Bild zum Artikel: „Mama schläft ganz komisch“: Ärzte im AKH Celle retten junger Lungenembolie-Patientin das Leben 

„Mama schläft ganz komisch“: Ärzte im AKH Celle retten junger Lungenembolie-Patientin das Leben 

22. März 2024 | Celle

 „Ich habe einfach kaum noch Luft bekommen. Es war, als würde ein schwerer Stein auf meinem Brustkorb liegen.“ Mit diesen Worten schildert die 32-jährige Annemarie Krüger aus Eicklingen ihren Schockmoment vor einigen Tagen. Wenig später ging es mit Blaulicht ins Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle. Die Diagnose: Lungenembolie, Lebensgefahr. Mit einer neuen Operationsmethode, der sogenannten interventionellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abgeordnete Schepelmann und Wille (CDU) fordern verstärkte Investitionen in den Bevölkerungsschutz: Landesregierung muss handeln

Abgeordnete Schepelmann und Wille (CDU) fordern verstärkte Investitionen in den Bevölkerungsschutz: Landesregierung muss handeln

22. März 2024 | Landkreis Celle

Die CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann und Alexander Wille schließen sich aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordern die rot-grüne Landesregierung zum Handeln auf: “Für den Zivilschutz müssen stillgelegte Bunker reaktiviert und neue, moderne Schutzräume geschaffen werden, um die Bevölkerung vor potenziellen Gefahren zu schützen” so die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Schwung für bezahlbaren und klimagerechten Wohnungsneubau in Deutschland

Mehr Schwung für bezahlbaren und klimagerechten Wohnungsneubau in Deutschland

22. März 2024 | Bericht

Der Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD) äußerte heute seine Zufriedenheit über die jüngste Entwicklung im Bereich des bezahlbaren und umweltgerechten Wohnungsneubaus in Deutschland. Angesichts der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes durch den Bundesrat betonte Mende die Bedeutung dieser Maßnahme für die Bau- und Immobilienwirtschaft. „Die heutige Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fachtag zu Vielfalt und Bildung gut angekommen – Herausforderungen gemeinsam begegnen

Fachtag zu Vielfalt und Bildung gut angekommen – Herausforderungen gemeinsam begegnen

22. März 2024 | Landkreis Celle

Der vom Landkreis Celle ausgerichtete Fachtag „Migrationsbedingte Vielfalt in der Bildung“ für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen und Erwachsenenbildung, Mitarbeitende des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung sowie Mitarbeitende der Verwaltung, ist mit rund 50 Teilnehmenden auf positive Resonanz gestoßen. Die Unterstützung von neuzugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuwahlen beim SoVD Klein Hehlen / Hehlentor: 6. Amtszeit für Lars Schmidt

Neuwahlen beim SoVD Klein Hehlen / Hehlentor: 6. Amtszeit für Lars Schmidt

22. März 2024 | Hehlentor

Die Mitglieder des Ortsverbandes Klein Hehlen / Hehlentor wissen genau, was sie an ihrem langjährigen Vorsitzenden Lars Schmidt haben. Und wählten den 56-Jährigen städtischen Angestellten deshalb am Donnerstag einstimmig für eine weitere, seine insgesamt sechste, Amtszeit zu ihrem Oberhaupt. Celles Bürgermeister Klaus Didschies, der Grüße der Stadt überbrachte, scheint es geahnt zu haben. „…Das Klein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Personelle Neuausrichtung des THW Celle

Personelle Neuausrichtung des THW Celle

22. März 2024 | Celle

Aufgrund altersbedingter Veränderungen im Ortsverband muss sich das THW Celle neu aufstellen. Der langjährige Leiter der Logistik und spätere Zugführer Dieter Johnsen hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt in den Ruhestand zu gehen, hatte das aber wegen des Hochwassereinsatzes zum Jahreswechsel noch einmal verschoben. Tobias Klose wird in Zukunft den Fachzug Logistik übernehmen, da er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: Bau des Gebäudes für den Staatsschutzsenat kann endlich beginnen

Wille: Bau des Gebäudes für den Staatsschutzsenat kann endlich beginnen

22. März 2024 | Celle

Lange stand offen, ob und wann die Arbeiten für das Gebäude des Staatsschutzsenats beginnen können. Doch endlich gibt es für Celle gute Nachrichten: In Westercelle beginnen noch in diesem Jahr die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Staatsschutzsenats, das Grundstück wird in einem Kostenrahmen von 3 Mio. € baureif gemacht. Bereits im vergangenen Jahr hat der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Liberale Celle: Kann der Ukraine-Krieg einfach „eingefroren“ werden?

Junge Liberale Celle: Kann der Ukraine-Krieg einfach „eingefroren“ werden?

22. März 2024 | Celle

„Ist es nicht an der Zeit, dass wir nicht nur darüber reden, wie man einen Krieg führt, sondern auch darüber nachdenken, wie man einen Krieg einfrieren und später auch beenden kann?“, forderte kürzlich Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag. „Einfrieren“ als sozialwissenschaftlicher Begriff meint dabei, dass sich die Kriegsparteien darüber einigen, über einen gewissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresauftakt der Klima-AG

Jahresauftakt der Klima-AG

22. März 2024 | Celle

Die Grüne Stadtratsfraktion lädt zum Jahresauftakttreffen der Klima-AG ein, am Montag, den 25.3. um 17.30 Uhr im Grünen Büro, Bahnhofstraße 20. Die 2022 ins Leben gerufene AG ist mittlerweile eine feste Einrichtung geworden. Bedeutsame Themen wie Artenschutz und klimaresiliente Städte werden hier diskutiert und in den politischen Entscheidungsprozess gebracht.Am kommenden Montag stellt u.a. Dr. Michael… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hermannsburger Reservisten erreichten bestes Sammelergebnis im Landkreis Celle

Hermannsburger Reservisten erreichten bestes Sammelergebnis im Landkreis Celle

22. März 2024 | Hermannsburg

Stellvertretend für ihre Kameraden nahmen der Kameradschaftsvorsitzende der RK Hermannsburg, Stabsunteroffizier (SU) d. R. Hans-Georg Blonn, Stabsfeldwebel d. R. Klaus-Werner Bunke, Frau Hauptgefreiter Stephanie Alm und Vizeadmiral a. D. Heinrich Lange an der Dankesveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Lüneburg teil. Der Landrat des Landkreises Rotenburg/Wümme Mario Prietz und der Geschäftsführer des Volksbundes Jan Effinger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresempfang der Reservistenkameradschaft Hermannsburg mit Ehrungen – Christian Sussiek erhält die Landesmedaille

Jahresempfang der Reservistenkameradschaft Hermannsburg mit Ehrungen – Christian Sussiek erhält die Landesmedaille

22. März 2024 | Hermannsburg

Kürzlich fand der Jahresempfang der Reservistenkameradschaft (RK) Hermannsburg im Restaurant „Im Wiesengrund“ in Weesen statt. 39 Mitglieder der RK waren mit ihren Partnern der Einladung des RK-Vorsitzenden Stabsunteroffizier (SU) d. R. Blonn gefolgt. Nach einem Rückblick auf die politische Lage und den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt, ging Blonn auf die zurückliegenden Veranstaltungen des Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Heidjer Tauchclubs e.V.

Jahreshauptversammlung des Heidjer Tauchclubs e.V.

22. März 2024 | Celle

Kürzlich hatte der Vorstand des Heidjer Tauchclubs Celle (HTC) seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Lokal „Highlander“ in Lachendorf eingeladen. Der HTC sieht sich als familienorientierter Tauchverein mit etwa 50, zumeist tauchenden Männern, Frauen und jugendlichen Mitgliedern aus Stadt und Landkreis Celle. Die ausgegebenen Ziele des Vereins sind dabei die Tauchausbildung nach VDST-Standard (Verband Deutscher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk präsentiert aktuelle Forderungsliste zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Landvolk präsentiert aktuelle Forderungsliste zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

22. März 2024 | Niedersachsen

„Wir sind sehr unzufrieden, weil es weiterhin eine deutliche Benachteiligung der deutschen Landwirtschaft im europäischen Wettbewerb darstellt. Die angedachten „Kompensationen“ sind zu wenig und zu unbestimmt. Vor allem darf diese Bundesregierung nicht jetzt noch zusätzlich Auflagen und mehr Bürokratie erlassen. Wir Landwirte in Niedersachsen sind einen anderen Politikstil gewohnt und arbeiten konstruktiv an Lösungen mit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrsmarkt im Wildpark Müden: Haus- und Gartendekoration, Accessoires und viele Tiere im Wildpark Müden entdecken

Frühjahrsmarkt im Wildpark Müden: Haus- und Gartendekoration, Accessoires und viele Tiere im Wildpark Müden entdecken

22. März 2024 | Müden / Örtze

Am 27. Und 28. April 2024 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr findet der Frühjahrsmarkt im Ambiente des Wildpark Müden bei Faßberg statt. An diesem April-Wochenende sind beim Spaziergang durch den Wildpark nicht nur viele Tiere zu entdecken, es präsentieren an diesem Frühlingswochenende ausgesuchte Kunsthandwerker ihre Ware und Handwerke. Von Holzringen über gehäkelte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Fraktion zur heutigen Entscheidung im Bundesrat zum Wachstumschancengesetz und der Agrardieselregelung

CDU-Fraktion zur heutigen Entscheidung im Bundesrat zum Wachstumschancengesetz und der Agrardieselregelung

22. März 2024 | Niedersachsen

Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zum Thema Wachstumschancengesetz und der Agrardieselregelung äußert sich der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner wie folgt: „Wir sind enttäuscht über die Untätigkeit der Landesregierung in Bezug auf das Wachstumschancengesetz und den Erhalt der Agrardieselregelung. Auf die vollmundigen Ankündigungen von Ministerpräsident Weil in Bezug auf den Agrardiesel sind leider keine Taten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Stress- und Krisenbewältigung ist Resilienz-Coaching

vhs: Stress- und Krisenbewältigung ist Resilienz-Coaching

22. März 2024 | Celle

Damit Menschen, die mit anderen Menschen, teils mit diversen Auffälligkeiten arbeiten, selbst bei Kräften und gesund bleiben, bietet die vhs Celle am Samstag, 6. April, von 10 bis 17 Uhr das kultursensible, systemische Trauma- und Resilienz-Coaching „Hurra, das Leben ruft“ – Resilienz fördern und Kristen bewältigen“ an. Dabei wird unter dem systemischen Ansatz auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Schwarze Gold

Das Schwarze Gold

22. März 2024 | Wietze

Am Sonntag, den 31. März, um 10.30 Uhr bietet das Deutsche Erdölmuseum eine Führung durch die neue Ausstellung und über das Außengelände des Museums an. Interessierte erfahren dabei, wie das einst beschauliche Heidedorf Wietze zu dem klingenden Namen „Klein Texas“ kam. Auf dem Museumsgelände, Teilstück des alten Ölfelds, stehen noch mehrere originale Förderanlagen aus der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urlaubszeit heißt auch „Rücksicht macht Wege breit“ – Kampagne zum Miteinander von Landwirtschaft und Radfahrern auf Feldwegen

Urlaubszeit heißt auch „Rücksicht macht Wege breit“ – Kampagne zum Miteinander von Landwirtschaft und Radfahrern auf Feldwegen

22. März 2024 | Niedersachsen

„Rücksicht macht Wege breit“ – Einst hatte das Landvolk Göttingen gemeinsam mit dem Landkreis Göttingen diese Idee entwickelt und ins Leben gerufen, um für ein freundliches Miteinander zwischen Radfahrern und Landwirten auf Feld- und Wirtschaftswegen zu werben. Seit dem Gewinn des 2. Platzes des deutschen Fahrradpreises in der Kategorie Kommunikation im Jahr 2021 sind Schilder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag: „Queere Menschen im ländlichen Raum“

Vortrag: „Queere Menschen im ländlichen Raum“

22. März 2024 | Faßberg

Der Präventionsrat Faßberg lädt am Mittwoch, den 17.04.24 um 18 Uhr ins Sportheim des ASV Faßberg, Hasenheide 36 in Faßberg zu einem Themenabend ein. An diesem Abend werden Marcus Manske (Vorsitzender des Vereins „Queere Menschen Celle e.V.) und Katrin Dornbusch vom Kinderschutzbund Ortsverein Celle einen Einblick in die Bedeutung des Begriffs „Queer“ und dessen Entstehung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Seehunde: Ein Blick auf ihre Lebensräume und den Naturschutz

Tag der Seehunde: Ein Blick auf ihre Lebensräume und den Naturschutz

22. März 2024 | Bericht

Am heutigen 22. März wird weltweit der „Tag der Seehunde“ begangen, ein Anlass, der dazu dient, das Bewusstsein für diese faszinierenden Meeressäuger zu schärfen. Seehunde, die in den Küstengewässern rund um den Globus beheimatet sind, spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Meere. Diese geschickten Schwimmer und verspielten Kreaturen finden in einer Vielzahl von Lebensräumen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz

22. März 2024 | Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil äußert sich zum umstrittenen Cannabisgesetz: Trotz zahlreicher Bedenken und Probleme, die sowohl die Bundesratssitzung als auch die öffentliche Debatte verdeutlichten, tritt das Gesetz am 1. April in Kraft. Doch Weil warnt vor möglichen Umsetzungsproblemen und fordert eine kritische Überprüfung nach achtzehn Monaten. Hier das Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz: „Das… Weiterlesen