Bücher entdecken – Literaturkreis des MehrGenerationenHauses im Juni 2022

3. Juni 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 09.06.2022, findet um 15:30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Gesprochen wird im Juni über den Roman „Quasikristalle“ von Eva Menasse. Wie durch ein Kaleidoskop schildert uns die Autorin Episoden aus dem Leben von Xane von der Teenagerzeit bis zum Witwendasein. Beschrieben wird sie von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Stark bleiben in beängstigenden Zeiten“

„Stark bleiben in beängstigenden Zeiten“

3. Juni 2022 | Celle

…einen guten Umgang mit Sorgen und belastenden Gefühlen finden … Die täglichen Herausforderungen bei der beruflichen oder privaten Betreuung und Pflege von kranken undhilfsbedürftigen Menschen führen viele an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Nach 2 Jahren im Umgang mit der Pandemie werden in diesem Jahr die Sorgen und Ängste jedes Einzelnen durch die permanenten Schreckensmeldungen vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf zu neuen Wegen: Seniorenbeiratswahl im Video

Auf zu neuen Wegen: Seniorenbeiratswahl im Video

3. Juni 2022 | Celle

Für an der Seniorenbeiratswahl interessierte Bürgerinnen und Bürger hat sich die Stadt Celle etwas Besonderes einfallen lassen. In knapp 8 Minuten erläutert der Seniorenbeirat via Video den Wahlablauf, die wichtigsten Termine und warum es sich lohnt mit dabei zu sein – auch ohne die Bindung an einen Posten. Zu finden ist der Videolink im Internet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finissage der Ausstellung Kinder malen in Coronazeiten mit Auftakt zum Malwettbewerb Kinder malen für den Frieden

Finissage der Ausstellung Kinder malen in Coronazeiten mit Auftakt zum Malwettbewerb Kinder malen für den Frieden

3. Juni 2022 | Celle

Am 17. Juni 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9 zur Finissage der Ausstellung „Kinder malen in Coronazeiten“ ein. Die Bilder, die unter der Leitung von Anne Bulgrin entstanden sind, geben Einblick auf die Sicht der vergangenen Jahre aus Kinderaugen. Im Garten der FABI wird es Musik zum Mitsingen geben. Gleichzeitig… Weiterlesen

Spaziergang durch die Triftanlagen am Dienstag, 7. Juni

3. Juni 2022 | Celle

Am Dienstag, 07. Juni, geht es einmal mehr mit Jens Hanssen, Fachbereichsleiter der Stadt Celle, auf einen Spaziergang durch die Triftanlagen. Von 19 bis 20.30 Uhr wird dabei die Wandlung von der ursprünglich alten Viehtrift vor dem Westerceller Tor zur das Stadtbild prägenden Grünanlage erläutert. Treffpunkt ist am Spielplatz in den Triftanlagen. Die Teilnahme ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pfingstgottesdienst auf dem Landgestüt für Jung & Alt

Pfingstgottesdienst auf dem Landgestüt für Jung & Alt

3. Juni 2022 | Neuenhäusen

Einen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern die Kirchengemeinden Kreuzkirche und die Neuenhäusen auf dem Landgestüt am Sonntag, 5. Juni, um 10.00 Uhr in der Spörckenstraße 10. Stühle und Wolldecken warten auf Sie. Für die gottesdienstliche Gestaltung verantwortlich sind Pastor Michael Kurmeier musikalisch unterstützt von Hannah Schäfer (Piano, Gesang). Für Kinder gibt es noch ein besonderes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Blick in den Osten – Kirche in kriegerischen Zeiten

Ein Blick in den Osten – Kirche in kriegerischen Zeiten

3. Juni 2022 | Hermannsburg

Zu einem spannenden Diskussionsabend mit Erzbischof Dietrich Brauer in der Peter-Paul-Kirche in Hermannsburg laden das Gustav-Adolf-Werk (GAW) und das Ev.-luth- Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ein: Am 11. Juni um 17:00 Uhr wird der höchste Repräsentant der lutherischen Kirche in Russland über deren Situation und die ihrer Gemeinden Stellung nehmen. Besondere Aktualität erhält der Besuch Brauers… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antworten auf die Vielfalt der Krisen – Vortrag und Diskussion mit Dr. Raul Zelik, Berlin

Antworten auf die Vielfalt der Krisen – Vortrag und Diskussion mit Dr. Raul Zelik, Berlin

3. Juni 2022 | Celle

Der Berliner Politikwissenschaftler und Schriftsteller Raul Zelik kommt am Freitag, den 10. Juni, in die vhs Celle, um sein Buch „Wir Untoten des Kapitals“ vorzustellen und seine Thesen zu diskutieren. Der Krieg in der Ukraine hat andere gegenwärtige Krisen in den Hintergrund gedrängt. Doch der Weg in den ökologischen Kollaps schreitet parallel voran. Wie lassen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abenteuer Antragstellung – Online-Fachtag für Kulturtätige am 30. Juni von 10.00 bis 15.30 Uhr

Abenteuer Antragstellung – Online-Fachtag für Kulturtätige am 30. Juni von 10.00 bis 15.30 Uhr

3. Juni 2022 | Niedersachsen

Die Projektidee steht, die Partnerschule hat auch schon zugesagt und motivierte Kinder freuen sich jetzt darauf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aber wie überzeugen Kulturtätige potenzielle Förderer, das Vorhaben zu unterstützen? Wie kann die Projektidee im Antrag passgenau formuliert werden? Und welche Förderkriterien müssen überhaupt beachtet werden? Diese Fragen beantworten Referentinnen und REferenten aus… Weiterlesen

Abenteuer Antragstellung – Online-Fachtag für Kulturtätige am 30. Juni von 10.00 bis 15.30 Uhr

3. Juni 2022 | Niedersachsen

Die Projektidee steht, die Partnerschule hat auch schon zugesagt und motivierte Kinder freuen sich jetzt darauf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aber wie überzeugen Kulturtätige potenzielle Förderer, das Vorhaben zu unterstützen? Wie kann die Projektidee im Antrag passgenau formuliert werden? Und welche Förderkriterien müssen überhaupt beachtet werden? Diese Fragen beantworten Referentinnen und REferenten aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NewKammer – Kostenfreie IHKLW-Informationsveranstaltung am 14. Juni

NewKammer – Kostenfreie IHKLW-Informationsveranstaltung am 14. Juni

3. Juni 2022 | Niedersachsen

Bei einer kostenfreien, digitalen Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am 14. Juni erfahren neue IHKLW-Mitgliedsunternehmen und weitere Interessierte unter dem Titel „NewKammer“, welche Dienstleistungen und Services die IHKLW zu bieten hat. Von 18 bis 19 Uhr stellen Michael Wilkens, stellvertretender IHKLW-Hauptgeschäftsführer, und IHKLW-Veranstaltungskoordinatorin Wiebke Wenzel Beratungsangebote, Veranstaltungen und Netzwerke vor – und werfen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen – KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen

Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen – KlangRausch-Konzert im Museumsdorf Hösseringen

3. Juni 2022 | Hösseringen

Am Samstag, dem 11. Juni, spielen Musiker aus ganz Europa ab 19 Uhr in einem bunten Konzertprogramm mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten alte und neue Volkslieder im Museumsdorf Hösseringen. Nach dem Konzert werden Stühle geschoben und die Tanzfläche frei gemacht, denn anschließend ist zum gemeinsamen Tanzvergnügen nach alten und neuen Weisen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Linke zum Lehrermangel: „Landesregierung muss sofort handeln, statt die Hände weiter in den Schoß zu legen!“

Linke zum Lehrermangel: „Landesregierung muss sofort handeln, statt die Hände weiter in den Schoß zu legen!“

3. Juni 2022 | Niedersachsen

„Hätte ich mich seinerzeit so wenig um die Schule gekümmert, wie sinngemäß die Landesregierung heute – meine Eltern hätten mir aber Beine gemacht. Deshalb kann ich den Frust in vielen Familien aber auch in den Lehrerkollegien über den massiven Unterrichtsausfall absolut nachvollziehen“, kommentiert Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN, die angespannte Situation in vielen Schulen… Weiterlesen