Montag, 23. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Amtliche Warnung vor Schweren Sturmböen im Landkreis: Bürger sollen Vorsicht walten lassen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer drohenden Naturgewalt, die sich in Form schwerer Sturmböen abzeichnen. Von heute bis morgen, dem 22. Dezember um 08:00 Uhr, prognostiziert der Dienst Windgeschwindigkeiten um 90 km/h. Diese Sturmböen werden zunächst aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung erwartet. In Schauernähe könnten gar orkanartige Böen mit bis zu 105 km/h auftreten.

Mögliche Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen

Es gilt eine besondere Warnung vor den möglichen Gefahren. Einzelne Szenarien könnten sich entfalten, darunter entwurzelte Bäume und beschädigte Dächer. Ein dringender Appell ergeht an alle, besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder andere potenziell gefährliche Gegenstände zu achten.

Beschreibung der Warnlage in Deutschland

Der Deutsche Wetterdienst, bekannt für seine präzisen Vorhersagen, hat für den 21. Dezember 2023 um 16:03 Uhr eine Beschreibung der Warnlage herausgegeben. Orkanböen, die ein Unwetter ankündigen, sind in den Hochlagen der Mittelgebirge (ab 1000m) sowie in den Alpen zu erwarten. Entlang der Küsten könnten orkanartige Böen auftreten, ebenfalls ein Unwetter. Eine allgemeine Gefahr durch Sturmböen ist ebenfalls prognostiziert. Ergiebiger Dauerregen wird für die westlichen Mittelgebirge, den Harz und das Oberallgäu vorausgesagt. Teilweise wird auch Dauerregen in den Mittelgebirgen und entlang des Alpenrandes erwartet. Schneefall soll im Bayerischen Wald eintreten und sich ab dem Abend auch in den Alpen und dem Fichtelgebirge bemerkbar machen. Leichter Schneefall wird in den mittleren und östlichen Mittelgebirgen zusammen mit leichtem Frost vorhergesagt. Im Westen und Nordwesten besteht zudem die Möglichkeit starker Gewitter.

Eine Vorsichtsmaßnahme wird dringlich empfohlen: Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes aufmerksam zu verfolgen und sich auf mögliche Sicherheitsvorkehrungen vorzubereiten, um sich vor den kommenden Naturereignissen zu schützen.

Bitte bleiben Sie sicher und informiert über die aktuellen Entwicklungen in Ihrer Region.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Dziana Hasanbekava / Pexels

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige