Dienstag, 14. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kaum noch Spielraum für Erhöhung der Grundwasserentnahmen im Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Jahrelang wurde davon ausgegangen, dass Deutschland über ausreichende Wassermengen verfüge. Ein Rekordsommer jagt derzeit die nächsten und sinkende Wasserpegel sind seit nunmehr drei Jahren Schlagzeilen in den Sommermonaten. Auch dieses Jahr wird ein neuer Rekordsommer erwartet“, so die Celler Umwelpolitikerin Annegret Pfützner.

Annegret Pfützner

„Aktuelle Daten, welche aus einer Anfrage der GRÜNEN im Landtag, resultieren, zeigen für den Landkreis ein ernüchterndes Bild: Bereits seit 2013 sind die erlaubten Entnahmemengen für den gesamten Landkreis deutlich überschritten. Beispielsweise wurden Beregnungsverband Lachendorf/Ahnsbeck die Entnahmemengen dim gleitenden 10-Jahresmittelzunächst um zunächst 30%, inzwischen jedoch sogar über 100% überschritten“, so Pfützner.

Vor mehreren Jahren stellte der Landkreis fest, dass gut ein Fünftel der Wasseruhren – welche die Abnahmemengen für die Beregnung kontrollieren sollten – fehlten oder defekt waren. Eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN an den Landkreis beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit hier Besserung eingetreten ist und wie die Einhaltung der Spielregeln durchgesetzt wird. „Das Umweltministerium bestätigt, dass im Landkreis Celle kaum noch Spielraum für eine Erhöhung der Grundwasserentnahmen besteht. Nur ein bestimmter Teil der Grundwasserneubildung aus Niederschlägen darf genutzt werden.“, so Pfützner.

https://www.gruene-celle.de/themen/news-detail/article/gruene_im_kreistag_gruenen_anfrage_im_landtag_macht_deutlich_grundwasserentnahme_in_celle_teilweise_deutlich_ueber_den_zulaessigen_mengen/

PR
Foto: Heiko Wundram

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!