Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 03.04.,16.00 Uhr) – Insgesamt 110 Personen positiv getestet – Zahl der Genesenen steigt auf 51

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 03.04.,16.00 Uhr) – Insgesamt 110 Personen positiv getestet – Zahl der Genesenen steigt auf 51

3. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 03.04.2020, 16.00 Uhr) bei 110. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Genesen sind inzwischen 51. Insgesamt sind vier Menschen verstorben. Sie waren alle mehr als 80 Jahre alt und hatten Vorerkrankungen. Für Details schauen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Regelungen beim Hinzuverdienst für Kurzarbeiter & Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld

Neue Regelungen beim Hinzuverdienst für Kurzarbeiter & Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld

3. April 2020 | Celle

CELLE. Viele Unternehmen haben bei den Agenturen für Arbeit in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode Kurzarbeit angezeigt. Hierdurch sollen Kündigungen vermieden werden, wenn das Unternehmen vorübergehend den Betrieb einstellen musste oder nicht genug Arbeit da ist. Was bedeutet das für die Beschäftigten? Wir haben einige Fragen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern beantwortet. Muss ich Kurzarbeitergeld selber… Weiterlesen

Erhaltung der Trinkwasserqualität während der Corona-Pandemie

3. April 2020 | Celle

CELLE. Durch die Corona-Pandemie sind viele öffentliche Gebäude (Schulen, Museen, usw.) sowie Betriebs- und Geschäftsräume geschlossen bzw. werden nicht mehr genutzt. Zur Aufrechterhaltung einer einwandfreien Wasserqualität ist es jedoch notwendig, dass es nicht zu einer Stagnation des Wassers in den Leitungen kommt, sondern die Wasserversorgung durchgehend genutzt wird. Daher sollte gem. Regelwerk in ungenutzten Gebäuden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle bekommt Zuteilung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs zum Katastrophenschutz

Landkreis Celle bekommt Zuteilung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs zum Katastrophenschutz

3. April 2020 | Feuerwehr

Landkreis CELLE. Der Bund ergänzt gemäß dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten der Länder. Das Konzept zur Ausstattung ist zwischen Bund und Ländern 2007 neu festgelegt worden und sieht seitdem für Niedersachsen im Bereich Brandschutz 93 neue Löschfahrzeuge Katastrophenschutz (LF-KatS) vor. Laut der gestern neu veröffentlichen Zustellungsliste des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abgabe von Schutzausrüstung

Abgabe von Schutzausrüstung

3. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Abgabe von Schutzausrüstung auf. Da Pflegeeinrichtungen dringend Atemschutzmasken, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und weitere Materialien benötigen, ist die Hilfe von Unternehmen gefragt. „Es geht um Abgabe von Sanitätsmaterial, das über den eigenen Bedarf hinausgeht“, erklärt der stellvertretende Kammerhauptgeschäftsführer Matthias Steffen. Benötigt werden laut Niedersächsischem Wirtschaftsministerium insbesondere Schutzbrillen, FFP 2… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Die Präparatorin“

Buchverlosung „Die Präparatorin“

3. April 2020 | Bericht

Celler-Presse.de und der emons Verlag verlosen: 4 Bücher „Die Präparatorin“ von Andreas Wagner Eine gelungene Mischung aus Krimi und Thriller. Als Tierpräparatorin Felicitas Booth eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters entdeckt, gerät ihre Welt ins Wanken. War er doch nicht nur das unschuldige Mordopfer, für das sie ihn jahrzehntelang hielt? Was geschah auf jener Afrikaexpedition,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 03.04.,10.00 Uhr) – Zwei weitere Patienten verstorben – Zahl der Genesenen bei 49

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 03.04.,10.00 Uhr) – Zwei weitere Patienten verstorben – Zahl der Genesenen bei 49

3. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Zuge der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Erregers sind zwei weitere infizierte Personen verstorben. Am späten Donnerstagabend verstarb ein ein 85-Jähriger im AKH. Er hatte Vorerkrankungen. Heute Morgen verstarb ein weiterer Patient im AKH, der Bewohner des Wilhelm-Buchholz-Stiftes war. Er war 86 Jahre alt und hatte ebenfalls umfangreiche Vorerkrankungen. Derzeit werden fünf Personen im Allgemeinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Stadtratsfraktion: „Verwaltung hat uns bei Verkauf des Ratsparkplatzes getäuscht“ – Stadtverwaltung: „Entwurf mit breiter Mehrheit verabschiedet“

AfD-Stadtratsfraktion: „Verwaltung hat uns bei Verkauf des Ratsparkplatzes getäuscht“ – Stadtverwaltung: „Entwurf mit breiter Mehrheit verabschiedet“

3. April 2020 | Bericht

CELLE. Die Celler AfD-Stadtratsfraktion nimmt Stellung zur Fertigstellung des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Ratsparkplatzes in der Kanzleistraße. Dazu erklärt deren stellvertretender Fraktionsvorsitzender Daniel Biermann, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen: „Bei dem Verkauf des Ratsparkplatzes sind wir von der Verwaltung getäuscht worden. Da seinerzeit noch die alte Gestaltungssatzung galt, nach der Gebäude… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feldberegnung in Dürrezeiten – Grüne fordern konsequente Kontrollen von Grundwasserentnahmen

Feldberegnung in Dürrezeiten – Grüne fordern konsequente Kontrollen von Grundwasserentnahmen

3. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wie haben sich die Dürresommer 2018 und 2019 auf das Grundwasser im Landkreis Celle ausgewirkt? Das wollten die grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Imke Byl von der Landesregierung wissen. Die Wasserdaten für das Jahr 2019 lägen noch nicht vor, antwortete nun das niedersächsische Umweltministerium. Doch bereits 2018 wurden für die Feldberegnung an vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smiley gegen Temposünder

Smiley gegen Temposünder

3. April 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Aufgrund unverändert vieler Klagen von Anwohnern über unverbesserliche Schnellfahrer und Raser hat der Ortsrat erneut beschlossen, einen  sogenannten Smiley oder auch elektronische Messtafel über einen gewissen Zeitraum in verschiedenen Straßen wechselnd aufzuhängen. „Damit wird wiederholt versucht, an neuralgischen Punkten in Neuenhäusen Autofahrer zu sensibilisieren, das Gaspedal nicht zu sehr durchzudrücken und die vorgeschriebene Geschwindigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuigkeiten für die zukünftigen Lese-Experten

Neuigkeiten für die zukünftigen Lese-Experten

3. April 2020 | Celle

CELLE. Kurz und knapp gesagt: Alle, die Lese-Experten werden wollen, bekommen mehr Zeit zum Schmökern! Eine Fristverlängerung bis zum 15. Mai 2020 soll es möglich machen, die Wettbewerbsbedingungen trotz der aktuell geschlossenen Bibliotheken in Stadt und Landkreis zu erfüllen. Was genau sich der Arbeitskreis der Bibliotheksgesellschaft überlegt hat, erfahrt ihr unter www.lese-experten.de. Ein besonderes Angebot… Weiterlesen

Elisabeth Schwenke hält ihre Aufstellungspredigt am Sonntag via Internet

3. April 2020 | Celle

CELLE. Elisabeth Schwenke, Pastorin der Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle, hält ihre Aufstellungspredigt am 05.04.2020 via Internet. Die Predigt ist gemäß § 3 Verordnung mit Gesetzeskraft zur Sicherung der Handlungsfähigkeit der kirchlichen Körperschaften vom 19.03.2020 auf der Stadtkirchen-Homepage abzurufen unter dem Link https://www.stadtkirche-celle.de/gemeinde/Sammlung_Corona-Aktivitaeten_2020/Aufstellungspredigt_Schwenke PR

Bild zum Artikel: SCHRAMME – der TALK, Sendung am Sonntag, 05.04.2020, 12.00 Uhr auf youtube: Schule lernt für´s Leben

SCHRAMME – der TALK, Sendung am Sonntag, 05.04.2020, 12.00 Uhr auf youtube: Schule lernt für´s Leben

3. April 2020 | Celle

CELLE. Die krisenerprobte Schulleiterin aus den neuen Bundesländern hat ganz spontan zum Interview bei  SCHRAMME – der TALK zugesagt. Zu Corona-Zeiten sitzt sie auf Distanz zu den Moderatoren Peer Schladebusch, Daniel Bleß und Kameramann Jan-Peter Sölter. Die Ex-Rostockerin Monika Nerreter leitet das Hölty-Gymnasium in Celle. Mit Einfühlungsvermögen stellt sie fest: „Unsere Schüler werden sich daran… Weiterlesen

Nach Richtlinien-Änderung: IHK fordert schnelle Abarbeitung – Zeinert: „Widersprüchlichkeiten müssen aufhören“

3. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Nach dem anfänglichen Antragschaos begrüßt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) die zunehmende Klarheit für verunsicherte Antragsteller, nachdem das Land Niedersachsen die Richtlinie zur Liquiditätssicherung in dieser Woche angepasst hat. „Jetzt gilt es, auf’s Tempo zu drücken: Wir fordern, dass die vom Wirtschaftsministerium mehrfach angesprochene schnellstmögliche Abarbeitung der Anträge nun auch wirklich zeitnah erfolgt“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jusos bieten für Bürger*Innen in Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen an einzukaufen

Jusos bieten für Bürger*Innen in Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen an einzukaufen

3. April 2020 | Flotwedel

FLOTWEDEL/LACHENDORF/WATHLINGEN. Die Jusos in den Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen bieten allen Bürger*Innen, die zur Risikogruppe gehören, an, Lebensmittel, Medikamente und alle weiteren Bedarfsgüter einzukaufen. Dies soll der weiteren Ausbreitung des Coronavirus vorbeugen, da so der Kontakt mit großen Menschenmassen verhindert werden kann und das Infektionsrisiko gesenkt wird. Personen, di ebenfalls den Bürger*Innen helfen wollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW ruft zum FAIRzichten auf – Verbraucher können über neue Plattform ihre lokale Wirtschaft unterstützen

IHKLW ruft zum FAIRzichten auf – Verbraucher können über neue Plattform ihre lokale Wirtschaft unterstützen

3. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Es ist ein Appell des Zusammenhalts in der Region: Um Kulturstätten, Fitnessstudios, Restaurants, Einzelhändler und Hotels in der Corona-Krise zu unterstützen, hat sich die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) der Initiative „Wir FAIRzichten“ angeschlossen. Ob Tickets für ein abgesagtes Konzert, der gezahlte Monatsbeitrag im Fitnessstudio oder den Gutschein für den nächsten Einkauf im Lieblingsladen:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rapsblüte: Gelbe Pracht für vier Wochen – Schwierige Wetterbedingungen und niedrige Preise lassen Anbauzahlen nur leicht steigen

Rapsblüte: Gelbe Pracht für vier Wochen – Schwierige Wetterbedingungen und niedrige Preise lassen Anbauzahlen nur leicht steigen

3. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bald leuchten sie wieder, die Rapsfelder Niedersachsens. Während im Süden des Landes das Gelb immer kräftiger wird, beginnen die Blüten in der Küsterregion erst ganz langsam, sich zu öffnen. In voller Blütenpracht werden die Rapsfelder dann für etwa vier Wochen das Landschaftsbild nachhaltig prägen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Freitag (3. April). Trotz der… Weiterlesen