Bild zum Artikel: Die bbs1celle unterstützt das Hospiz mit 400-Euro-Spende

Die bbs1celle unterstützt das Hospiz mit 400-Euro-Spende

8. Januar 2020 | Celle

CELLE. Zum Ende des Jahres hatte die Berufsfachschulklasse Einzelhandel eine Nikolausaktion gestartet. Alle Schülerinnen und Schüler der bbs1celle in Altenhagen konnten bis zum Nikolaustag Schokoladen-Weihnachtsmänner erwerben und diese mit individuellen Grüßen ausstatten. Am Nikolaustag verteilten die Weihnachtselfen der Berufsfachschulklasse diese persönlichen Grüße mitsamt der schokoladenen Überraschung an die entsprechenden SchülerInnen. Auch Lehrkräfte beteiligten sich an… Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft

8. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Von Montag auf Dienstag haben Unbekannte versucht, mit einem Gullydeckel das Schaufensterglas eines Juweliers in der Lotharstraße einzuwerfen. Die Scheibe hielt jedoch Stand und die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab. Die Polizisten beseitigten die entstandene Gefahrenstelle und legten den Gullydeckel zurück auf den Schacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Celle unter… Weiterlesen

Baumaßnahme Nordwall – Straßensperrung in Höhe Neumarkt ab 9. Januar

8. Januar 2020 | Celle

CELLE. Im Zuge des Umbaus wird der Nordwall ab Donnerstag, 09. Januar, in Höhe Neumarkt gesperrt. Anlieger werden in diesem Bereich über eine provisorische Schotterfläche umgeleitet, es gilt Schrittgeschwindigkeit. Für Radfahrer wird mit Beginn dieses Bauabschnittes die gegenläufige Befahrbarkeit zwischen Nordwall und Fritzenwiese aufgehoben. Darüber hinaus besteht ab Donnerstag Am Neumarkt vor der Einmündung zum… Weiterlesen

Mit über 2 Promille unterwegs

8. Januar 2020 | Garßen

GARßEN. In der Nacht zu heute fiel Polizisten im Rahmen der Streife gegen Mitternacht ein Pkw auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zwischen Altenhagen und Garßen vor ihnen wegfuhr. Er reagierte zunächst nicht auf die Polizisten und wurde schließlich im Wohngebiet kontrolliert. Aufgrund körperlicher Auffälligkeiten wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionsmeisterschaften des Tennisnachwuchses

Regionsmeisterschaften des Tennisnachwuchses

8. Januar 2020 | Celle

CELLE. In der Zeit vom 10.-12. Januar 2020 werden die Regionsmeisterschaften der TNB Region Südheide in den Bereichen Jugend und Nachwuchs ausgetragen. Insgesamt haben sich 68 Spieler und Spielerinnen aus der Tennisregion Südheide für dieses Hallenturnier, welches im Tenniscenter Südheide in Groß Hehlen ausgetragen wird, angemeldet, um um den Titel des Regionsmeisters bzw. der Regionsmeisterin… Weiterlesen

A 7: Grunderneuerung der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen Berkhof und Hannover Nord

8. Januar 2020 | Hannover

HANNOVER. Im Zuge der Grunderneuerung der A 7 auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen der Anschlussstelle Berkhof und dem Autobahndreieck Hannover Nord werden die Arbeiten ab Mittwoch, 8. Januar fortgesetzt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Ab dem 8. Januar erfolgt die Demarkierung der Gelbfolie in Fahrtrichtung Hamburg. Diese Arbeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fischereigenossenschaft Örtze – Auslegung der Jahresrechnung für das Jahr 2018

Fischereigenossenschaft Örtze – Auslegung der Jahresrechnung für das Jahr 2018

8. Januar 2020 | Südheide

SÜDHEIDE. Die Jahresrechnung der Fischereigenossenschaft Örtze für das Kalenderjahr 2018 liegt gemäß § 11 Absatz 2 der Satzung der Fischereigenossenschaft Örtze in der Zeit vom 20. Januar bis zum 19. Februar 2020 im Rathaus Unterlüß der Gemeinde Südheide, Zimmer 18, Urwaldschneise 1, 29345 Südheide – OT Unterlüß – zur Einsicht aller Mitglieder der Fischereigenossenschaft aus.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Automatisiertes Fahren: Testfeld Niedersachsen offiziell eröffnet

Automatisiertes Fahren: Testfeld Niedersachsen offiziell eröffnet

8. Januar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat heute in Braunschweig gemeinsam mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, Wissenschaftsminister Björn Thümler, Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, sowie den Kernpartnern das Testfeld Niedersachsen offiziell eröffnet. Damit können jetzt auf dem Testfeld automatisierte und vernetzte Fahrzeuge getestet sowie das… Weiterlesen

Ich glaube – du auch? – Junge Kirche in der Kreuzkirche am 11. Januar

8. Januar 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Sonnabend, den 11. Januar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. „Zum Thema ‚Ich glaube –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag in der Synagoge: „Jerusalem – Grunewald im Orient“

Vortrag in der Synagoge: „Jerusalem – Grunewald im Orient“

8. Januar 2020 | Celle

CELLE. „Von europ. Wald keine Rede, die Bäume vorm Haus und auch wenn man mit Einholekorb umherwandelt, in Talbiyeh und Rechavia (das ist das „vierte Reich“, sozusagen, wo die deutschen Emigranten sich zu Israelis wandelten) ist es beinahe Dahlemisch“, schreibt Mascha Kaléko aus Jerusalem. Anfang der 1920er Jahre als Gartenstadt angelegt, wurde Rechavia vor allem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durchstarten mit Stipendium: Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützt 32 Absolventen grüner Berufe bei ihrer Weiterbildung

Durchstarten mit Stipendium: Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützt 32 Absolventen grüner Berufe bei ihrer Weiterbildung

8. Januar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Hervorragende Leistungen werden belohnt: Vertreter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben am Mittwoch (8. Januar 2020) 32 junge Frauen und Männer zur Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium in der Kammerzentrale in Oldenburg begrüßt, um sie über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Voraussetzung für die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium sind ein „Sehr gut“ bei der Abschlussprüfung eines grünen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE Niedersachsen fordert einen Landesgesundheitsplan für flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung

LINKE Niedersachsen fordert einen Landesgesundheitsplan für flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung

8. Januar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Krankenhäuser kämpfen seit langem mit großen Problemen. Diese reichen vom Fachkräftemangel bis zur chronischen Unterfinanzierung. Jetzt verspricht Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) Krankenhäuser ‚in erreichbarer Nähe‘ und will sich für einen Erhalt der flächendeckenden Krankenhausversorgung in Niedersachsen starkmachen. Dazu erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN: „Etwa zwei Drittel der Kliniken in Niedersachsen schreiben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rechtspopulismus – eine antidemokratische Versuchung“ – Vortrag anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Netzwerks Südheide gegen Rechtsextremismus

„Rechtspopulismus – eine antidemokratische Versuchung“ – Vortrag anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Netzwerks Südheide gegen Rechtsextremismus

8. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die Kooperationsveranstaltung mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg findet am Mittwoch, 15. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum, Lutterweg 16, 29320 Hermannsburg, statt. Der Referent ist Elvin Hülser vom Antikriegshaus in Sievershausen. Der Eintritt ist frei! Populistische Bewegungen und Parteien erhalten in den letzten Jahren enormen Zulauf, sei es in verschiedenen Ländern Europas… Weiterlesen

IHK startet Digitalisierungs-Umfrage – Unternehmen können sich bis zum 19. Januar beteiligen

8. Januar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg will es wissen: Wo sehen Unternehmen in der Region beim Thema Digitalisierung Chancen, welche Herausforderungen fürchten sie, wo benötigen sie Hilfe? Bis zum 19. Januar hat die IHK unter www.ihk-lueneburg.de/umfrage-gemeinsam-digital eine Online-Umfrage geschaltet, die diese Fragen in den Mittelpunkt stellt. „Wir stehen durch die Digitalisierung in der Wirtschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachweihnachtliches Clavichord-Konzert im Notenkeller

Nachweihnachtliches Clavichord-Konzert im Notenkeller

8. Januar 2020 | Celle

CELLE. Es gibt Musikinstrumente, die man in seinem Leben nur selten sieht und hört. Ein Klavier, eine Geige, ein Saxophon – alles Instrumente, die wohlbekannt sind. Aber wissen Sie, was ein Clavichord ist? Und wie es klingt? Im Grunde ist es mit dem Cembalo verwandt. Aber auch dies ist im heutigen Musikleben eher selten zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Transparenz für Versicherte: BARMER führt digitalen Bearbeitungsstatus ein

Mehr Transparenz für Versicherte: BARMER führt digitalen Bearbeitungsstatus ein

8. Januar 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die BARMER startet in Niedersachsen das Pilotprojekt für ihren Kompass Krankengeld. „Mit dem neuen Service können unsere Kunden jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstatus ihrer Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung digital genau verfolgen. Außerdem finden sie zusätzliche Informationen zum Thema Krankengeld plus attraktive Leistungsempfehlungen, wie etwa unsere Gesundheits-Apps“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der Kasse in Niedersachsen und Bremen. Bearbeitungsstatus als… Weiterlesen

Ministerin Barbara Otte-Kinast lädt ein: „Lassen Sie uns darüber reden!“ – Gesunde Ernährung und Ackerbaustrategie auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

8. Januar 2020 | Hannover

HANNOVER. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt Barbara Otte-Kinast, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die Gäste der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin erneut ein, mit ihr zu diskutieren. Vom 17. bis 26. Januar ist das Ministerium mit einem eigenen Stand in der Niedersachsen-Halle (Halle 20, neben dem Eingang Nord) präsent.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innenminister Pistorius beglückwünscht neue Führungskräfte in der Polizei Niedersachsen

Innenminister Pistorius beglückwünscht neue Führungskräfte in der Polizei Niedersachsen

8. Januar 2020 | Hannover

HANNOVER. Der Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat gestern (07.01.2020) im Gästehaus der Landesregierung 20 erfolgreiche niedersächsische Absolventinnen und Absolventen der Deutschen Hochschule der Polizei begrüßt, um Ihnen persönlich zu Ihren Master-Abschlüssen zu gratulieren. Minister Pistorius: „Die moderne niedersächsische Polizei braucht gut ausgebildete, motivierte und mitten im Leben stehende Beamtinnen und Beamte, um… Weiterlesen