Bild zum Artikel: 102 Menschen positiv getestet – Zwei Patienten auf Intensivstation

102 Menschen positiv getestet – Zwei Patienten auf Intensivstation

1. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt derzeit (Stand: 01.04.2020, 16.00 Uhr) bei 102. Diese Zahl ist allerdings kumulativ, das heißt es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Da inzwischen 36 Patienten als genesen gelten, liegt die tatsächliche Zahl der derzeit positiv erfassten Patienten bei 66. Damit gibt es erstmals weniger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH Celle: Anpassung des Besuchsverbots an dynamische Lage der Corona Krise

AKH Celle: Anpassung des Besuchsverbots an dynamische Lage der Corona Krise

1. April 2020 | Celle

CELLE. Aufgrund der immer dynamischeren Entwicklung der Corona Krise hat das AKH Celle die Regelungen für Besucherinnen und Besucher weiter angepasst, um die Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona Virus zu schützen. Zunächst: Es gilt weiterhin ein allgemeines Besuchsverbot. Nur in begründeten Einzelfällen kann es nach… Weiterlesen

Umfangreiche Schließung von Einrichtungen – Landkreis setzt Vorgaben des Landes um

1. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Nach einer entsprechenden Weisung des Landes hat der Landkreis Celle heute eine Verfügung erlassen, die sofort zu vollziehen ist und zunächst bis zum 18. April gilt. Danach ist Aufnahme von neuen Bewohnerinnen und Bewohnern in Heimen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften und besondere Formen des betreuten Wohnens untersagt. Ausgenommen sind Menschen, die für 14 Tagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasserleitungen regelmäßig spülen

Wasserleitungen regelmäßig spülen

1. April 2020 | Celle

CELLE. Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) weist darauf hin, Wasserleitungen durchgehend zu nutzen, um eine hohe Wasserqualität sicherzustellen. Die derzeitige Corona-Pandemie führt dazu, dass etliche Betriebe ihre Mitarbeiter vom Homeoffice arbeiten lassen oder den Geschäftsbetrieb vorübergehend eingestellt haben. Da die Wasserleitungen dadurch kaum oder gar nicht genutzt werden, ist eine Beeinträchtigung der Wasserqualität… Weiterlesen

Gezielter Schlag gegen Drogenhändler

1. April 2020 | Celle

CELLE. Wie die Polizei Celle und die Staatsanwaltschaft Lüneburg – Zweig Celle – in einer gemeinsamen Pressemitteilug bekanntgeben wurden in Celle eine Indoorplantage in Celle ausgehoben fünf Drogendealer festgenommen, über 50 kg Marihuana beschlagnahmt. Weitere Durchsuchungen und Festnahmen gab es in Hamburg. Bereits seit mehreren Wochen ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft in Celle gegen eine mehrköpfige… Weiterlesen

Für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige: Neue Förderrichtlinien in Niedersachsen!

1. April 2020 | Celle

CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie „Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen“(2). Sie ersetzen die bisherige Landesrichtlinie „Niedersachsen-Soforthilfe Corona“ und sind finanziell besser ausgestattet. In Richtlinie (1) wird die neue Bundesförderung unbürokratisch 1:1 durch die NBank weitergegeben. Sie richtet sich an Soloselbstständige,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grandioser Start für Celler City Challenge – Schon über 10.000 Euro für guten Zweck

Grandioser Start für Celler City Challenge – Schon über 10.000 Euro für guten Zweck

1. April 2020 | Celle

CELLE. Jede Menge Videobotschaften, zahlreiche Nominierungen und entsprechende Eingänge auf dem Spendenkonto. Damit legt die Celler City Challenge, die Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge vergangene Woche auf Facebook ins Leben gerufen hat, einen grandiosen Start hin. Über 10.000 Euro sind bereits auf diese Weise gesammelt. „Und da geht noch mehr“, ist sich das Celler Stadtoberhaupt sicher… Weiterlesen

Warnung vor Fake-Anträgen für Corona-Soforthilfen

1. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Derzeit versuchen Cyberkriminelle mittels angeblicher Corona-Soforthilfeanträge an Unternehmensdaten zu kommen. Laut einer Meldung des Landeskriminalamtes Niedersachsen werden Firmen gezielt auf gefälschte Internetseiten gelockt, auf denen sie ihre Daten eingeben sollen. Die Betrugsseiten versprechen eine schnelle Auszahlung oder hohe Summen, die ohne Rückzahlung genehmigt werden. Zum Teil wurden Unternehmen auch telefonisch kontaktiert und explizit auf… Weiterlesen

Toiletten im Alten Rathaus: Ab sofort an Markttagen geöffnet!

1. April 2020 | Celle

CELLE. Auf der Suche nach öffentlichen Toiletten gibt es in der Innenstadt eine neue Alternative. Ab sofort stehen an Markttagen die Anlagen im Erdgeschoss des Alten Rathauses für Bürger und Marktbeschicker offen. Sie können mittwochs und samstags in der Zeit von 6.30 bis 14 Uhr aufgesucht werden. Nach der Corona-Krise ist zudem eine tägliche Öffnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer fallen im Landkreis dieses Jahr aus – Entsorgung von Strauchschnitt derzeit nur über Biotonne oder per Eigenkompostierung

Osterfeuer fallen im Landkreis dieses Jahr aus – Entsorgung von Strauchschnitt derzeit nur über Biotonne oder per Eigenkompostierung

1. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Wochenende 11. und 12. April 2020 hätten in diesem Jahr eigentlich die Osterfeuer im Landkreis Celle stattfinden sollen. Durch die derzeit gültigen Beschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus sind solche Veranstaltungen jedoch bis mindestens zum 18. April untersagt. Daher müssen die Osterfeuer in diesem Jahr ausfallen. Da derzeit zum Schutz von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Moderne, schnelle Information – Wathlingen schaltet in der Krise eine eigene App für den Ort und die gesamte Region frei

Moderne, schnelle Information – Wathlingen schaltet in der Krise eine eigene App für den Ort und die gesamte Region frei

1. April 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Mitten in der Coronakrise ist es der Gemeinde Wathlingen gelungen, eine App zu schalten: MeinOrt Wathlingen – Informationen, Termine und Tipps aus erster Hand. Bürgermeister Torsten Harms eröffnet damit den kurzen Draht zur Gemeinde- und Samtgemeindeverwaltung. „Wir wollen die Bevölkerung kurzfristig über die aktuellen Geschehnisse vor Ort auf den Laufenden halten“, so Harms zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen in der Corona-Krise

Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen in der Corona-Krise

1. April 2020 | Celle

CELLE. Mit dem Notfall-Kinderzuschlag („Notfall-KiZ“) erhalten Familien mit geringem Einkommen einfacher finanzielle Unterstützung in der Krisenzeit. Anträge auf Kindergeld und Kinderzuschlag können bei der Familienkasse online ausgefüllt werden. Durch die Corona-Krise kommt es bei vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Neben dem Kindergeld können Familien mit kleinem Einkommen bei ihrer Familienkasse auch einen Kinderzuschlag beantragen. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Messstellen mit deutlichen Mängeln – Grundlegende Überprüfung des Nitrat-Messnetzes notwendig

Messstellen mit deutlichen Mängeln – Grundlegende Überprüfung des Nitrat-Messnetzes notwendig

1. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Landvolk Celle sieht sich in seiner Kritik an dem Messstellennetz zur Beurteilung der Grundwasserqualität bestärkt. Fast jede zweite Messstelle weist gravierende Mängel auf. Dieses Ergebnis hat das Fachgutachten des Büros Hydor Consult mit Sitz in Berlin ergeben. „Die Ergebnisse sind aus unserer Sicht deutlich und bestärken uns in unserer Kritik an dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsrat Neuenhäusen unterstützt in Zeiten der Corona Pandemie  den „Mobilen Einkaufswagen“ der Malteser

Ortsrat Neuenhäusen unterstützt in Zeiten der Corona Pandemie den „Mobilen Einkaufswagen“ der Malteser

1. April 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Der „Mobile Einkaufswagen“ des Malteser Hilfsdienstes erleichtert älteren Menschen den Alltag. Seit Beginn des Corona bedingten Ausnahmezustandes bieten die Malteser zusätzlich an, für Ältere direkt Besorgungen und Einkäufe zu erledigen. Der Ortsrat Neuenhäusen  unterstützt diese hervorragende Aktion und beschloss auf seiner letzten Sitzung einstimmig, dieses ehrenamtliche Engagement mit über 1.000 Euro finanziell zu fördern.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochproduktion durch Corona – „Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln“ – Lebensmittelindustrie arbeitet am Limit: 1.700 Beschäftigte im Kreis Celle

Hochproduktion durch Corona – „Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln“ – Lebensmittelindustrie arbeitet am Limit: 1.700 Beschäftigte im Kreis Celle

1. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.700 Menschen, die im Landkreis Celle in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Überstunden und Extra-Schichten sind in der Lebensmittelindustrie schon seit Wochen an der Tagesordnung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona und die Folgen – UNABHÄNGIGE bitten um Unterstützung der Celler Innenstadt

Corona und die Folgen – UNABHÄNGIGE bitten um Unterstützung der Celler Innenstadt

1. April 2020 | Celle

CELLE. Es ist ein trauriges Bild: In diesen Tagen geht man durch die Celler Innenstadt. Wenige Kunden sind unterwegs, die großen und kleinen Geschäfte, sofern sie nicht die zugelassen Dinge des täglichen Bedarfs verkaufen, sind verwaist. Reges Treiben das üblicherweise um diese Zeit die Celler Innenstadt beherrscht findet man nicht. „Die Unabhängigen begrüßen daher die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heimische Spargelernte beginnt – Erntemenge von Saisonkräften abhängig – Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Mit moderner Folientechnik lässt sich Wachstum des Edel-Gemüses besser steuern

Heimische Spargelernte beginnt – Erntemenge von Saisonkräften abhängig – Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Mit moderner Folientechnik lässt sich Wachstum des Edel-Gemüses besser steuern

1. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Den Anfang machten bereits Ende Februar die feinen, weißen Stangen von einzelnen direktvermarktenden Betrieben, die beheizte Felder haben. Ende März beginnt die Spargelernte in ganz Niedersachsen. Den aktuellen Wetterprognosen zufolge nehmen die Erntemengen stetig zu. Trotz des milden Winters ist die Dormanz (Ruheperiode) ausreichend gebrochen, bestimmt die Temperatur den Austriebsstart und die Menge. Die… Weiterlesen

IHK-Webinare zu Auslandsmärkten – Am 3. April stehen Italien, Frankreich und Tschechien im Mittelpunkt

1. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Aktuelle Informationen zu den Auslandsmärkten in Italien, Frankreich und Tschechien erhalten Unternehmen am Freitag, 3. April, bei drei Webinaren der Reihe „Navigator“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Kooperation mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und den deutschen Auslandshandelskammern (AHK). Von 9 bis 9.45 Uhr geht es um die Regelungen in Frankreich,… Weiterlesen

Befragung zur Pflegekammer verschoben

1. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Befragung zur Pflegekammer Niedersachsen soll verschoben werden. Ursprünglich war geplant, im März rund 78.000 Pflegefachpersonen über Wirkungen und Organisation der Pflegekammer online zu befragen. SPD und CDU hatten die Evaluation der Pflegekammer im Koalitionsvertrag zur Hälfte der Legislaturperiode vereinbart. Die Details der Befragung hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum Leiferde in doppelter Not – Einnahmen fallen weg – aber immer mehr Tiere werden gebracht

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde in doppelter Not – Einnahmen fallen weg – aber immer mehr Tiere werden gebracht

1. April 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Die Corona-Krise: Sie trifft das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde mit voller Wucht, und das gleich doppelt: Das Zentrum, das seit Jahrzehnten sowohl als Aufnahmestation für Wildtiere, die nach ihrer Genesung wieder in die Natur ausgewildert werden – tausende in jedem Jahr – als auch für beschlagnahmte Exoten von Papagei bis Schlange dient, ist in großer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB-Kommentar zu Kurzarbeit: „Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent aufstocken“

DGB-Kommentar zu Kurzarbeit: „Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent aufstocken“

1. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit hat in Niedersachsen massiv zugenommen. Dies zeigen die veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Inzwischen haben 41.400 Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Die genaue Zahl der sich in Kurzarbeit befindenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist noch nicht bekannt, es dürften mehrere Hunderttausend sein. Diese enorme Zunahme der Kurzarbeit ist in der… Weiterlesen