Bild zum Artikel: Demo gegen die Angriffe auf Nord- und Ostsyrien in Celle

Demo gegen die Angriffe auf Nord- und Ostsyrien in Celle

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am 10. Oktober 2019 gab es ab 17 Uhr eine Demonstration gegen die aktuellen Angriffe des faschistischen Regimes der Türkei auf die demokratische Föderation Nord- & Ostsyrien/Rojava. Zu der Demonstration hatten kurdische und deutsche Gruppen und Organisationen aufgerufen. Rund 600 Menschen folgten diesem Aufruf und zogen gemeinsam durch die Celler Innenstadt bis zum Neumarkt.… Weiterlesen

Eilversammlung „Kein Krieg in Nord-Ost-Syrien“ verlief friedlich

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Gestern Abend haben ca. 350 Versammlungsteilnehmer in der Celler Innenstadt gegen die Angriffe der Türkei gegen Nordsyrien demonstriert. Der Aufzug bewegte sich über die Zöllnerstraße, Am Heiligen Kreuz, Kleiner Plan, Bergstraße, Großer Plan, Westcellertorstraße, Schlossplatz, Richard-Katzensteinstraße, Mühlenstraße, Neumarkt bis zum Weißen Wall. Die Versammlung war gestern Vormittag angesichts der aktuellen Ereignisse unter dem Motto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwein unternimmt nächtliche Besichtigungstour

Schwein unternimmt nächtliche Besichtigungstour

11. Oktober 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Da staunte eine Verkehrsteilnehmerin nicht schlecht, als sie heute in den frühen Morgenstunden ein Schwein in der Dorfstraße herumlaufen sah, welches sich interessiert parkende Autos anschaute. Sie informierte die Polizei, die den Tierhalter aus Nienhagen ausfindig machen konnte. Der Besitzer fing das ausgebüchste Tier ein und brachte es nach Hause in den Stall. ots

Bild zum Artikel: Mitlernen, mitspielen, mitbeten: Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen gefördert – Das Jugendzentrum in Winsen/Aller ist dabei

Mitlernen, mitspielen, mitbeten: Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen gefördert – Das Jugendzentrum in Winsen/Aller ist dabei

11. Oktober 2019 | Hannover

HANNOVER. Die Klosterkammer-Zuwendungsausschuss vergibt gut 245.000 Euro für kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte. Über 18 Projekte aus dem niedersächsischen Raum und eine Fördersumme von insgesamt gut 245.000 Euro hat der Zuwendungsausschuss der Klosterkammer Hannover in seiner jüngsten Sitzung positiv entschieden. Mit einer Fördersumme von 7.300 Euro wird die Ausstattung des Jugendzentrums Winsen/Aller mit einer Werkstatt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO lädt zum Themenabend „Schlüssel zur Balance“ ein

SVO lädt zum Themenabend „Schlüssel zur Balance“ ein

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Der regionale Energieversorger SVO bietet einen weiteren Themenabend in seiner Geschäftsstelle am Montag, 21. Oktober 2019 ab 19 Uhr zum Thema „Schlüssel zur Balance“ an. Dominik Lange aus Celle ist Personal Trainer und zeigt an diesem Abend, was unsere Gesundheit beeinflusst und wie pro-aktives Verhalten sich positiv auf uns auswirken kann. Wer teilnehmen möchte,… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

11. Oktober 2019 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Am Montag, 07.10.2019, um 20.30 Uhr kam es auf der Lachtehäuser Straße zu einem Unfall durch auf die Gegenfahrbahn ragende Ladung eines weißen LKW. Das geschädigte Fahrzeug, ebenfals ein LKW, fuhr von Altenhagen in Richtung Lachtehausen, als ihm der unbekannte weiße LKW entgegenkam und den Schaden verursachte. Der weiße LKW setzte seine Fahrt einfach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Senioren-Cafe (Ü-65 Party)

Einladung zum Senioren-Cafe (Ü-65 Party)

11. Oktober 2019 | Bergen

BERGEN. Die Seniorenbetreuerin des Landkreises Celle, Gisa Borchert-Schröder lädt zu einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen, Livemusik, Tanz und Kuchen ein. Für Altensalzkoth, Eversen, Diesten, Huxahl, Hassel und Sülze ist die Veranstaltung im Gasthaus Niedersachsen am DONNERSTAG, den 24. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Anmeldeschluss ist Montag, der 21. Oktober 2019. Anmeldungen… Weiterlesen

