
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – Phillip Wehrhahn zum neuen Jugendwart gewählt
12. Januar 2020EVERSEN. Am 11.01.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. Jugendfeuerwehrwart Michael Dierks konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr auch einige Eltern und Funktionsträger aus Stadt- und Kreisjugendfeuerwehr begrüßen.
Thorsten Persuhn (stv. OrtsBM), Michael Dierks (ehem. JFW), Mirko Siekmann (neuer stv. JFW), Mitglieder der JF Eversen, Sarah Jacobi (KJFW), André Sonntag (OrtsBM), Phillip Wehrhahn (neuer JFW), Frank Kroll (StadtJFW) Mirko Siekmann (stv. JFW, Jorik Sonntag (Schriftführer),
Willem Herberg (stv. Jugendsprecher), Paul Wellmann (Jugendsprecher), Moritz Michaelis (Kassenwart), Phillip Wehrhahn (neuer JFW)Thorsten Persuhn (stv. OrtsBM), Mirko Siekmann (stv. JFW)
Micheal Dierks (ehem. JFW), Phillip Wehrhahn (neuer JFW), Frank Kroll (StadtJFW), André Sonntag (OrtsBM)
In seinem Jahresbericht ging Jugendfeuerwehrwart Dierks auf die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr ein. Besondere Beachtung dabei erfuhren die Ausflüge der Jugendfeuerwehr und der Jahresabschluss mit anschließender Übernachtung im Everser Feuerwehrhaus. Die Jugendfeuerwehr Eversen hat zurzeit 11 Mitglieder. Mit überaus gutem Engagement leisteten die Jugendlichen im vergangenen Jahr Rund 130 Stunden Dienst. Für die beste Dienstbeteiligung wurde erneut Jorik Sonntag ausgezeichnet.
Nach erfolgten Grußworten vom stellvertretenden Stadt- und Ortsbrandmeister André Sonntag, sowie Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll und Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi, die gleichermaßen die hohe Dienstbeteiligung und das Interesse an der Feuerwehrarbeit hervorhoben standen Wahlen auf der Tagesordnung. Michael Dierks gab bekannt, dass er aus persönlichen Gründen für keine weitere Amtszeit als Jugendfeuerwehrwart zur Verfügung stehen würde.
Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Phillip Wehrhahn einstimmig gewählt. Ihm zur Seite steht fortan Mirko Siekmann als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart. Auch unter den Jugendlichen wurden Funktionsträger gewählt. So wurden Paul Wellmann und Willem Herberg als Jugendsprecher und Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Zum Kassenwart wurde Moritz Michaelis und zum Schriftführer Jorik Sonntag gewählt. Besonderen Grund zur Freude hatten die Jugendlichen zum Ende der Versammlung: Als Vertreter eines örtlichen Sparclubs konnte Theo Gehnke eine Spende in Höhe von 100 € zugunsten der Jugendfeuerwehr überreichen.
Theo Gehnke
Fotos: Theo Gehnke
Informationen zum Artikel:
Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ist dieser namentlich in dem Beitrag nicht explizit erwähnt, so kann dieser bei der Redaktion angefragt werden. Bildrechte werden, wenn bekannt, gesondert aufgeführt. Allgemeinbilder zur Untermalung stammen in der Regel von: Celler-Presse.de oder Pixabay.com. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Seite kostenfrei ist. Daher blenden wir Werbung ein und auch Serviceartikel können externe Verlinkungen enthalten. Sie erkennen Sie an der Kategorie "Service".
Anzeige
Anzeige