Bild zum Artikel: Rückgang der Verkehrsunfälle im Landkreis Celle – Deutlicher Anstieg bei Verletzten und E-Scooter-Unfälle

Rückgang der Verkehrsunfälle im Landkreis Celle – Deutlicher Anstieg bei Verletzten und E-Scooter-Unfälle

9. April 2025 | Landkreis Celle

Im Jahr 2024 wurden der Polizeiinspektion Celle insgesamt 4.174 Verkehrsunfälle gemeldet. Damit ist die Gesamtzahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 151 Fälle bzw. 3 % (3,49%) gesunken. Die häufigsten Unfallursachen blieben unverändert: Unzureichender Abstand, überhöhte Geschwindigkeit sowie Missachtung der Vorfahrt. Zudem spielten Ablenkung und Alkoholeinfluss erneut eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasser ist sein Element – Timo Weichsler leitet Stadtentwässerung

Wasser ist sein Element – Timo Weichsler leitet Stadtentwässerung

9. April 2025 | Celle

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Celle hat einen neuen Betriebsleiter. Seit dem 1. April lenkt Timo Weichsler nicht nur die Geschicke des rund 50-köpfigen Teams in der Allerstraße 8, sondern auch die des rund 750 Kilometer langen Kanalsystems sowie des Klärwerks. Weichsler tritt die Nachfolge von Michael Martin an, der sich Ende Juli vergangenen Jahres in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße

Brand in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße

9. April 2025 | Celle

Heute Mittag (09.04.2025) gegen 12:10 Uhr ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Celle zu einem Brand gekommen. Der Brand brach im Erdgeschoss in der der dortigen Gaststätte aus. In der zum Brandzeitpunkt geschlossenen Gaststätte kam es zu einer starken Rauchentwicklung. In einer Gaststätte war ein Brand festzustellen. Die genaue Ausdehnung und Lage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an das Massaker von Celle – Erinnerung an ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte

Gedenken an das Massaker von Celle – Erinnerung an ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte

9. April 2025 | Bericht

Am Dienstag, dem 8. April 2025, wurde in den Triftanlagen der Opfer des sogenannten Celler Massakers gedacht. Die Gedenkveranstaltung erinnerte an die Ereignisse vom 8. April 1945, bei denen nach einem Luftangriff auf einen Zug mit KZ-Häftlingen in der Nähe des Celler Güterbahnhofs eine brutale Verfolgung einsetzte. Angehörige der SS, der Polizei, der Wehrmacht, des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schlichten statt richten“ – Schiedsperson gesucht!

„Schlichten statt richten“ – Schiedsperson gesucht!

9. April 2025 | Celle

„Schlichten statt richten“, so lautet das Motto der Frauen und Männer, welche als Schiedspersonen in den Ortsteilen wirken. In Celle gibt es derer drei. Sie sorgen mit ihrem Verhandlungsgeschick dafür, dass viele Auseinandersetzungen unter Nachbarn nicht erst vor dem Richter enden. Begonnen bei Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch bis hin zu Beleidigungen und leichter Körperverletzung. Dank ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Westerceller Fußballer feiern rundum gelungene Geburtstagsparty – Über 100 Ehemalige sehen Siege der 1. und 2. Herren

Westerceller Fußballer feiern rundum gelungene Geburtstagsparty – Über 100 Ehemalige sehen Siege der 1. und 2. Herren

9. April 2025 | Sport

Schöner hätten sich die Organisatoren aus der Westerceller Fußballsparte den Jubiläumsspieltag im Westerceller Sportpark nicht vorstellen können. „Es war alles perfekt“, sagt Spartenleiter Christopher Menge. Das lag zu einen an den sportlichen Vorstellungen der beiden Herrenmannschaften. Die 2.Herren gewann dank Toren von Niklas Brandt, Bjarne Vollmer und Leon Gierendt mit 3:0 gegen Firat Bergen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrzeuge aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

Fahrzeuge aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

9. April 2025 | Celle

Am Dienstag, 08.04.2025 ist es in der Zeit von 00:00 Uhr bis 09:00 Uhr zu mehreren Aufbrüchen von PKW auf den Hof eines Abschleppunternehmens in der Blumlage in Celle gekommen. Die unbekannten Täter betraten das Gelände in der 77er Straße, schlugen bei mehreren dort abgestellten Fahrzeugen die Scheiben ein und durchwühlten bei einigen auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drei tote Heidschnucken auf einer Weide in Nienhagen gefunden

Drei tote Heidschnucken auf einer Weide in Nienhagen gefunden

9. April 2025 | Nienhagen

Auf einer Viehweide in Nienhagen wurden gestern (08.04.2024) Nachmittag gegen 16:30 Uhr drei leblose Heidschnucken aufgefunden. Eines der Tiere ist nach ersten Erkenntnissen augenscheinlich gerissen worden. Durch welche Art von Tier dies geschehen ist, kann momentan nicht gesagt werden. Der Halter der Tiere hat Kenntnis. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie die Samtgemeinde Wathlingen wurden über den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Klimaplattform: „Nässe, Dürren und Sandsturm und Kartoffelwelke – die Landwirtschaft muss sich umstellen“

Celler Klimaplattform: „Nässe, Dürren und Sandsturm und Kartoffelwelke – die Landwirtschaft muss sich umstellen“

9. April 2025 | Celle

Dürrejahre von 2018 bis 2023, dann konnte in 2024 auf den zu nassen Feldern wochenlang nicht geackert werden. Nun folgt der trockenste März seit 144 Jahren und ein Sandsturm fegt über Teile des Landkreises Celle und ruiniert ca. 20 ha Ackerfläche. Dabei sind Dürre und zu viel Nässe keine Effekte die sich gegenseitig aufheben. Landwirte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kooperation Alte Molkerei und Sophienstift: „Generationen in Bildern“

Kooperation Alte Molkerei und Sophienstift: „Generationen in Bildern“

9. April 2025 | Celle

Kürzlich fand ein Kooperationsprojekt mit dem Sophien-Stift Celle und der Alten Molkerei der Stiftung Linerhaus statt. Acht Kinder der Alten Molkerei und acht Seniorinnen und Senioren des Sophien-Stifts kamen zusammen, um gemeinsam auf kreative Art und Weise Momentaufnahmen von Jung und Alt zu schaffen. Die Aktion startete mit einer kleinen Einführung von Andrea Haagen vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt – Bundespräsident Steinmeier empfing Johanna Thomsen

Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt – Bundespräsident Steinmeier empfing Johanna Thomsen

9. April 2025 | Berlin

Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier luden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch Johanna Thomsen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Celler Stadtrat, nahm an diesem Erfahrungsaustausch teil, der das Engagement der kommunalen Mandatsträgerinnen und -träger würdigte und ihre Bedeutung für die lokale Demokratie in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wenn das Hören nachlässt“ – Julia Hermann klärt auf beim Info- und Kaffeenachmittag

„Wenn das Hören nachlässt“ – Julia Hermann klärt auf beim Info- und Kaffeenachmittag

9. April 2025 | Wathlingen

Was passiert eigentlich, wenn das Gehör nachlässt? Wie erkennt man erste Anzeichen eines Hörverlusts – und was kann man tun, um die eigene Hörfähigkeit zu erhalten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich der Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD-Ortsverbands Wathlingen. Als Referentin war Julia Hermann von Hörakustik Hermann zu Gast, die mit viel Herz und Fachwissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllsammelaktion in der Blumlage

Müllsammelaktion in der Blumlage

9. April 2025 | Celle

Vergangene Woche veranstaltete das Stadtteilmanagement „Alte Molkerei“ der Stiftung Linerhaus eine Müllsammelaktion. Die St. Georg Kirche Blumlage hat diese Aktion mit viel Einsatz unterstützt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene versammelten sich im Stadtteilgarten. Nach Einteilung der Gruppen ging es direkt los. Besonders die Kinder waren erstaunt über die Vielzahl an Müll, der auf den Grünflächen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LeFreak Party – Die Kult-Party mit DJ Ray & DJ GAZ

LeFreak Party – Die Kult-Party mit DJ Ray & DJ GAZ

9. April 2025 | Celle

Die wohl heißeste DISCO Party mit den DJs Raymond S. und GAZ „the original sound of the Le Freak-Ära“ in der CD-Kaserne! Wie bereits früher im legendären Celler Club heizen die DJs Raymond S. und GAZ der Menge mit ihrer Mischung der besten Disco-Tracks und „All-Time-Classics“ der 80er- und 90er-Jahre sowie den angesagten R&B-Tunes ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herdensingen Familien-Spezial: Das Karaoke-Event mit den CD-Kaserne Piraten endlich auch für die ganze Familie!

Herdensingen Familien-Spezial: Das Karaoke-Event mit den CD-Kaserne Piraten endlich auch für die ganze Familie!

