Bild zum Artikel: Proteste der Landwirte zum Neujahrsempfang der CDU

Proteste der Landwirte zum Neujahrsempfang der CDU

7. Januar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf dem Weg nach Nienhof standen unzählige Traktoren aufgereiht am Straßenrand. Protestplakate machten deutlich, worum es ging: „No Farmer, no Food, no Future!“ Die Landwirte hatten kurzfristig zur Demonstration aufgerufen. Es handelte sich erneut um eine Aktion von „Land schafft Verbindung“, eine Protestbewegung, die erst im letzten Jahr aus einer Facebookgruppe heraus entstand… Weiterlesen

Fachberatung im Bereich U-3-Kinder wird ausgebaut – Nachfrage nach Plätzen steigt weiter – Fortbildungen zu Sprachbildung auf Gesetzesänderung

7. Januar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Thema Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3), nimmt beim Landkreis Celle einen immer größeren Schwerpunkt ein, denn die Nachfrage nach Plätzen steigt weiter. Mit der Entwicklung und Herausgabe des Werkes „Celle wächst auf“ zu Schlüsselsituationen als orientierende Standards in der U3 Betreuung haben der Landkreis und die Stadt Celle, die kirchlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DR. MAIKE REERSHEMIUS-SCHULZ ZUR RICHTERIN AM OBERLANDESGERICHT ERNANNT

DR. MAIKE REERSHEMIUS-SCHULZ ZUR RICHTERIN AM OBERLANDESGERICHT ERNANNT

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am 06. Januar 2020 hat die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte eine neue Richterin am Oberlandesgericht ernannt. „Wir haben mit Frau Dr. Reershemius-Schulz eine besonders erfahrene Strafrichterin für das Oberlandesgericht gewinnen können. In einer Zeit, in der angesichts komplexer Staatsschutzverfahren die Strafsenate des Oberlandesgerichts eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, haben wir mit der Richterin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennis: Oberligadamen des VfL Westercelle starten mit Remis in die Saison

Tennis: Oberligadamen des VfL Westercelle starten mit Remis in die Saison

7. Januar 2020 | Sport

WESTERCELLE. „Nach den Aufstiegen unserer beiden Damenmannschaften in die Oberliga und die Landesliga ist erst einmal erklärtes Ziel der Klassenerhalt. Es gibt ein paar Änderungen in den Mannschaften, bei den Oberligamädels haben wir mit Anja Pfister aus Österreich eine neue Nummer eins nach dem Weggang von Ann-Sophie Funke und an diesem Wochenende spielt Emma Johannesmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Segen bringen – Segen sein! – Hermannsburger Sternsinger besuchten über 70 Häuser und sammeln 2.000 Euro für Kinder in Not

Segen bringen – Segen sein! – Hermannsburger Sternsinger besuchten über 70 Häuser und sammeln 2.000 Euro für Kinder in Not

7. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Zuerst müssen Geschenke auf das Kamel geladen werden, dann gilt es aufzusteigen, lange zu reiten und in der Sonne zu schwitzen“, beschrieb Pfarrvikar Simon Volkmar den Kindern die mühsame Reise der ersten Sterndeuter in seiner Predigt zur Aussendung der 23. Ökumenischen Sternsingeraktion in Hermannsburg. „Und endlich fanden sie Jesus und erlebten mit anderen Menschen,… Weiterlesen

Diebe nutzen kurze Unachtsamkeit aus

7. Januar 2020 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Ein kurzes Parken eines Ford Transits, um Möbel ins Haus zu bringen, reichte einem Dieb, eine Geldbörse zu entwenden. Sonntag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr war der Kleinbus in der Langen Straße zum Entladen unverschlossen auf dem Grundstück vor einem Haus der Caritas Wohngruppe abgestellt. Die Zeit, die die Geschädigten benötigten, ein Sofa… Weiterlesen

IHK berät rund um das Weiterbildungsstipendium – Gute Ausbildungsabsolventen erhalten 2020 mehr Geld für die berufliche Weiterqualifizierung

7. Januar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Gute Ausbildungsleistungen werden 2020 noch mehr belohnt: Das Weiterbildungsstipendium für besonders talentierte und motivierte Berufseinsteiger steigt von 7.200 auf 8.100 Euro. Mit diesem Programm fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die berufliche Weiterqualifizierung von Ausbildungsabsolventen, die mindestens 87 Punkte in ihrer Abschlussprüfung erzielt haben und nicht älter als 24 Jahre sind. „Die Palette… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Ernestinum

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Ernestinum

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Das Gymnasium Ernestinum veranstaltet am Montag, dem 13.01.2019, um 18.30 Uhr im Forum des Schulzentrums Burgstraße einen Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe. Eingeladen sind dazu neben den Erziehungsberechtigten sowie den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen des Ernestinums vor allem Schülerinnen und Schüler der Oberschulen bzw. Berufsbildenden Schulen – sowie deren Eltern -, die nach Erwerb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder-Hygge: „Das magische Orchester“ – mit dem Orchester im Treppenhaus für 1.-4. Klassen am Montag 24.02.2020 in der Celler CD-Kaserne

