Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 12.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 84,4 – 44 Neuinfektionen seit gestern – Nur laborbestätigte positive PCR-Tests in der Statistik

Situation SARS-CoV-2, Stand 12.03.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 84,4 – 44 Neuinfektionen seit gestern – Nur laborbestätigte positive PCR-Tests in der Statistik

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 84,4 Personen angegeben (Datenstand: 11.03.2021, 9 Uhr). Den Verlauf können Sie in der beigefügten Grafik sehen. Insgesamt wurden seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab sofort allgemeine Aufstallungspflicht für Geflügel – Verdachtsfälle machen Ausweitung der Vorgaben landkreisweit nötig

Ab sofort allgemeine Aufstallungspflicht für Geflügel – Verdachtsfälle machen Ausweitung der Vorgaben landkreisweit nötig

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle verfügt per Allgemeinverfügung Diese finden Sie hier: https://www.landkreis-celle.de/uploads/tx_sbdownloader/Amtsblatt_25-2021_03_12.pdf sofort landkreisweit die Aufstallung von sämtlichem gehaltenen Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse). Die Aufstallungsverfügung ist im Amtsblatt sowie auf der Homepage des Landkreises einsehbar. Grund sind mehrere Todfunde von Wasservögeln, die als dringende Verdachtsfälle eingestuft werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die WG-Fraktion beantragt die Impfkampagne zu beschleunigen

Die WG-Fraktion beantragt die Impfkampagne zu beschleunigen

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die WG–Fraktion im Kreistag beantragt in einem Eilantrag, eine Entscheidung  im Kreisausschuss zur Impfstrategie zu treffen. Ziel ist es, die Impfkampagne massiv zu beschleunigen. Es sollen demnach vorbereitende Maßnahmen ergriffen werden in Anbetracht der zu erwartenden Großlieferungen an Impfstoffen. Damit soll es kurzfristig zu mehr Normalität im gesellschaftlichen Alltag zu kommen. Auch und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bahnhof Unterlüß barrierefrei geplant

Bahnhof Unterlüß barrierefrei geplant

12. März 2021 | Unterlüß

UNTERLÜß. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Henning Otte (CDU) sieht den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Unterlüß auf der Zielgeraden. „Bundesminister Andreas Scheuer hat schriftlich den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Unterlüß bis 2026 zugesichert“, so der Bundestagsabgeordnete. Die Maßnahmen sollen im Rahmen der Offensive für attraktivere Bahnhöfe verwirklicht werden. „Jetzt gilt es, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

12. März 2021 | Celle

CELLE. Wie finde ich trotz Pandemie die passende Ausbildung? Wie laufen derzeit Bewerbungsgespräche ab? Und wie hilft die Berufsberatung der Arbeitsagentur trotz des Lockdowns? Da eine persönliche Beratung derzeit wegen des Lockdowns nicht möglich ist, bietet die Arbeitsagentur neben der telefonischen Beratung auch einen Live-Chat bei youtube.de an. An den Live-Chats können junge Menschen auf… Weiterlesen

Celler Wirtschaft fordert Tempo

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wie zufrieden sind die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) mit ihrem Landkreis als Wirtschaftsstandort? Die IHKLW wollte es genau wissen und hat jetzt die Antworten einer hauseigenen Umfrage unter 1.234 Unternehmen ausgewertet, 191 davon aus dem Landkreis Celle. Ergebnis: Die Standortattraktivität des Landkreises Celle bewerten die Unternehmen mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP: „Mobile Raumluftfilter nicht geeignet?“

FDP: „Mobile Raumluftfilter nicht geeignet?“

12. März 2021 | Celle

CELLE. Ungläubig schaut die Celler FDP auf das Ergebnis des städtischen Bauausschusses. Dort kam man zu dem Ergebnis, dass nur fest installierte Anlagen den gewünschten Effekt bringen und man daher keine mobilen Raumluftfilter anschaffen möchte. „Dass Fenster aufmachen und einmal Querlüften der große Plan für die Sicherheit in den Schulen ist, haben wir inzwischen ja… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Wege in der Berufsberatung

Neue Wege in der Berufsberatung

12. März 2021 | Celle

CELLE. Nichts ist beim Austausch zwischen Ratsuchenden und Beratern wertvoller als das persönliche Gespräch, der Kontakt von Angesicht zu Angesicht. In der Corona-Krise ist der aber vielfach nicht mehr wie gewohnt möglich. Deshalb geht die Agentur für Arbeit in der Beratung neue Wege. Seit kurzem bietet sie für Jugendliche, die Unterstützung der Berufsberatung suchen, und… Weiterlesen

AWO: Kindertagesstätte und Betreutes Wohnen in Bröckel starten Betrieb im Frühjahr – Bau von Pflegeeinrichtung, Praxisräumen und Apotheke verzögert sich

12. März 2021 | Bröckel

BRÖCKEL. Der AWO Bezirksverband Hannover e. V. plant mit dem neuen Sozial- und Gesundheitszentrum in Bröckel ein umfassendes Angebot an altersgerechtem Wohnraum, stationärer Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Bewohner*innen der Region. Das Sozial- und Gesundheitszentrum wird zudem eine Kindertagesstätte mit zwei Gruppen , und ein für die Gemeinde offenes Café umfassen sowie durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schlichten statt richten“: Schiedsperson gesucht!

„Schlichten statt richten“: Schiedsperson gesucht!

12. März 2021 | Celle

CELLE. „Schlichten statt richten“, so lautet das Motto der Frauen und Männer, welche als Schiedspersonen in den Ortsteilen wirken. In Celle gibt es derer drei. Sie sorgen mit ihrem Verhandlungsgeschick dafür, dass viele Auseinandersetzungen unter Nachbarn nicht erst vor dem Richter enden. Begonnen bei Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch bis hin zu Beleidigungen und leichter Körperverletzung. Die… Weiterlesen

Die Fraktion WG/Die PARTEI fordert Beteiligung der MarktbetreiberInnen zur Planung am Weihnachtsmarkt 2021

12. März 2021 | Celle

CELLE. Die Fraktion WG/Die Partei im Celler Rat hat positiv vorausschauend einen coronafreien Weihnachtsmarkt 2021 im Blick und fordert den Verwaltungsausschuss dazu auf, die VertreterInnen im Aufsichtsrat der Celler Tourismus und Marketing GmbH anzuweisen, sich dafür einzusetzen, dass im Zuge der Planungen zum Weihnachtsmarkt 2021 in Celle, die MarktbetreiberInnen entsprechend in die Planungsphase integriert werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staudte: „Tonnes Kita-Novelle ist eine Farce“ – Grüne schlagen Fünf-Punkte-Plan für gute Kitas auch in Celle vor

Staudte: „Tonnes Kita-Novelle ist eine Farce“ – Grüne schlagen Fünf-Punkte-Plan für gute Kitas auch in Celle vor

12. März 2021 | Celle

CELLE. Die Pläne der Landesregierung für das neue Kita-Gesetz stoßen bei Elternverbänden und Gewerkschaft auf Enttäuschung und Kritik. Auch die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte kritisiert, dass die Erzieherinnen und Erzieher nicht endlich besser unterstützt werden. „Die Gesetzesnovelle, die Kultusminister Grant Tonne vorgelegt hat, ist eine Farce. Alle reden davon wie wichtig frühkindliche Förderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kontaktlos? Im JuMi Wietze ist jede Menge Kontakt los

Kontaktlos? Im JuMi Wietze ist jede Menge Kontakt los

12. März 2021 | Wietze

WIETZE. Ein Online-Jugendraum, Beratung über WhatsApp, ein Escape-Room für Zuhause, DIY – Wundertüten zur Abholung oder das JuMi gegen den Budenkoller für die Familie mieten: Diese und viele andere kreative Ideen hat sich die Jugendpflege Wietze für die schwierige Zeit des Lockdowns ausgedacht. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht aus dem Wietzer Jugendtreff „JuMi“. In Zeiten,… Weiterlesen

Polizei stößt bei Durchsuchung auf Waffenarsenal

12. März 2021 | Polizei

WIETZE. Am Donnerstag (11.03.2021) durchsuchten Ermittler der Polizei Celle mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei Hannover das landwirtschaftliche Anwesen eines ehemaligen Jagdberechtigten in Wietze. Ziel der Maßnahme war das Auffinden von Schusswaffen, die der 46 Jahre alte Beschuldigte nach Aberkennung seiner waffenrechtlichen Erlaubnis bislang nicht abgegeben hatte. Der Landkreis Celle hatte im Anschluss eine Strafanzeige erstattet, woraufhin… Weiterlesen

SVO weitet den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Ahnsbeck deutlich aus

12. März 2021 | Ahnsbeck

AHNSBECK. Der regionale Energieversorger und Telekommunikationsanbieter möchte weitere Teile der Gemeinde mit schnellem Internet versorgen. Dazu starten ab sofort die Vorbereitungen. Der Celler Energieversorger und Kommunikationsanbieter SVO weitet sein bereits bestehendes Glasfasernetz in Ahnsbeck weiter aus. Durch die schon vorhandene Infrastruktur vor Ort ergibt sich ein deutliches Plus bei der schnellen Bereitstellung der Glasfaserversorgung. Nach… Weiterlesen

Aufmerksame Nachbarin vereitelt Autodiebstahl

12. März 2021 | Celle

CELLE. In der vergangenen Nacht um kurz nach 04.00 Uhr morgens hörte eine 73 Jahre alte Anwohnerin in der Ohagenstraße ungewöhnliche Fahrgeräusche vor ihrem Haus. Als sie aus dem Fenster schaute, bemerkte sie zwei verdächtige PKW auf der Straße. Zeitgleich beobachtete sie eine männliche Person, wie diese sich am PKW ihres Nachbarn zu schaffen machte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Kreisverband Celle fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit – Equal Pay Day: Ungleichheit wird durch Corona verschärft

SoVD Kreisverband Celle fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit – Equal Pay Day: Ungleichheit wird durch Corona verschärft

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Frauen bekommen für den gleichen Job immer noch weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Diese Ungleichheit wird durch die Corona – Krise noch verstärkt. Darauf macht der SoVD Kreisverband Celle anlässlich des internationalen „Equal Pay Days“ mit einer Corona bedingten Aktion aufmerksam. Die Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern beträgt in diesem Jahr 19… Weiterlesen

Reparaturen an Magnusgrabenbrücke – Umwege für Fußgänger und Radler

12. März 2021 | Celle

CELLE. Die Magnusgrabenbrücke, welche vom Neuen Rathaus zum Französischen Garten führt, ist reparaturbedürftig. Die Arbeiten am Brückenbelag sowie den angrenzenden Bereichen finden in der Zeit von Montag, 22., bis einschließlich Freitag, 26. März, statt. Hierzu werden die Brücke und deren unmittelbares Umfeld für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Fußgänger und Radler werden gebeten, die benachbarten… Weiterlesen

Brauner PKW beschädigt parkendes Auto – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

12. März 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Heute Morgen (Freitag, 12.03.2021) beschädigte ein brauner PKW (eventuell BMW) beim Vorbeifahren einen im Oldauer Heuweg geparkten VW Caddy. Das linke Außenspiegelgehäuse des Caddys brach dabei ab. Das braune Auto, dessen rechter Außenspiegel nun ebenfalls beschädigt sein dürfte, fuhr einfach weiter.Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter 05146/986230. ots

Bild zum Artikel: SPD lädt ein zum Online-Stammtisch: Corona-Lage in Niedersachsen – was tut das Land?

SPD lädt ein zum Online-Stammtisch: Corona-Lage in Niedersachsen – was tut das Land?

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Die Pandemie hält uns alle weiter in Atem. Wie geht es voran mit dem Impfen? Wann wird unser Alltag endlich wieder normal? Was tun Landesregierung und Landtag? Diese Fragen beschäftigen viele Bürgerinnen und Bürger. Dazu wollen wir ins Gespräch kommen und laden herzlich zu einem ,Online-Stammtisch’ am kommenden Montag ein“, sagt Maximilian Schmidt,… Weiterlesen

Der SoVD hilft: Steuerliche Erleichterung durch Grad der Behinderung

12. März 2021 | Celle

CELLE. Der Behinderten-Pauschbetrag wurde verdoppelt. Wie hoch der jeweilige Betrag ausfällt, liegt dabei am Grad der Behinderung. In jedem Fall kann diese Änderung aber eine steuerliche Entlastung für Menschen mit Behinderung bedeuten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle berät zum Thema. Durch die Verdoppelung des Behinderten-Pauschbetrages werden Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis jetzt steuerlich mehr entlastet… Weiterlesen