Freitag, 21. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

40. Wasa-Lauf am Sonntag, 10. März 2024 – Internationaler Volkslauf durch die Residenzstadt Celle

Der historische Hintergrund des Wasalaufs reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als der schwedische König Gustav Vasa vor einer dänischen Invasion floh. Um Unterstützung für seinen Widerstand zu sammeln, legte er eine lange Strecke auf Skiern zurück, um die Männer in der Provinz Dalarna zu mobilisieren. Diese historische Reise wurde später als Inspiration für den Wasalauf genommen, der jährlich zwischen Sälen und Mora in Schweden stattfindet.

Der Celler Wasalauf hat seine eigene Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Langlaufs in Deutschland verbunden ist. Das Rennen hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ereignis für Langlaufenthusiasten jeden Alters entwickelt. Es zieht sowohl lokale Teilnehmer als auch internationale Athleten an und bietet verschiedenen Altersgruppen und Leistungsniveaus die Möglichkeit, an verschiedenen Streckenlängen teilzunehmen.

Mehr als eine Million Besucher und Zuschauer, sowie auch 300.000 Volksläufer allen Geschlechts,  Alters und Herkunft sind in den vergangenen Jahren in Celle unterwegs gewesen. Am 10. März findet nun der 40. Wasa-Lauf statt. Veranstalter ist der Verein MTV Eintracht von 1847 e. V..  so spricht der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Torben Schiewe, von einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte, die wieder durch den unermüdlichen Einsatz des gesamten Organisations-Teams des MV Eintracht Celle ermöglicht wird. Das Team hat wieder das ganze Jahr mit Hingabe an der Planung und Organisation dieses Events gearbeitet. Was mit 1.1513 Teilnehmern 1983 begann führte bis zum 36. Wasa-Lauf 2018 zu 8.977 Teilnehmern. 2020 musste der 38. Wasa-Lauf Corona bedingt abgesagt wrden. Er wurde – dann ausnahmsweise im Oktober – 2022 nachgeholt. 2023 wäre der 39. Lauf beinahe im Schnee versunken. Aber die Helfer schafften es noch, die Laufstrecke freizuschaufeln, so dass der Lauf unter erschwerten Bedingungen stattfinden konnte.

Am Sonntag geht es jetzt bei vorhergesagten guten Bedingungen ab 9:00 Uhr wieder los:

2,5 km Mini Wasa-Lauf
5 km für trainierte Jogger
10 km, 15 km und 20 km für versierte Läufer
11 km Volkswandern mit 5 km Nordic-Walking
10 km SVO-Nordic-Walking
20 km Volksbank Celle Staffel

Oberbürgermeister Jörg Nigge lobt in seinem Grußwort den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft: „Ohne dieses Konglomerat an Einsatz und Zusammenhalt würden wir wohl kaum gemeinsam den 40. Geburtstag unseres Lauf-Events feiern können, das den Ruf der Sportstadt Celle nicht nur über die Stadt-, sondern auch über die Landesgrenzen hinausträgt.“

Redaktion
Celler Presse
Archivfoto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige