Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 02.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 37,4 – Zwei Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 02.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 37,4 – Zwei Neuinfektionen seit gestern

2. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 37,4 Personen angegeben (Datenstand: 02.03.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern zwei Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt zeigt sich von Frühling unbeeindruckt – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an       – Arbeitslosigkeit pandemiebedingt kaum verändert

Arbeitsmarkt zeigt sich von Frühling unbeeindruckt – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an – Arbeitslosigkeit pandemiebedingt kaum verändert

2. März 2021 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Für den Monat Februar eine typische, pandemiebedingte Entwicklung: Die Erwerbslosigkeit stagniert nahezu und die Personalnachfrage ist erfreulich hoch. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Februar 11.186 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Januar um 139 Personen, plus 1,3 Prozent,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 70 Jahre Feuermeldestelle bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Der Weg zur modernen Feuerwehreinsatzleitstelle

70 Jahre Feuermeldestelle bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Der Weg zur modernen Feuerwehreinsatzleitstelle

2. März 2021 | Celle

CELLE. Heute ist es selbstverständlich, wir sehen ein Feuer und wählen den Notruf 1 1 2, ein professioneller und freundlicher Mitarbeiter der Feuerwehreinsatzleitstelle nimmt den Notruf entgegen und alarmiert, unterstützt von modernster Computertechnik, die Feuerwehr nach einer festgelegten Alarm- und Ausrückordnung. Doch was heute selbstverständlich ist, war früher ganz anders. Im März dieses Jahres begeht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jusos Celle freuen sich über Dirk-Ulrich Mendes Nominierung als Bundestagskandidat

Jusos Celle freuen sich über Dirk-Ulrich Mendes Nominierung als Bundestagskandidat

2. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Bei der Kreiswahlkonferenz der SPD-Unterbezirke Celle und Uelzen wurde Dirk-Ulrich Mende, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Celle, zum Direktwahlkandidaten im Bundestagswahlkreis 44 gewählt. „Das Wahlergebnis Dirk-Ulrichs zeigt, dass die SPD im Wahlkreis hinter ihm steht und gemeinsam mit ihm in den Bundestagswahlkampf 2021 starten will“, meint der Celler Juso-Vorsitzende Alexander Pape und fügte hinzu,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Führerscheinprüfung ist jetzt transparenter – Die optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung bewährt sich

Die Führerscheinprüfung ist jetzt transparenter – Die optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung bewährt sich

2. März 2021 | Celle

CELLE. Zu Beginn des neuen Jahres ist die optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) in Kraft getreten. Ein bundesweit standardisiertes digitales Prüfprotokoll (ePp) macht die Prüfung transparenter und objektiver und sorgt für eine bessere Dokumentation. Marc Schnoor, Leiter der TÜV NORD-Station Celle erklärt, was es damit auf sich hat. Überholen, in den Kreisverkehr einfahren, abbiegen, auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen: „Gutachten zur Untertagedeponie widerlegt K+S Behauptungen zum Kalibergwerk“

Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen: „Gutachten zur Untertagedeponie widerlegt K+S Behauptungen zum Kalibergwerk“

2. März 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die BI Umwelt hatte Anfang dieses Jahres die Ergebnisse ihrer gründlichen Recherchen zu den Rüstungsaltlasten, u.a. chemische Kampfstoffe und deren Vorprodukte, im ehemaligen Kalibergwerk Wathlingen in einem ausführlichen Schreiben dem Landesbergamt und Wirtschaftsminister Dr. Althusmann als dessen Fachaufsicht zur Kenntnis gegeben. Zu den haltlosen Behauptungen, so die BI, die K+S in einer daraufhin veröffentlichten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anzahl neuer Kurzarbeit-Anzeigen sinkt

Anzahl neuer Kurzarbeit-Anzeigen sinkt

2. März 2021 | Celle

CELLE. Die Anzahl der eingehenden Anzeigen auf Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode geht im Februar zurück. Die Corona-Krise beeinflusst das Leben und den Alltag enorm. Welche Folgen das auf den Arbeitsmarkt hat, zeigt in Ansätzen der am 02. Februar 2021 veröffentlichte Arbeitsmarktbericht. Mit Stand 24. Februar 2021 sind im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wertmetalle bringen mehr als 11.000 € fürs Onkoforum

Wertmetalle bringen mehr als 11.000 € fürs Onkoforum

2. März 2021 | Celle

CELLE. Das Onkologische Forum, dessen Fachkräfte jährlich mehr als 1.000 schwer kranken und sterbenden Menschen in und um Celle beistehen, finanziert seine Arbeit zu mehr als zwei Dritteln aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Einen gewichtigen Anteil an den Einnahmen haben Zahngoldspenden. Darüber hinaus bringt die Sammlung von weiteren Wertmetallen wie Silber, Zinn oder Goldschmuck in Kooperation… Weiterlesen

Ladendieb bestens vorbereitet

2. März 2021 | Bergen

BERGEN. Gestern Nachmittag fiel ein 28-jähriger Mann in einem Supermarkt in der Harburger Straße auf. Er hatte fünf Flaschen hochprozentigen Alkohol in sein Hemd gesteckt und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Daraufhin wurde er von einem Mitarbeiter festgehalten. Das Besondere war, dass er sein Hemd so präpariert hatte, dass die Flaschen nicht rausfallen konnten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bessere Chancen für junge Menschen Gleich mit drei neuen Projekten startet die vhs Celle in den März: „Start Guides Celle“, „Digiscouts“ und „Vom Jobling zur Fachkraft“

Bessere Chancen für junge Menschen Gleich mit drei neuen Projekten startet die vhs Celle in den März: „Start Guides Celle“, „Digiscouts“ und „Vom Jobling zur Fachkraft“

2. März 2021 | Celle

CELLE. „Die vhs Celle wird ab März im Rahmen der Allianz für Fachkräfte in Nordostniedersachsen so einiges bewegen“, sagt Liliane Steinke, Leiterin der Volkshochschule (vhs) Celle. Gleich drei neue arbeitsmarktliche Projekte gehen an den Start. Zwei der Projekte richten sich insbesondere an Auszubildende: „Vom Jobling zur Fachkraft“ unterstützt Auszubildende und begleitet Migranten*innen bis zu einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüner Online Stammtisch in Lachendorf startet in die zweite Runde

Grüner Online Stammtisch in Lachendorf startet in die zweite Runde

2. März 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Der Ortverband von Bündnis 90 / Die Grünen für Eschede und Lachendorf blickt auf einen ersten positiv verlaufenden virtuellen Stammtisch zur Kommunalpolitik in Lachendorf zurück. So wurde bei erfreulicher Beteiligung intensiv und engagiert über die Ratsarbeit und die anstehenden Themen in und um Lachdendorf diskutiert. Auch wurde die anstehende Kommunalwahl in den Blick genommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Daniela Behrens soll neue Sozial- und Gesundheitsministerin werden

Daniela Behrens soll neue Sozial- und Gesundheitsministerin werden

2. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Dienstag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin der gestern aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Sozialministerin Carola Reimann werden soll. „Ich freue mich sehr“, so Weil, „dem Landtag mit Daniela Behrens eine hoch kompetente, politisch erfahrene und überzeugend auftretende Sozialministerin vorschlagen zu können.“ Daniela Behrens war von Februar… Weiterlesen

Weltverbrauchertag 2021: Reisebuchung in Coronazeiten – Ihr gutes Recht – Verbraucherzentrale Niedersachsen beantwortet Fragen rund ums Reisen

2. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Reiseplanung in Coronazeiten ist eine Herausforderung. Viele Veranstalter und Airlines verlangen Vorauszahlungen. Gerade zu Beginn der Pandemie haben Kundinnen und Kunden schlechte Erfahrungen gemacht: Rückzahlungen blieben aus, Gutscheine und Umbuchungsoptionen waren nutzlos, Stornoentgelte wurden unrechtmäßig verlangt. All das verärgert und zerstört das Vertrauen in die bisherige Vorkasse-Praxis. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2021 informiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle: Absage der Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“

Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle: Absage der Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“

2. März 2021 | Celle

CELLE. Wegen der fortdauernden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie hat die Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle nun auch die gesamte Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“ abgesagt. Eingerahmt von zwei größeren Konzerten (der Bach’schen „Kunst der Fuge“ Ende Februar und des Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri“ von Dietrich Buxtehude am 28.3.) waren auch drei halbstündige Mittagskonzerte im März (jeweils samstags um 12.00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine neue Partei gegründet: „diebasis-Celle/Uelzen“

Eine neue Partei gegründet: „diebasis-Celle/Uelzen“

2. März 2021 | Celle

CELLE/UELZEN. Um sich von den etablierten Parteien abzugrenzen, hat sich am vergangen Sonntag, den 28.2. 2021 der Kreisverband Celle/Uelzen von der Partei „dieBasis“ mit 23 aktiven Mitgliedern gegründet. Sie versteht sich als basisdemokratische Partei und vereinigt, heißt es in der Präambel, Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts,… Weiterlesen