Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Ausstellung „Metall-Träume: Zwischen Licht und Schatten“ – des Künstlers Eugen Ortlieb im atelier 22 e.V. vom 11.01. bis 23.02.2025

Eugen Ortlieb wurde 1988 in Nowosibirsk geboren, kam schon als Kind nach dem Mauerfall nach Deutschland. Er kommt aus Elze (Leine) bei Hildesheim. Als gelernter Metallbauer und Schweißer arbeitet er bereits seit mehr als 14 Jahren mit Metall und hat im Laufe dieser Zeit die Liebe zur Arbeit mit dem Werkstoff und die Vielfältigkeit des Metalls für sich entdeckt. Seit rund sechs Jahren fertig er Metall-Skulpturen. Nun gilt also „aus der Garage in die Galerie“. Er habe nie gedacht, dass er Künstler sei, meint Eugen Ortlieb. Ihm mache das Ganze einfach Spaß.

In den vielen Jahren hat er gelernt, dass Kunst nicht immer einem Weg folgt, aber wie man bekanntlich weiß -so sein Motto- „Wer sich öfter mal verläuft, sieht mehr von der Welt.“ – so ist es auch mit seiner Kunst!

Aus einigen Händen voll Sechskantmuttern oder Unterlegscheiben formt und schweißt der Künstler bevorzugt Torsi von Frauen auf der Grundlage von Gips-Abdrücken. Aber auch einen mannshohen Hund hat er schon gestaltet. Zuletzt stellte er in der Hamburger Kunstgalerie aus.

Der Künstler schreibt über seine Ausstellung:
„… Diese Werke sind nicht nur ästhetische Objekte, sondern auch tiefgründige Reflexionen über die Dualität des menschlichen Körpers und der eigenen Wahrnehmung. Das Spiel von Licht und Schatten symbolisiert die ständige Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse – zwischen schön und hässlich. Aber was ist schön? Und was hässlich? Jeder Torso erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Komplexität der weiblichen Identität wider. Die Verwendung von Metall als Material verstärkt diese Thematik, da es sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit verkörpert. In dieser Ausstellung möchte ich die Betrachter dazu anregen, über ihre eigenen Wahrnehmungen von Schönheit, Stärke und Schwäche nachzudenken. Wie beeinflussen Licht und Schatten unsere Sicht auf uns selbst und auf andere? Welche Eigenschaften schätzen wir und welche verbergen wir?

„Metall-Träume“ ist eine Einladung, die verschiedenen Facetten des menschlichen Körpers und der menschlichen Seele zu erkunden und die Schönheit des eigenen Körpers zu erkennen. Ich hoffe, dass diese Werke nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch eine emotionale Verbindung schaffen, die über das Visuelle hinausgeht … “

Der Künstler lädt die Besucher ein, in diese faszinierende Welt der weiblichen Torsi aus Metall einzutauchen, die Ästhetik der Formen wahrzunehmen.

atelier 22 e.V., 29225 Celle, Hattendorffstr.13

www.atelier22-celle.de; E-Mail: info@atelier22-celle.de

Vernissage Sa. 11.01.2025, 16 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet vom 11.01. bis 23.02.2025
jeweils Do. bis So. von 14 bis 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr; Eintritt frei

Begleitende Veranstaltungen

Sa. 25.01.25, 15 Uhr

Gespräch mit dem Künstler über die Ausstellung mit Sammlung von Gedanken dazu

Do. 13.02.25, 18 Uhr

Metallkunst – vom Modell über die Form zur Figur

Der Künstler erläutert mit Beispielen seine Arbeitsweise.

So. 23.02.25, 16 Uhr

Finissage – Rundgang und Gespräche mit dem Künstler

sowie Gedichte zur Ausstellung mit Anke Brammer und Eric (EHW) Schaper

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige