Bild zum Artikel: Magische Impressionen im Celler Schlosspark: Nordlichter verzaubern den zweiten Tag

Magische Impressionen im Celler Schlosspark: Nordlichter verzaubern den zweiten Tag

3. März 2024 | Bericht

Am Samstag tauchte der Celler Schlosspark erneut in ein bezauberndes Lichtermeer ein, denn das alljährliche Lichterfest „Nordlichter“ begeisterte die Besucher mit magischen Impressionen. Die Atmosphäre lud dazu ein, gemütlich durch den Park zu flanieren, zu staunen und sich von der märchenhaften Stimmung inspirieren zu lassen. Ein Event, das die ganze Familie in seinen Bann zog… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Berufsinformationstag für angehende Pferdewirte in Eschede

Erfolgreicher Berufsinformationstag für angehende Pferdewirte in Eschede

3. März 2024 | Bericht

Am Samstag versammelten sich 36 Interessierte aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus, um beim jährlichen Berufsinformationstag in Eschede mehr über die faszinierende Welt der Pferdewirtschaft zu erfahren. In Zusammenarbeit mit dem Heidegut Eschede, der Berufsschule Justus von Liebig und der Bundesvereinigung der Berufsreiter bot die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen tiefen Einblick in die Ausbildung und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unternehmerverband Celle: Plattform für die Interessen lokaler Unternehmen

Unternehmerverband Celle: Plattform für die Interessen lokaler Unternehmen

3. März 2024 | Bericht

Unternehmer Celle e.V. ist ein junger Verband, der den Celler Unternehmen mit zahlreichen Serviceleistungen zur Seite steht, ihre Interessen bündelt und ihnen eine Plattform zu Austausch gibt. Gegründet im Sommer 2023, ist Unternehmer Celle der 15. Verband in der Bürogemeinschaft der Arbeitgeberverbände, in der unter der Führung von NiedersachsenMetall sowohl landes- und bundesweite Branchenverbände wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufstiegstraum wird Realität: TuS Celle erobert die 3. Bundesliga!

Aufstiegstraum wird Realität: TuS Celle erobert die 3. Bundesliga!

3. März 2024 | Bericht

Ein außergewöhnliches Sportereignis ging am Samstag in Celle über die Bühne, als der TuS Celle in einem beeindruckenden Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse den lang ersehnten Aufstieg in die 3. Bundesliga sicherte. Die Leistung des Teams unter der Führung von Mannschaftskapitän Lennart Wehking übertraf selbst die kühnsten Erwartungen. Vor heimischem Publikum zeigte das Celler Team… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinde, Land und Arbeit und Leben wollen Beratungs- und Vernetzungsstelle für Demokratiebildung weiterführen

Gemeinde, Land und Arbeit und Leben wollen Beratungs- und Vernetzungsstelle für Demokratiebildung weiterführen

3. März 2024 | Eschede

Bei einem Treffen im Landtag in Hannover haben sich die Niedersächsische Innenmisterin Daniela Behrens, Eschedes Bürgermeister Heinrich Lange und Maximilian Schmidt, Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen, für eine Weiterführung der im vergangenen Jahr neu eingerichteten Beratungs- und Vernetzungsstelle in Eschede ausgesprochen. Michael Höntsch, der im Frühjahr 2023 seine Arbeit als Demokratieberater in der Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

3. März 2024 | Feuerwehr

Am Samstag, den 02.03.2024, um 22:42 Uhr befuhr eine 28-Jährige mit ihrem PKW die Oldauer Straße in Richtung der Rixförder Straße. Gleichzeitig befuhr eine 27-Jährige Autofahrerin die B214 in Richtung Celle und wollte die Hauptkreuzung in Ovelgönne passieren. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Lichtzeichenanlage bereits nicht mehr in Betrieb. Aus derzeit unbekannten Gründen fuhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitswelt im Wandel – Arbeitsagentur berät Beschäftigte in Faßberg

Arbeitswelt im Wandel – Arbeitsagentur berät Beschäftigte in Faßberg

3. März 2024 | Faßberg

Die Arbeitswelt ändert sich stetig – Digitalisierung und Strukturwandel bringen neue Herausforderungen mit sich. Zudem prägen unterschiedlichste berufliche und persönliche Veränderungen das eigene Berufsleben. Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) begleitet die Agentur für Arbeit Beschäftigte in diesem Wandel. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die neue Ansatzpunkte und Wege suchen, um im ursprünglichen Beruf wieder Fuß zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen stellt Service-Portal auf BundID um

Stadt Bergen stellt Service-Portal auf BundID um

3. März 2024 | Bergen

Ab dem 15.3. 2024 ist eine Anmeldung beim Service-Portal der Stadt Bergen nur noch mit dem Servicekonto „BundID“ möglich. „BundID“ ist ein Servicekonto des Bundes, mit dem sich Bürgerinnen und Bürger nach einer einmaligen Registrierung bei der Nutzung von digitalen Dienstleistungen bei Behörden in ganz Deutschland eindeutig identifizieren können. Schon jetzt wird die BundID vorausgesetzt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltfrauentag am 8. März „für Frauen von Frauen“ – Vernetzungstreffen

Weltfrauentag am 8. März „für Frauen von Frauen“ – Vernetzungstreffen

3. März 2024 | Celle

Am 8. März 2024 planen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle gemeinsamen mit den Kooperationspartnern Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Celle, der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und KulturTrif(f)t e.V. eine Netzwerkveranstaltung „für Frauen von Frauen“ im Rahmen des Weltfrauentages in den Räumen der KulturTrif(f)t. In diesem Zusammenhang sollen die weiblichen Gäste sich miteinander vernetzen und miteinander ins… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

3. März 2024 | Westercelle

Bald ist es wieder soweit! Das Symphonische Blasorchester Celle und „acCELLErando“ spielen am 09. März um 17:00 Uhr in der Kirche „St. Johannes der Täufer“ in Winsen und am 10.03. um 17:00 Uhr in der Christuskirche in Westercelle. Auf dem kurzweiligen Programm stehen u.a. Kompositionen von John Williams, Klaus Badelt und Ennio Morricone. Der Eintritt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

„Königreich des Hochdeutschen“ – Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“

3. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, findet um 19:30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, Celle, ein Vortrag mit Dr. Franҫois Conrad von der Leibniz Universität Hannover zum Thema „Königreich des Hochdeutschen“ statt. Dabei werden die Ergebnisse des Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“ erörtert. Zu der Veranstaltung lädt die Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist das Kunst – oder kann das weg? – Eine Szenencollage der Theater-AG des Ernestinums

Ist das Kunst – oder kann das weg? – Eine Szenencollage der Theater-AG des Ernestinums

3. März 2024 | Celle

In einer magischen Nacht geschehen seltsame Dinge. Zwei Einbrecher suchen in einem Museum nach etwas Wertvollem und treffen auf einen hilfreichen Wächter, der ihnen Kunstwerke aus verschiedenen Epochen nahebringt. Was im Slapstick beginnt, bekommt eine zauberhafte Seite, als Puck aus Shakespeares „Sommernachtstraum“ sich für eine kunstvolle Entdeckungsreise zwei Gefährten zum Leben erweckt. Gemeinsam mit Goethe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Kurse von Keramik bemalen bis „Gewaltfrei Kommunizieren“

vhs: Kurse von Keramik bemalen bis „Gewaltfrei Kommunizieren“

3. März 2024 | Celle

Auch im März starten an der vhs Celle neue Kurse in allen Bereichen. Anmeldungen sind mit der jeweiligen Kursnummer auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0 möglich. „Gewaltfrei Kommunizieren“ (Kurs-Nr. CE1910) zielt darauf, Konflikte mit anderen zu vermeiden und gleichzeitig für die eigenen Bedürfnisse besser zu sorgen. Denn wenn wir unsere Wünsche und Meinungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Leichtathletikausbildung beim MTV Müden/Ö. – Ideale Voraussetzungen zum Lauf – und Walking-Coach

Neue Leichtathletikausbildung beim MTV Müden/Ö. – Ideale Voraussetzungen zum Lauf – und Walking-Coach

3. März 2024 | Müden / Örtze

Der NLV plant 2024 eine zweitägige Lehrveranstaltung in Müden/Örtze. Es handelt sich um eine „völlig neue“ Ausbildung der Leichtathletik, speziell für den Lauf- und Walking-Bereich, die bundesweit ab 2024 eingeführt wird und auch mit einer Lizenz abschließt, dem Lauf- und Walking-Coach. Da die infrastrukturelle Voraussetzung,und die Umgebung Müdens für das Vorhaben ideal sind und das Vorhandensein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum am Mittag – Bäume auf Rädern: Ein Waldspaziergang zu Timm Ulrichs

Museum am Mittag – Bäume auf Rädern: Ein Waldspaziergang zu Timm Ulrichs

3. März 2024 | Celle

Kurz mal gedanklich ins Grüne: Mit Dampflok und einem Waggon voll Mischwald lädt das Kunstmuseum Celle am Mittwoch, den 6.3.2024 um 13 Uhr zu einer erfrischenden Reise in die Objektkunst von Timm Ulrichs ein. Der mittägliche Kurzvortrag mit Daphne Mattner liefert eine Portion Sauerstoff auf Rädern und hinterfragt augenzwinkernd, wohin sich gute Ideen verpflanzen lassen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onko-Walking geht in die nächste Runde

Onko-Walking geht in die nächste Runde

3. März 2024 | Celle

Astrid Harke ist Mitarbeiterin in der Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums Celle e. V. und innerhalb des Vereins für die Bewegungsangebote zuständig. Gemeinsam mit Ihrer Kollegin Jana Czeckay hat sie z. B. schon die “Trauerwanderung“ ins Leben gerufen, bei der sie mit Hinterbliebenen von an einer Krebskrankheit Verstorbenen durch die Misselhorner Heide wanderte. Ein weiteres Sportangebot… Weiterlesen

Bild zum Artikel: A Night Of Queen – Forever Tour am 21. März 2024, 20 Uhr, CD-Kaserne

A Night Of Queen – Forever Tour am 21. März 2024, 20 Uhr, CD-Kaserne

3. März 2024 | Celle

Die international bekannte Queen-Tribute-Band „The Bohemians“ führt ihre „Forever Tour“ am Donnerstag, 21. März, nach Celle in die CD-Kaserne. Ab 20 Uhr nimmt das musikalische Quartett aus Großbritannien in seiner neuen „A Night Of Queen“-Show das Publikum mit auf eine energiegeladene Achterbahnfahrt mit den großen Hits des weltweit beliebtesten und kultigsten Rock-Acts aller Zeiten, Queen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam entspannt Radeln – Am 5. März geht´s los

Gemeinsam entspannt Radeln – Am 5. März geht´s los

3. März 2024 | Celle

Über die Freiwilligenagentur KELLU hat sich eine kleine Gruppe interessierter Fahrradfahrerinnen und -fahrer gegründet. Die Aktiven sind gern gemeinsam, in moderatem Tempo auf zwei Rädern unterwegs und freuen sich, wenn das Team noch weiter wächst. Wer Freude am Radfahren hat, kann einfach dazukommen und mitmachen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es am Dienstag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Weltfrauentag initiiert die IHKLW eine Veranstaltung, die Frauen Mut zur Gründung im Nebenerwerb machen soll

Zum Weltfrauentag initiiert die IHKLW eine Veranstaltung, die Frauen Mut zur Gründung im Nebenerwerb machen soll

3. März 2024 | Lüneburg

„Frauenpower in Gründung – sei Deine eigene Chefin“ titelt eine Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am 8. März, 14 bis 15 Uhr. Die Veranstaltung am Weltfrauentag richtet sich an Frauen, die im Nebenerwerb gründen wollen. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, ihr eigenes Unternehmen im Nebenerwerb zu gründen, und sich damit ein zweites… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Songs of Celle“ in Kunst & Bühne

„Songs of Celle“ in Kunst & Bühne

3. März 2024 | Celle

Am Samstag, 09. März, findet das nächste Konzert der beliebten Veranstaltungsreihe „Songs of Celle“ in Kunst & Bühne statt. Künstler und Künstlerinnen aus der Celler Region gestalten mit eigenen Songs ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm voller Kreativität und Leidenschaft an der Musik. Buddy Schmidt, Gitarrist der Rockband Broke’n’Silence, präsentiert melodische Akustik-Songs. Der Engländer Callum Nicholls… Weiterlesen