Bild zum Artikel: Explosion in einer kommunalen Asylbewerberunterkunft in Buchholz in der Nordheide

Explosion in einer kommunalen Asylbewerberunterkunft in Buchholz in der Nordheide

8. Juli 2024 | Landkreis Harburg

Am heutigen (08.07.2024) Montagvormittag sind bei einer Explosion in einer kommunalen Asylbewerberunterkunft in Buchholz in der Nordheide mehrere Menschen verletzt und ein Polizeibeamter schwerverletzt sowie ein Mensch tot geborgen worden. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, erklärt dazu: „Dass bei der Explosion ein Mensch verstorben und mehrere Menschen, darunter eine Polizeibeamtin und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KlimaAG der Celler Grünen kritisiert von der Verwaltung vorgelegten Flächennutzungsplan: „Nur ein Rumpfplan“

KlimaAG der Celler Grünen kritisiert von der Verwaltung vorgelegten Flächennutzungsplan: „Nur ein Rumpfplan“

8. Juli 2024 | Celle

Kürzlich fand das nunmehr 10. öffentliche Treffen der Grünen KlimaAG statt. Thema war die Neufassung des Flächennutzungsplans für die gesamte Stadt und die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess. „Wir sind schon einigermaßen verwundert, warum die Verwaltung uns lediglich die potentiellen Flächen für neue Wohn- und Gewerbegebiete vorlegt. Kann ja sein, dass die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Countdown für Schlossfestival

Countdown für Schlossfestival

8. Juli 2024 | Celle

Vom 18. bis zum 21. Juli 2024 wird der Celler Schlosspark zum Treffpunkt für Jung und Alt. Ben Zucker, Gregor Meyle, The Hooters und The Best of Queen – performed by Break Free werden Ihnen unvergessliche musikalische Abende bereiten. Sommer, Sonne, Open-Air. Erleben Sie erstmalig das Celler Schlossfestival. Die neue Veranstaltungsreihe geht in diesem Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrbahnsanierung Dasselsbrucher Straße – Vollsperrung in zwei Abschnitten

Fahrbahnsanierung Dasselsbrucher Straße – Vollsperrung in zwei Abschnitten

8. Juli 2024 | Westercelle

Ab Dienstag, 16. Juli, wird in der Dasselsbrucher Straße die Fahrbahn im Bereich zwischen der Wernerusstraße und der Buchbinderei Büge saniert. Die Arbeiten finden in 2 Bauabschnitten – jeweils unter Vollsperrung – statt. Im Zeitraum vom 16. bis einschließlich Dienstag, 23. Juli, werden die Arbeiten im 1. Bauabschnitt (zwischen der Buchbinderei Büge und Westfeld) ausgeführt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SC Wietzenbruch Tennis-Regionsmeister der U8-Mannschaften

SC Wietzenbruch Tennis-Regionsmeister der U8-Mannschaften

8. Juli 2024 | Landkreis Celle

Seit Mai spielten insgesamt acht Tennis-Kleinfeld- U8-Mannschaften der Region Südheide ihren Mannschafts-Regionsmeister aus. Zunächst wurde in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt, ehe dann über Kreuz die Platzierungen ausgespielt wurden. Dabei wurde der Davis-Cup-Modus mit 4 Einzeln und einem Doppel angewendet. Am Ende setzte sich der SC Wietzenbruch mit 4:1 gegen den TC von Cramm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Michael Liebetrau drei Rennen zwei Podiumsplätze

Michael Liebetrau drei Rennen zwei Podiumsplätze

8. Juli 2024 | Nienhagen

An diesem Wochenende war Michael Liebetrau vom SV Nienhagen von 1928 gleich dreimal im Renneinsatz.Startschuss für ihn war das traditionelle Nachtuhlenrennen in Stadtlohn am Freitagabend. Hier galt es für Michael 50 km zu absolvieren. Michael lag das schnelle Rennen sehr gut und es sah lange nach einer Top Platzierung aus. Leider setzte zur Hälfte des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierung des Turnhallendachs der Grundschule Wathlingen in der heißen Phase

Sanierung des Turnhallendachs der Grundschule Wathlingen in der heißen Phase

8. Juli 2024 | Wathlingen

Die Sanierung des Dachs der Turnhalle geht in die entscheidende Phase. Nachdem alle Möglichkeiten für eine Instandsetzung des Daches geprüft worden waren, war im Rahmen eines Gutachtens festgestellt worden, dass nur ein neues Hallendach die langfristige Nutzung der Turnhalle gewährleisten kann. Die erforderliche Sanierung befindet sich nach einem umfangreichen Bauantragsverfahren und den erforderlichen behördlichen Prüfungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Erdrutschsieg“ von Felix Eisenschneider! – Skatclub „Die Kiebitze“ verabschieden sich mit Ramschpokal in die Sommerpause

„Erdrutschsieg“ von Felix Eisenschneider! – Skatclub „Die Kiebitze“ verabschieden sich mit Ramschpokal in die Sommerpause

8. Juli 2024 | Celle

Anfang Juli traf sich der Celler Skatclub „Die Kiebitze“ wieder zum Ramschpokal. Bei dieser besonderen Skatvariante geht es darum, im Spiel möglichst wenig „Stiche“ zu machen und damit (hoffentlich) auch die geringste Punktzahl anzusammeln. Verlierer ist dementsprechend jeweils derjenige mit der höchsten Punktzahl und bekommt diese als „Miese“ aufgeschrieben. Zu einem „Ramsch“ kommt es nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine See – Umrundung der anderen Art

Eine See – Umrundung der anderen Art

8. Juli 2024 | Nienhagen

Kürzlich fand im Schwedischen Motala die 59. prestigeträchtige Vätternrundan statt, bei der fünf Langstreckenfahrer des SV Nienhagen erfolgreich teilnahmen. Die Vätternrundan ist ein herausfordernder Radmarathon, der über 16.000 Teilnehmer aus aller Welt angezogen hat. Die Strecke verläuft auf 315km um den zweitgrößten See Schwedens, vorbei  an malerischen Landschaften und den typisch roten Schweden Häusern mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle und Zweckverband Abfallwirtschaft Celle (ZAC) weisen darauf hin, dass Ablagerungen von Grünabfällen im Landschaftsschutzgebiet Örtze nicht zulässig sind

Landkreis Celle und Zweckverband Abfallwirtschaft Celle (ZAC) weisen darauf hin, dass Ablagerungen von Grünabfällen im Landschaftsschutzgebiet Örtze nicht zulässig sind

8. Juli 2024 | Landkreis Celle

Im Landschaftsschutzgebiet (LSG) CE 36 „Örtze“ wurden in letzter Zeit vermehrt Ablagerungen von Grünabfällen entdeckt. In diesem Zusammenhang bittet der Landkreis Celle als Untere Naturschutzbehörde darum, keine Gartenabfälle oder sonstigen Abfälle in den Schutzgebieten zu lagern. Weiterhin weist der Landkreis Celle darauf hin, dass das Lagern, Aufschütten oder Einbringen von Stoffen aller Art, beispielsweise von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Pflege-App für Interessierte in Celle startet – Kostenfreies Angebot der DAK-Gesundheit kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden

Neue Pflege-App für Interessierte in Celle startet – Kostenfreies Angebot der DAK-Gesundheit kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden

8. Juli 2024 | Celle

Die DAK-Gesundheit in Celle erweitert ihr digitales Angebot mit der neuen Pflege-App. Für 4,8 Millionen Menschen in Deutschland, die Angehörige oder Bekannte pflegen, empfiehlt sich die App als zentrale Anlaufstelle für viele Informationen im Pflegebereich. Sie unterstützt bei der Antragstellung, bietet hilfreiche Checklisten und erleichtert die Leistungsberechnung. Der Service steht kostenfrei zur Verfügung und richtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umleitung aller Buslinien zum Bahnhof/ZOB  – Schlossplatz steht wegen Schützenumzug nicht zur Verfügung

Umleitung aller Buslinien zum Bahnhof/ZOB  – Schlossplatz steht wegen Schützenumzug nicht zur Verfügung

8. Juli 2024 | Celle

Aufgrund des Schützenumzugs steht die Haltestelle Schlossplatz am Sonntag, 14. Juli 2024 nicht zur Verfügung. Alle Linien werden zum Bahnhof/ZOB (unter dem Parkdeck) umgeleitet. Für den Zu- und Ausstieg in Nähe der Innenstadt werden die Fahrgäste gebeten folgende Haltestellen und Ersatzhaltestellen zu nutzen: Linien 3 – 2 – 4 – 14 – 200:  Stadteinwärts, Ersatzhaltestelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit rund 170.000 Euro  – Kultur Trif(f)t Celle ist dabei

Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit rund 170.000 Euro  – Kultur Trif(f)t Celle ist dabei

8. Juli 2024 | Niedersachsen

Rückenwind für die Soziokultur: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 20 soziokulturelle Vorhaben mit insgesamt fast 170.000 Euro. Die Landesmittel wurden über den Landesverband Soziokultur Niedersachsen für 15 soziokulturelle Projekte und fünf Strukturmaßnahmen vergeben. „Soziokulturelle Zentren und Vereine ermöglichen es, gemeinsam künstlerisch tätig zu sein und die verbindende Kraft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Unbezahlbar und freiwillig“ – Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2024 

„Unbezahlbar und freiwillig“ – Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2024 

8. Juli 2024 | Niedersachsen

Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – Unbezahlbar und freiwillig“ aus. Damit soll das freiwillige Engagement stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken und gewürdigt werden. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich noch bis zum 31. Juli 2024 am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Agrarpaket“ ist Augenwischerei – Mehr Belastungen: Landvolkpräsident Hennies seziert die vermeintlichen Entlastungen im Faktencheck

„Agrarpaket“ ist Augenwischerei – Mehr Belastungen: Landvolkpräsident Hennies seziert die vermeintlichen Entlastungen im Faktencheck

8. Juli 2024 | Niedersachsen

Was die Bundeskoalitionäre SPD, Grüne und FDP mit ihrem kürzlich vorgelegten „Agrarpaket“ als „Entlastungen“ für die Branche verkaufen wollten, hält einem Faktencheck nicht stand. Die Gesetzentwürfe zur Verlängerung der Tarifermäßigung in der Land- und Forstwirtschaft, zur Änderung agrarrechtlicher Vorschriften sowie vorgesehene Änderungen im GAP-Konditionalitätengesetz hat die Ampel jetzt verabschiedet – eine Beschlussfassung im Bundesrat steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam den FriedWald Uetzer Herrschaft bei einer Waldführung erleben

Gemeinsam den FriedWald Uetzer Herrschaft bei einer Waldführung erleben

8. Juli 2024 | Uetze

Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Uetzer Herrschaft haben Interessierte am 13. Juli 2024 um 14 Uhr wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionsbündnis Wolf wieder im Dialogforum dabei – Landvolk-Vizepräsident Ehlers begrüßt die neuen Aspekte des Herdenschutzes

Aktionsbündnis Wolf wieder im Dialogforum dabei – Landvolk-Vizepräsident Ehlers begrüßt die neuen Aspekte des Herdenschutzes

8. Juli 2024 | Niedersachsen

Zuversichtlich blickt Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers auf die neue Lage im „Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement“, dessen Sprecher der Landwirt aus dem Landkreis Verden ist. Anfang April hatte das Bündnis die Mitarbeit im Dialogforum Wolf der Landesregierung ruhen lassen; jetzt wurden die Gespräche wieder aufgenommen. „Mit den neuen Verabredungen können wir gut weiterkommen im ländlichen Raum. Wir werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesschülerrat zum Digitalpakt 2.0

Landesschülerrat zum Digitalpakt 2.0

8. Juli 2024 | Niedersachsen

Alle Bundesländer haben gestern im Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, den DigitalPakt Schule auch in den Jahren 2025 bis 2030 mit mindestens 1,3 Mrd. Euro jährlich verlässlich fortzuführen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sollte den von vielen Seiten geforderten Digitalpakt 2.0 endlich durchsetzen. Der Digitalpakt 1.0 ist bereits Mitte Mai 2024 ausgelaufen und damit… Weiterlesen