Bild zum Artikel: „Herzkissen-Aktion“ des SoVD Ortsverbandes Nienhagen wieder am 6. März 2024 – helfende Hände gesucht

„Herzkissen-Aktion“ des SoVD Ortsverbandes Nienhagen wieder am 6. März 2024 – helfende Hände gesucht

1. März 2024 | Nienhagen

Der Vorstand des SoVD-Ortsverbandes freut sich, wie viele Herzkissen von fleißigen Näherinnen nach der Ankündigung des Fortführens der Aktion genäht und zur Verfügung gestellt wurden. Da die Nachfrage nach den bunten Herzen weiterhin groß ist, wäre es wunderbar, wenn sich noch weitere Näherinnen und Näher finden, die die Herzkissen-Aktion unterstützen. Es sind Baumwollstoffe in vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimastammtisch am 5. März 2024: Raus aus der Blase – wie erreicht man mehr Menschen für den Klimaschutz?

Klimastammtisch am 5. März 2024: Raus aus der Blase – wie erreicht man mehr Menschen für den Klimaschutz?

1. März 2024 | Celle

Die Bundestagswahl 2021 wurde von vielen Menschen und Medien als „Klimawahl“ wahrgenommen, damals galt der Klimawandel als das wahlentscheidende Thema. Heute ist die Klimakrise nur eine von mehreren Krisen und viele Menschen ziehen sich eher in ihre privaten Angelegenheiten zurück, neue Kreise mobilisieren Klimaschutz-Aktivisten nur schwer. Wie erreicht man (wieder) mehr Menschen, die für Klima… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe für Trauernde

Hilfe für Trauernde

1. März 2024 | Celle

Am Mittwoch, dem 6. März laden die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle um 15.30 Uhr wieder zum Gesprächskreis für Trauernde ins Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit in der Guizettistraße 3 ein. Hier haben sie die Möglichkeit, im geschützten Raum und im Austausch mit anderen offen über die persönliche Situation zu sprechen, unabhängig davon, wie lange der Verlust… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Gymnasium lädt die Eltern der zukünftigen Fünftklässler zum Informationsabend und alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein

Hölty-Gymnasium lädt die Eltern der zukünftigen Fünftklässler zum Informationsabend und alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein

1. März 2024 | Hambühren

Wie jedes Jahr um diese Zeit machen sich die vielen Viertklässler und deren Eltern Gedanken, wie es nach der Grundschulzeit weitergehen soll und welche weiterführende Schule die richtige ist. Das Hölty-Gymnasium möchte sich deswegen den Eltern vorstellen und lädt zu zwei Informationsabenden über die Schwerpunkte, die Profile und die Besonderheiten der Schule ein. Die Eltern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch des Onkologischen Forum Celle e.V. bei Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer

Besuch des Onkologischen Forum Celle e.V. bei Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer

1. März 2024 | Wathlingen

Seit 1994 besteht das Onkologische Forum Celle e.V. – nun bald 30 Jahre! Durch das Onkologische Forum e.V. werden schwer kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige beraten, begleitet und betreut. Das Forum steht psychosozial und medizinisch unterstützend allen Menschen mit schweren Krebserkrankungen zur Seite, bietet Angehörigen und Kindern Sicherheit, gegebenenfalls bis zum Abschied, und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2024

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2024

1. März 2024 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2024/2025 (Beginn 01.08.2024) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2024 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung

1. März 2024 | Celle

Der MTV Eintracht Celle bietet „Progressive Muskelentspannung“ als einen neuen Kurs an. Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson werden durch systematische An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen eine tiefe innere Ruhe und Erholung herbeigeführt. Mit diesem Verfahren erwirbst Du die Kompetenz, durch Deine Verspannungen herbeigeführte Schmerzen, Nervosität sowie Schlaf- und Konzentrationsprobleme zu vermindern. Du erlernst in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag im Bomann-Museum: Sportvereine der Region im Nationalsozialismus

Vortrag im Bomann-Museum: Sportvereine der Region im Nationalsozialismus

1. März 2024 | Celle

Die Vereine marschierten mit: Zu einem Thema, das aktueller erscheint denn je, trägt Matthias Blazek aus Adelheidsdorf am Donnerstag, dem 7. März, um 18.30 Uhr im Bomann-Museum vor. Es geht um die Vereinnahmung der Sportvereine in der Zeit des Nationalsozialismus, die Gleichschaltung, das neue Führerprinzip und die neue Rolle des Sports im Zeitraum 1933–1945. Blazek,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ / Verleihung des Inklusionspreises 2023

10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ / Verleihung des Inklusionspreises 2023

1. März 2024 | Celle

Der Kreissportbund Celle lädt zum  10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ ein.  Das Treffen findet im Kreistagssaal des Landkreises Celle am Donnerstag, 14. März 2024, 18 bis 21 Uhr in der Trift 26, 29221 Celle statt.  Zu diesem Anlass wird der Inklusionspreis 2023 verliehen. Mit diesem Preis werden die Sportvereine im Stadtgebiet und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Darf eine Stadt ein großflächiges Kunstwerk beseitigen, um einen öffentlichen Platz neu zu gestalten?

Darf eine Stadt ein großflächiges Kunstwerk beseitigen, um einen öffentlichen Platz neu zu gestalten?

1. März 2024 | Celle

Darf eine Stadt ein großflächiges Kunstwerk beseitigen, um einen öffentlichen Platz neu zu gestalten? Diese Frage hatte der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten aus dem Urheberrecht zuständige 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle zu entscheiden. Im Jahr 1990 hatte die Stadt Hannover den auf der Rückseite des Hauptbahnhofs gelegenen Andreas-Hermes-Platz neu gestaltet und einen Entwurf des überregional… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebrauchte Kleidung sinnvoll spenden – Kirchengemeinden sammeln Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien

Gebrauchte Kleidung sinnvoll spenden – Kirchengemeinden sammeln Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien

1. März 2024 | Landkreis Celle

Viele Menschen wünschen sich, dass ihre gespendete Kleidung Gutes tut. Dafür sollten keine anonymen Container genutzt werden. Die gemeinnützige Deutsche Kleiderstiftung führt national und international Hilfsprojekte durch. Zur Unterstützung sammeln mehrere evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Celle Textilien und Schuhe. Willkommene Spenden sind gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit, gut weiter tragbare… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Veranstaltung Frauen und Finanzen – „Roter Salon“ informiert am 8. März über finanzielle Absicherung

IHKLW-Veranstaltung Frauen und Finanzen – „Roter Salon“ informiert am 8. März über finanzielle Absicherung

1. März 2024 | Lüneburg

Das Unternehmerinnennetzwerk „Roter Salon“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) will mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Selbst ist die Frau – Frauen und Finanzen“ die Finanzkompetenz von Frauen stärken. Am Weltfrauentag, 8. März, ab 9.30 Uhr, geht es um das Thema „Kein Geld ist auch keine Lösung! Falle ich in die Rentenlücke?“. Finanzexpertin Sonja De Vries… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

1. März 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 6. März, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur Bürgersprechstunde in Celle ein

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur Bürgersprechstunde in Celle ein

1. März 2024 | Celle

Der Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt am Donnerstag, den 07. März 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27, 29221 Celle ein. Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Celle haben die Gelegenheit, sich mit Fragen, Anregungen oder Kritik an ihren Bundestagsabgeordneten zu wenden. Um Anmeldung per E-Mail an dirkulrich.mende.wk@bundestag.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gehölze: Jetzt hat die Motorsäge Pause – Verbot gilt für Bäume, Hecken und Gebüsche in der freien Landschaft – In Privatgärten bleibt Baumschnitt möglich

Gehölze: Jetzt hat die Motorsäge Pause – Verbot gilt für Bäume, Hecken und Gebüsche in der freien Landschaft – In Privatgärten bleibt Baumschnitt möglich

1. März 2024 | Niedersachsen

Von Freitag (1. März) bis zum 30. September ist es außerhalb des Waldes verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, bis auf den Wurzelstock zurückzuschneiden und zu beseitigen. Erlaubt bleiben in dieser Zeit schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen. Dies teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baugenehmigungen brechen 2023 um mehr als ein Viertel ein – Mieterbund warnt vor verschärfter Wohnungskrise

Baugenehmigungen brechen 2023 um mehr als ein Viertel ein – Mieterbund warnt vor verschärfter Wohnungskrise

1. März 2024 | Deutschland

Laut Statistischem Bundesamt ist 2023 die Zahl genehmigter Wohnungen gegenüber dem Vorjahr um fast 100.000 auf nur noch rund 260 000 zurückgegangen. Das ist der niedrigste Stand seit 2012. Auch im für Mieterinnen und Mieter besonders relevanten Sektor der Mehrfamilienhäuser sank die Zahl der genehmigten Wohnungen um ein Viertel bzw. rund 50.000. „Die Lage auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Hinrichtungssymphonie“: Politischer Pate von Dirk-Ulrich Mende berichtet von Hinrichtungen in iranischem Gefängnis

„Die Hinrichtungssymphonie“: Politischer Pate von Dirk-Ulrich Mende berichtet von Hinrichtungen in iranischem Gefängnis

1. März 2024 | Berlin

Ahmadreza Haeri, politischer Gefangener im Iran und politischer Pate von Dirk-Ulrich Mende, schildert in einem Brief die grausamen Bedingungen im Ghezal-HesarGefängnis und berichtet von Hinrichtungen. Dirk-Ulrich Mende, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Celle – Uelzen, hat ein Brief seines politischen Paten Ahmadreza Haeri aus Iran erreicht. Haeri wird vom iranischen Regime im Ghezel-Hesar-Gefängnis gefangen gehalten. Das… Weiterlesen