Bild zum Artikel: Personelle Veränderung im Vorstand der Bürgerstiftung Bergen

Personelle Veränderung im Vorstand der Bürgerstiftung Bergen

21. März 2025 |

Nach acht Jahren aktiver Ehrenamtsarbeit hat sich Annette Höper als 1. Vorsitzende nunmehr – mehr als verdient – aus dem Vorstand am Ende des Jahres 2024 verabschiedet. In diesen acht Jahren hat sie ein Großteil ihrer Freizeit für die Erledigung unterschiedlichster – und nicht immer einfacher – Aufgaben im Vorstand verwendet und mit großem Engagement… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiches zweites Netzwerktreffen des Fördernetzwerks Celle e. V.

Erfolgreiches zweites Netzwerktreffen des Fördernetzwerks Celle e. V.

21. März 2025 |

Am 19. März 2025 fand das zweite Netzwerktreffen des Fördernetzwerks Celle e. V. (FNC) statt und konnte erneut zahlreiche Mitglieder, neue Interessenten und Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region begrüßen. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Informationen, Austausch und Vernetzung und bestätigte einmal mehr die Relevanz des Netzwerks für den Wirtschaftsstandort Celle. Offizielle Begrüßung durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2025 – Ehrungen für den Einsatz beim Hochwasser

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2025 – Ehrungen für den Einsatz beim Hochwasser

21. März 2025 |

Am 15.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Thorsten Persuhn konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder, Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, den Stadtbrandmeister Michael Sander, von der Polizei Bergen Holger Marwede, von der Klosterforst Jost Schonlau sowie einige Funktionsträger des Stadtkommandos begrüßen. In seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Stadträtin und Kämmerin Nicole Mrotzek zu Gast bei der CDU Altencelle

Erste Stadträtin und Kämmerin Nicole Mrotzek zu Gast bei der CDU Altencelle

21. März 2025 |

Der Vorsitzende des Ortsverbandes der CDU Altencelle, Frank Toboll, konnte auf der Mitgliederversammlung des Verbandes mit nur die Mitglieder, sondern auch die 1. Stadträtin und Kämmerin der Stadt Celle, Nicole Mrotzek, begrüßen. In seinem Bericht für den Zeitraum März 2024 bis März 2025 sprach der CDU Vorsitzende von einem ereignisreichen und zum großen Teil erfolgreichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diesten – Manuel Albs zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diesten – Manuel Albs zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt

21. März 2025 |

Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Diesten im „Alten Bahnhof“ in Diesten statt. Ortsbrandmeister Tobias Laux konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Ortsfeuerwehr auch einige Funktionsträger des Stadtkommandos, den 1. Stadtrat Frank Juchert, den Ehrenortsbrandmeister Friedrich Behrens jun., den Stadtbrandmeister Michael Sander, den stv. Kreisbrandmeister Willi Lucan, von der Polizei Bergen Holger Marwede,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nina Deissler – Das Schweigen der Männer

Nina Deissler – Das Schweigen der Männer

21. März 2025 |

Am Samstag, den 29. März 2025 um 20:00 Uhr, nimmt Nina Deissler das Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Beziehungen und des Datings mit ihrer Show „Das Schweigen der Männer“. Die Frage, ob Männer einfach gestrickt oder Frauen schwer zu verstehen sind, wird von Nina Deissler auf charmante und humorvolle Weise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fantasy-Folk mit Fairytale – Magische Klänge live in der CD-Kaserne

Fantasy-Folk mit Fairytale – Magische Klänge live in der CD-Kaserne

21. März 2025 |

Wenn Feen tanzen, Wassergeister flüstern und der Faun zum Fest ruft, beginnt eine musikalische Reise in eine Welt voller Magie und Mythen. Die Fantasy-Folk-Band Fairytale bringt am Samstag, den 29. März 2025 die CD-Kaserne zum Klingen – mit mitreißenden Melodien, märchenhaften Klängen und einer fesselnden Bühnenperformance. Fairytale vereint keltische Sagen mit moderner Fantasy und erschafft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OLG Celle spricht Angeklagte schuldig und sieht von einer Bestrafung ab

OLG Celle spricht Angeklagte schuldig und sieht von einer Bestrafung ab

21. März 2025 |

In dem Strafverfahren wegen Beteiligung an der sogenannten „Kaiserreichsgruppe“ hat der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Celle die Angeklagte heute wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung in Tateinheit mit Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens gegen den Bund schuldig gesprochen. Von einer Strafe hat der Senat abgesehen, weil sich die Angeklagte frühzeitig der Polizei anvertraut hatte. Angeklagte wandte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reifes Gemüse: Kunstworkshop am Abend – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

Reifes Gemüse: Kunstworkshop am Abend – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

21. März 2025 |

Flach, farbig, fantasievoll – die grüne Gemäldeserie von Ottmar Hörl macht Appetit auf Farbe. Am Mittwoch, den 26.03.2025 lädt das Kunstmuseum Celle von 18 bis 19:30 Uhr zum entspannten Feierabendworkshop in der Kunstwerkstatt. Kunstvermittlerin Anke Brammer stellt die vielseitige Technik der Monotypie vor und zeigt, dass eine farbige Fläche alles andere als langweilig ist. Dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen für trauernde Kinder

Treffen für trauernde Kinder

21. März 2025 |

„Meinen Platz finden“: unter diesem Motto laden die DrachenWelten von Hospiz Celle trauernde Kinder von 6 bis 11 Jahren am Montag, dem 24. März wieder ins Drachennest ein. Von 16 bis 18 Uhr geht es diesmal um die Frage: Welche Wege kann ich gehen, wenn ich mich verloren fühle? Eingeladen sind alle Kinder, die den Verlust… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Kongress der Pflanzen – Tanzgastspiel im Schlosstheater – Einfiktives choreobotanisches Szenario der YET Company

