Bild zum Artikel: Frühchen mit 550 Gramm: Nach 110 Tagen Rund-um-die-Uhr-Versorgung im AKH geht es nun putzmunter nach Hause

Frühchen mit 550 Gramm: Nach 110 Tagen Rund-um-die-Uhr-Versorgung im AKH geht es nun putzmunter nach Hause

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. 3.200 Gramm – das ist das durchschnittliche Geburtsgewicht eines Mädchens in Deutschland. Die kleine Johanna wog gerade mal 550 Gramm, als sie am 14. Oktober vergangenen Jahres, mehr als drei Monate früher als geplant, im Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) das Licht der Welt erblickte. Eine nervenaufreibende Situation für die Eltern – und eine echte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): “Klima in Not“ führt zu Kollisionen

Falkenhagen (FDP): “Klima in Not“ führt zu Kollisionen

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am 28. November 2019 hat der Rat der Stadt Celle nahezu einstimmig den Beschluss „Klima in Not“ gefasst und damit erklärt, dass er „ab sofort die Auswirkungen auf das Klima bei wichtigen Entscheidungen berücksichtigen und wenn möglich solche Lösungen bevorzugen (wird), die sich positiv auf den Klimaschutz auswirken“. Dieser als Selbstbindung des Rates zu… Weiterlesen

Betrugsversuch durch falsche Gewinnversprechen

31. Januar 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Eine 76- jährige Frau aus Langlingen erhielt gestern Vormittag einen Anruf, dass sie eine fünfstellige Summe bei einem Preisausschreiben gewonnen habe. Die Geldübergabe sollte bei ihrer Bank erfolgen. Als „Bearbeitungsgebühr“ sollte sie Playstation-Karten mit einem Wert im hohen dreistelligen Bereich kaufen und die Kartencodes vor der Gewinnübergabe telefonisch nennen. Glücklicherweise hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brexit: Europaministerin Honé erwartet harte Verhandlungen über künftige Beziehungen

Brexit: Europaministerin Honé erwartet harte Verhandlungen über künftige Beziehungen

31. Januar 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Ab morgen, Sonnabend, 1. Februar 2020, gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union. Hierzu bemerkt die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé: „Am heutigen Freitag, 31. Januar 2020, endet um Mitternacht die Zugehörigkeit des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union. Damit findet ein trauriges Verfahren seinen vorläufigen Höhepunkt,… Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall in Unterlüß

31. Januar 2020 | Polizei

UNTERLÜß. Gestern Abend, gegen 17:25 Uhr, ist es auf der Müdener Straße (L280) in Unterlüß zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Beim Überqueren der Straße wurde eine 90-jährige Frau mit ihrem Rollator vom Auto eines 26-jährigen Autofahrers aus Delmenhorst erfasst und tödlich verletzt. Den bisherigen Ermittlungen zu Folge hat der 26-Jährige die Frau nicht gesehen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ambitionierter Chor auf Männersuche

Ambitionierter Chor auf Männersuche

31. Januar 2020 | Großmoor

GROßMOOR. Open-Air-Konzert bei tropischen Temperaturen, gemeinsames Probenwochenende in Munster, ein bis auf den letzten Platz ausgebuchtes Adventskonzert und ein Mitgliederzuwachs von nochmals 10 Prozent – es ist eine wahre Erfolgsgeschichte für den Gemischten Chor Großmoor im Jahr 2019.  Jürgen Mühlstein als 1. Vorsitzender und Joschua Claassen als Chorleiter ließen anlässlich der Jahreshauptversammlung des Chors diese Ereignisse nochmals Revue passieren.  So konnte im vergangenen Jahr ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winter-Rock statt Schal und Mütze – Konzert am CGH vor den Zeugnissen

Winter-Rock statt Schal und Mütze – Konzert am CGH vor den Zeugnissen

31. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Trotz zugegebenermaßen beinahe frühlingshafter Temperaturen heizte 4pm – die Rockband am Hermannsburger Christian-Gymnasium – der Schülerschaft am Zeugnistag richtig ein. Beim traditionellen Winter-Rock präsentierte sie sowohl zeitgenössische als auch klassische Hits der handgemachten Populärmusik. Das Publikum in der gefüllten Schul-Aula quittierte das Dargebotene mit großem Beifall, es wurde getanzt und mitgesungen und es herrschte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Falsche Signale“ – eine Stellungnahme des VCD zum Thema Parkgebühren in der Maulbeerallee

„Falsche Signale“ – eine Stellungnahme des VCD zum Thema Parkgebühren in der Maulbeerallee

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Peter Florek vom VCD geht mit der Parkgebührenregelung in der Maulbeerallee hart ins Gericht: „Mal positiv gedacht: Die Celler Stadtverwaltung meint es ernst mit Begriffen wie Klimaschutz, Verkehrswende Fahrradfreundlichkeit – dann war der Schritt zu einer Bewirtschaftung der Pkw-Stellplätze in der Maulbeerallee der richtige Schritt. Die Parkraumbewirtschaftung ist eine wesentliche Stellschraube, den Menschen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion möchte MTV-Gebäude erhalten

AfD-Fraktion möchte MTV-Gebäude erhalten

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat hat einen Antrag gestellt, um den Abriss der MTV-Gebäude am Nordwall zu verhindern. Stattdessen sollen das Vordergebäude auf jeden Fall und auch die Sporthalle, sofern Letzteres nicht wirtschaftlich völlig unmöglich ist, durch sinnvolle Nachnutzung in eine künftige Bebauung einbezogen werden. Dazu erklärt der Celler Ratsherr Daniel Biermann (AfD), Mitglied… Weiterlesen

Pkw-Diebstahl in Wietze

31. Januar 2020 | Polizei

WIETZE. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr und gestern, 06:00 Uhr, in der Steinförder Straße in Wietze einen schwarzen BMW X6. Das Auto stand auf einem Hinterhof der Wohnanschrift der Geschädigten. Hinweise nimmt die Polizei in Celle unter 05141 277-215 entgegen. ots

Bild zum Artikel: Mut zur Gegenwehr! – Polizei Celle bietet wieder Selbstbehauptungskurse für Frauen an

Mut zur Gegenwehr! – Polizei Celle bietet wieder Selbstbehauptungskurse für Frauen an

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die Polizei Celle bietet mehrere Kurse Selbstbehauptung für Frauen an. Unter dem Motto „Selbstbehauptung beginnt im Kopf“ startet am 06.02.2020 ein neuer Selbstbehauptungskurs für Frauen ab 18 Jahren im Polizeigebäude in der Jägerstraße 1 in 29221 Celle. Der Kurs umfasst insgesamt vier Abende, jeweils donnerstags (06.02., 13.02., 20.02., 27.02.) von 18.30 bis 21.30 Uhr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Ortgruppe von Fridays for Future stellt ab Mittwoch, 12. Februar, 18.30 Uhr, ihre lokalen Forderungen im Saal der vhs Celle vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ein. Seit Februar 2018 streikten in Celle Schülerinnen und Schüler für eine effektive und gerechte Klimapolitik. Die Celler FFF-Ortsgruppe hat seitdem viele Demonstrationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NGG ruft zur Betriebsratsgründung in Restaurants und Bäckereien auf

NGG ruft zur Betriebsratsgründung in Restaurants und Bäckereien auf

31. Januar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Sich nicht alles vom Chef gefallen lassen: Beschäftigte, die sich im Landkreis Celle über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung gibt. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Betriebsräten in Deutschland aufgerufen. „Gerade in kleinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle

Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Musikerinnen und Musiker brauchen immer wieder neues Material. Neue Inspiration. Neue Noten. Aber in Zeiten schrumpfender Budgets ist es gar nicht so einfach, den eigenen Notenschrank zu füllen. Da lohnt es sich, auf gebrauchte Noten zurückzugreifen. Vom 05.-29. Februar 2020 finden im Notenkeller in Celle wieder Gebrauchtnotenwochen statt. In großen Mengen liegen gebrauchte und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum am Mittag im Kunstmuseum – Gehirnwellen. Erleuchtungen von Jan van Munster

Museum am Mittag im Kunstmuseum – Gehirnwellen. Erleuchtungen von Jan van Munster

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 5. Februar, schlagen die Gedanken des niederländischen Künstlers Jan van Munster große Wellen bei „Museum am Mittag“ im Kunstmuseum. Stefan Törmer gibt an Hand eines entscheidenden Details Einblick in das Schaffen des Deutschen Lichtkunstpreisträgers 2020 und legt die zutiefst persönlichen Aspekte seiner Kunst offen. Danach folgt mittagspausengerecht die Gaumenfreude mit einer köstlichen… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Hermannsburg

31. Januar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer ist zwischen dem 25.01. und 29.01.20, 19:00 Uhr, vermutlich mit einem Pkw beim Befahren des Rossmann-Parkplatzes am Markt in Hermannsburg gegen einen frisch angepflanzten Baum gefahren und hat diesen dabei leicht in Richtung des Gebäudes gedrückt. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begegnungstreff Frachtfahrercafé mit dem Thema „Schlacht-Tradition auf dem Land“

Begegnungstreff Frachtfahrercafé mit dem Thema „Schlacht-Tradition auf dem Land“

31. Januar 2020 | Flotwedel

FLOTWEDEL. Die Kulturregion Aller-Fuhse-Aue veranstaltet zum zweiten Mal einen gemütlichen Erzähl-Nachmittag bei Kaffee und Gebäck. Alle interessierten Bürger*innen, vornehmlich die ältere Generation, aus dem Flotwedel sind eingeladen, in der urtümlichen Atmosphäre des Alten Schankraums im Antikhof Drei Eichen Geschichten aus vergangenen Zeiten zu lauschen oder selbst zu erzählen. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Schlacht-Tradition… Weiterlesen

„Schuld war nur der Bossanova“, heißt es beim Blick hinter die „Kulissen“ der Textilwerkstatt des Bomann-Museums

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Jeweils am Dienstag, dem 4.und 11. Februar um 18.00 Uhr werden die Gespräche in der Textilwerkstatt im Rahmen der Ausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat“ fortgesetzt. Cocktail- und Abendkleider stehen im Mittelpunkt der kommenden beiden Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Farben und Muster bei den Abendkleidern en vogue waren und was die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dimensionen der Mittäterschaft – Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich

Dimensionen der Mittäterschaft – Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Während die Geschichte des Widerstands in den von der deutschen Wehrmacht besetzten europäischen Ländern mittlerweile relativ gut erforscht ist, fehlt es an vergleichbaren Untersuchungen zur europäischen Kollaboration mit dem Dritten Reich. In der öffentlichen Wahrnehmung steht eine historische Forschung zu diesem Thema schnell in dem Verdacht, die Schuld des nationalsozialistischen Deutschland und seiner Verbündeten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Op Platt dör’t Burenhuus – Plattdeutsche Sonntagsführung im Bomann-Museum

Op Platt dör’t Burenhuus – Plattdeutsche Sonntagsführung im Bomann-Museum

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 9. Februar um 11.30 Uhr, lädt das Bomann-Museum zu einer Führung in plattdeutscher Sprache. In Bauernhaus und Heidezimmer wird dabei dem Landleben im 19. Jahrhundert auf den Grund gegangen. Wie trotzten Bauern und Landvolk der kargen Lüneburger Heide landwirtschaftliche Erzeugnisse ab? Wie lebten und arbeiteten die Menschen in einem zeitgenössischen Bauernhaus?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onkologisches Forum Celle im Februar 2020

Onkologisches Forum Celle im Februar 2020

31. Januar 2020 | Celle

CELLE. Das Onkologische Forum Celle lädt im Februar zu folgenden Angeboten, Kursen, Vorträge und Treffen von Selbsthilfegruppen ein. Die Veranstaltungen sind i.d.R. kostenlos und finden, wenn nicht anders angegeben, statt in der Fritzenwiese 117, 2. Stock (Fahrstuhl vorhanden). Aktuelle Infos, auch über eventuelle Kosten, erhalten Sie unter Tel. 05141/2196600 oder im Internet unter www.onko-forum-celle.de ->… Weiterlesen