Dienstag, 18. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Azubi-Knigge 2021 – Benimmregeln für den ersten Job“ – IKK classic gibt in Onlineseminar Tipps

CELLE. Die IKK classic veranstaltet online am 8. April ein Seminar für Berufsstarter. Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ikk-classic.de/azubiknigge2021. Das Vorstellungsgespräch ist gemeistert, der Ausbildungsplatz in der Tasche – einem gelungenen Start in die berufliche Zukunft steht also nichts mehr im Wege. Oder doch? Gerade Berufseinsteiger haben viele Fragen vor dem ersten Tag im Ausbildungsbetrieb. Immerhin gibt es nur eine Chance für den ersten Eindruck, den man hinterlässt. Und der soll möglichst positiv sein.

Wie verhalte ich mich gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Kunden? Was über den Job darf ich in Sozialen Medien posten und was sollte ich lieber sein lassen? Welche Dos und Don`ts sollte ich im Berufsleben beherzigen? Die IKK classic liefert im kostenfreien Onlineseminar „Azubis-Knigge 2021 – Benimmregeln für den ersten Job“ Antworten.

Die Web-Veranstaltung dauert 60 Minuten und startet am 8. April um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach der Anmeldung unter www.ikk-classic.de/azubiknigge2021 erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail. Komplizierte Installationen oder Downloads sind nicht erforderlich. Es wird lediglich ein PC oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang benötigt.

Die IKK classic ist mit mehr als drei Millionen Versicherten das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse hat rund 8.000 Beschäftigte an 160 Standorten im Bundesgebiet. Ihr Haushaltsvolumen beträgt über 12 Milliarden Euro.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige