Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Drei PKWs brennen in Unterlüß – Brandstiftung hält Feuerwehr in Atem *** aktualisiert

Am späten Montagabend, um kurz nach halb elf, wurde die Feuerwehr Unterlüß zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in die Forststraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle erhielt der Ortsbrandmeister die Info, dass auch im Erfurter Weg ein PKW brennen sollte. Aufgrund dieser Erkenntnis ließ der Ortsbrandmeister Sirenenalarm für die Feuerwehr Unterlüß auslösen.

 Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterlüß teilten sich aufgrund der angegebenen Lage auf und arbeiteten beide Einsatzstellen parallel ab. Nur kurze Zeit, nachdem die beiden Einsatzstellen durch die Feuerwehr abgearbeitet waren, wurden die Einsatzkräfte um 23:38 Uhr erneut zu einem Fahrzeugbrand alarmiert, diesmal ging es in die der Straße “An der Klosterforst“. Dank des beherzten Eingreifens der Anwohner, konnte hier das Feuer auf den Bereich des rechten Vorderwagens begrenzt werden und die Kräfte der Feuerwehr Unterlüß brauchten nur noch Nachlöscharbeiten durchzuführen. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude wurde so glücklicherweise verhindert. Da Grillanzünder sichergestellt werden konnten, hat die Polizei die Ermittlung aufgrund Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Die Polzei teilt zu dem Geschehen folgendes mit: „In der Nacht vom 17.04.23 auf den 18.04.23 ist es zu insgesamt drei Fahrzeugbränden gekommen. Um 22:39 Uhr ging die erste Meldung ein. Hier hat ein PKW Scion FRS in der Wacholderstraße in Brand gestanden. Weiter wurde dann ein brennender Citroen C1 im Erfurter Weg und ein brennender VW Touran in der Straße An der Klosterforst gemeldet. Bei allenFahrzeugen ist auf Grund der Hitzeeinwirkung ein Totalschaden entstanden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 35.000 Euro. Die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung sind aufgenommen und dauern an. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche Tatzeugen sich bei der Polizei in Celle unter 05141/2770 zu melden.“

Daniel Schulz / ots

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!