Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger – Ausbildung unter Corona!

CELLE. Erstmals konnten in dieser Woche mehrere Mitglieder der Celler Feuerwehr ihre jährliche Belastungsübung zum Erhalt der Atemschutz-Tauglichkeit direkt bei der Celler Feuerwehr absolvieren. Die Corona-Pandemie stellt die Feuerwehr in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen. So ruht nicht nur das Dienstgeschehen, sondern auch größtenteils das Aus- und Fortbildungsgeschehen auf Kreis- und Landesebene. Doch die Feuerwehr muss einsatzbereit bleiben und gesetzliche Anforderungen auch zum Schutz der Mitglieder erfüllen.

Gerade im Bereich des Atemschutzeinsatzes ist die Einhaltung von gesundheitlichen Standards sehr wichtig. So wurde in dieser Woche erstmals die Belastungsübung für AGT-Träger auf städtischer Ebene durchgeführt. Ein Erlass des niedersächsischen Innenministeriums hat hierfür die Voraussetzungen geschaffen. Durch die Celler Feuerwehr wurde ein geeignetes Konzept erarbeitet, das eine Übernahme dieser Aufgabe vom Landkreis ermöglicht.

In kleinen Gruppen, unter Einhaltung der Hygienestandards zur Eindämmung der Corona-Pandemie, konnten mehrere Feuerwehrmitglieder ihre Belastungsübung in der Atemschutzübungsstrecke der Celler Feuerwehr absolvieren. Hierzu mussten sie mehrere Übungen und Aufgaben unter fachlicher Betreuung erfüllen.

Florian Persuhn
Fotos: Feuerwehr Celle

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige