Bild zum Artikel: Vom Brauchtum zum Fest: Die ersten Osterfeuer lodern auf

Vom Brauchtum zum Fest: Die ersten Osterfeuer lodern auf

28. März 2024 | Bericht

Mit dem Entzünden der ersten Osterfeuer beginnt die Region traditionsgemäß die festliche Zeit des Osterfestes. Diese Brauchtumsfeuer, auch bekannt als Jaudus, sind Ausdruck einer tief verwurzelten weltlichen Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Die Ursprünge der Osterfeuer lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen und sind Teil eines breiten kulturellen Erbes. Sie symbolisieren den Übergang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

28. März 2024 | Landkreis Celle

 Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.692 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Februar um 414 Personen (3,7 Prozent) ab. Im Vergleich zum März des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 431 Personen (4,2 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von Februar auf März um 0,3 Prozentpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

28. März 2024 | Celle

Mit den März-Zahlen kann dem Ausbildungsmarkt sozusagen ein Halbjahreszeugnis ausgestellt werden, denn das so genannte statistische Berufsberatungsjahr der Arbeitsagenturen geht vom 1. Oktober bis 30. September. Gleichzeitig gibt es zum Start in die zweite Hälfte neue Förderinstrumente für junge Berufswählerinnen und Berufswähler auch in den Landkreisen Celle und Heidekreis.   In einer ersten Einschätzung führt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeit für Veränderung: Nölke Aluminium + Stahlbau mit neuem Inhaber und Geschäftsführer

Zeit für Veränderung: Nölke Aluminium + Stahlbau mit neuem Inhaber und Geschäftsführer

28. März 2024 | Bericht

In der Welt des Geschäfts ist Veränderung eine unausweichliche Konstante, die von Zeit zu Zeit vor der Tür steht und Neuerungen mit sich bringt. Dies trifft auch auf das renommierte Unternehmen Nölke Aluminium + Stahlbau zu, das in diesem Jahr einen bedeutsamen Wechsel erlebt. Nach 13 Geschäftsführer hat sich Manfred Münkenhove dazu entschieden, die Verantwortung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand eines Carports und Nebengebäudes auf dem Campingplatz Silbersee – keine Verletzten

Brand eines Carports und Nebengebäudes auf dem Campingplatz Silbersee – keine Verletzten

28. März 2024 | Celle

Am 27.03.2024, gegen 14:15 Uhr, kam es an einem Carport und einem Nebengebäude des 81-jährigen Verursachers auf dem Campingplatz Silbersee im Celler Stadtteil Vorwerk zu einem Brand. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Verursacher Schweißarbeiten an dem Dach seines Carports durchgeführt. Nach kurzer Zeit hatte das Dach des Carports Feuer gefangen, ging auf das Dach des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 8. Celler AutoShow mit verkaufsoffenem Sonntag

8. Celler AutoShow mit verkaufsoffenem Sonntag

28. März 2024 | Celle

Anschnallen bitte: Am Sonntag, 7. April, findet in der Celler Altstadt bereits zum 8. Mal die Celler AutoShow statt, wieder in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Leistungsstarke Autohäuser zeigen an diesem Tag vom Großen Plan bis zur Stechbahn und am Alten Rathaus und Markt eine sehenswerte, attraktive Auswahl der neuesten Modelle. Mobilität und vor allem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Interesse beim Vortrag über Schwerhörigkeit und Tinnitus

Großes Interesse beim Vortrag über Schwerhörigkeit und Tinnitus

28. März 2024 | Celle

Die Veranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Celle „Schwerhörigkeit und Tinnitus“ am 22.März 2024 hatte eine große Resonanz. Über 160 Teilnehmer kamen in den Kreistagssaal des Landkreises und ließen sich informieren.Klaus Hausmann, Gesundheitsberater und Sprecher der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle referierte über Schwerhörigkeit und Tinnitus und die daraus folgenden Belastungen im Alltag. Die Präsentation mit Hörbeispielen machte deutlich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialstation in der Samtgemeinde seit mehr als 40 Jahren

Sozialstation in der Samtgemeinde seit mehr als 40 Jahren

28. März 2024 | Wathlingen

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Gemeindeschwestern vor Ort, die als Vorgängerinnen der Sozialstation entweder im Namen der Samtgemeinde, der Gemeinden oder der Kirchengemeinde tätig waren. Im Jahr 1981 wurde die Sozialstation Wathlingen/Flotwedel aufgrund landesgesetzlicher Vorgaben als Arbeitsgemeinschaft gegründet. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflegediensten ist die Sozialstation staatlich anerkannt. Träger der Sozialstation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reifenspende für Lobetal-Fahrzeug

Reifenspende für Lobetal-Fahrzeug

28. März 2024 | Celle

Vier Ganzjahresreifen spendete die Firma PointS, in Verbindung mit dem Reifenhersteller Falken, der Celler Lobetalarbeit. Vermittelt hatte die zweckmäße Spende Frank Biesgen, Inhaber des KFZ-Meisterbetriebs FelgnWerk aus Garßen. Hier wurden die Reifen auch kostenlos montiert. Die neuen Reifen kommen einem Fahrzeug zugute, das zum Beispiel den Lobetaler Wohngruppen und Förderstätten zur Verfügung steht und unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Ostern wieder saubere Biotonnen

Nach Ostern wieder saubere Biotonnen

28. März 2024 | Celle

Ab dem 2. April ist das Waschmobil des Abfall-Zweckverbandes wieder unterwegs und reinigt die Biotonnen. Die Reinigung erfolgt automatisch in allen Abfuhrgebieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn sich der Info-Anhänger „Heute Reinigung der Biotonne“ an der geleerten Tonne befindet, die Biotonnen nach der Leerung einfach etwas länger draußen stehen lassen. Die Kosten für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ im April – Kräuterexkursionen mit Wildpflanzenküche

„Zeit für Grün“ im April – Kräuterexkursionen mit Wildpflanzenküche

28. März 2024 | Celle

Weiter geht es im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ mit zwei Kräuterexkursionen. „Auf der Suche nach den jungen Wilden“ ist das Thema am Donnerstag, 11. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr. Bei einem Rundgang durch den Heilpflanzengarten lernen die Teilnehmer verschiedene früh sprießende Wildpflanzen kennen. Nach dem gemeinsamen Sammeln wird ein Wildkräuter-Pesto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stammtisch der SPD Celle

Stammtisch der SPD Celle

28. März 2024 | Celle

Der SPD Ortsverein Celle lädt zum Stammtisch am Mittwoch, den 03.04.2024 um 19.00 Uhr in das Restaurant Brauner Hirsch Braunhirschstr. 21 in Celle ein. Angeregte Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen oder einfach nur nette Plaudereien sind erwünscht. Interessierte Nichtmitglieder sind wie immer willkommen. PR

Bild zum Artikel: Gasleitung beschädigt: Durchfahrt in Höfer vorübergehend gesperrt

Gasleitung beschädigt: Durchfahrt in Höfer vorübergehend gesperrt

28. März 2024 | Feuerwehr

In Höfer ist die Durchfahrt vorübergehend gesperrt, nachdem Arbeiter eine Gasleitung beschädigt haben. Die örtliche Feuerwehr reagierte umgehend und sicherte die Stelle, um jegliche Gefahren zu minimieren. Die Sperrung der Durchfahrt aufrechterhalten, bis die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind. Es wird erwartet, dass die Arbeiten zügig vorangehen und die Situation bald wieder normalisiert wird. RedaktionCeller PresseFoto: Celler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Immanuel Kant: Philosoph des Protestantismus? Zu seinem Leben und seiner Lehre – Anlass: Kants 300. Geburtstag

Immanuel Kant: Philosoph des Protestantismus? Zu seinem Leben und seiner Lehre – Anlass: Kants 300. Geburtstag

28. März 2024 | Klein Hehlen

Am Mittwoch, 3. April 2024, findet ein Vortrags- und Gesprächsabend ab 19.30 Uhr im Bonifatiushaus in Celle-Klein Hehlen, Bonifatiusstr. 13, zu Leben und Lehre Immanuel Kants statt. „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ Um diese berühmten Fragen kreiste Kants Philosophie in den Bereichen Erkenntnistheorie, Ethik,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreissportbund bietet Aus- und Weiterbildungen an

Kreissportbund bietet Aus- und Weiterbildungen an

28. März 2024 | Landkreis Celle

Der Kreissportbund Celle bietet in Kooperation mit dem Sportbund Heidekreis eine Vielzahl an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Übungsleitende, Lehrkräfte/Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter/Erzieherinnen und Erzieher an. Bei zwei interessanten Fortbildungen im April und Mai sind bisher noch Plätze frei. Das Mini-Sportabzeichen für Kinder von 3-6 Jahren ist in aller Munde. Wer es noch nicht kennt, ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offene Kirche und Begegnung in Neuenhäusen

Offene Kirche und Begegnung in Neuenhäusen

28. März 2024 | Neuenhäusen

Beginnend mit dem 3. April ist die Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße in Celle an zwei Wochentagen verlässlich geöffnet: Jeweils mittwochs, 15.00 – 17.00 Uhr und samstags, 11.00 – 13.00 Uhr wird bei Kaffee, Tee und Gebäck zum Verweilen und zu Begegnung und Austausch eingeladen. Die Offene Kirche bietet bis Ende September Gelegenheit zu Ruhe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER: Zeitumstellung kostet eine Stunde – Schlafstörungen ernst nehmen

BARMER: Zeitumstellung kostet eine Stunde – Schlafstörungen ernst nehmen

28. März 2024 | Celle

Am Wochenende werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf. „Der Bio-Rhythmus vieler Menschen braucht oft ein paar Tage, bevor er sich auf die Sommerzeit eingestellt hat. In der Regel treten Schlafstörungen nur vorübergehend auf. Wenn das Problem allerdings länger andauert, sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden“, sagt Heike Sander,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landplausch: Einladung zum Austausch und Informationsabend über die Dorfregion

Landplausch: Einladung zum Austausch und Informationsabend über die Dorfregion

28. März 2024 | Südheide

Die Gemeinden Südheide und Wietzendorf laden herzlich zum „Landplausch“ ein, einer Veranstaltung, die sich dem Thema Dorfentwicklung widmet und allen Interessierten offensteht. Die Veranstaltung findet am 05. April 2024 um 19:00 Uhr auf dem Peetshof in Wietzendorf statt. Der Landplausch richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Entwicklung der Dorfregion Südheide-Wietzendorf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thematischer Rundgang: Homosexuelle Häftlinge im KZ Bergen-Belsen

Thematischer Rundgang: Homosexuelle Häftlinge im KZ Bergen-Belsen

28. März 2024 | Bergen-Belsen

Thematischer Rundgang am Sonntag, 7. April, 14.30-16.00 im Rahmen der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“ Auch das Konzentrationslager Bergen-Belsen war seit Frühjahr 1944 Zielort für Transporte mit homosexuellen Häftlingen. Zu Beginn war dieses Lager nur für jüdische Häftlinge eingerichtet worden, die gegen Auslandsdeutsche ausgetauscht werden sollten. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiter große und kleine helfende Hände gesucht – Herzkissen-Aktion“ des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen am 3. April 2024

Weiter große und kleine helfende Hände gesucht – Herzkissen-Aktion“ des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen am 3. April 2024

28. März 2024 | Nienhagen

Hier sollen dann die schon vorhandenen und neu mitgebrachten genähten Herzkissen gefüllt, zugenäht und mit Anhängern versehen werden. Die Organisatorinnen Burgl Wengert und Gisela Janßen freuen sich, wenn sich viele weitere große und kleine helfende Hände finden und motivieren lassen, diese Aktion mit Kissen füllen und zunähen zu unterstützen und mitzumachen. Für gute Gespräche, viel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm – Vortrag in der Synagoge

Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm – Vortrag in der Synagoge

28. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, 4. April, laden das Stadtarchiv und die Jüdische Gemeinde Celle um 18 Uhr zu einem Vortragsabend in die Synagoge, Im Kreise 24, ein. Thema ist die Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm. Erwartet wird dazu Dr. Iris Groschek, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.  Die Gedenkstätte… Weiterlesen