Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 08.04.,16.00 Uhr) – Zahl der insgesamt Infizierten bei 124 – 71 Personen sind genesen

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 08.04.,16.00 Uhr) – Zahl der insgesamt Infizierten bei 124 – 71 Personen sind genesen

8. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 08.04.2020, 16.00 Uhr) bei 124. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt, es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Genesen sind inzwischen 71. Leider sind auch sieben Personen verstorben. Wichtig ist deswegen immer noch, dass die sozialen Kontakte weiter eingeschränkt werden, auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer auch im Privatgarten nicht erlaubt – Verbrennen von Gartenabfällen ist untersagt – Einscafés dürfen außer Haus verkaufen

Osterfeuer auch im Privatgarten nicht erlaubt – Verbrennen von Gartenabfällen ist untersagt – Einscafés dürfen außer Haus verkaufen

8. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Aus gegebenem Anlass weist der Landkreis vor dem Osterwochenende darauf hin, dass das Verbrennen von Gartenabfällen auch auf dem eigenen Grundstück nicht erlaubt ist. Durch die Verordnung des Landes ist es außerdem weiter untersagt, Partys jeglicher Art mit Freunden auf dem eigenen Grundstück zu veranstalten. „Es ist weiter sehr wichtig, dass alle nicht… Weiterlesen

Celler Massaker: Gegen das Vergessen

8. April 2020 | Celle

CELLE. Am heutigen Tag jährt sich erneut das schlimme Ereignis vom 8. April 1945 in Celle. Am 8. April griffen amerikanische Bomberverbände die Celler Bahnhofsanlagen an, und bombierten dabei auch einen Flüchtlingszug, der im Bahnhof stand. Die Gefangenen, die nicht im Bombenhagel starben, flüchten in die umliegenden Celler Stadtteile. Im Anschluss kommt es zu einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Kreistagsfraktion fordert kommunales Förderprogramm für den Landkreis Celle

SPD-Kreistagsfraktion fordert kommunales Förderprogramm für den Landkreis Celle

8. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Hilfen von Bund und Land für kleine Betriebe und Soloselbstständige laufen nach anfänglichen Schwierigkeiten an. Doch was ist mit Stiftungen, soziokulturellen Vereinen und Sportvereinen? Diese Fragen stellt sich die SPD-Kreistagsfraktion und sucht nach Lösungen. „Gerade im Bereich Sport und bei soziokulturellen Vereinen ist es oft so, dass Personal unterhalten werden muss und… Weiterlesen

15-Jähriger auf offener Straße getötet *** aktualisiert

8. April 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr befuhr ein 15 Jahre alter Jugendlicher mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße stadteinwärts, als er plötzlich und unvermittelt, und mutmaßlich auch grundlos von einem 29 Jahre alten Mann mit einem Stichwerkzeug schwer verletzt wurde. Augenzeugen haben berichtet, dass der Täter sich zuvor in einem Hauseingang aufgehalten hatte. Das Opfer kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fragen zu den Änderungen „Niedersächsischen Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie“

Fragen zu den Änderungen „Niedersächsischen Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie“

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zu den Beschränkungen der sozialen Kontakte zur Eindämmung der Corona Pandemie geht die niedersächsische Staatskanzlei auf häufig gestellt Fragen ein: Dürfen sich Paare gegenseitig besuchen? Selbstverständlich dürfen sie das! Ehe- und Lebenspartnern war und ist es nicht verboten, sich zu besuchen, sofern sie nicht ohnehin einen gemeinsamen Haushalt teilen. Dasselbe gilt für alle anderen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kein unnötiger Aktionismus

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kein unnötiger Aktionismus

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur Diskussion über die Öffnung oder Nicht-Öffnung der Schulen wegen der Corona-Krise erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: „Wir sollten jetzt vor Ostern nicht in unnötigen Aktionismus verfallen und über Öffnungs- oder Nicht-Öffnungstermine der Schulen in Niedersachsen spekulieren. Warten wir doch die Entscheidung der Ministerpräsidenten am Dienstag nach Ostern ab. Im… Weiterlesen

Autofahrerin mittags mit über 2,6 Promille unterwegs

8. April 2020 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Heute Mittag kontrollierte eine Streife der Polizei eine 54 Jahre alte Autofahrerin, die mit ihrem VW die Dorfstraße befuhr. Dabei zeigte die Frau aus Adelheidsdorf deutliche Ausfallerscheinungen in ihrer Fahrweise, denn sie geriet sogar auf die Gegenfahrbahn, so dass andere Verkehrsteilnehmer ausweichen mussten. Ein Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von über 2,6 Promille. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherrechte auch in Krisenzeiten bewahren – Gutscheinlösung darf nicht allein zu Lasten der Kunden gehen

Verbraucherrechte auch in Krisenzeiten bewahren – Gutscheinlösung darf nicht allein zu Lasten der Kunden gehen

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Coronakrise wirft viele Fragen auf – Abgesagte Reisen: Verbraucher dürfen Last nicht alleine tragen – Verbraucherschutzministerin Otte-Kinast setzt sich für gegenseitige Rücksichtnahme ein. Abgesagte Reisen und Veranstaltungen, Hamsterkäufe, Fake-Angebote, Wucherpreise oder Händler, die kein Bargeld mehr annehmen – die Folgen der Coronakrise sind allgegenwärtig und werfen viele Fragen auf. Um Verbraucher vor Abzocke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuenhäusen erhält erste Fahrradstraße

Neuenhäusen erhält erste Fahrradstraße

8. April 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Straßenlärm und Sicherheit in der Wiesenstraße besonders auch für die Kinder veranlassten besorgte Anwohner, die Einführung einer Tempo-30-Zone zu fordern. „Am auffälligsten hörbar sind diese starken Belästigungen natürlich nach Arbeitsschluss. Und an Sonntagen machen sich oft Motorradfahrer den Spaß, mehrfach die Runde Wiesenstraße, Alte Grenze und Fuhsestraße zu drehen“, beschrieb der Initiator des Antrages… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Dankeschön-Primeln sorgten für freudige Überraschung

SoVD Ortsverband Nienhagen: Dankeschön-Primeln sorgten für freudige Überraschung

8. April 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Allen verlangt diese Krise einiges ab. Eltern wissen nicht, wohin mit den Kindern, nachdem Kindergärten und Schulen geschlossen wurden. Angestellte werden ins Homeoffice geschickt und verzweifeln oft an der Technik, die sie mit dem Büro verbindensoll. Es gibt viele Menschen, die gerade jetzt in der schwierigen Zeit dafür sorgen, dass alle weiterhin gut versorgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Skulpturen in Arbeit: „FaisalAlHasan@Werkstatt22“

Skulpturen in Arbeit: „FaisalAlHasan@Werkstatt22“

8. April 2020 | Celle

CELLE. Faisal Al Hasan feilte und sägte vom 07. bis zum 21. März in der Werkstatt 22 an seinen Gasbeton-Skulpturen und zeigte seinen Besuchern sowohl fertige Skulpturen als auch Bilder. Das bildhauerische Schaffen inspirierte einige der Mitglieder, so dass auch sie zu Feile und Säge griffen, um eigene Werke zu realisieren. Faisal unterstützte sie in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Muss Deutschland Tschernobyl-Opfer entschädigen?

Muss Deutschland Tschernobyl-Opfer entschädigen?

8. April 2020 | Celle

NIEDERSACHSEN/CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Aufräumarbeiten am havarierten Kernkraftwerk von Tschernobyl grundsätzlich Entschädigungsansprüche nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) auslösen können. Geklagt hatte die Witwe eines Spätaussiedlers (*1950, † 2006), der in der Sowjetunion von 1969 bis 1971 seinen Wehrdienst ableistete und 1987 für ein halbes Jahr verpflichtet wurde, bei Aufräumarbeiten als sog. Liquidator… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschussgenehmigungen sind richtiges Zeichen – Landvolk Niedersachsen will weitere Wolfsrisse bei Nutztieren verhindern

Abschussgenehmigungen sind richtiges Zeichen – Landvolk Niedersachsen will weitere Wolfsrisse bei Nutztieren verhindern

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Zahl der in Niedersachsen ansässigen Wölfe und die zunehmenden Nutztierrisse sind eine große Belastung für die Weidetierhalter. Wo nötig, sind Lösungen gefragt, die auch die Entnahme von Wölfen beinhalten müssen“, begrüßt Jörn Ehlers, Vizepräsident des Landvolk Niedersachsen, ausdrücklich die Entscheidung des Umweltministeriums, für drei auffällige Wölfe Abschussgenehmigungen zu erteilen. „Es ist ein Schritt… Weiterlesen

Frauenkrankheit Schilddrüse: Jede neunte Niedersächsin in Behandlung

8. April 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Krankheiten der Schilddrüse sind bei Frauen weit verbreitet. Grund dafür sind starke Hormonschwankungen. Wie aktuelle Auswertungen der BARMER von ambulanten Diagnosedaten zeigen, waren im Jahr 2018 genau 10,8 Prozent der Niedersächsinnen wegen einer Hypothyreose, so die medizinische Bezeichnung für eine Schilddrüsen-Unterfunktion, in ärztlicher Behandlung. „In Bremen waren es sogar 13,2 Prozent der Frauen“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für Saisonkräfte: „Abstand und Händewaschen – Mobil-WC ist tabu“ – Ernte: „100 Prozent made by Kreis Celle“ – mit Extra-Hygiene

Für Saisonkräfte: „Abstand und Händewaschen – Mobil-WC ist tabu“ – Ernte: „100 Prozent made by Kreis Celle“ – mit Extra-Hygiene

8. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Landkreis Celle: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Dieter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt ist Zeit für einen besonderen Gaumenschmaus – Viele Direktvermarkter bieten Schälen als Service an – Ohne viel Arbeit zum Genuss

Jetzt ist Zeit für einen besonderen Gaumenschmaus – Viele Direktvermarkter bieten Schälen als Service an – Ohne viel Arbeit zum Genuss

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Montag: Spargel mit Butter und Schinken, Dienstag: Spargeltarte, Mittwoch: Spargelcremesuppe, Donnerstag: Spargel mit Mettklößchen in Soße, Freitag: Spargel mit Lachs, Sonnabend: Spargelsalat und Sonntag: Spargel mit Wiener Schnitzel. So vielfältig kommen die leckeren Stangen in den kommenden Wochen bei echten Spargelfans auf den Tisch. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, fallen Spargeltouren in Landgasthöfe und Restaurants… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ende April beginnt die Obstblüte

Ende April beginnt die Obstblüte

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bei den Obstbauern an der Niederelbe herrscht erst einmal Erleichterung. „Die Frostnächte Ende März haben die Obstbäume weitgehend unbeschadet überstanden“, sagt Ulrich Buchterkirch, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen. Vollständige Entwarnung gibt er damit aber nicht, die Frostgefahr ist erfahrungsgemäß erst mit den Eisheiligen Mitte Mai gebannt. Bis dahin bleiben die zarten Blüten… Weiterlesen

Handwerk appelliert an die Verbraucher – Bade: „Bitte stornieren Sie keine Aufträge!“

8. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Handwerkliche Versorger und Dienstleister dürfen während der Ausgangsbeschränkungen in Niedersachsen bis auf wenige Ausnahmen ihrer Geschäftstätigkeit weiter nachgehen. Auch die Aufträge beim Kunden dürfen weiterhin erfüllt werden. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade appelliert daher an die Verbraucher, den Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten die Treue zu halten. „Bitte zeigen Sie Ihre Solidarität gegenüber den Handwerksbetrieben vor… Weiterlesen