9. April 2025 | Celle

Endlich gemeinsam singen – mit Kindern, Teenies, Eltern, Geschwistern, Paten, Großeltern oder einfach allen, die sich als Familie fühlen! Am Samstag, den 26. April 2025, lädt das „Herdensingen Familien-Spezial“ erstmals in der CD-Kaserne in Celle zum Mitsingen ein. Tickets sind ab sofort erhältlich – als 4er- oder 2er-Gruppenticket sowie Einzelkarte. Freuen Sie sich auf familiengerechte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allianz für die Jugend e. V. fördert KiJu-Projekt des Onkoforums

Allianz für die Jugend e. V. fördert KiJu-Projekt des Onkoforums

9. April 2025 | Celle

Seit der Gründung im August 2000 engagiert sich Allianz für die Jugend e. V. in der Förderung von konkreten Projekten unter anderem der Jugendhilfe. Die gezielten Zuwendungen richten sich an Gruppen von Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen. Getragen wird der Verein durch die Spenden von den Allianz-Vertretungen und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5 Norddeutsche Titel im Ju-Jutsu für den VfL Westercelle

5 Norddeutsche Titel im Ju-Jutsu für den VfL Westercelle

9. April 2025 | Sport

Vom 05.04.-06.04.2025 fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu in Winsen (Luhe) statt. 242 Ju-Jutsuka aus allen norddeutschen Bundesländern gingen in den Kategorien Fighting und Newaza auf Medaillenjagd. Für den VfL Westercelle gingen 14 Kämpferinnen und Kämpfer an den Start. In der Kategorie Fighting U14 bis 44 kg bestritt Lennert Kirtoaka die ersten Kämpfe. Musste er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen (Aller) e.V.

Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen (Aller) e.V.

9. April 2025 | Winsen / Aller

Die Jahreshauptversammlung des Akkordeonvereins Winsen fand im Anderer’s Allerblick statt und wurde durch eine herzliche Begrüßung von Dr. Sven Krüger eröffnet, der als 1 . Vorsitzender des Vereins fungiert. Sven Krüger begann die Versammlung mit einer bewegenden Geste, indem er an die verstorbenen Mitglieder Marianne Blume und Bernd Müller erinnerte. Eine Schweigeminute wurde abgehalten. Nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prominente Unterstützung für die Sterne des Sports 2025: Olympische Sportlerin Paulina Paszek übernimmt die Schirmherrschaft

Prominente Unterstützung für die Sterne des Sports 2025: Olympische Sportlerin Paulina Paszek übernimmt die Schirmherrschaft

9. April 2025 | Celle

Zum 22. Mal starten die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle in Kooperation mit dem Stadtsportbund, dem Regionssportbund Hannover sowie den Kreissportbünden Hildesheim und Celle die Suche nach Sportvereinen, die durch ihr soziales Engagement überzeugen. Als Schirmherrin für dieses Jahr konnte die Hannoversche Volksbank die erfolgreiche Kanutin Paulina Paszek gewinnen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 27. April heißt es wieder „Bergen blüht!“

Am 27. April heißt es wieder „Bergen blüht!“

9. April 2025 | Bergen

Am 27. April 2025 veranstaltet die Stadt Bergen wieder gemeinsam mit dem Gewerbeverein Stadt Bergen e.V. einen Frühlingsmarkt unter dem Motto „Bergen blüht!“. Von 12 bis 18 Uhr findet ein buntes Markttreiben auf dem Friedensplatz statt. Mit handgefertigter Gartendekoration, frischem Honig sowie der beliebten Pflanzentauschbörse des Fördervereins der Hinrich-Wolff-Schule können sich die Besucher auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Amerika und Europa: Fotokünstlerin Arina Dähnick zeigt Werke im Oberlandesgericht Celle

Von Amerika und Europa: Fotokünstlerin Arina Dähnick zeigt Werke im Oberlandesgericht Celle

9. April 2025 | Celle

Das Oberlandesgericht Celle lädt zu einer Vernissage mit anschließendem Vortrag der international renommierten Fotografin Arina Dähnick am 14. April ein. Mit der Ausstellung „Architectural Portraits. The MIES Project“ erforscht Arina Dähnick die Beziehung von moderner Architektur zu ihrer Umgebung. In ihrem Vortrag berichtet die Fotokünstlerin von ihrem persönlichen Weg als Fotografin und ihrer Spurensuche nach… Weiterlesen