Bild zum Artikel: Faszinierendes Lichterfest „Nordlichter“ verzaubert den Celler Schlosspark

Faszinierendes Lichterfest „Nordlichter“ verzaubert den Celler Schlosspark

1. März 2024 | Bericht

Ein funkelndes Spektakel erstrahlte heute im Celler Schlosspark, als das Lichterfest „Nordlichter“ seine Pforten öffnete. Besucherinnen und Besucher wurden von kunstvollen Lichtspielen, leuchtenden Elementen und einer märchenhaften Atmosphäre in den Bann gezogen. Der Auftakt verspricht ein Wochenende voller magischer Erlebnisse. Der Celler Schlosspark wurde heute zur Bühne eines bezaubernden Lichterfestes, als die „Nordlichter“ ihre glanzvolle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH-Vorstand – „Wir schaffen uns unsere eigene grüne Wiese durch Abriss“

AKH-Vorstand – „Wir schaffen uns unsere eigene grüne Wiese durch Abriss“

1. März 2024 | Bericht

Die Alte Exerzierhalle war für eine Ortsratssitzung erstaunlich gut gefüllt, der Tagesordnungspunkt Allgemeines Krankenhaus Celle (AKH) zog. Franz Caesar, einer der beiden Vorstände der AKH-Gruppe war vom Ortsrat Hehlentor eingeladen worden, um zu referieren über die Neubaupläne. Manchen Zuhörer, der sich noch an die Neueröffnung im Jahr 2016 nach einer umfangreichen Sanierung erinnerte, mag die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heeringgasse: Von düsteren Gestalten und erleuchtenden Veränderungen

Heeringgasse: Von düsteren Gestalten und erleuchtenden Veränderungen

1. März 2024 | Bericht

Inmitten der behaglichen Idylle von Celle gibt es Veränderungen, die selbst dem aufmerksamsten Beobachter entgehen könnten. Die Heeringgasse, einst beliebter Verbindungsweg von den Südwall-Parkplätzen in die Innenstadt, hat sich zu einem wahren Paradebeispiel für Wandel gemausert. Vom Parkhaus-Geheimtipp zum geschlossenen Parkhaus Einst bevölkert von Besuchern des angrenzenden Parkhauses und geheimnisvollen Gestalten in den Abendstunden, hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 170 Jahre – vom Vorschußverein zur Volksbank Celle 

170 Jahre – vom Vorschußverein zur Volksbank Celle 

1. März 2024 | Bericht

Ein besonderes Jubiläum feiert die Volksbank Celle – Niederlassung der Hannoverschen Volksbank. Mit einem Empfang in den Bankräumen an der Stechbahn wurde das 170-jährige Bestehen der Genossenschaftsbank gewürdigt. Regionaldirektor Lars Runge betonte die Bedeutung des Standortes Celle für die Hannoversche Volksbank. Gemeinsam mit Niederlassungsleiter Gerd Zeppei begrüßte er mehr als 50 geladene Gäste, darunter das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geldautomatensprengung in Celle

Geldautomatensprengung in Celle

1. März 2024 | Polizei

Am 01.03.2024, um 03:36 Uhr, kommt es zu einer Geldautomatensprengung bei einer Sparkassenfiliale am Vorwerker Platz. Ein Anwohner teilt hier über den Notruf mit, dass er eine Rauchwolke im Bereich der Sparkasse sehen könne. Zudem habe sich kurz zuvor ein PKW entfernt, welcher stark beschleunigt wurde. Weder die Fahrtrichtung noch nähere Details zum Fahrzeug sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Automatensprengung bei der Sparkasse:  Bis auf Weiteres kein Bargeld am Vorwerker Platz 16

Automatensprengung bei der Sparkasse:  Bis auf Weiteres kein Bargeld am Vorwerker Platz 16

1. März 2024 | Vorwerk

In der Nacht vom 29. Februar auf den 01.März ist es im Celler Sparkassen-Standort Vorwerker Platz zur Sprengung eines Geldautomaten gekommen. Glücklicherweise ist kein Personenschaden zu verzeichnen. Auch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise das Einfärben von Geldscheinen, haben die Kriminiellen nicht davon abgehalten, den Geldautomaten mit enormer Gewaltanwendung zu zerstören. „Die ermittelnden Behörden und unsere Sparkasse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Themenabend in Hermannsburg: Marcus Manske beleuchtet Vielfalt geschlechtlicher Identitäten

Themenabend in Hermannsburg: Marcus Manske beleuchtet Vielfalt geschlechtlicher Identitäten

1. März 2024 | Bericht

Der Vorsitzende des Vereins Queere Celle e.V., Marcus Manske, betonte in einem Vortrag in der AnsprechBar in Hermannsburg die Notwendigkeit eines CSDs in Celle. Unterstützt vom SPD Ortsverein Südheide wirft die Initiative einen Blick auf das queere Leben im ländlichen Raum und setzt sich für die Stärkung einer demokratischen Kultur ein. In einem bewegenden Vortrag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zimmerbrand in Unterlüß – Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

Zimmerbrand in Unterlüß – Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

1. März 2024 | Feuerwehr

Um 11:57 Uhr des 01. März kam es in der Gemeinde Südheide Ortsteil Unterlüß zu einem Zimmerbrand mit Ausdehnung auf Teile des Dachstuhls. Nur durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr Unterlüß mit Unterstützung der Werkfeuerwehr Rheinmetall, konnte ein Übergreifen auf weitere Räume und den kompletten Dachstuhl verhindert werden. Bei Eintreffen der Kräfte hatten bereits alle Bewohner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Resilienz-Fachtag der CD-Kaserne stößt auf überwältigende Resonanz

Erfolgreicher Resilienz-Fachtag der CD-Kaserne stößt auf überwältigende Resonanz

1. März 2024 | Celle

Der erste Resilienz Fachtag „Hurra, ich lebe!“ der CD-Kaserne lockte rund 200 pädagogische Fachkräfte aus der Region Celle an. Die Teilnehmende erlebten inspirierende Vorträge über die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, positive Psychologie sowie Angebote im Bereich Embodiment und Selbstversorgung. Die CD-Kaserne konnte für diese Veranstaltung angesehene Sprecherinnen und Wissenschaftlerinnen wie Ann-Kathrin Napp vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung“

Buchverlosung „Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung“

1. März 2024 | Service

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem Rowohlt Verlag 4 Bücher „Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung“ von Ines Thorn Die Nordmeer-Saga, Band 2 Zwei Schicksale am Rande des Nordmeeres Norwegen, 1901. Vor langer Zeit, in einer eisigen Winternacht, wurden auf der norwegischen Insel Smøla zwei neugeborene Mädchen ausgesetzt. Inzwischen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Reichenburg“

Buchverlosung „Reichenburg“

1. März 2024 | Service

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem emons Verlag 4 Bücher „Reichenburg” von Silvia Götschi Düster, aufwühlend und raffiniert konstruiert: Ein schonungsloser Psycho-Krimi von der Schweizer »Queen of Crime«. Kurz vor der beliebten »Metzgete« erschüttert eine Meldung die March: Vier bestialisch zugerichtete Leichen wurden in einer verlassenen Villa bei Tuggen entdeckt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Rotkäppchen lügt“

Buchverlosung „Rotkäppchen lügt“

1. März 2024 | Service

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem Edition M Verlag 3 Bücher „Rotkäppchen lügt” von Elias Haller Alle Märchen enden gut … Mit dieser Lüge beginnt die neue schockierende Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller Heimtückisch, brutal und todbringend: Nora Rothmann scheint das Böse geweckt zu haben. Zuständig für Korruptionsfälle in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht stoppt die Kalihaldenabdeckung in Wathlingen

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht stoppt die Kalihaldenabdeckung in Wathlingen

1. März 2024 | Wathlingen

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 28. Februar 2024, zugestellt am heutigen Tage, größtenteils die aufschiebende Wirkung der Klage des Landesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. (LBU) gegen das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie angeordnet. Gegenstand dieses Klageverfahrens ist die Haldenabdeckung der Kalihalde in Wathlingen durch die K+S Baustoffrecycling GmbH, die durch das Landesamt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Engel informiert im Celler MGH zur elektronischen Patientenakte und zum e-Rezept

Digitaler Engel informiert im Celler MGH zur elektronischen Patientenakte und zum e-Rezept

