Bild zum Artikel: Fahrtausfälle drohen: metronom kämpft mit Personalmangel durch Baumaßnahmen

Fahrtausfälle drohen: metronom kämpft mit Personalmangel durch Baumaßnahmen

21. März 2024 | Celle

In den kommenden zwei Wochen müssen sich Fahrgäste des metronom auf Einschränkungen im Fahrplan einstellen. Eine Kombination aus Bauarbeiten, Urlaubszeit und einem leicht erhöhten Krankenstand des Personals zwingt das Unternehmen zu Maßnahmen, um die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Besonders betroffen sind Reisende im Großraum Hamburg, wo umfangreiche Baumaßnahmen stattfinden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Programm so bunt wie der Frühling – CD-Kaserne veröffentlicht geplante Veranstaltungen bis Juni

Ein Programm so bunt wie der Frühling – CD-Kaserne veröffentlicht geplante Veranstaltungen bis Juni

21. März 2024 | Celle

Von poetischen Wortspielerein bis Party, von Satire über Zauberei bis hin zu rockigen Klängen: in Celles Kulturzentrum ist auch dieses Frühjahr für jeden Geschmack etwas dabei. Der Blick in neuen Programmflyer lohnt. Die Frühlingsboten strecken ihre Köpfe, die Vögel kehren zurück, die ersten Sonnenstrahlen locken aus dem Haus und machen Lust auf ausgehen. Der perfekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde von 1579 e.V.:Gerald Brietzke neuer 1. Vorsteher – Dirk Alvermann ist Stellvertreter

Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde von 1579 e.V.:Gerald Brietzke neuer 1. Vorsteher – Dirk Alvermann ist Stellvertreter

21. März 2024 | Celle

Kürzlich führte die Altstädter Schützengilde ihre Jahreshauptversammlung durch. Der 1.Vorsteher, Rainer Legall, freute sich, die Schützenschwestern und -brüder in der aufwändig renovierten Theo-Wilkens-Halle begrüßen zu dürfen. Nach dem Verlesen der Jahresberichte der verschiedenen Vorstandsmitglieder, die wieder das vielfältige Vereinsleben der Gilde zeigten, kam es zur Entlastung des Vorstandes. In der Folge standen die Wahlen zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Festnahmen nach Graffiti

Festnahmen nach Graffiti

21. März 2024 | Celle

Um 23:30 Uhr, am 20.03.2024, werden drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren, aus der Region Hannover, dabei beobachtet wie sie Papieraufkleber, sogenannte Spuckies, von zwei verschiedenen Fußballvereinen im Stadtgebiet anbringen. Zudem werden von den Dreien mindestens sechs verschiedene Stromkästen mit sogenannten Tags besprüht. Hierbei sind sie im Bereich Hafenstraße unterwegs. Durch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

21. März 2024 | Celle

Dank der Spende der Stiftung St. Josef über 44.754 Euro haben die  Malteser ein weiteres Fahrzeug erwerben können. Der neue Sprinter gibt seit November letzten Jahres weiteren Senioren in Celle die Möglichkeit, ihren Einkauf mithilfe des „Mobilen Einkaufswagen“ selbst zu erledigen. Die seit über 150 Jahren bestehende Stiftung St. Josef unterstützt  regelmäßig Hilfsorganisationen in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr Celle rettet Person aus 4 Meter tiefem Brunnen

Feuerwehr Celle rettet Person aus 4 Meter tiefem Brunnen

21. März 2024 | Celle

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Celle in den Remontenweg alarmiert. Hier war ein Mann in einen rund drei bis vier Meter tiefem Brunnen gefallen. Die Person befand sich bei Eintreffen der Feuerwehr am Ende des Brunnenschachtes. Der Kopf befand sich oberhalb der Wasserlinie. Unverzüglich wurde durch die Einsatzkräfte die Rettung eingeleitet. Hierzu wurde ein Feuerwehrmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikzug Probentag am 16.03.2024

Musikzug Probentag am 16.03.2024

21. März 2024 | Lachendorf

Am Samstag, dem 16. März 2024, trafen sich die Musikerinnen und Musiker des Musikzuges zu einem Probentag. Zum bevorstehenden Konzert, welches gemeinsam mit der Stadtkapelle Bricquebec am Freitag, dem 26. April 2024 um 19:30 Uhr im Forum der Oberschule Lachendorf stattfinden wird, sollte das Programm geübt werden. Jeweils über 2 Stunden, arbeitete Übungsleiter Markus Thiele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen/Aller

Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen/Aller

21. März 2024 | Winsen / Aller

Kürzlich fand im Allerblick in Winsen die Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen statt. Die Versammlung wurde mit einer Begrüßung durch Dr. Sven Krüger eröffnet, der als Vorsitzender des Vereins fungiert. Sven Krüger begann die Versammlung mit einer bewegenden Geste, indem er an das verstorbene Mitglied Hans-Wilhelm Kahlke erinnerte. Eine Schweigeminute wurde abgehalten, um Hans-Wilhelm Kahlke Leben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendfeuerwehr Bergen feierte 50-jähriges Bestehen

Jugendfeuerwehr Bergen feierte 50-jähriges Bestehen

21. März 2024 | Bergen

Anlässlich des 50. Jubiläums lud die Jugendfeuerwehr Bergen am 16. März 2024 zu einem Festkommers ins Stadthaus Bergen ein. Der Einladung folgten rund 120 Gäste, darunter auch ein Großteil der ehemaligen Jugendfeuerwehrwarte und deren Stellvertreter. Nach Grußworten von Jugendfeuerwehrwart Waldemar Reck, Ortsbrandmeister Dominik Sander, Stadtbrandmeister Michael Sander, Bürgermeisterin Claudia Dettmer-Müller, Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Fest der Verse: Welttag der Poesie zelebriert die Kunst der Sprache

Ein Fest der Verse: Welttag der Poesie zelebriert die Kunst der Sprache

21. März 2024 | Bericht

Ein Tag, der die Welt in eine Aura der Sprachmagie hüllt: Der Welttag der Poesie erinnert uns daran, wie Worte die Grenzen des Alltäglichen überschreiten können. Inspiriert von den Meistern des poetischen Ausdrucks wie Friedrich Schiller, Michael Ende und William Shakespeare, feiern wir die Vielfalt und die Tiefe der menschlichen Sprache. In einer Welt voller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

21. März 2024 | Celle

Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Die Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Celle und Heidekreis können Unternehmen dann mit dem Qualifizierungsgeld als neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung unterstützen. Betriebe können Anträge bereits jetzt und auch online stellen. „Transformationsprozesse machen auch vor unserem regionalen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema Lungenkrebs

Vortrag zum Thema Lungenkrebs

21. März 2024 | Celle

„Moderne Diagnostik und Therapie des Lungenkrebses“ – ist der Titel des Vortrages von Matthias Richter, Oberarzt für Thoraxchirurgie am AKH Celle. Diesen hält er am Mittwoch, den 27. März um 17 Uhr im Onkologischen Forum Celle e. V. Dabei wird er auf Ursachen und Vorbeugemöglichkeiten eingehen und die modernen Verfahren zur Erkennung und die Behandlungsmöglichkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs sucht Mitakteure für ihre neue Bewegungs-Performance – TEAMBau lädt zum Mitmachen ein – Vortrag ergänzt Infos zur Arbeitsweise

vhs sucht Mitakteure für ihre neue Bewegungs-Performance – TEAMBau lädt zum Mitmachen ein – Vortrag ergänzt Infos zur Arbeitsweise

21. März 2024 | Celle

Die Bewegungs-Performancegruppe TEAMBau sucht neue Mitakteure und trifft sich am Sonntag, 7.4. und Samstag, 4.5. jeweils ab 14 Uhr in der vhs Celle, Trift 20, 29221 Celle, Bewegungsraum. Ziel ist die Weiterarbeit am aktuellen Stück, dass im Sommer der Öffentlichkeit gezeigt werden soll. Wer Lust hat Bewegungstheater auszuprobieren und einmal dabei zu sein, kommt vorbei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf dem Weg zu einer Gedenkstätte „Colonia Dignidad“ 

Auf dem Weg zu einer Gedenkstätte „Colonia Dignidad“ 

21. März 2024 | Celle

Die erfolgreiche Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle wird am 9. April 2024 mit der Referentin Dr. Elke Gryglewski fortgesetzt. Der Vortrag mit anschließendem Empfang findet  am Dienstag, den 9. April 2024 um 20:00 Uhr im Vortragssaal des Oberlandesgerichts Celle, Schloßplatz 2, statt. Im Jahr 2017 richteten die Regierungen Deutschlands und Chiles eine bilaterale Expertenkommission mit dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Studienkreis Celle, Winsen/Aller und Hermannsburg bietet kostenlose Lernen-lernen-Kurse an

Studienkreis Celle, Winsen/Aller und Hermannsburg bietet kostenlose Lernen-lernen-Kurse an

21. März 2024 | Landkreis Celle

Das Lernen lernen: Studienkreis verschenkt Online-Kurse für Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe und ein Gratis-Webinar für Eltern: „Wie lernt mein Kind am besten? Fünf Tipps für das Üben zu Hause“. Die GoStudent-Studie besagt: Eltern in Deutschland unterstützen ihre Kinder deutlich weniger als Mütter und Väter in europäischen Nachbarländern. Das Schuljahr nähert sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreisumrundung Celle: Fahrradbegeisterte aufgepasst!

Landkreisumrundung Celle: Fahrradbegeisterte aufgepasst!

21. März 2024 | Bericht

Am 06.04. ist es wieder soweit! Die vierte Auflage der Landkreisumrundung Celle (Eschede / Wieckenberg / Eschede) markiert den Startschuss für die Straßenradsaison im Landkreis Celle. Eine anspruchsvolle 200km-Strecke erwartet die Teilnehmer, die nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch gemeinschaftliches Erleben verspricht. Mit dem Frühling vor der Tür lockt die Veranstaltung nicht nur mit sportlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins: Rückblick, Wahlen und Zukunftspläne

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins: Rückblick, Wahlen und Zukunftspläne

21. März 2024 | Habighorst

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren immerhin ca. ein Drittel der Vereinsmitglieder gefolgt. Der 1. Vorsitzende Holger Sommer eröffnete pünktlich die Versammlung, in seiner Begrüßung stellte er besonders die Anwesenheit seiner Majestät Bernd Joretzki sowie die Vicemajestät Stefan Graffunder heraus, des Weiteren auch die anwesenden Neumitglieder. Es folgte die Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

21. März 2024 | Landkreis Celle

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Ostermontag,1. April, findet am Dienstag, 2. April, statt. Die Dienstagsabfuhr wird am Mittwoch durchgeführt usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Sämtliche Abfuhrtermine sind im Ratgeber 2024 und auf der Internetseite www.zacelle.de aufgeführt oder werden mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 41 Dachdeckerbetriebe gibt es im Kreis Celle mit 310 Beschäftigten – Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Celle

41 Dachdeckerbetriebe gibt es im Kreis Celle mit 310 Beschäftigten – Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Celle

21. März 2024 | Landkreis Celle

Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Landkreis Celle ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neueröffnung des Küchenstudios küchen.werk.CELLE im historischen Haacke-Fachwerkhaus

Neueröffnung des Küchenstudios küchen.werk.CELLE im historischen Haacke-Fachwerkhaus

21. März 2024 | Celle

Noch in diesem Frühjahr erstrahlt das HAACKE-Fachwerkhaus in Celle in neuem Glanz und wird zu einem Ort, an dem Küchenträume wahr werden: Inhaber Enno Adomeit erfüllt sich nun mit seinem eigenen Küchenstudio einen lang gehegten Wunsch. Am 23. März 2024 öffnet küchen.werk.CELLE erstmals seine Türen. AmOhlhorstberge 3a in 29227 Celle dürfen sich alle Interessierten aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom treibt Mobilfunkausbau in Uelzen voran – Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert

Telekom treibt Mobilfunkausbau in Uelzen voran – Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert

21. März 2024 | Landkreis Uelzen

Die Mobilfunk-Versorgung in Uelzen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Uelzen und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Der Standort dient zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecken Hamburg-Hannover. „Der Bedarf an… Weiterlesen