Bild zum Artikel: Thomas Meyer ist neuer Hauptkönig

Thomas Meyer ist neuer Hauptkönig

16. Juli 2024 | Bericht

Mit der feierlichen Proklamation der neuen Königshäuser und insbesondere des neuen Hauptkönigs fand das diesjährige Schützenfest der fünf Vereinigten Celler Schützengesellschaften seinen krönenden Abschluss. Norbert Schüpp, der Oberste Hauptschaffer der Vereinigten, verkündete gemeinsam mit Alexander Wille, der den Oberbürgermeister vertrat, die neuen Regenten vor der Theo-Wilkens-Halle. Musikalisch wurde die Proklamation von den Celler Knappen begleitet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Weinmarkt vom 24. bis 28. Juli

Celler Weinmarkt vom 24. bis 28. Juli

16. Juli 2024 | Celle

Weinliebhaber aufgemerkt! Riesling oder Rioja? Weiß oder rot? Jazz oder Swing? Flammkuchen oder Bratwurst? Klönen oder tanzen? Das alles ist der Celler Weinmarkt. Vielfalt, Genuss und Lebensfreude. Und das im Herzen der Celler Altstadt, umrahmt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Eine stimmungsvolle Atmosphäre, die ihresgleichen sucht im Norden. Sommer, Sonne, Open-Air. Im Juli locken zahlreiche kleine Open-Air-Events… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kollision mit Verkehrsschild – Zeugen gesucht

Kollision mit Verkehrsschild – Zeugen gesucht

16. Juli 2024 | Polizei

In der Zeit zwischen 02:55 Uhr und 03:00 heute morgen (16.07.2024) ist ein bislang nicht bekannter PKW auf der Schulstraße in Richtung Steinförder Straße geführt worden. Aus bislang nicht bekannten Gründen ist der PKW beim Einbiegen in die August-Höfener-Straße von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Verkehrsschild kollidiert. Ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen für Frauen im August 2024

Veranstaltungen für Frauen im August 2024

16. Juli 2024 | Landkreis Celle

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im August Veranstaltungen zu beruflichen Themen an: Am Dienstag, 13. August, lädt die Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Jobcenter im Landkreis Celle und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle zum „Frauen Café“ in die Kultur Trif(f)t ein, Trift 32. Von 9 bis 11 Uhr bieten Dyana Mieske-Borchers… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grillfest für Mitglieder und Gäste des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am Sonntag, den 21. Juli 2024

Grillfest für Mitglieder und Gäste des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am Sonntag, den 21. Juli 2024

16. Juli 2024 | Nienhagen

Es ist Sommer, schönes Wetter, warme Temperaturen – was kann es da Schöneres geben als endlich wieder GRILLEN! Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren lädt der SoVD Ortsverband Nienhagen auch in diesem Jahr wieder zu einem sommerlichen Grillfest an einem Sonntag im Juli ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Hiermit soll… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweites Kreativ-Projekt für Kinder und Jugendliche des SoVD Ortsverbandes Nienhagen in den Sommerferien

Zweites Kreativ-Projekt für Kinder und Jugendliche des SoVD Ortsverbandes Nienhagen in den Sommerferien

16. Juli 2024 | Nienhagen

Nach der Begeisterung des ersten Kreativ-Projektes in den Sommerferien 2024 wird es in den Sommerferien noch eine weitere Veranstaltung geben. Am Mittwoch, den 31. Juli 2024 heißt es „Kreativ sein macht Spaß – Bemalen von Steinen und Schälchen!“. Steine bemalen ist eine kreative Freizeitbe¬schäftigung. Hiermit schafft man so kleine Kunstobjekte, die in Haus und Garten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät am 31. Juli telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät am 31. Juli telefonisch in vertraulichen Gesprächen

16. Juli 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 31. Juli, 11 bis 14 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der faulen und der fleißigen Tochter – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen lockt viele Gäste 

Von der faulen und der fleißigen Tochter – Märchenwoche im Museumsdorf Hösseringen lockt viele Gäste 

16. Juli 2024 | Hösseringen

„Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie“, heißt es im Märchen von der Frau Holle. Doch mit Gold belohnt wird nur die fleißige Tochter. Als die faule, die allerdings die „rechte“ Tochter ist, nach Hause kommt, hat der Hahn zu verkünden, dass nun die „schmutzige Jungfrau wieder hie“ ist. Die ganze Geschichte war am Wochenende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Parkinson-Risiko durch Pestizide für „grüne Jobs“ im Kreis Celle

Parkinson-Risiko durch Pestizide für „grüne Jobs“ im Kreis Celle

16. Juli 2024 | Landkreis Celle

Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer im Landkreis Celle auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen, Dieter Großmann. Für Beschäftigte der „grünen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierlicher Abschluss des Meistervorbereitungslehrgangs – Fünf junge Talente bekommen ihren Meisterbrief, fünfzehn Teilnehmende schließen Teil I und II erfolgreich ab

Feierlicher Abschluss des Meistervorbereitungslehrgangs – Fünf junge Talente bekommen ihren Meisterbrief, fünfzehn Teilnehmende schließen Teil I und II erfolgreich ab

16. Juli 2024 | Niedersachsen

Grund zur Freude hatten 20 junge Tischlerinnen und Tischler am 11. Juli 2024 anlässlich des Abschlusses ihres Meisterkurses: Fünf von ihnen bekamen den Meisterbrief überreicht, die anderen fünfzehn Teilnehmer erhielten die Zertifikate für den erfolgreich abgeschlossenen Teil I und II der Tischler Meisterprüfung. Alle durften ihr Meisterstück im Rahmen einer Ausstellung einem interessierten Publikum präsentieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusammenstoß zwischen Güterzug und landwirtschaftlichen Gespann – Zwei schwerverletzte Personen

Zusammenstoß zwischen Güterzug und landwirtschaftlichen Gespann – Zwei schwerverletzte Personen

16. Juli 2024 | Großmoor

Am 15.07.2024, gegen 12 Uhr, passierte eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einem Ladewagen den beschrankten Bahnübergang Jägerheide. Der Ladewagen wurde auf den Gleisen von der Zugmaschine getrennt. Ein annähernder Güterzug konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen und erfasste den Ladewagen, welcher daraufhin ins angrenzende Bahnwärterhaus geschleudert worden ist. Bei dem Verkehrsunfall sind zwei Personen schwer verletzt worden.… Weiterlesen