Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Stadt arbeitet mit Hochdruck am Aufbau von weiteren Teststationen in Bergen – Landkreis verhängt nächtliche Ausgangssperre

BERGEN. Die Stadt Bergen mitsamt der Ortsteile ist ab sofort durch den Landkreis Celle als zuständige Behörde mit einer nächtlichen Ausgangsperre belegt worden. Dies ist eine richtige Maßnahme, um die diffus auftretenden Erkrankungen im Stadtgebiet einzudämmen. Gegenwärtig wird daran gearbeitet, nach Ostern erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Bergen zur Verfügung stellen zu können.

„Derzeit führen wir mit verschiedenen Akteuren intensive Gespräche“, erklärt Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, „Die Verhandlungen gestalten sich augenblicklich jedoch schwierig. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir in den kommenden Tagen eine Lösung finden werden.“

Bereits jetzt können sich die Bürgerinnen und Bürger in Hausarztpraxen im Stadtgebiet auch ohne Symptome einmal wöchentlich testen lassen. Bei bestehenden Corona-Symptomen gilt weiterhin die etablierte Testung über den Hausarzt. „Testungen sind gut und hilfreich bei der Eindämmung der Pandemielage. Grundsätzlich gilt aber, dass die Einhaltung von Abstandsregelungen und Kontakten das Mittel der Wahl sein müssen. Hierbei trägt jeder einzelne Bürgerin die größte Verantwortung“, so Dettmar-Müller abschließend.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!