Bild zum Artikel: Gruppe B90/Grüne – FDP zu Bedenken gegen die Umbenennung eines Weges als Symbol gegen die NPD-Aktivitäten in Eschede

Gruppe B90/Grüne – FDP zu Bedenken gegen die Umbenennung eines Weges als Symbol gegen die NPD-Aktivitäten in Eschede

14. Januar 2020 | Eschede

ESCHEDE. „Da gegen unseren Antrag zur Umbenennung öffentlich Bedenken geäußert wurden (insbesondere im Artikel „Provokation oder guter Vorschlag“ der Celleschen Zeitung vom 9.1.2020), sehen wir die Notwendigkeit dazu Stellung zu nehmen. Die meisten Bedenken sehen wir als unbegründet an. Die geäußerte Angst von Mandatsträgern vor einem Votum für die Umbenennung, können wir jedoch nachempfinden. Doch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN lässt Gasleitungen in Gemeinde Wietze prüfen

CUN lässt Gasleitungen in Gemeinde Wietze prüfen

14. Januar 2020 | Celle

WIETZE. Der regionale Netzbetreiber CUN kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Derzeit stehen Prüfungen in der Gemeinde Wietze in den Ortschaften Wietze, Wieckenberg, Jeversen und Hornbostel an. In der Gemeinde Wietze in den Ortschaften Wietze, Wieckenberg, Jeversen und Hornbostel lässt die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) vom 20. Januar bis voraussichtlich zum 21. Februar 2020 ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spende an die DLRG Celle

Spende an die DLRG Celle

14. Januar 2020 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Veranstaltung „Advent im Landgestüt Celle“ wurde in der Reithalle ein lebensgroßes Fohlen aus gewebeverstärktem Kunststoff zugunsten der DLRG Ortsgruppe Celle versteigert. Dieses Kunstwerk schufen kleine und große Künstler bei einer Malaktion am Tag des alten Handwerks. Der Erlös aus dieser Versteigerung brachte den Betrag von 435 Euro, den der Verein der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst und Bühne eröffnet ihr neues Jahresprogramm DAS Eröffnungsspektakel zeigt einen Ausblick für das kommende Jahr

Kunst und Bühne eröffnet ihr neues Jahresprogramm DAS Eröffnungsspektakel zeigt einen Ausblick für das kommende Jahr

14. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der Comedy-Künstler Pedro Prüser als Hausmeister Heinrich Bloch aus Hannover moderiert mitreißend und fröhlich am 18.01.2020 um 20 Uhr durch den Abend. Mit den unterschiedlichsten Kenntnissen und Fähigkeiten in allen Lebensbereichen erzählt er Geschichten über Staubmäuse und bringt das Publikum dazu, sich für Pümpelkurse zu interessieren. Als Eingangsanimation, sowie Show- und Mitmachprogramm bereitet er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zur Ausstellungseröffnung FREIRÄUME

Einladung zur Ausstellungseröffnung FREIRÄUME

14. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am 24. Januar 2020 eröffnet die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle ihre neue Ausstellung. 28 Künstlerinnen zeigen ihre Gedanken und Wünsche zum Thema „FREIRÄUME“. Sie alle folgten dem Aufruf der Frauenakademie sich im vergangenen Jahr (dem Jahr der Freiräume in der evangelischen Landeskirche) Zeit zu nehmen und sich Gedanken zu eigenen Freiräumen zu machen. Es sind… Weiterlesen

Einbruch in Firmenhalle

14. Januar 2020 | Celle

CELLE. Während der vergangenen Nacht verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Halle auf einem Firmengelände im Bruchkampweg. Die Einbrecher entwendeten zahlreiche, hochwertige Elektrogeräte im Wert eines fünfstelligen Betrags. Hinweise von Zeugen, die in Tatortnähe Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle zu melden unter 05141/277-215. ots

Rück- und Ausblick beim 1.Info Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

14. Januar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Fast 90 Mitglieder und Gäste kamen zum 1. Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen im neuen Jahr. Bei Kaffee und leckerem Kuchen wurde auf die Veranstaltungen und Fahrten des vergangenen Jahres zurückgeschaut. Danach stellte Annette Kesselhut die geplanten Halb-, Tages- und Mehrtagesfahrten vor. Unter dem Motto „Varieté-Zeit und barocke Impressionen“ geht es am 14./15. März… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fernsehteam begleitet Vierjahreszeiten-Wanderung

Fernsehteam begleitet Vierjahreszeiten-Wanderung

14. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Es ist ein willkommener Zufall: Ein Fernsehteam filmt die 25. Vierjahreszeitenwanderung des TuS Hermannsburg. Hintergrund ist ein geplanter Bericht des NDR über den Heidschnuckenweg. Wanderbegeistere treffen sich am Sonntag, den 26. Januar, um 13:30 Uhr  an der Bushaltestelle in der Ortsmitte von Lutterloh, also mitten in der Gemeinde Südheide. Unter Führung von Ortkundigen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachweihnachtliches Clavichord-Konzert im Notenkeller

Nachweihnachtliches Clavichord-Konzert im Notenkeller

14. Januar 2020 | Celle

CELLE. Es gibt Musikinstrumente, die man in seinem Leben nur selten sieht und hört. Ein Klavier, eine Geige, ein Saxophon – alles Instrumente, die wohlbekannt sind. Aber wissen Sie, was ein Clavichord ist? Und wie es klingt? Im Grunde ist es mit dem Cembalo verwandt. Aber auch dies ist im heutigen Musikleben eher selten zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kalender gegen Spende“

„Kalender gegen Spende“

14. Januar 2020 | Wietze

WIETZE. Seit jeher ist es in der Adventszeit üblich, dass Apotheken für das kommende Jahr kostenlos Kalender an die Kundschaft abgeben. So hielt es auch die Glückauf-Apotheke Wietze früher. Mittlerweile aber habe sich „das Bewusstsein für Umwelt und Miteinander stark verändert, denn wir sind im Umgang mit Ressourcen viel sensibler geworden“, schreibt die Apotheke in… Weiterlesen

Glauben und Zweifeln – Musikalischer Abendgottesdienst mit Holzbläser-Trio

14. Januar 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am kommenden Sonntag, 19. Januar, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße 50 in Celle ein Musikalischer Abendgottesdienst statt mit Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier und Texten zum Thema „Glauben und Zweifeln“.  Musikalisch wird der Gottesdienst bereichert durch ein Holzbläser-Trio der „Celler Nachtmusique“ mit Martin Pfister (Klarinette), Marcus… Weiterlesen

Infonachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen zum Thema „Digitaler Nachlass“ am 12. Februar 2020

14. Januar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Heute nutzen bereits über 80 % der Deutschen beruflich oder privat das Internet und hinterlassen dort Spuren: Fotos, Texte, Videos, die auf dem technischen Geräten wie Computer oder Smartphone und/oder im Internet gespeichert sind, Social Media Profile, Clouds, Websides, Blogs, Kundenkonten, OnlineAbos, Paypal-Guthaben, auch Gespräche, die Menschen via Chat und Direktnachrichten in Social-Media-Netzwerken, Foren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Korsika dreidimensional erleben – Vortrag im Stadthaus Bergen

Korsika dreidimensional erleben – Vortrag im Stadthaus Bergen

14. Januar 2020 | Bergen

BERGEN. Stephan Schulz präsentiert die Insel Korsika am Sonntag, am 26. Januar 2020 um 17:00 Uhr in einer einzigartigen 3D-Show. Dabei zeigt er die gebirgigste Insel im Mittelmeer und ihre vielfältige Erlebniswelt. Wandern, Tauchen, Klettern, Canyoning oder ausgedehnte Bergtouren – auf Korsika wird es praktisch nie langweilig. So verbrachte der 3D-Fotograf Schulz während mehrerer ausgedehnter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstieg aus Ferkelkastration ist Gemeinschaftsaufgabe – Tierhalter brauchen die Unterstützung von Verarbeitern, Handel und Verbrauchern

Ausstieg aus Ferkelkastration ist Gemeinschaftsaufgabe – Tierhalter brauchen die Unterstützung von Verarbeitern, Handel und Verbrauchern

14. Januar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir Tierhalter sind die Ersten, die auf das Kastrieren der Ferkel verzichten wollen“, sagt Enno Garbade. Und der Sauenhalter aus Bramstedt im Landkreis Cuxhaven fügt das große Aber an: „Der Lebensmitteleinzelhandel, unsere Vermarktungsunternehmen und die Verbraucher müssen mitziehen“. Die Bauernverbände im Nordwesten Deutschlands, darunter das Landvolk Niedersachsen, haben ihre Schweinehalter daher aufgefordert, erste Erfahrungen… Weiterlesen

Über 2,2 Millionen Menschen in Niedersachsen leiden unter Hypertonie – Niedrigste Rate in Bremen

14. Januar 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Mehr als ein Viertel der Deutschen (28,4 Prozent) hat laut BARMER-Arztreport 2019 die Diagnose Bluthochdruck bekommen. In Niedersachsen leiden 29 Prozent an einer sogenannten Hypertonie, das sind hierzu­lande über 2,2 Million Menschen. Bremen ist mit 24,3 Prozent der Bevölkerung weit geringer betroffen, dennoch ist die Zahl auch an der Weser viel zu hoch. „Das… Weiterlesen