Garage aufgebrochen

11. Oktober 2019 | Faßberg

POITZEN. In der Nacht zu Mittwoch (09.10.) verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer als Lagerraum genutzten Garage in Poitzen an der Landesstraße 240. Aus der Garage wurden eine Schleifgiraffe und eine Fittingpresse im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Bergen entgegen unter 05051/47166-0. ots

41-Jähriger bei Auseinandersetzung am Schlossplatz schwer verletzt

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Ein 41 Jahre alter Mann ist am Donnerstagnachmittag (10.10.2019) bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Schlossplatz schwer verletzt worden. Das Opfer erlitt durch Gewalteinwirkung eines derzeit noch unbekannten Täters eine schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Kopfverletzung. Gegen 16.15 Uhr war bei der Polizei Celle die Meldung eingegangen, dass sich mehrere Personen am Schlossplatz prügeln. Bei Eintreffen… Weiterlesen

Vortrag zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, dem 30.10., lädt Dr. med. Stefan Hoffner, Oberarzt der Allgemeinchirurgie am AKH Celle, zu einem Vortrag „Aktuelles zum Bauchspeicheldrüsenkrebs“ ins Onkologische Forum Celle (Fritzenwiese 117, 2. Stock, Fahrstuhl vorhanden). Dr. Hoffner wir einen Überblick über die Entstehung, die Häufigkeit und die möglichen Verläufe der Erkrankung geben und die aktuellen Therapien vorstellen. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Bücherbus macht Herbstferien – Ausleihen wieder ab Montag, 21. Oktober, möglich

Der Bücherbus macht Herbstferien – Ausleihen wieder ab Montag, 21. Oktober, möglich

11. Oktober 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Während der Herbstferien findet keine Medienausleihe über den Bücherbus statt. Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, kann rund um die Uhr im Internet-Katalog unter www.kfb-celle.de recherchieren und bestellen. Um die entsprechenden Medien abzuholen oder im Bücherbus und im Magazin zu stöbern, können Interessierte ab dem 14. Oktober… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Russischkurs bei der VHS

Neuer Russischkurs bei der VHS

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Nach ben Herbstferien startet ein neuer Kurs bei der VHS Celle: Russisch für Anfänger: Am Montag, 21. Oktober um 19:30 Uhr. Melden Sie sich bitte bei der VHS Celle an: anmeldung@vhs-celle.de, Telefon 05141-92980. PR

IHK informiert: Fristverlängerung für Umstellung von Kassensystemen

11. Oktober 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Bis zum 30. September 2020 müssen Händler eine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung einführen. Händler können vorerst aufatmen: Bund und Länder haben sich beim sogenannten Kassengesetz auf eine Schonfrist in Sachen Sicherheitseinrichtungen für Kassensysteme geeinigt. Demnach müssen Händler erst bis zum 30. September 2020 ihre Kassensysteme mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausrüsten – und nicht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Werkstatt für Groß und Klein –  baut Drachen aus Müllsäcken

Werkstatt für Groß und Klein – baut Drachen aus Müllsäcken

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Wenn der Herbstwind weht und die Sonne lacht, gibt es kaum was Schöneres als an der frischen Luft einen Drachen steigen zu lassen. Mit einem selbst gebauten macht es gleich noch mehr Spaß. Wie aus Müllsack, Rundhölzern, Schnur und Klebestreifen ein solcher wird erfahren Groß und Klein am 27.10.2019 von 15.30 – 17.30 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fernwanderung München-Venedig – Vortrag  in der vhs

Fernwanderung München-Venedig – Vortrag in der vhs

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. In seinem Bildervortrag „Traumpfade“ berichtet der Faßberger Gerald Malysch am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, in der vhs Celle von seiner Fernwanderung über die Alpen. „Eine Wanderung macht den Kopf frei und man findet zu sich selbst.“ Der Faßberger Gerald Malysch (61) hat im vergangenen Jahr seinen „Traumpfad“ entdeckt. Er wanderte von München nach… Weiterlesen

Op Platt dör’t Burenhuus – Plattdeutsche Sonntagsführung im Bomann-Museum

11. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am Sonntag, den 20. Oktober um 11:30 Uhr, bittet das Bomann-Museum zu einer Führung in plattdeutscher Sprache. In Bauernhaus und Heidezimmer wird dabei dem Landleben im 19. Jahrhundert auf den Grund gegangen. Wie trotzten Bauern und Landvolk der kargen Lüneburger Heide landwirtschaftliche Erzeugnisse ab? Wie lebten und arbeiteten die Menschen in einem zeitgenössischen Bauernhaus?… Weiterlesen