Sonntag, 15. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Celle im Juni 2025

Die Stadtbibliothek Celle gibt die Veranstaltungen für den Monat Juni 2025 bekannt:

Freitag, den 06.06.2025 | 16:00 bis 18:00 Uhr 
Kreatives Schreiben.
Egal, ob Anfänger mit ersten Gehversuchen in der Welt von Stift und Papier  oder Vollprofi mit selbstgeschriebenen Bestsellern im Regal: Alle sind  eingeladen, sich am kreativen Austausch zu beteiligen. Verschiedene Aufgaben sollen dazu anregen, neue Perspektiven einzunehmen,  der Kreativität freien Lauf zu lassen und zu frischen Ideen inspirieren.
Bitte bringt Schreibwerkzeug mit.
Bitte mit Anmeldung.
Stadtbibliothek Direktorenvilla, Magnusstraße 5

Freitag, den 06.06.2025 | 11:00 – 13:00 Uhr  |  für Geflüchtete aus der Ukraine ab 30 Jahren
Online Infoveranstaltung zum (Zweit)Studium in Deutschland in ukrainischer und deutscher Sprache.
Themen: Voraussetzung für ein Studium, Finanzierung, Anerkennung von Abschlüssen. Die Veranstaltung wird über ZOOM geführt. Ein Link wird nach Anmeldung zugesandt.
Bitte mit Anmeldung. 
Stadtbibliothek | online

Sonnabend, den 07.06.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | ab 12 Jahren
Pen & Paper – eine Einführung.
Pen & Paper ist ein Rollenspiel, bei dem die Spielerinnen und Spieler in die Rolle  fiktiver Charaktere schlüpfen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben.
Für dieses Spiel werden fast ausschließlich Papier und Stift benötigt.
Es ist eine Mischung aus Gesellschaftsspiel und Erzählung.
Bitte mit Anmeldung.
Stadtbibliothek Direktorenvilla, Magnusstraße 5

Sonnabend, den 07.06.2025 & Sonntag, 08.06.2025 | 
für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene 
Aufführungen im Rahmen des Schlossfestes: „Tierisch demokratisch!
Ein Kinder-Audiospaziergang“.
In Kooperation mit dem Schlosstheater Celle und der Pestalozzi-Stiftung, Kinder- und Jugendhilfe Celle, wurde in der Stadtbibliothek Celle ein Audiowalk zum Thema Demokratie erarbeitet.  Unter der künstlerischen Leitung von Johanna Marx präsentieren Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren ein Hörspiel auf Grundlage des Buches „Der Billabongkönig“ des Autors Matthias Kröner. Bei der Aufführung hört das Publikum das vorab produzierte Hörspiel über ein mobiles Endgerät an mehreren Stationen im Schlosspark an. Vor Ort werden die Kinder mit selbst hergestellten Masken und Kostümen live zum Gehörten agieren und das Hörspiel für das Publikum somit um eine Ebene erweitern.
Aufführungstermine: 
Samstag, 07.06., 13:00 Uhr und 16:30
Sonntag, 08.06., 11:00 Uhr  und 14:30
Schlosspark Celle 

Mittwoch, den 11.06.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr  | ab 4 Jahren und Erwachsene Filzen. 
Ohne Insekten geht es im Sommer nicht. Deshalb werden bei dieser Veranstaltung verschiedene Insekten gefilzt.
Kinder von 4 bis 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Bitte mit Anmeldung. 
Stadtbibliothek Lauensteinplatz 2

Mittwoch, den 11.06.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr  Treffpunkt Handarbeiten.
Ein Treffen für Anfängerinnen und Anfänger sowie Profis, die gerne gemeinsam handarbeiten. Es können eigene Projekte mitgebracht werden (Stricken, Nähen, Sticken…). 
Stadtbibliothek Lauensteinplatz 2

Donnerstag, den 12.06.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr  | ab 4 Jahren und Erwachsene Schmuckwerkstatt.
Mach deinen eigenen Schmuck. Es werden verschiedene Techniken mit Glasperlen gezeigt.  Kinder von 4 bis 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Bitte mit Anmeldung. 
Stadtbibliothek Direktorenvilla, Magnusstraße 5

Sonnabend, den 14.06.2025 | 11:00 – 13:00 Uhr  | ab 5 Jahren und Erwachsene Vorlesen, Basteln und Bücherquiz in ukrainischer Sprache. 
Kinder von 5 bis 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Schule und dem DRK statt.
Bitte mit Anmeldung. 
Stadtbibliothek Direktorenvilla, Magnusstraße 5

Sonnabend, den 21.06.20256 | 10:00 – 14:00 Uhr  Bücherflohmarkt in der Magnusstraße 5.
Spenden werden in der Direktorenvilla, Magnusstraße 5 angenommen: von Dienstag 10. bis Freitag 13. Juni, jeweils von 10 bis 17 Uhr und Sonnabend, den 14. Juni von 10 bis 14 Uhr.
Veranstalter: Bibliotheksgesellschaft Celle
Stadtbibliothek Direktorenvilla, Magnusstraße 5

Die Stadtbibliothek beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag: 
Freitag, den 27.06.2025 | 17:30 Uhr – 19:00 Uhr 
Internetkriminalität – was gehört eigentlich dazu und auf welche Art und Weise könnte ich davon betroffen sein? 
Bei dem Vortrag der Beauftragten für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Cosima Bauer, sollen neben der Aufklärung gerade die Empfehlungen zum Schutz vor diesen Straftaten im Vordergrund der Veranstaltung stehen. Dabei gilt es mögliche persönliche Ängste der Teilnehmenden zu überwinden, um den Straftätern durch Wissen und Verhaltensänderungen zuvorzukommen.
Bitte mit Anmeldung. 
Stadtbibliothek Westcellertorstraße 15 A

Die Stadtbibliothek beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag:  Freitag, den 27.06.2025 | 15:00 Uhr – 17:00 Uhr 
Coffee Lectures.
Unsere kostenlosen digitalen Angebote kurz vorgestellt.
In einem kleinen gemütlichen Rahmen, bei einer Tasse Kaffee, informieren wir über unsere digitalen Angebote. Neben einem kurzen Input wird es genügend Zeit geben,  um Fragen zu stellen und die Angebote auszuprobieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
15:00 Uhr Freegal-Music        (Musik-Streamingdienst)
15:30 Uhr Filmfriend                (Film-Streamingdienst)
16:00 Uhr Onleihe                       (Online-Bibliothek für eBooks, eMagazine, ePaper, eAudios)
16:30 Uhr Brockhaus + Munzinger + Duden (Nachschlagewerke + digitale Lernangebote)
Stadtbibliothek Westcellertorstraße 15 A

PR
Foto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige