Bild zum Artikel: Vermisstenfall Isabella – Großangelegte Suchaktion der Polizei brachte keine neue Spur

Vermisstenfall Isabella – Großangelegte Suchaktion der Polizei brachte keine neue Spur

26. März 2021 | Celle

CELLE. Am Freitag (26.03.2021) hat die Polizei Celle mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Hannover erneut intensive Suchmaßnahmen durchgeführt mit dem Ziel, Spuren und Hinweise zum Aufenthaltsort der vermissten 16-Jährigen zu gewinnen. Insgesamt ca. 80 Polizisten durchkämmten engmaschig das Gebiet im Bereich der Bahnschienen zwischen Wilhelm-Heinichen-Ring und Combi-Kreisel / Heese sowie die dort angesiedelten, zahlreichen Gewerbegrundstücke. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 26.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 161,4 – 77 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 26.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 161,4 – 77 Neuinfektionen seit gestern

26. März 2021 | Celle

CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 161,4 Personen angegeben (Datenstand: 26.03.2021, 9 Uhr). Den Verlauf sehen Sie auf der beigefügten Grafik. Die Zahl der Impfungen seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erreicht Ziele der Fusion und absolviert erfolgreiches Geschäftsjahr

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erreicht Ziele der Fusion und absolviert erfolgreiches Geschäftsjahr

26. März 2021 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Das Jahr 2020 war für die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg von zwei großen Herausforderungen geprägt: Im Mai wurde durch das technische Zusammenführen der Datenbestände beider Vorgängersparkassen der Fusionsprozess offiziell abgeschlossen. Zudem überlagerte Corona nahezu das gesamte Jahr. „Heute können wir sagen, dass wir unsere selbst gesteckten Ziele der Fusion erreicht und die Unwägbarkeiten der Pandemie mit… Weiterlesen

Bergwerk Niedersachsen-Riedel: K+S wird lokalen Dialog unterstützen

26. März 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. K+S begrüßt die Initiative der niedersächsischen Aufsichtsbehörde, im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren rund um das Bergwerk Niedersachsen-Riedel und die Rückstandshalde in Wathlingen noch offen erscheinende Themenkreise aufzugreifen, um sie zielorientiert einer Lösung zuzuführen. Das Unternehmen sieht sich damit zugleich in einem eigenen Konzept bestätigt, das ebenfalls darauf abzielt, durch Intensivierung des öffentlichen Dialoges ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rentner mit Schockanruf um Geld geprellt – Betrüger sind erfinderisch!

Rentner mit Schockanruf um Geld geprellt – Betrüger sind erfinderisch!

26. März 2021 | Bergen

BERGEN/HERMANNSBURG. Im Verlauf des gestrigen Tages verzeichnete die Polizei im Nordkreis vermehrt betrügerische Anrufe durch äußerst gewissenlose Täter. In einem Fall rief ein dreister Betrüger bei einem 86 Jahre alten Rentner an und täuschte vor, die Nichte haben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und benötige nun dringend für die Polizei eine Kaution in fünfstelliger Höhe. Das… Weiterlesen

Wathlingen fordert Mediation im Interesse der Region

26. März 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Der Kreistag Celle, die Gemeinderäte in Wathlingen, Nienhagen und Uetze und auch der Samtgemeinderat Wathlingen sind gegen die Projekte der Kali und Salz an der Kalihalde in Wathlingen. Mittels Presseschlacht einzelner sei jeder Gesprächsfaden abgeschnitten worden. „Es fehlen zu vielen Fragen Antworten der Kali und Salz, daher begrüße ich die Initiative des Landesamt für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleine Sensation – jahrelanger kommunal- und landespolitischer Einsatz zahlt sich aus

Kleine Sensation – jahrelanger kommunal- und landespolitischer Einsatz zahlt sich aus

26. März 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Zu der vom LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie) veröffentlichten Pressemeldung nimmt die FDP wie folgt Stellung: In einem jahrelangen Kampf wie bei David gegen Goliath haben die FDP-Fraktionen vom Gemeinderat über den Kreistag bis zum Landtag gemeinsam das Thema Kalihalde in Wathlingen kritisch und engagiert begleitet. Schon im Jahr 2015 hat der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste öffentliche E-Ladesäule in Wietze freigeschaltet

Erste öffentliche E-Ladesäule in Wietze freigeschaltet

26. März 2021 | Wietze

WIETZE. An der sogenannten „Allersäule“ können ab jetzt in Wietze Elektrofahrzeuge geladen werden. Die erste öffentliche Ladesäule mit zwei Ladepunkten ist in der Neuen Mitte zu finden und steht künftig allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Darüber sind sich die meisten Fachleute mittlerweile einig. Damit möglichst viele Menschen auf ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entscheidung über SuedLink ist gefallen, Erfolg für die Bürgerinitiative

Entscheidung über SuedLink ist gefallen, Erfolg für die Bürgerinitiative

26. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Bundesnetzagentur hat den Trassenkorridor für SuedLink vollständig festgelegt. Nun ist als letzter noch offener Abschnitt auch Abschnitt B entschieden, der u.a. auch den Landkreis Celle betraf. SuedLink wird nicht im Landkreis Celle langlaufen, sondern westlich von Hannover, wo noch zwei alternative Vorschläge für einzelne Streckenabschnitte berücksichtigt wurden. Die Bürgerinitiative Adelheidsdorfer Bürger/innen gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jugend musiziert“ auf Landesebene abgeschlossen – Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis nehmen erfolgreich teil

„Jugend musiziert“ auf Landesebene abgeschlossen – Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis nehmen erfolgreich teil

26. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Beim diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ haben junge Musikerinnen und Musiker aus dem Landkreis mit teils herausragenden Ergebnissen abgeschnitten:Einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erhielten Thorven Bahr (Posaune) sowie Maria Langenbach und Lisa Simon (Klavier vierhändig) mit jeweils 23 Punkten. Einen ersten Preis ohne Weiterleitung erhielt Alexandra Klimov (Gitarre) mit 21… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Generationswechsel bei der CDU Eschede – Dirk Drögemüller jetzt vorne!

Generationswechsel bei der CDU Eschede – Dirk Drögemüller jetzt vorne!

26. März 2021 | Eschede

ESCHEDE. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU im Gemeindeverband Eschede begrüßte der Vorsitzende, Hubertus Bühmann, die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem frisch gewählten Bürgermeisterkandidaten der CDU Eschede, den parteilosen 36-jährigen Jan Thomas, der auch von der FDP in Eschede unterstützt wird. Derzeit ist J. Thomas Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einem Baumarkt

Feuer in einem Baumarkt

26. März 2021 | Celle

CELLE. Um 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt in der Telefunkenstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften eine Rauchentwicklung aus dem Markt gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Einsatzmeldung. Im Bereich des Holzzuschnittes brannte eine Maschine. Teile des Baumarktes waren stark verraucht. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger – Ausbildung unter Corona!

Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger – Ausbildung unter Corona!

26. März 2021 | Celle

CELLE. Erstmals konnten in dieser Woche mehrere Mitglieder der Celler Feuerwehr ihre jährliche Belastungsübung zum Erhalt der Atemschutz-Tauglichkeit direkt bei der Celler Feuerwehr absolvieren. Die Corona-Pandemie stellt die Feuerwehr in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen. So ruht nicht nur das Dienstgeschehen, sondern auch größtenteils das Aus- und Fortbildungsgeschehen auf Kreis- und Landesebene. Doch die Feuerwehr muss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PoC-Antigen-Schnelltests  beim DRK

PoC-Antigen-Schnelltests beim DRK

26. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das DRK führt an mehreren Standorten Schnelltests durch. Aufgrund der großen Nachfrage wird noch einmal auf die Voraussetzungen hingewiesen. Eine Liste mit den Testzentren befindet sich im Anhang. Voraussetzungen für den Schnelltest: Keine Erkältungssymptome Keine Quarantäne Kein Kontakt zu Corona-Erkrankten in den vergangenen 14 Tagen  Organisatorisches: Bitte ein Ausweisdokument (Personalausweis) mitbringen Das Tragen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuwahlen bei der Tischler-Innung Celle

Neuwahlen bei der Tischler-Innung Celle

26. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf der Innungsversammlung der Tischler-Innung Celle am 23. März 2021, die im Rahmen der Hygiene- und Abstandsvorschriften nach der Corona-Verordnung stattgefunden hat, fanden Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse statt. Als Obermeister wurde wieder gewählt Andree Zoppke aus Celle. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden als stellvertretender Obermeister Markus Duwe aus Celle und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LKW stößt mit Traktor zusammen

LKW stößt mit Traktor zusammen

26. März 2021 | Bleckmar

BLECKMAR. Heute Vormittag befuhr ein LKW die Straße „An der Wassermühle“ in Richtung Hagen. An der Kreuzung Teichkamp missachtete er die Vorfahrt eines Traktors. Bei der Kollision im Kreuzungsbereich wurde u.a. das rechte Vorderrad des Traktors abgerissen. Betriebsstoffe liefen auf die Fahrbahn. Es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Der 38 Jahre alte Fahrer des Traktors… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sensibilisierung und Aufklärung über die Tricks der Taschendiebe im Rahmen derKampagne „StopPickpockets“.

Sensibilisierung und Aufklärung über die Tricks der Taschendiebe im Rahmen derKampagne „StopPickpockets“.

26. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „…also gib Acht auf den Anrempler“ heißt einer der Kampagnen-Apelle. Der„Anrempler“ und seine Bande sind Teil der durch die Bundespolizei initiierten und europaweit ausgerollten Kampagne „StopPickpockts“. Taschendiebstahl präventiv entgegentreten! Taschendiebstahl ist ein Teil der organisierten Kriminalität von europaweit agierenden Diebesbanden. Diese gehen oft arbeitsteilig in Kleingruppen vor. Auf den Dienststellen der Bundespolizei ist das… Weiterlesen

Bekanntmachung von Ratsbeschlüssen

26. März 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Aufgrund der Pandemie-Lage wurde die für den 18.03.2021 terminierte Sitzung des Rates der Gemeinde Südheide abgesagt. Die Beschlüsse wurden gemäß § 182 Absatz 2 Nummer 1 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz im Umlaufverfahren getroffen. Folgende Entscheidungen wurden getroffen: Erschließungsstraße „In den Baarwiesen“:         Ein Teilstück der Erschließungsstraße „In den Baarwiesen“ wurde für den öffentlichen Verkehr gewidmet. Der Straßenname… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wem gehört dieser Schmuck bzw. das Schmuckkästchen?

Wem gehört dieser Schmuck bzw. das Schmuckkästchen?

26. März 2021 | Burgdorf

CELLE/BURGDORF. Im Bereich Burgdorf / Otze wurden Schmuckbehältnisse und Schmuckstücke aufgefunden, die vermutlich bei einer Straftat im Bereich Celle erlangt wurden. Nun sucht die Polizei Hinweise auf den/die Eigentümer der Gegenstände. Auf einem Behältnis steht „Klingelhöfer“. Hinweise zur Herkunft nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215 oder – 323. ots

Sensibilisierung und Aufklärung über die Tricks der Taschendiebe im Rahmen derKampagne „StopPickpockets“.

26. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „…also gib Acht auf den Anrempler“ heißt einer der Kampagnen-Apelle. Der„Anrempler“ und seine Bande sind Teil der durch die Bundespolizei initiierten und europaweit ausgerollten Kampagne „StopPickpockts“. Taschendiebstahl präventiv entgegentreten! Taschendiebstahl ist ein Teil der organisierten Kriminalität von europaweit agierenden Diebesbanden. Diese gehen oft arbeitsteilig in Kleingruppen vor. Auf den Dienststellen der Bundespolizei ist das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Kunstgattungen im Dialog“ – atelier 22 erweitert die Ausstellung in den digitalen Raum

Ausstellung „Kunstgattungen im Dialog“ – atelier 22 erweitert die Ausstellung in den digitalen Raum

26. März 2021 | Celle

CELLE. Aus der analogen Ausstellung hat der Kunst- und Galerieverein atelier22 e.V. eine eigenständige digitale Ausstellung entwickelt. Die Workshop-Ausstellung tritt mit den Kunstgattungen Zeichnerei, Malerei und Fotografie in einen Bilddialog rund um das eine Porträtmodell. Im vergangenen September traten Künstler dieser drei Gattungen in den Arbeitsdialog und schufen in unterschiedlichsten Techniken und Herangehensweisen  Portrait-Darstellungen oder… Weiterlesen