Bild zum Artikel: Verkehrsunfall in Westercelle *** aktualisert

Verkehrsunfall in Westercelle *** aktualisert

29. April 2020 | Feuerwehr

WESTERCELLE. Um 21:38 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall in der Dasselsbrucher Straße alarmiert. Im Bereich des Bahnüberganges war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Gleisbett zum Stehen gekommen. Es waren keine Personen verletzt oder eingeklemmt. Durch die Ortsfeuerwehr Westercelle wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet Im Einsatz waren die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 29.04.,16.00 Uhr) – 92-Jährige verstirbt im AKH – 139 Personen sind genesen

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 29.04.,16.00 Uhr) – 92-Jährige verstirbt im AKH – 139 Personen sind genesen

29. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 29.04.2020, 16.00 Uhr) bei 184. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt, es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Genesen sind inzwischen 139. Gestern verstarb im AKH eine weitere Person, die sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert hatte. Es handelt sich dabei um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Positive Corona-Testergebnisse im Sophien-Stift

Positive Corona-Testergebnisse im Sophien-Stift

29. April 2020 | Celle

CELLE. Im Sophien-Stift in Celle wohnen aktuell 177 ältere Menschen, 107 in den Appartements des betreuten Wohnens und 70 im stationären Bereich. Die Tagespflege mit 15 Plätzen wurde schon vor geraumer Zeit im Rahmen der Hygiene-Maßnahmen vorübergehend geschlossen. Alle Bewohner werden seit Anfang April täglich auf Symptome geprüft, um bei auftretenden Verdachtswerten sofort Maßnahmen einleiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Wohle der Eltern: OB schlägt Knoten durch – Kostenerstattung für freie Träger

Zum Wohle der Eltern: OB schlägt Knoten durch – Kostenerstattung für freie Träger

29. April 2020 | Celle

CELLE. Zum Wohle der Eltern! Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge hat den Knoten durchschlagen: Die Stadt will den Eltern, deren Kinder in Kitas der freien Träger betreut werden, die Gebühren ab Mai komplett zurückerstatten und sich die Kosten für April mit den freien Trägern teilen. Nun muss der Verwaltungsausschuss am kommenden Donnerstag entsprechend beschließen. „Es kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Pistorius besucht Kompetenzzentrum Großschadenslagen in Celle – Pistorius: „Ich bin sehr froh über das außerordentliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Niedersächsischen Landesregierung“

Minister Pistorius besucht Kompetenzzentrum Großschadenslagen in Celle – Pistorius: „Ich bin sehr froh über das außerordentliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Niedersächsischen Landesregierung“

29. April 2020 | Celle

CELLE. Heute (29. April 2020) hat der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, den Stab des Kompetenzzentrums Großschadenslagen (KomZ) in Celle besucht. Das KomZ im Niedersächsischen Innenministerium ist die Organisations- und Steuerungszentrale des Landes, wenn es um das Management von Krisen geht. Der im KomZ eingerichtete Stab ist die zurzeit tätige besondere Aufbauorganisation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Hochdruck voran – Verwaltung nutzt verkehrsarme Zeit für Umbau Neumarkt

Mit Hochdruck voran – Verwaltung nutzt verkehrsarme Zeit für Umbau Neumarkt

29. April 2020 | Celle

CELLE. Weiter geht es – und das mit Hochdruck – beim Ausbau rund um den Nordwall und damit der Innenstadt. Die Stadtverwaltung hat die Maßnahmen am Neumarkt vorgezogen. Nachdem der stark befahrene Bereich zwischen Mühlenkreisel an der Hafenstraße und der Allerbrücke im Bereich der Einmündung Nordwall bislang hintenangestellt wurde, geht es nun forsch weiter. Die… Weiterlesen

Falsche Polizeibeamte weiterhin am Telefon aktiv – Mehrere Betrugsversuche im Raum Bergen

29. April 2020 | Bergen

BERGEN. Die Polizei warnt erneut vor Betrügern am Telefon, die insbesondere lebensältere Menschen anrufen und bedrängen. Heute Vormittag (Mittwoch, 29.04.2020) erhielten mindestens vierzehn Senioren und Seniorinnen im Raum Bergen Anrufe von falschen Polizeibeamten. Der unbekannte Anrufer gab jeweils vor, Kriminalbeamter, u.a. vom „Raubdezernat Bergen“ zu sein. In der Nähe habe kürzlich ein Überfall stattgefunden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In Celle wird Demokratie weitergelebt – Begleitausschuss gibt grünes Licht für Projekte

In Celle wird Demokratie weitergelebt – Begleitausschuss gibt grünes Licht für Projekte

29. April 2020 | Celle

CELLE. Auch in der schweren Corona-Zeit geht der Blick nach vorne. So hat der lokale Begleitausschuss nun die Fördermittel für die Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für 2020 freigegeben. Alle Projektträger, die einen Antrag gestellt hatten, konnten berücksichtigt werden. Bis zu 3000 Euro Förderung bekommt jedes Einzelprojekt. Insgesamt werden 16 Projekte gefördert. Kernziele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulanmeldung geht diesmal auch schriftlich – Schulen bieten telefonischen Beratung für Eltern

Schulanmeldung geht diesmal auch schriftlich – Schulen bieten telefonischen Beratung für Eltern

29. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Um die Abstandregelungen im Zuge der Coronona-Pandemie einzuhalten, werden in diesem Jahr die Anmeldungen an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen auch schriftlich durchgeführt. Alle allgemeinbildenden Gymnasien und Oberschulen sowie die IGS haben sich diesem Verfahren angeschlossen und werden neben den beiden weiterhin bestehenden Anmeldeterminen auch eine schriftliche Anmeldung ermöglichen, die vorab möglich ist. So… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rodenwaldt: Demokratische Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene sind zu normalisieren

Rodenwaldt: Demokratische Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene sind zu normalisieren

29. April 2020 | Celle

CELLE. „Die gegenwärtige Coronakrise stellt hohe Anforderungen an Einsicht, Vernunft und Solidarität in der Gesellschaft“, findet Ratsfrau Ute Rodenwaldt-Blank. „Jedoch dürften dadurch demokratische Mitwirkungsrechte und transparente Entscheidungsprozesse nicht zu kurz kommen.“ Deshalb fordert sie, dass der Rat darüber entscheiden solle, wozu er gesetzlich verpflichtet sei. So standen auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Verwaltungsausschusses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Linke/BSG fragt nach Auswirkungen der Corona-Krise – Oliver Müller: „Die Politik braucht einen Überblick“

Die Linke/BSG fragt nach Auswirkungen der Corona-Krise – Oliver Müller: „Die Politik braucht einen Überblick“

29. April 2020 | Celle

CELLE. Die Corona-Pandemie werde in allen Städten und Gemeinden zu gravierenden finanziellen Belastungen Belastungen führen. Es werde erhebliche Einbrüche bei der Gewerbesteuer geben. Die Ratsfraktion Die Linke/BSG erwarte von der Verwaltung eine ausführliche Darstellung der Problemlage zur nächsten Ratssitzung Ende Mai.Der Fraktionsvorsitzende Oliver Müller dazu: „Wir haben einen kleinen Fragenkatalog vorgelegt, über den wir Antworten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lust auf Ausbildung?

Lust auf Ausbildung?

29. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Landkreis Celle und im Heidekreis stehen derzeit 1000 freie Ausbildungsstellen zur Verfügung. Vor allem in den sogenannten grünen Berufen, also all jenen Jobs, die Baumschulen und Gärtnereien anbieten, aber auch in der Gastronomie und im Hotel-Gewerbe, dem gesamten Einzelhandel sowie in vielen weiteren Sparten sind Ausbildungsplätze im Angebot – vollkommen unabhängig von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gabenzaun anstelle Mittagstisch – Malteser reagiert einfallsreich auf Corona

Gabenzaun anstelle Mittagstisch – Malteser reagiert einfallsreich auf Corona

29. April 2020 | Bericht

CELLE. Die Aktion „Gabenzaun“ am 19. April nutzten 65 Bedürftige. Daraufhin haben die Malteser beschlossen, die Aktion am 03. und am 17. Mai zu wiederholen. Ursprünglich hat die Organisation die Bürger darum gebeten, keine Lebensmittel zu spenden aufgrund der schwierigen Organisation und den komplexen Hygienebestimmungen. Trotz der Bitte gaben mehrere Celler Bürger bereits Lebensmittel-Spenden an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

29. April 2020 | Celle

CELLE. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April befürchtet der Kinderschutzbund, dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie gefährdet ist. Neben dem generellen Bedarf nach konsequenten Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche besteht aktuell das Risiko einer Gewaltzunahme.  Insbesondere während der aktuellen Corona Pandemie darf die Politik das Risiko… Weiterlesen

Stellungnahme der ERGO Reiseversicherung zu Pressemeldung der Verbraucherzentrale Niedersachen „Ärger mit der Reiserücktrittsversicherung“, 23. April 2020

29. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Wilde & Partner Communications GmbH betreut die Pressearbeit der ERGO Reiseversicherung. Ergänzend zu der Veröffentlichung eines Artikels von der Verbraucherschutzzentrale Niedersachesen schickt uns die Agentur eine Stellungnahme der ERGO Reiseversicherung zu dem Fall. Hier ist der Link zu dem ursprünglichen Beitrag: https://celler-presse.de/2020/04/23/aerger-mit-der-reiseruecktrittsversicherung-ergo-nutzt-pandemie-um-kostenerstattung-zu-verweigern/ Die Stellungnahme der ERGO Reiseversicherung befindet sich Anhang. PRDatei:

Bild zum Artikel: Das Hambührener Rathaus und die Gemeindebücherei öffnen wieder

Das Hambührener Rathaus und die Gemeindebücherei öffnen wieder

29. April 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Ab dem kommenden Montag, dem 4. Mai bietet das Rathaus der Gemeinde Hambühren den Bürgern wieder den gewohnten vollumfänglichen Service. Allerdings bis auf Weiteres nur nach vorheriger telefonischer oder elektronischer Voranmeldung und Terminabsprache. Die Gemeindebücherei öffnet mit geringen zeitlichen Einschränkungen auch endlich wieder ihre Pforten. Da seit gestern in Niedersachsen die Pflicht zum Tragen… Weiterlesen

Einbrecher stehlen Feldbetten

29. April 2020 | Eschede

ESCHEDE. In der Nacht zu Dienstag schlugen unbekannte Täter mehrere Fensterscheiben des Feuerwehrgeräteschuppens am Jahnplatz ein und gelangten in das Gebäude. Hier entwendeten sie insgesamt zehn Feldbetten und suchten das Weite. Der Gemeinde Eschede entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Eschede entgegen unter 05142/988760. ots

Bild zum Artikel: Wertmetallsammlung bringt fast 6.000 € fürs „Onkoforum“

Wertmetallsammlung bringt fast 6.000 € fürs „Onkoforum“

29. April 2020 | Celle

CELLE. „Ihr Silber kann Wunder wirken!“ Unter diesem Motto sammelt das Onkologische Forum, das auch in der Corona-Krise zeitgleich rund 100 schwer an Krebs erkrankte Menschen in und um Celle berät und begleitet, seit Jahren Wertmetalle. Mehr als 350 Kilogramm spendeten Unterstützer*innen im Verlauf des vergangenen Jahres für diese Arbeit. Rund 160 kg mit Silber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Masken mit Herz aus Müden für Müden – Mitmenschen schützen und zum Erhalt des Wildpark Müden beitragen.

Masken mit Herz aus Müden für Müden – Mitmenschen schützen und zum Erhalt des Wildpark Müden beitragen.

29. April 2020 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Die Familie Seemann aus Müden näht aus Stoffresten und Gummizügen Mund- und Nasenschutzmasken. Seit dem 27.04.2020 gilt im Einzelhandel, Bus und Bahn die Tragepflicht einer solchen Maske. Wer den Lebensmittelmarkt betreten wollte und noch keine Maske hatte, konnte für einen Spendenbeitrag auf die selbst hergestellten Schutzmasken zurückgreifen. Auf dem Aufsteller vor dem Eingang die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diesel nähert sich der Marke von einem Euro

Diesel nähert sich der Marke von einem Euro

29. April 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Kraftstoffpreise fallen weiter: Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die zehnte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,136 Euro bezahlen, das sind 2,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 3,8 Cent auf durchschnittlich 1,040 Euro je… Weiterlesen

Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen: BARMER öffnet Geschäftsstellen

29. April 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die BARMER ist ab dem 4. Mai auch wieder in ihren Geschäftsstellen für ihre Versicherten da. Mit der bereits in der vergangenen Woche umgesetzten Lockerung der Einschränkungen im öffentlichen Leben geht damit auch die BARMER einen ersten vorsichtigen Schritt in Richtung Normalbetrieb. „Um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, greifen eine Reihe… Weiterlesen