Sonntag, 15. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Saisonstart 2025 beim Yachtclub-Celle (YCC) – Ein Auftakt wie aus dem Bilderbuch

Bei strahlendem Sonnenschein hätte der Saisonstart 2025 für den Yacht-Club Celle (YCC) kaum schöner verlaufen können.

Über 60 Mitglieder und Gäste versammelten sich gut gelaunt im Celler Hafen zum traditionellen „Anfahren“ auf der schiffbaren Aller, die in Celle bei KM 0 startet. Das Ablegen der Boote bot ein eindrucksvolles Bild, das auch bei neuen Anwohnern für Begeisterung sorgte – einige hielten die besondere Atmosphäre sogar mit Fotos und Videos fest.

Punkt 10 Uhr legten 24 Boote vom Celler Hafen ab und machten sich auf den Weg Richtung Oldau. Mit dabei: die drei clubeigenen Schlauchboote, besetzt mit der engagierten Sportjugend des YCC, die mit sichtlicher Freude zwischen den Sportbooten hin- und herdüsten.

Der Hafen war bestens vorbereitet auf dieses besondere Ereignis. Die Arbeitsdienste im Vorfeld wurden unter Leitung der Hafenmeister koordiniert und mit großer Unterstützung vieler Mitglieder umgesetzt – eine tolle Teamleistung. Ein besonderer Hingucker: Frisch gereinigte Flaggen wehten am strahlenden Flaggenmast – ein Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes von Vereinsurgestein Rolf König.

Die Stimmung an Bord war ausgelassen, die Boote mit Proviant versorgt – perfekte Bedingungen für eine entspannte Fahrt auf der idyllischen Aller. Doch schon nach wenigen Kilometern wurde es spannend: Zwischen Kilometer 1,5 und 2 hatte sich über den Winter eine Sandbank gebildet, die höchste Aufmerksamkeit erforderte. Dank umsichtiger Fahrweise und gegenseitiger Rücksichtnahme passierten jedoch alle Boote die flache Stelle ohne Zwischenfälle.

Am Zielhafen in Oldau erwartete der Oldauer Bootsclub (OBC) die Flotte mit offenen Armen. Hafenmeister Ralf Landau begrüßte die Gäste herzlich – fast der gesamte Hafen war kurzerhand für den YCC reserviert. Ein besonders bewegender Moment: Das gemeinsame Gruppenfoto, verbunden mit einem herzlichen Gruß an das derzeit erkrankte Vereinsmitglied Wolfgang Schlechte – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Anteilnahme.

An Land wurde der mitgebrachte Proviant zu einem bunten Buffet zusammengestellt. In gelöster Atmosphäre wurde gemeinsam gegessen, gelacht und die Sonne genossen – ganz im Sinne des Clubmottos Motorsport – Familie – Freizeit.

Und genau das wurde gelebt! Gemeinschaft, gegenseitige Hilfe und viel Freude – auch, als auf dem Rückweg kleinere technische Pannen auftraten. Kein Boot wurde zurückgelassen, jeder wurde unterstützt – so, wie man es sich in einer echten Gemeinschaft wünscht.

Die Rückfahrt bot ebenso Gelegenheit zur Entschleunigung: Während man mit dem Auto in ~15 Minuten von Celle nach Oldau gelangt, braucht es auf dem Wasser mit Strömung rund eine Stunde – gegen die Strömung sogar bis zu 1,5 Stunden. Doch genau das macht den Reiz aus: Ruhe, Natur, Zusammenhalt und pure Lebensfreude.

Zurück im Heimathafen wartete bereits das nächste Highlight: ein liebevoll vorbereitetes Grillbuffet mit frischen Salaten und Leckereien vom Grill, zubereitet vom bewährten Grillteam Evamarie und Erhard Rieke. Ein herzliches Dankeschön – das war einfach großartig!

Bis in die Abendstunden saßen Mitglieder und Gäste am Steg zusammen, ließen den Tag Revue passieren und schmiedeten Pläne für kommende Ausfahrten. Ein Auftakt nach Maß – voller Freude, Gemeinschaft und echter Begeisterung für das, was den Yacht-Club Celle so besonders macht.

MF/ YCC Pressewartin
Fotos: YCC

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige