Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 16.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 105,6 – 7 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 16.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 105,6 – 7 Neuinfektionen seit gestern

16. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 105,6 Personen angegeben (Datenstand: 16.03.2021, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 7 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So erleben kleine Geschäfte die Pandemie: Alter Provisor

So erleben kleine Geschäfte die Pandemie: Alter Provisor

16. März 2021 | Bericht

CELLE. In einem Interview erzählt Dörte Hirschfeld, wie sie die besonderen Herausforderungen der Pandemie bewältigt. In dem „Alten Provisor“ ist die Zeit stehen geblieben. Hier stößt der Kunde noch auf freundliches Interesse, gute Beratung und individuellen Service. Der wohltuende Magenwärmer „Alter Provisor“ wird hier noch nach jahrhundertalter Rezeptur produziert und vertrieben. Aber nicht nur das,… Weiterlesen

Bewusstsein für Vorsorge schärfen: Den Leitfaden dafür gibt es beim Seniorenbeirat

16. März 2021 | Celle

CELLE. Mit der Dokumentenmappe brachte der Seniorenbeirat Ende 2019 ein weiteres Produkt zur Unterstützung im Bereich Vorsorge heraus. Die nunmehr zweite und in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle überarbeitete Auflage beinhaltet erweiterte Hilfestellung, beispielsweise für den Bereich der Bestattungsvorsorge. „Viele Bürgerinnen und Bürger nehmen an, dass die Dokumentenmappe bereits ein Testament sowie die Patientenverfügung enthält,… Weiterlesen

Sechs Bürgerinitiativen gegen Straßenausbaubeiträge

16. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In den Gemeinden Südheide, Bergen, Faßberg, Lachendorf, Wietze und Celle setzen sich die Bürgerinitiativen mit einer Vielzahl Bürger/-innen gegen die Straßenausbaubeiträge ein. Mit diesem Aufruf wollen sie weitere Menschen ermutigen, sich für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge einzusetzen: „Heute schon an Morgen denken! Sie sind bereits Haus- und Grundbesitzer/-in oder planen  in ein paar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treibhausgasemissionen sinken 2020 um 8,7 Prozent

Treibhausgasemissionen sinken 2020 um 8,7 Prozent

16. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Das geht aus den Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, die erstmals nach den Vorgaben des Bundesklimaschutzgesetzes vorgelegt wurden. Die Minderung im Jahr 2020 ist der größte jährliche Rückgang seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnelltests in der Innenstadt – Teststation ab morgen im Alten Posthof

Schnelltests in der Innenstadt – Teststation ab morgen im Alten Posthof

16. März 2021 | Celle

CELLE. Die Teststation der Malteser wird ab morgen, Mittwoch, 17. März, in den „Alten Posthof“ verlegt. Hier können die Bürgerinnen und Bürger weiterhin an Markttagen in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr einen kostenlosen Corona-Test durchführen lassen. Aufgrund der großen Nachfrage wird durch die Verlegung eine Einbahnstraßenregelung möglich. Der Eingang der Station ist über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Pollenjahr: Wann blüht was?

Das Pollenjahr: Wann blüht was?

16. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Spätestens im Frühling ist es soweit: Allergiegeplagte haben juckende Augen und bewaffnen sich mit Taschentüchern. Denn Pollen von Gräsern, Bäumen oder Kräutern machen ihnen zu schaffen. WetterOnline erklärt, wann die Pollen im Jahr fliegen und gibt Tipps, wie Allergikerinnen und Allergiker sich schützen können. Der Pollenflug im Überblick Die Blühzeiten der verschiedenen Pollenarten verschieben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen der Seniorenservicebüros Themen: Einsamkeit, Impfen und digitale Angebote

Treffen der Seniorenservicebüros Themen: Einsamkeit, Impfen und digitale Angebote

16. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Erstmals fand das jährliche Treffe n der Seniorenservicebüros des Landkreises Celle mit dem Senioren und Pflegestützpunkt digital statt. Die Themen dieses Austausches zeigten, wie wichtig die gemeinsame Arbeit und Vernetzung ist. Im Jahr 2020 verzeichneten die teilnehmenden Ansprechpartnerinnen der Außenstellen in Bergen, Eschede, Gemeinde Südheide, Hambühren, Hermannsburg, Wietze, Winsen, Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Flotwedel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatzreicher Wochenstart für die Feuerwehren

Einsatzreicher Wochenstart für die Feuerwehren

16. März 2021 | Bergen

BERGEN. Am 15.03.2021 um 11:49 Uhr wurden der Gefahrgutzug der Stadt Bergen und die Ortsfeuerwehr Bergen zum Regenrückhaltebecken in Bergen alarmiert. Trotz umfangreicher und fachgerechter Reinigung der Kanalisation und Verkehrsflächen durch ein Spezialunternehmen, ist vermutlich im Bereich des von der Polizei am Vortag gemeldeten Diesel-Diebstahls Kraftstoff bis in das Regenrückhaltebecken vorgedrungen. Durch die Einsatzkräfte der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeistation bezieht neue Räume im Immenweg

Polizeistation bezieht neue Räume im Immenweg

16. März 2021 | Faßberg

FAßBERG. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen! In kleiner Runde haben die Beamten der Polizeistation Faßberg, Polizeioberkommissarin Yvonne Maniewski und Polizeikommissar Marco Zmuda von Trzebiatowski, heute ihre neuen Räumlichkeiten im Immenweg 1 bezogen. Mehr als 16 Jahre lang, exakt seit dem 01.01.2005, befand sich die Dienststelle im Rathaus. Für die Bürgerinnen und Bürger wird sich künftig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Leistung der Gesundheitsämter in dieser Pandemie ist extrem beeindruckend“: Krisenreaktion ist Motto für den Tag des Gesundheitsamtes 2021

„Die Leistung der Gesundheitsämter in dieser Pandemie ist extrem beeindruckend“: Krisenreaktion ist Motto für den Tag des Gesundheitsamtes 2021

16. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Pandemiebewältigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dabei sind die rund 400 kommunalen Gesundheitsämter eine zentrale Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Sie bearbeiten COVID-19-Meldungen, ermitteln Kontaktpersonen, erheben wichtige Daten für die Situationseinschätzung und beraten Bürger, Einrichtungen und die Politik bei Fragen zum Gesundheitsschutz vor Ort. „Die Leistung der Gesundheitsämter in dieser Pandemie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Woche der Ausbildung – Keine Corona-Lücke am Ausbildungsmarkt

Woche der Ausbildung – Keine Corona-Lücke am Ausbildungsmarkt

16. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Viele Schulen in den beiden Landkreisen Celle und Heidekreis steigen derzeit in das Szenario B mit Wechselunterricht ein. Insbesondere für junge Menschen in den Abschlussklassen und an den Berufsschulen ist es jetzt wichtig, ihre berufliche Zukunft zu planen. Unterstützung bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in Celle, Hermannsburg, Soltau und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinschaft stärken in Bergen: Begleitausschuss bewilligt neue Projekte

Gemeinschaft stärken in Bergen: Begleitausschuss bewilligt neue Projekte

16. März 2021 | Bergen

BERGEN. Der aus 15 ehrenamtlichen Mitgliedern bestehende Begleitausschuss Bergen hat vier neue Projekte bewilligt, die in diesem Jahr gefördert werden sollen. Die Mittel werden aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ für soziale Projekte zur Verfügung gestellt, die Demokratie vor Ort fördern. Der Schulverein der Hinrich-Wolff-Schule möchte soziales Lernen von Kindern stärken. Dazu sollen Tools angeschafft werden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online Treffpunkt für allein Erziehende

Online Treffpunkt für allein Erziehende

16. März 2021 | Celle

CELLE. Alleinerziehende Mütter/Väter und auch ihre Kinder sind durch die Corona-Einschränkungen stark betroffen. Enge Wohnverhältnisse, in denen sich auch noch Schule und Beruf abspielen müssen, wurden noch nie so einschränkend erlebt wie im Lockdown. Die Kinder finden keine Ausgleichsmöglichkeiten mit Spiel, Sport und Spaß in Vereinen oder Gruppen. Ihre Freizeit fällt aus. Erziehungsprobleme verstärken sich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffel – die nahrhafte Knolle: Tipps zu Lagerung, Kennzeichnung und Nährwerten

Kartoffel – die nahrhafte Knolle: Tipps zu Lagerung, Kennzeichnung und Nährwerten

16. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Viele Gründe sprechen für den Verzehr der Knolle. Auch für ältere Menschen spielen Kartoffeln eine wichtige Rolle in der Ernährung. Denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und weisen damit eine hohe Nährstoffdichte auf. Vorsicht heißt es jedoch bei grünen Stellen: hier muss die Knolle aus gesundheitlichen Gründen entsorgt werden. Mit der richtigen Lagerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stressfrei durch die Abschlussprüfung – Kostenfreies Onlineseminar von der IKK classic

Stressfrei durch die Abschlussprüfung – Kostenfreies Onlineseminar von der IKK classic

16. März 2021 | Celle

CELLE. Dieses kostenfreie Online-Angebot unterstützt Azubis sowie Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehen. Auch wenn sie fachlich und praktisch gut vorbereitet sind, ist das leider keine Garantie für einen reibungslosen Verlauf. Der Prüfungserfolg ist auch von der Fähigkeit abhängig, mit Prüfungsstress umgehen zu können. Viele Absolventen schaffen es durch Stress nicht, ihr… Weiterlesen

Musikalische Zeitreise in der Pauluskirche

16. März 2021 | Celle

CELLE. Eine musikalische Zeitreise erwartet die Besucher der Pauluskirche am kommenden Sonntag. Ein Bläserquintett um Wolfgang Gerts und Thomas Krause spielt gemeinsam mit Organistin Lisa Michaelis Musik aus drei Jahrhunderten. Die Reise geht von Bach bis Jenkins und von Quigley bis Henkys. Sie findet im Gottesdienst statt. Dieser beginnt um 10.10 Uhr und dauert ca.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespräsident Steinmeier und Staatspräsident Mattarella rufen zur Bewerbung für den  Städtepartnerschaftspreis auf

Bundespräsident Steinmeier und Staatspräsident Mattarella rufen zur Bewerbung für den Städtepartnerschaftspreis auf

16. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Staatspräsident Sergio Mattarella haben heute miteinander telefoniert. Dabei sprachen sie in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre auch über den „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“. Bereits bei ihrem Treffen in Mailand am 17. September 2020 hatten sie angekündigt, einen Preis der Staatspräsidenten für die Stärkung kommunaler Partnerschaften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Aging in India“ – Altern in Indien

„Aging in India“ – Altern in Indien

16. März 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Ältere Menschen genießen auch in Indien von je her hohen Respekt. Doch ihr Status scheint sich zu wandeln – und das hat Folgen, denen das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in einem englischsprachigen Online-Seminar am Samstag, 20. März 2021 in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr nachgeht. Die Stellung älter Menschen in Indien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie wird CBD konsumiert?

Wie wird CBD konsumiert?

16. März 2021 | Celle

CBD ist ein natürlicher Wirkstoff und in vielen Produkten enthalten. Welche
Möglichkeiten zur Einnahme gibt es? Jetzt online informieren

Digitale Veranstaltung informiert über MINT-Ausbildungsberufe

16. März 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Bei der Veranstaltung „MINT-Botschafter online“ am Donnerstag, 25. März, können Schülerinnen und Schülern von 9.45 Uhr bis 12.45 Uhr online und interaktiv Betriebe kennenlernen, die eine Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik (MINT) anbieten. Mit dabei sind sogenannte MINT-Botschafter regionaler Unternehmen aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg und dem Heidekreis. MINT-Botschafter sind… Weiterlesen