Kinder-Hygge: „Das magische Orchester“ – mit dem Orchester im Treppenhaus für 1.-4. Klassen am Montag 24.02.2020 in der Celler CD-Kaserne

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Das Orchester im Treppenhaus – bekannt für seine ungewöhnlichen Konzertformate – lässt mit gewohnt spielerischem Forschungstrieb Stühle, Podien und Konzertetikette verschwinden. Das Publikum macht es sich mit mitgebrachten Yogamatten, Lieblingsdecken, Kissen und Kuscheltieren bequem und schafft sich seinen eigenen Lieblingsplatz im Konzertsaal. In diesem Konzert für Grundschulklassen entführt das Orchester zusammen mit Künstler und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO lädt ein zum Themenabend Stress lass nach ein

SVO lädt ein zum Themenabend Stress lass nach ein

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der Celler Energieversorger SVO veranstaltet am Montag, den 27. Januar 2020, von 18 bis 20 Uhr einen weiteren kostenfreien Themenabend in seinem Hause. Dieses Mal lautet das Thema „Stress lass nach!“. Dabei geht die Gesundheitsberaterin Anne Stosch den Antworten auf die Frage „Na, wie geht´s?“ nach. Häufig lassen diese auf eine stressbedingte körperliche oder… Weiterlesen

Bläserkonzert in der St. Johannes-Kirche Langlingen

7. Januar 2020 | Langlingen

LANGLINGEN. Der Bläserkreis des Posaunenkreisverbandes Celle unter der Leitung von Peter Maser lädt zu einem Konzert in die St. Johannes-Kirche ein. Beginn ist am Sonntag, den 12.01., um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.  PR                  

Bild zum Artikel: Einfach ausprobieren: EFG Celle (Baptisten) bietet Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige

Einfach ausprobieren: EFG Celle (Baptisten) bietet Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Viele Menschen haben ihre ganz persönlichen Fragen, wenn es um den Glaubengeht: „Gibt es Gott?“, „Hat mein Leben eine Bedeutung?“ oder „Macht Glaube glücklich?“ In der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) sind sie willkommen. Die Kirche am Wederweg 41 bietet ab 29.01.2020 zum wiederholten Mal mit Alpha einen Glaubenskurs in entspannter Atmosphäre für alle, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Vortrag „America First“ entfällt

vhs: Vortrag „America First“ entfällt

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der für Donnerstag, 9. Januar 2020, angekündigte Vortrag „America First – Die protektionistische Wirtschaftspolitik der USA in Geschichte und Gegenwart“ im Saal der vhs Celle muss kurzfristig abgesagt werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Vorträge der digitalen Veranstaltungsreihe vhs.wissen live sind auf der Homepage www.vhs-celle.de, Kursnummer CE10, aufgeführt. PR

Bild zum Artikel: Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?

Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Ob harmloser Internet-Hype oder Bedrohung für die Demokratie klärt der Tübingen Experte Prof. Dr. Michael Butter am 20. Januar, 19 Uhr, in der vhs Celle, Trift 20. Der Vortrag wird live gestreamt. Die Welt wird von außerirdischen Reptilien regiert und Flugzeuge versprühen in der Troposphäre Chemikalien, um die Menschheit gefügig zu machen. Verschwörungstheorien sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von weit her! – Wie Auswanderer, Flüchtlinge und Gastarbeiter Celle veränderten

Von weit her! – Wie Auswanderer, Flüchtlinge und Gastarbeiter Celle veränderten

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 12. Januar um 11.30 Uhr, lädt das Bomann-Museum zu einer Führung durch die Dauerausstellung „Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land“. Dabei wird auf Spurensuche nach jenen gegangen, die über Jahrhunderte nach Celle kamen oder Celle verließen und die Stadt maßgeblich veränderten.  Seit Jahrhunderten verlassen Menschen Celle und suchen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechstunde des Bürgermeisters in Oldau

Sprechstunde des Bürgermeisters in Oldau

7. Januar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Einmal im Monat bietet der Hambührener Bürgermeister Carsten Kranz eine Bürgersprechstunde an. Egal ob Bürger eine einfache Frage haben, Kritik äußern möchten oder gar hilfreiche Anregungen oder Ideen für Hambühren mitteilen möchten: Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Die neue Bürgersprechstunde findet vorerst an jedem zweiten Dienstag im Monat von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Guter Vorsatz „Abnehmen“: Online-Kurse können helfen – Gesund Abnehmen durch Ernährungsumstellung – IKK classic bietet kostenloses Programm für Versicherte

Guter Vorsatz „Abnehmen“: Online-Kurse können helfen – Gesund Abnehmen durch Ernährungsumstellung – IKK classic bietet kostenloses Programm für Versicherte

7. Januar 2020 | Celle

CELLE. Kaum ein Wunsch wird nach dem Jahreswechsel häufiger geäußert, als Gewicht zu verlieren. Kein Wunder: Bei den meisten haben Lebkuchen, Glühwein und zu viel Weihnachtsgans Spuren auf der Waage hinterlassen. Was tun? „Crash-Diäten sind nicht der richtige Weg zur Wunschfigur“, warnt Markus Schrader, Regionalgeschäftsführer bei der IKK classic. „In den meisten Fällen ist der… Weiterlesen