Jahreseinsatzübung 2019 der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle – Über 150 Einsatzkräfte mussten mehrere Übungslagen in Braunschweig

1. Oktober 2019 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG/CELLE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) des Landkreises Celle führte am Samstag, den 28. September, in Braunschweig ihre Jahresübung mit allen fünf Zügen, sowie den Einsatzleitwagen (ELW) aus Hermannsburg und Langlingen, mit insgesamt 157 Einsatzkräften durch. Um 07:30 Uhr sammelten sich die Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen am Sammelplatz in Wienhausen und brachen Richtung Braunschweig auf. Der fünfte… Weiterlesen

Ehrenamtliche werden geehrt – Innenminister Boris Pistorius dankt Celler DRK-Helfern

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Das Ereignis hielt die deutsche Öffentlichkeit vor einem Jahr in Atem und raubte den Einwohnern der Region Meppen im niedersächsischen Emsland buchstäblich denselben. Die Rauchschwaden des verheerenden, durch einen Raketenabschuss der Bundeswehr verursachten Moorbrandes auf einer 1.000 Hektar großen Fläche waren kilometerweit sichtbar. Ihn unter Kontrolle zu bekommen nahm Wochen in Anspruch, beteiligt waren… Weiterlesen

Erntedank- und Kartoffelfest

1. Oktober 2019 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Am Sonntag, dem 6. Oktober findet von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr das traditionelle Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen statt. Es wird gemeinschaftlich vom Museumsdorf und der Kreislandjugend Uelzen organisiert. Der musikalisch begleitete Erntedankgottesdienst beginnt um 14.00 Uhr und findet im Brümmerhof statt. Vor und nach dem Gottesdienst sind an verschiedenen Stellen im… Weiterlesen

Sanierung Witzlebenstraße – Am Freitag starten Arbeiten Höhe Westmarkt

1. Oktober 2019 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Die Fahrbahndecke der Klein Hehlener Witzlebenstraße ist in die Jahre gekommen. Deshalb wird sie seitens der Verwaltung erneuert. Betroffen ist der Bereich zwischen Wilhelm-Heinichen-Ring und Stauffenbergstraße. Die eigentlichen Deckenarbeiten finden erst 2020 statt. Zuvor wird am Westmarkt für Fußgänger und Radfahrer eine Querungshilfe mit Mittelinsel errichtet. Parallel dazu wird die vorhandene Bushaltestelle stadtauswärts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorge im Alter – Informationsnachmittage von ELM und Brot für die Welt im Oktober

Vorsorge im Alter – Informationsnachmittage von ELM und Brot für die Welt im Oktober

1. Oktober 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) informiert an drei Nachmittagen im Oktober in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt Hannover und der Georg-Haccius-Stiftung über Vorsorgethemen. Alle Veranstaltungen finden im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr statt. Für Getränke ist gesorgt, so dass sich Interessierte in entspannter Atmosphäre bei kompetenten Fachleuten informieren können,… Weiterlesen

Ladendetektiv schnappt Parfümdieb

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Ein Ladendetektiv in einer Drogerie in der Zöllnerstraße erwischte gestern Abend gegen 18.30 Uhr einen Parfumdieb in Aktion. Über eine Videoüberwachungsanlage beobachtete er den Mann dabei, wie er zahlreiche Parfumpackungen in einer XXL-Plastik-Tragetasche deponierte und schnurstracks zum Ausgang lief. Draußen vor dem Geschäft sprach der Detektiv den Mann an. Der zeigt sich ungehalten und… Weiterlesen

Hermannsburger Missionsbasar 2019 so attraktiv wie seit neun Jahrzehnten – Erlös unterstützt Projekte in Sibirien.

1. Oktober 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Ausverkauft!“, hieß es an vielen Ständen des diesjährigen Hermannsburger Missionsbasars. Und mit über 13.260 Euro lagen die Tageseinnahmen dann auch rund 900 Euro über denen des Vorjahres, mit denen das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) kirchliche Projekte in Sibirien unterstützen wird. Bei sonnig-mildem Herbstwetter und in bester Kauflaune genossen Hunderte Gäste das liebevoll präsentierte… Weiterlesen

Ohrenfeindt in concert – Hamburg Kiezhelden live in der CD-Kaserne

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Ohrenfeindt bitten am Samstag, den 5. Oktober 2019 zum Tanz in der CD-Kaserne. Ihre neue Tour „Tanz nackt“ führt sie mal wieder ins beschauliche Celle. Aber wieso denn nackt? „Normal“, könnte man sagen, denn schließlich ist das Trio ja in Hamburgs Rotlichtbezirk St. Pauli zu Hause. Aber bei Ohrenfeindt hat „Tanz nackt.“, natürlich eine… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht neben der Eisdiele

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am Samstagvormittag, 28.09.2019, zwischen 10.45 und 11.15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz Eisdiele / Fleischerei Zimmermann an der Celler Straße einen Opel Zafira. Die Geschädigte hatte ihren Wagen dort abgestellt und war einkaufen gegangen. Als sie zurückkehrte, stellte sie 130 cm lange Schrammen an der linken Fahrzeugseite fest. Mögliche Zeugen des… Weiterlesen

Kupferrohr entwendet

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Unbekannte Metalldiebe entwendeten im Verlauf der letzten vier Tage (27.09. bis 01.10.2019) aus dem Keller eines Rohbaus in der Bungerstraße ca. 100 bis 150 m Kupferrohr. Die Rohre waren zum Teil bereits unter der Decke installiert. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Wathlingen unter 05144/9866-0. ots

Lieferwagenfahrer übersieht Kleinkraftrad im Regen – Zwei Personen verletzt

1. Oktober 2019 | Bergen

BERGEN. Am Montagabend kam es in Bergen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Mokick. Der 42 Jahre alte Fahrer des Iveco befuhr gegen 19.55 Uhr die Bahnhofstraße und wollte nach links in die Henriettenstraße abbiegen. Hier übersah er ein entgegenkommendes Kleinkraftrad, auf dem zwei Personen saßen. Ein Bremsversuch des 32-Jährigen Kradfahrers auf der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Black out – Keine Energie – Was nun?

Black out – Keine Energie – Was nun?

1. Oktober 2019 | Lachendorf

LACHENDORF. Am Freitag, 11. Oktober 2019, 18:00 Uhr findet der „Traditionelle Dämmerschoppen“ – mit Imbiss („Handkäs mit Musik“) – der Reservistenkameradschaf Lachtetal im Olen Drallen Hoff (Bürgersaal), Oppershäuser Straße 5, 29331 Lachendorf, statt. Ab 19:00 Uhr wird er Journalist und OTL Jügen prechen Poppelmann zum Thema „Black out – Keine Energie – Was nun?“ sprechen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osnabrücker Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Christian von Bar ist neuer Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes

Osnabrücker Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Christian von Bar ist neuer Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes

1. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Zum heutigen 1. Oktober übernimmt der Osnabrücker Jura-Professor Dr. Christian von Bar die Position des Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes. Justizministerin Barbara Havliza beglückwünschte den 67-Jährigen zu seinem neuen Amt. Der renommierte Rechtswissenschaftler leitet an der Universität Osnabrück das Institut für Europäische Rechtswissenschaft, das sich im Schwerpunkt mit europäischem und internationalem Privatrecht befasst. Prof. Dr.… Weiterlesen