Sonntag, 15. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Sparkasse CGW  informiert über Veränderungen im  SB-Standortnetz: Öffentlicher Auftrag, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Fokus

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg führt kontinuierlich Analysen ihres Filial- und SB-Standortnetzes durch. Die hierfür zugrunde liegenden Kriterien sind der öffentliche Auftrag zur Bargeldversorgung, das Herstellen größtmöglicher Sicherheit für Menschen rund um die Geldautomaten sowie das Nutzungsverhalten von Kundinnen und Kunden.

„Hieraus ziehen wir Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit – auch in Bezug auf fortlaufende Betriebs- und künftige Investitionskosten. Konkret bedeutet dies, dass wir in den nächsten zwei Jahren über 40 Millionen Euro in unsere Standorte investieren. Davon entfallen rund 14 Millionen Euro auf das Herstellen größtmöglicher Sicherheit unserer Geldautomaten. Dennoch wird es keinen 100%igen Schutz vor Automatensprengungen geben“, sagt Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. 

Dabei steht die Verantwortung für Bürgerinnen und Bürger außer Frage. Zugleich sind die Nutzungszahlen von Kundinnen und Kunden am Geldautomaten teilweise deutlich rückläufig. Der Trend zu digitalen Bezahlvorgängen hält ebenso an, wie das vermehrte Abheben von Bargeld an der Supermarktkasse. In Anbetracht der fortlaufenden Analysen und der daraus resultierenden Ergebnisse, sind Schließungen einzelner SBStandorte nicht zu vermeiden. Dazu gehören ebenso SB-Standorte, welche aktuell geschlossen sind und nicht wieder eröffnet werden.

„Ich versichere, diese Entscheidungen treffen wir nicht leichtfertig und sind uns einer Unzufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden bewusst. Dennoch stellen wir mit unserem bestehenden Standortnetz weiterhin eine zuverlässige Bargeldversorgung sicher und reagieren auf das sich wandelnde Verhalten unserer Kundschaft. Zugleich beraten wir in unseren Filialen vor Ort, telefonisch und mittels unserer Internetfiliale zu alternativen Möglichkeiten der Bargeldversorgung,“ führt Gratzfeld an.

Im Landkreis Celle werden folgende SB-Standorte voraussichtlich Ende Juni 2025 geschlossen:

SB-StandortAdresseAlternative Sparkasse 
BeedenbostelAhnsbecker Straße 6a, 29355 BeedenbostelFiliale Lachendorf Ahnsbecker Straße 1 in  29331 Lachendorf
BröckelHauptstraße 51, 29356 BröckelSB-Standort Eicklingen Mühlenweg 31c in 29358 Eicklingen
Hohne Dorfstraße 66, 29362 HohneFiliale Müden (Aller) Hauptstraße 26 in 38539 Müden (Aller)

Im Landkreis Celle bleibt folgender SB-Standort dauerhaft geschlossen:

SB-StandortAdresseAlternative Sparkasse 
Sülze Salinenplatz 7, 29303 BergenFiliale Bergen Celler Straße 2 in 29303 Bergen

In der Stadt Celle bleiben folgende SB-Standorte dauerhaft geschlossen:

SB-StandortAdresseAlternative Sparkasse
WindmühlenstraßeWindmühlenstraße 46, 29221 CelleSB-Standort Lauensteinplatz Lauensteinplatz 17 in 29225 Celle
WitzlebenstraßeWitzlebenstraße 4a, 29223 CelleSB-Standort Klein Hehlen Zugbrückenstraße 34 in 29223 Celle

Eine Neuerung im Stadtteil Neuenhäusen befindet sich in Planung: „Wir werden die beiden SB-Standorte in der Bahnhofstraße und der Windmühlenstraße an einem geeigneten, zentralen Ort im Stadtteil Neuenhäusen zusammenlegen. Sobald hier konkrete Ergebnisse vorliegen, informieren wir die Öffentlichkeit in gewohnter Art und Weise. Zudem werden wir auch künftig überprüfen, wie unsere Leistungen genutzt werden und Anpassungen vornehmen, wo es nötig ist. Das Wohlergehen unserer Region liegt uns dabei besonders am Herzen“, so Gratzfeld.  

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige