Dienstag, 14. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Christian-Gymnasium erfolgreich beim Bolyai Teamwettbewerb

HERMANNSBURG. In diesem Schuljahr hat das Christian-Gymnasium in Hermannsburg (CGH) am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ mit 9 Teams erfolgreich teilgenommen.

Ziel des in Deutschland seit 2014 angebotenen Wettbewerbs ist es, dass Schülerinnen und Schüler lernen, Denkaufgaben gemeinsam in konstruktiver Zusammenarbeit zu lösen. „Diesmal musste er aufgrund der aktuellen Situation erstmalig online durchgeführt werden“, so der Mathematiklehrer Andreas Sens, der den Wettbewerb am CGH betreut. Die 16 Bundesländer wurden in fünf Gruppen aufgeteilt. Niedersachsen startete gemeinsam mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen in der vierten Gruppe.

Jede Mannschaft hatte 13 Aufgaben im multiple-choice-Stil in nur 60 Minuten zu lösen und musste sich deshalb vorab eine gute Teamstrategie überlegen. Pro Aufgabe gab es fünf mögliche Antworten, von denen auch mehrere zutreffen konnten. Somit waren es 2^5=32 Möglichkeiten, unter denen die Schüler wählen mussten. Prämiert werden in jeder Gruppe jeweils die besten 6 Teams pro Klassenstufe. Somit wurden in der vierten Gruppe insgesamt 48 Preise vergeben. Von diesen konnte das Christian-Gymnasium tolle fünf Preise erringen. Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

5. Platz (Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen) in der Klassenstufe 5
Alexander von Ahn, Lelia Sonntag, Johanna Rothfuchs und Noah Scheller 

2. Platz (Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen) in der Klassenstufe 7

Leo Rönicke, Jonathan Rothfuchs, Gesa Rabe und Lea Kalhöfer

5. Platz (Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen) in der Klassenstufe 9
Renate Dittmann, Leni Buhr, Henrik Gundlach und Merle Scharringhausen 

5. Platz (Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen) in der Klassenstufe 11
Anna-Lena Hansen, Liana Gralher, Esther Laaser und Darius Gruel 

3. Platz (Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen) in der Klassenstufe 13

Justin Höbel, Jan-Hendrik Pfeil, Paul Brase und Daniel Hiestermann 

Weitere Informationen über den Wettbewerb gibt es auf: www.bolyaiteam.de.  

Eine Beispielaufgabe der Klassenstufe 5:

Der dumme Esel und das kluge Pferd treffen sich. Das Pferd bietet folgendes Geschäft an: „Jedes Mal, wenn wir uns angrinsen, werde ich die Anzahl Deiner Würfelzucker verdoppeln. Im Gegenzug bekomme ich danach jedes Mal 32 Würfelzucker von Dir.” Nach dem fünften Angrinsen konnte der dumme Esel dem Pferd gerade noch die vereinbarten 32 Würfelzucker geben. Er hatte danach keine mehr übrig. Über wie viele Würfelzucker verfügte er ursprünglich?

  • (A) 16 (B) 17 (C) 30 (D) 31 (E) 32

Andreas Sens
Foto: Fotos: Andreas Sens

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!