1. März 2024 | Celle

Im MehrGenerationenHaus informierte Petra Rollfing, eine Referentin des bundesweiten Projektes „Digitaler Engel“ über 30 Interessierte zu den Themen e-Rezept und elektronische Patientenakte. Der Seniorenstützpunkt und das Zukunftspflegenetz haben gemeinsam in das MehrGenerationenHaus eingeladen. Einige Teilnehmende hatten bereits erste Erfahrungen zum e-Rezept, aber die Informationen zur Nutzung der dazugehörigen APP zeigte, was das e-Rezept noch alles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu – Landkreis veröffentlicht Pflegebericht

Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu – Landkreis veröffentlicht Pflegebericht

1. März 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle hat im aktuell erschienen Pflegebericht erstmals die Situation der Pflege im Landkreis Celle umfassend dargestellt. Dabei geht es um die Pflege von (mehrheitlich älteren) Menschen, die durch Pflegedienste, in Pflegeeinrichtungen und vor allem in der Häuslichkeit von pflegenden Angehörigen geleistet wird. Neben einem Blick auf die Entwicklung der pflegerischen Versorgung in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Magnus Ehrlicher ist Schulsieger des Hölty-Gymnasiums beim Diercke Wissen 2024

Magnus Ehrlicher ist Schulsieger des Hölty-Gymnasiums beim Diercke Wissen 2024

1. März 2024 | Celle

Magnus Ehrlicher hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nur müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Magnus Ehrlicher den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Hölty-Gymnasiums gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Niedersachsen. Damit würde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Parteitag der Celler FDP: Vorstand wiedergewählt

Parteitag der Celler FDP: Vorstand wiedergewählt

1. März 2024 | Celle

Auf dem ordentlichen Parteitag der Celler FDP wurde neben einem Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode auch ein Ausblick nach vorne gewagt. Denn auch ein neuer Vorstand musste gewählt werden, dem gleich mit auf dem Weg gegeben wurde, dass neben der anstehenden Bundestagswahl 2025 auch die Kommunalwahl 2026 in den Blick genommen werden muss. Die Mitglieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DRK-Ortsverein Wietze hat neuen Vorstand

DRK-Ortsverein Wietze hat neuen Vorstand

1. März 2024 | Wietze

Hannelore Herrmuth geht, Maik Treptow übernimmt – so lautet das Fazit der jüngsten Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Wietze. Zwölf Jahre hatte Frau Herrmuth den Vorsitz inne, nun stellte sie sich nicht erneut zur Wahl. Einstimmig wählten die Mitglieder Maik Treptow zu ihrem Nachfolger.  „Ich bin seit über 30 Jahren beim DRK und werde alles daran setzen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1. März – Ein neues Kapitel beginnt: Der meteorologische Frühlingsanfang

1. März – Ein neues Kapitel beginnt: Der meteorologische Frühlingsanfang

1. März 2024 | Bericht

Mit dem heutigen Datum, dem 1. März, startet der meteorologische Frühling. Diese Definition des Frühlings basiert auf dem Kalender der Meteorologen, im Gegensatz zum kalendarischen Frühlingsbeginn, der auf der Tagundnachtgleiche beruht und erst in einigen Wochen, am 20. März, erreicht wird. Hochwasserfolgen und Wetterlage: Pegelstände fallen, während milde Luft einzieht Nach den Herausforderungen durch Hochwasser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Repair Café im Bomann-Museum

Repair Café im Bomann-Museum

1. März 2024 | Celle

Das Repair Café im Bomann-Museum öffnet erneut seine Pforten. Am 07. März 2024 in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, ihre kaputten „Schätzchen“ wieder flott zu bekommen. In der museumspädagogischen Werkstatt hat die gute Idee des Reparierens bereits viele Anhänger gefunden. Seit 2012 sind schon einige Alltagsgegenstände vor der Mülltonne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Woche der Brüderlichkeit“ – Film im Kino achteinhalb

„Woche der Brüderlichkeit“ – Film im Kino achteinhalb

1. März 2024 | Celle

Am 3. März 2024 wird dem Pianisten und Aktivisten Igor  Levit im Kurfürstlichen Schloss in Mainz im Rahmen der Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Die Laudatio hält Katharina von Schnurbein, Antisemitismusbeauftragte der Europäischen Kommission. Die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille an Igor Levit am Sonntag, 3. März 2024 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz wird… Weiterlesen