Donnerstag, 17. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kaffee mal anders genießen: Was steckt noch in der Bohne?

Kaffee kann vieles sein: Muntermacher, Pausenbegleiter, morgendliches Ritual oder Gesprächsanlass. In Cafés wird er liebevoll verziert, zu Hause eher routiniert gebrüht. Doch jenseits der üblichen Tasse steckt noch einiges in der Bohne, das gerne übersehen wird. Dabei zeigt sich Kaffee bei näherem Hinsehen als echter Allrounder, der weit mehr kann als bitter und wach. 

Zwischen Küchentisch und Komposthaufen, Dessertglas und Duschkabine entfaltet sich ein Repertoire, das nicht nur Genießer begeistert, sondern auch den Alltag bereichert. Ein guter Kaffee beginnt mit der richtigen Bohne und hört längst nicht mit dem letzten Schluck auf.

Wenn Kaffee plötzlich kocht, backt und mariniert

Wer glaubt, Kaffee habe nur im Becher etwas zu suchen, wird in der Küche eines Besseren belehrt. Nicht nur als Getränk, sondern als Aromaträger in Süßspeisen und sogar in deftigen Gerichten zeigt er überraschendes Talent. Klassiker wie Tiramisu machen es seit Jahrzehnten vor, Mascarpone, Löffelbiskuit und Espresso verbinden sich zu einer unwiderstehlichen Schichtarbeit. Weniger bekannt, aber nicht minder lecker: ein schneller Tirami-Shake aus Vanilleeis, Mascarpone und einem kräftigen Espresso. Je nach Laune lässt sich das Ganze mit Baileys, Mandelsirup oder Fruchtpüree aufpeppen.

Für heiße Tage empfiehlt sich ein Himbeer-Kaffee-Tiramisu im Glas, bei dem frische Beeren und kalter Espresso auf cremige Leichtigkeit treffen. Auch herzhafte Rezepte profitieren von der Bohne: In Marinaden für Fleisch sorgt kalter Kaffee zusammen mit Knoblauch, Sojasauce und einem Hauch Balsamico für Tiefe und einen angenehmen Röstgeschmack. Sogar BBQ-Rubs bekommen durch etwas Kaffeepulver eine neue Dimension.

Übrigens: Wer den beliebten Starbucks Kaffee für Zuhause in der Küche verwendet, trifft eine kluge Wahl. Die intensive Röstung verleiht Desserts und Saucen eine stabile Grundnote, ohne dabei zu dominant zu wirken.

Vom Kaffeesatz zum grünen Daumen

Was nach dem Kaffeegenuss übrig bleibt, landet meist im Müll, ein Fehler, denn im Kaffeesatz steckt noch Leben. Pflanzen freuen sich über die Reste, denn das braune Pulver enthält Kalium, Phosphor und Stickstoff. Alles, was ein blühender Balkon so braucht. Besonders gut geeignet ist der Satz für Rosen, Tomaten und Hortensien. Einfach leicht antrocknen lassen und dann mit der Erde vermengen oder direkt ins Beet streuen.

Auch Schädlinge wie Ameisen und Schnecken zeigen sich wenig begeistert vom kräftigen Aroma und der grobkörnigen Struktur. Ein natürlicher Schutz, ganz ohne Chemie. Wer will, mischt den Satz gleich in den Kompost und verbessert so die Nährstoffzusammensetzung. Sogar als Scheuermittel in der Küche oder als Geruchsneutralisierer im Kühlschrank taugt er, selten war Abfall so nützlich.

Koffein für die Haut und nicht nur für den Kopf

Im Badezimmer schlägt Kaffee eine ganz andere Seite auf. Als Peeling gemischt mit etwas Kokos- oder Olivenöl wird aus dem Kaffeesatz ein effektiver Hautschmeichler. Die Körnigkeit entfernt alte Hautzellen, während das enthaltene Koffein die Durchblutung anregt. Für das Gesicht eignet sich eine mildere Mischung mit Honig oder Joghurt, sanft, aber wirkungsvoll.

Auch Haare lassen sich mit Kaffee auf Trab bringen. Insbesondere dunkles Haar profitiert von Glanz und Volumen, wenn feuchter Satz in die Kopfhaut einmassiert wird. Danach gründlich ausspülen. Für müde Augen helfen kalte Wattepads, getränkt in Kaffeesud, ein kleiner Trick mit großer Wirkung.

Die Bohne ist also nicht nur heiß und schwarz, sondern vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Wer sie richtig einsetzt, hat nicht nur mehr Geschmack im Leben, sondern auch weniger Müll im Eimer und vielleicht sogar etwas weichere Haut.

Foto: Mike Kenneally / unsplash

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige