Bild zum Artikel: „Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + digital.“ –  Neujahrsempfang des Bundes Deutscher Baumeister

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + digital.“ – Neujahrsempfang des Bundes Deutscher Baumeister

12. Januar 2020 | Bericht

CELLE. Der traditionelle 24. Neujahrsempfang des Bundes Deutsche Baumeister fand am Samstag, 11.01.2020, im Schlosstheater statt. 10 Landesverbände Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Nordrheinwestfalen, Rheinland-Pfalz und 12 Bezirksgruppen u.a. aus Celle-Uelzen, Hannover-Hildesheim sowie Westthüringen folgten der Einladung. Das Mitglied des Bundestages Kirsten Lühmann und der Bürgermeister Heiko Gevers als Vertreter des OB Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Fraktion irritiert: „Oberbürgermeister Nigge verkauft SPD-Forderung als seine Initiative“

SPD-Fraktion irritiert: „Oberbürgermeister Nigge verkauft SPD-Forderung als seine Initiative“

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Unter der Überschrift „Chancen muss man ergreifen“ steht die Jahresbilanz 2019 des Oberbürgermeisters Dr. Jörg Nigge. Die SPD-Fraktion gibt dem Oberbürgermeister in dieser Aussage ausdrücklich Recht, so der Fraktionsvorsitzende Patrick Brammer. „Chancen muss man aber auch immer möglichst zeitnah ergreifen und insbesondere dann, wenn sie plötzlich auf dem Tisch liegen und wenn sie als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Königlicher Neujahrsempfang des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch

Königlicher Neujahrsempfang des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch

12. Januar 2020 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Am Donnerstag, 09.01.2020 begrüßte der erste Vorsitzende Achim Spitzlei rund 40 Mitglieder und zahlreiche Gäste aus befreundeten Verbänden im Allertal-Café/Lobetalarbeit zum Neujahrsempfang. Der Vorsitzende berichtete über die Aktionen und Highlights des vergangenen Jahres. „Ein besonderes Highlight in 2019 war die Abschlussveranstaltung der SoVD-Kampagne -Ich bin nicht behindert, ich werde behindert- in Hannover“, so Spitzlei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Altenhagen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Altenhagen

12. Januar 2020 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Am 10.01.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen statt. Um 20:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die Mitglieder, den Ortsbürgermeister Hans Martin Schaake, Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland und seinen neuen Stellvertreter Jan Höhner zu Guntenhausen, den stellv. Kreisbrandmeister Dirk Heindorf, von der Verwaltung der Stadt Celle Jann Brüsting, die Gäste der ortsansässigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – Phillip Wehrhahn zum neuen Jugendwart gewählt

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – Phillip Wehrhahn zum neuen Jugendwart gewählt

12. Januar 2020 | Eversen

EVERSEN. Am 11.01.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. Jugendfeuerwehrwart Michael Dierks konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr auch einige Eltern und Funktionsträger aus Stadt- und Kreisjugendfeuerwehr begrüßen. In seinem Jahresbericht ging Jugendfeuerwehrwart Dierks auf die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr ein. Besondere Beachtung dabei erfuhren die Ausflüge der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutscher Lichtkunstpreis 2020 an Jan van Munster am Sonntag, 19. Januar 2020, im Lichtkunstmuseum

Deutscher Lichtkunstpreis 2020 an Jan van Munster am Sonntag, 19. Januar 2020, im Lichtkunstmuseum

12. Januar 2020 | Celle

CELLE „Es muss zum Schluss schon möglich sein, das Ganze zusammenzufassen in einer einzigen Bleistiftlinie.“ Diesen hohen Qualitätsanspruch stellt Jan van Munster an sein Schaffen. Und tatsächlich ist der Künstler ein Meister der Komprimierung und Konzentration von Gedanken. Sein Zeicheninstrument ist allerdings meist nicht der Bleistift, sondern die Neon-Röhre. Eine Auswahl von Lichtkunstwerken des international… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus am 25. Januar – Ausstellung im Neuen Rathaus ab 13. Januar

Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus am 25. Januar – Ausstellung im Neuen Rathaus ab 13. Januar

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. In einer gemeinsamen Aktion wollen die Lebenshilfe Celle, die Celler Lobetalarbeit, der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Celle sowie die Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten der Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere der Menschen mit Behinderung, gedenken. Ebenso soll an diesem Tag aber auch an das seit 1945 Erreichte erinnert werden. Dazu gibt es am Samstag, 25. Januar 2020, um 11.00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrshallenkick 2020 in der CD-Kaserne – „Mit-Wirkung“ e.V. fördert bereits zum vierten Mal den Neujahrshallenkick

Neujahrshallenkick 2020 in der CD-Kaserne – „Mit-Wirkung“ e.V. fördert bereits zum vierten Mal den Neujahrshallenkick

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Freitag den 17. Januar 2020 findet in der CD-Kaserne wieder das mittlerweile schon legendäre Fußballturnier statt, welches in diesem Jahr erneut von „Mit-Wirkung e.V.“ gefördert wird. Bei dem inzwischen Stadt und Landkreis Celle weit bekannten Hallenfußballturnier für Jugendliche steht „Fairness“ an vorderster Stelle. Um Fußball bzw. Sport weiterhin in die pädagogische Arbeit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sportliche Blumläger starten Laufsaison

Sportliche Blumläger starten Laufsaison

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Wie in jedem Jahr, starten viele laufbeigeisterte Schülerinnen und Schüler das Training zum Celler Wasa-Lauf. Jeden Freitag in der 6. Stunde treffen sich die Jungen und Mädchen unter der Leitung von Ines Lindner, um fit für den anstehenden Lauf zu werden. Natürlich darf auch der Spass nicht zu kurz kommen, und die Kinder sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrhorn: „Einigung zur Ostumgehung B 3  ist ein großer Erfolg – warum nicht gleich so?“

Ehrhorn: „Einigung zur Ostumgehung B 3 ist ein großer Erfolg – warum nicht gleich so?“

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Nachdem es nun der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau gelungen ist, einen Kompromiss in Sachen Fledermausschutz herbeizuführen, so dass der BUND e.V. nun seine Klage gegen den Bau des weiteren Abschnitts der Celler Ostumgehung zurücknehmen wir, äußert sich zu diesem Ergebnis der Celler Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD), stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, wie folgt: „Die erzielte… Weiterlesen

Faisal Kawusi – Comedy-Stern wieder in der CD-Kaserne – Umzug in die große Halle des Kulturzentrums in Celle

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Er ist und bleibt der sympathische Afghane von nebenan: Faisal Kawusi. Der 26- jährige Comedian ist am 21. Februar 2020 mit seinem zweiten Soloprogramm „Anarchie“ in der CD-Kaserne, Celle zu Gast. Und bereits zum Jahreswechsel sind alle Tickets für die Halle 16 in Celles Kulturzentrum vergriffen. „Zum Glück können wir in solchen Fällen flexibel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Provenienzforschung in Celle – Kuratorenführung

Provenienzforschung in Celle – Kuratorenführung

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 19. Januar um 11.30 Uhr bietet der Kurator der Ausstellung „Suche nach Herkunft. NS-Raubkunst im Bomann-Museum?!“ einen Rundgang an. Die Sonderausstellung beleuchtet entsprechend der Vielseitigkeit der Celler Sammlung die Forschungen zur Herkunft sehr unterschiedlicher Objektgruppen. Dabei ist detektivischer Spürsinn gefragt, um die Herkunft so weit wie möglich zu klären. Zahlreiche Quellen… Weiterlesen

Erdölmuseum bietet Geologie-Seminar an

12. Januar 2020 | Wietze

WIETZE. Im Deutschen Erdölmuseum Wietze findet am Donnerstag, 16. Januar, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr der Kursus „Geologie einfach verstehen“ – Lagerstätten Vorkommen und Bildung aus plattentektonischer Sicht statt. Unsere hoch technisierte Gesellschaft benötigt die unterschiedlichsten Minerale und Erze für vielfältige Anwendungen. Wo finden wir diese verschiedenen Rohstoffe, die unser Leben bestimmen, ohne dass… Weiterlesen

Glaubenskurs in Klein Hehlen

12. Januar 2020 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Die neue religiöse Vielfalt in Deutschland lässt Menschen wieder bewusster nach ihrem eigenen Glauben als Christen fragen. An sechs Donnerstagabenden (vom 16. Januar bis 27. Februar) lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen Interessierte zu einem Glaubensgrundkurs ein: Kurze Impulse eröffnen das Gespräch und den Austausch unterschiedlicher Sichtweisen zu den Basisthemen des christlichen Glaubens. Kirchenmitgliedschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KUKI: Das Wohnzimmer im Pappkarton

KUKI: Das Wohnzimmer im Pappkarton

12. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, dem 18. Januar von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr startet die beliebte KUKI-Reihe der museumspädagogischen Werkstatt im Bomann-Museum ins neue Jahr. Dazu lädt sie Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren ein, frei und kreativ eigene kleine (Puppen-)Stuben in einem Pappkarton zu bauen. Während des KUKIs erkunden die Kinder die vielen… Weiterlesen

IHK-Lehrgang vermittelt digitale Kompetenz im Job

12. Januar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Passend ihrem Jahresthema „Digitalisierung meistern“ bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg jetzt erstmals den Zertifikatslehrgang „Digitale Kompetenz im Job“ an. Der Lehrgang richtet sich an Auszubildende und Fachkräfte gleichermaßen und findet berufsbegleitend vom 21. Februar bis zum 16. Mai jeweils freitags von 16.30 bis 19.45 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Kulturverein konstituiert sich am 21.01.2020 im Bürgerhaus Südheide in Unterlüß

Neuer Kulturverein konstituiert sich am 21.01.2020 im Bürgerhaus Südheide in Unterlüß

12. Januar 2020 | Unterlüß

UNTERLÜß. Mit der Gründung eines Kulturvereines möchte sich die Gemeinde Südheide unter anderem als familienfreundlicher und aktiver Wohn- und Lebensstandort präsentieren. Hierzu zählt insbesondere die Schaffung eines vielseitigen Freizeit- und Kulturangebotes in der Gemeinde. Gerade auch vor dem Hintergrund der Errichtung des neuen Bürgerhauses Südheide in Unterlüß als großes Veranstaltungszentrum entstand so die Idee, einen… Weiterlesen

Ökumene-Abend mit Pfarrer Martin Bräuer D.D. im Auditorium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie in Hermannsburg

12. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg lädt herzlich zum Ökumene-Abend mit einem Vortrag von Pfarrer Martin Bräuer D.D. aus Bensheim ein. Die Veranstaltung findet statt am 22.01.2020, 19.30 Uhr. Das Thema lautet: „Beobachtungen auf der Amazonas-Synode“. Der evangelische Pfarrer Martin Bräuer ist Catholica-Referent und stellvertretender Leiter des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim. Er beschäftigt sich… Weiterlesen