Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 27.04.,16.00 Uhr) – Insgesamt 172 Personen infiziert – 131 Personen sind genesen

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 27.04.,16.00 Uhr) – Insgesamt 172 Personen infiziert – 131 Personen sind genesen

27. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 27.04.2020, 16.00 Uhr) bei 172. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt, es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Genesen sind inzwischen 131. Zehn Personen sind verstorben. Derzeit werden neun Personen im Allgemeinen Krankenhaus wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 behandelt, eine davon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Termin bei der Verwaltung? Bitte nur mit Mundschutz

Termin bei der Verwaltung? Bitte nur mit Mundschutz

27. April 2020 | Celle

CELLE. Mittlerweile ist es amtlich: Ab heute, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht für Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie für die Kunden des Einzelhandels. Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus besteht darüber hinaus für die Besucher der Wochenmärkte die Verpflichtung als Barriere eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Ausgenommen von der Regelung sind Kinder bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fordern Konzept zur Kita-Öffnung

Grüne fordern Konzept zur Kita-Öffnung

27. April 2020 | Celle

CELLE. „Wir sehen dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Kinderbetreuung. Wir brauchen behutsame Öffnungskonzepte für Kitas. Auch können Spielplätze unter Aufsicht geöffnet werden. Andere Städte wie Lüneburg geben hier Beispiel“, so Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Die grüne Ratsfraktion blickt besorgt auf die anhaltende Schließung der Kitas in Celle. Nicht nur Eltern, insbesondere Frauen, seien derzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trotz Schließung – vielfältige Initiativen in den Museen

Trotz Schließung – vielfältige Initiativen in den Museen

27. April 2020 | Celle

CELLE. Seit Mitte März sind die Museen in Celle geschlossen – dennoch wird in den Häusern gearbeitet. Wenn auch die Museen am Schlossplatz geschlossen sind, die Arbeit steht trotzdem nicht still. Die Museumstechniker bereiten die Räume für die neue Sonderausstellung der Eberhard Schlotter Stiftung vor, außerdem werden Maßnahmen getroffen, um eine Wiederöffnung der Häuser so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tourist Information Celle ab sofort wieder geöffnet –  Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften und Abstandsregeln ist die Tourist Information im Alten Rathaus wieder geöffnet

Tourist Information Celle ab sofort wieder geöffnet – Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften und Abstandsregeln ist die Tourist Information im Alten Rathaus wieder geöffnet

27. April 2020 | Celle

CELLE. Obwohl es noch einige Zeit dauert, bis die Tourist Information ihrem Namen wieder alle Ehre erweisen wird und Touristen beraten und informieren kann, hat die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) seit heute ihre Pforten wieder geöffnet. Von Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr sind die Mitarbeiterinnen der Tourist Information wieder persönlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Störche im NABU-Artenschutzzentrum geschlüpft – Leiferde hat mindestens sechs neue Einwohner

Störche im NABU-Artenschutzzentrum geschlüpft – Leiferde hat mindestens sechs neue Einwohner

27. April 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Mit großer Freude haben die Mitarbeiter, allen voran Lisa Tonagel, die von zu Hause die Aktivitäten auf dem Schornsteinnest via Storchencam verfolgte, sowie viele Beobachter der Webcam am Sonntag beobachtet, dass bei Fridolin und Mai zwei kleine Störche geschlüpft waren. „Am Montag kam sogar noch ein weiterer Jungstorch dazu“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut zu wissen – Verbrauchertipp – Zahlungsdienstleister: Vorsicht bei Rückbuchungen

Gut zu wissen – Verbrauchertipp – Zahlungsdienstleister: Vorsicht bei Rückbuchungen

27. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Internethandel boomt. Viele Kunden nutzen das „kontaktlose“ Einkaufen und bestellen Ware online. Bezahlt wird meist über Dienstleister wie PayPal, paydirekt oder Klarna. Für Kunden ist das bequem, da wenige Klicks ausreichen, um den Bezahlvorgang auszulösen. Zudem bieten die meisten Zahlungsdienstleister eigene Käuferschutzprogramme an. In der Praxis treten jedoch oft Probleme auf: Wer sein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es führt kein Weg an Wolfsabschüssen vorbei – Landvolk sieht Weidetierhaltung in Gefahr – Zäune allein bieten zu wenig Schutz

Es führt kein Weg an Wolfsabschüssen vorbei – Landvolk sieht Weidetierhaltung in Gefahr – Zäune allein bieten zu wenig Schutz

27. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir haben Verständnis für die Entscheidung des Umweltministeriums, die Abschussgenehmigung bis zur umgehenden Entscheidungsfindung seitens des Gerichts auszusetzen, aber letztlich führt kein Weg am Abschuss auffälliger Wölfe vorbei“, erklärt Jörn Ehlers, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen. Mit der Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes dürfen Wölfe, die nachweislich wiederholt die Schutzvorkehrungen überwunden und Tier gerissen haben, mit Hilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Böschungsbrand aus unbekannter Ursache

Böschungsbrand aus unbekannter Ursache

27. April 2020 | Feuerwehr

GROßMOOR. Am Sonntagabend wurde die Ortsfeuerwehr Großmoor zu einem Böschungsbrand an der Bahntrasse in Verlängerung des Ehlershausenerwegs alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner hatte den Feuerschein bemerkt und den Notruf 112 gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten ca. 40 qm Unterholz. Durch das schnelle und umsichtige Handeln konnte der Vegetationsbrand schnell gelöscht und somit eine Ausbreitung verhindert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anklage gegen mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“

Anklage gegen mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“

27. April 2020 | Celle

CELLE. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat unter dem 03.04.2020 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Celle Anklage gegen die 30-jährige deutsche und syrische StaatsangehörigeLorin I. erhoben. Sie ist hinreichend verdächtig, sich spätestens im Dezember 2014 ihrer Ideologie folgend der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ (IS) angeschlossen zu haben. Gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann soll sie über die… Weiterlesen

Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts eingeschlagen und Schmuck entwendet

27. April 2020 | Celle

CELLE. Mit einem schweren Kanaldeckel hat ein unbekannter Täter in der vergangenen Nacht (zu Montag, 27.04.) eine Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts am Heiligen Kreuz eingeschlagen. Durch das entstandene Loch griff der Täter auf die Auslagen und entnahm diverse Dekorationsstücke. Die Höhe des entstandenen Schadens dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Mehrere Anwohner hatten gegen 02.45 Uhr einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WALPURGISNACHT-SCHNITZELJAGD 2020 – auch für Kinder

WALPURGISNACHT-SCHNITZELJAGD 2020 – auch für Kinder

27. April 2020 | Celle

CELLE.“Gemeinsam kämpfen! Für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie“, Ortsgruppe Celle, lädt am 30. April ab 15.00 Uhr zur Walpurgis Schnitzeljagd 2020 ein. Für ca. 1 – 2 Stunden können auch Kinder daran teilnehmen. Erster Punkt am Parkplatz der „unteren Allerniederung bei Boye“ (hinter dem CeBus-Depot Nieburger Str. rechts rein). In der Nacht vom 30. April auf… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch – Wer hat den entwendeten Balance-Trainer gesehen?

27. April 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. Unbekannte Täter hebelten in der vergangenen Woche eine Seitentür zu einer Doppelgarage auf dem Gelände der Oberschule in Winsen/Aller auf. Neben einer Werkzeugkiste und einem Skateboard entwendeten sie auch einen blauen Balance-Trainer. Hinweise von Zeugen, insbesondere zum Verbleib des Diebesgutes, nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter 05146/98623-0. ots

AfD-Stadtratsfraktion beantragt erneut Livestreamübertragungen aus dem Rat

27. April 2020 | Celle

CELLE. Zum wiederholten Mal hat die AfD-Fraktion nun in den Celler Stadtrat einen Antrag eingebracht, der darauf gerichtet ist, Rats- und Fachausschusssitzungen per Video live im Internet zu übertragen. Anatoli Trenkenschu, AfD-Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu: „Unser damaliger Antrag zum Livestream hatte selbst leider keine Mehrheit gefunden, war aber immerhin der Anlass für die seither erfolgenden Podcasts… Weiterlesen

Einbruch in Blumenladen

27. April 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zugang zu einem Blumengeschäft am Lauensteinplatz. Dort entwendeten sie einen Safe mit den Tageseinnahmen, einen Router sowie mehrere Spendengeldkassen von Tierschutzorganisationen. Insgesamt entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Die Tatzeit erstreckt sich von Samstag, 13.15 Uhr bis Sonntag, 10.20 Uhr. Hinweise von Zeugen bitte an die… Weiterlesen

Gegen Zaun gefahren und geflüchtet

27. April 2020 | Bergen

BERGEN. Am vergangenen Montag (20.04.2020) kam es zu einer Unfallflucht in der Straße „Rütherbahn“. Dabei wurde ein Holzzaun im Drosselweg beschädigt. Als Verursacher könnte ein 40-Tonner-LKW mit grauer Zugmaschine und Sattelauflieger mit gelber Plane in Frage kommen, der am Vormittag aus dem Drosselweg in die Straße Rütherbahn nach rechts abbiegen wollte und aufgrund der Enge… Weiterlesen

Niedersachsen bei Hilfsmittelverordnungen weit vorne: 117 Euro je Versicherten im Jahr

27. April 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Ob Hörgerät, Kompressionsstrümpfe oder Prothese, in kaum einem anderen Bundesland im Norden wurden im Jahr 2018 mehr medizinische Hilfsmittel verordnet als in Niedersachsen. Auf 100 Versicherte kommen im Land 80 Hilfsmittelverordnungen. Spitzenreiter ist Mecklenburg-Vorpommern mit 85 Verordnungen, Bremen verzeichnet 75 Verordnungen. Die Hilfsmittelquote liegt hierzulande 4,3 Prozent über dem Bundesschnitt, in Bremen 2,0 Prozent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infostelle für Familien telefonisch erreichbar

Infostelle für Familien telefonisch erreichbar

27. April 2020 | Celle

CELLE. Aufgrund der Corona Pandemie sind persönliche Kontakte derzeit stark eingeschränkt. Trotzdem können durch die häusliche Situation Probleme, Sorgen und Nöte entstehen. Auch finanzieller Druck kann zu Aussichtslosigkeit führen. Da ist es gut, wenn man mit jemandem sprechen kann. Der Kinderschutzbund Celle bietet mit der Infostelle für Familien mittwochs in der Zeit von 9-12 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendfeuerwehren entwickeln Plattform für dienstfreie Zeit

Jugendfeuerwehren entwickeln Plattform für dienstfreie Zeit

27. April 2020 | Feuerwehr

Landkreis CELLE. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren in den Landkreisen Celle, Peine und Schaumburg. Seit Wochen sind der Übungsdienst und die Ausbildung der angehenden Feuerwehrleute auf dem gewöhnlichen Wege nicht mehr möglich. Wie lange diese Zwangspause noch andauern wird, ist ungewiss. Um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben,… Weiterlesen

Private Krankenversicherung in Zeiten von Corona – IHKLW bietet kostenfreies Webinar am 30. April

27. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Donnerstag, 30. April, ein Zoom-Webinar rund um die Private Krankenversicherung an. Ab 14 Uhr erklären PKV-Honorarberater Thorsten Pinnow und Ralf Willems, Vorstand der Corrigo AG, was bei PKV-Beiträgen, besonders in Zeiten von Corona zu beachten ist und wie Sie Fehler vermeiden können. Die Teilnahme ist kostenfrei,… Weiterlesen