Der Kongress der Pflanzen – Tanzgastspiel im Schlosstheater – Einfiktives choreobotanisches Szenario der YET Company

21. März 2025 |

In ihrer Tanzproduktion entführt die YET Company das Publikum in eine außergewöhnliche Welt, in der Pflanzen nicht länger nur als Objekte wahrgenommen werden, sondern als eigenständige und empfindsame Wesen. „Der Kongress der Pflanzen“, der als Tanzgastspiel am 27. März 2025 um 20:00 Uhr in der Halle19 zu erleben ist, lädt dazu ein, unsere Beziehung zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Seniorenmesse in Wathlingen

Erste Seniorenmesse in Wathlingen

21. März 2025 |

Die Gemeinde Wathlingen und die Seniorenbeauftragte laden Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige erstmalig zu einer auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichteten Messe am Sonntag, 30. März 25 zwischen 13 und 17 Uhr, in den 4 Generationen Park Wathlingen, Kantallee 8, ein. Viele Themenbereiche werden vertreten sein. Unternehmen, Dienstleistende, Vereine und weitere Institutionen aus Wathlingen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Digitales Erbe – was ist das?

Vortrag Digitales Erbe – was ist das?

21. März 2025 |

Jede Person, die elektronische Geräte benutzt hinterlässt ein Digitales Erbe. Was passiert, wenn die Person nicht mehr handlungsfähig ist oder verstirbt? (Bank, E-mail, Abos, Daten auf den Geräten…) Was passiert dann? Welche Probleme können sich auftun? Im Vortrag werden Hinweise gegeben, wie man sich auf einen solchen Fall vorbereiten kann, und Vorgehensweisen erläutert, die hilfreich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobilitätszuschläge und FreiFöG für FSJler – Sprecher*in der linksjugend Celle bezieht Stellung zum Gesellschaftsjahr

Mobilitätszuschläge und FreiFöG für FSJler – Sprecher*in der linksjugend Celle bezieht Stellung zum Gesellschaftsjahr

21. März 2025 |

Wynn Erben (24 Jahre) bezieht als designierte*r Sprecher*in des noch im  Entstehen begriffenen linksjugend [solid] Celle Stellung zu der Einführung des  Gesellschaftsjahres. Junge*r Queer-Feminist*in wirft ein anderes Schlaglicht auf die aktuelle Debatte.  Wynn ist Anfang vergangenen Jahres aufgrund des Rechtsruckes Mitglied bei den  Linken geworden und als Queer-Feminist*in aktiv. Die politischen Entwicklungen  beobachtet der*die 24-Jährige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trauringe selbst schmieden – Neues Angebot im Museumsdorf

Trauringe selbst schmieden – Neues Angebot im Museumsdorf

21. März 2025 |

In der Museumsschmiede des Museumsdorf Hösseringen wird ab sofort ein besonderer Kurs zum Schmieden eigener Ringe, Eheringe oder Freundschaftsringe angeboten. Jeden zweiten Samstag im Monat können Paare, Freundinnen und Freunde Ringe selbst gestalten und zusammen eine bleibende Erinnerung schaffen. Unter Anleitung des Schmieds Jürgen Neumann und in der einzigartigen Atmosphäre der Museumsschmiede wird es kreativ!… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AgrarAbend der Sparkasse CGW in der Stadthalle Gifhorn – Günther, der Treckerfahrer begeistert rund 350 Gäste der Sparkasse

AgrarAbend der Sparkasse CGW in der Stadthalle Gifhorn – Günther, der Treckerfahrer begeistert rund 350 Gäste der Sparkasse

21. März 2025 |

Eine Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte der Region: Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg lud erstmals zu einer einzigen Veranstaltung für das Geschäftsgebiet in die Gifhorner Stadthalle ein und rund 350 Gäste folgten der Einladung. In den Vorjahren wurde das Format je einmal für die Region GifhornWolfsburg und einmal für den Bereich in und um Celle angeboten. „Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Parkbetriebe zu Baumaßnahmen im Parkhaus Nordwall

Celler Parkbetriebe zu Baumaßnahmen im Parkhaus Nordwall

21. März 2025 |

Die Celler Parkbetriebe informieren darüber, dass im Parkhaus Nordwall von Montag, dem 24. März 2025, bis voraussichtlich 23. Mai 2025 der dortige Aufzug ausgetauscht wird. Während dieses Zeitraums steht der Aufzug leider nicht zur Verfügung. Diese Maßnahme dient der Verbesserung der Barrierefreiheit und der Sicherheit für alle Nutzer. Die Celler Parkbetriebe bitten um Verständnis für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 -Südschnellweg – Radwegsperrung am westlichen Leineufer – Grund ist Baustellenverkehr wegen Arbeiten am Südschnellweg

B 3 -Südschnellweg – Radwegsperrung am westlichen Leineufer – Grund ist Baustellenverkehr wegen Arbeiten am Südschnellweg

21. März 2025 |

Im Zuge der Bauarbeiten am Südschnellweg (B 3) in Hannover wird der parallel verlaufende Radweg im westlichen Bereich der Leineflutmulde ab Montag, 24. März, gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt von der Straße „Vor der Kornhast“ bis zur Unterführung unter dem Südschnellweg am westlichen Leineufer. Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Freitag hin.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

21. März 2025 |

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 13. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 24.03. Bereiche Luttern, Jarnsen, Helmerkamp, Hohne, Hambühren, Ovelgönne, Allerhop, Rixförde, Oehus, Bergen, Sülze, Wohlde, Hoope, Huxahl, Bleckmar, Hermannsburg Di. 25.03. Bereiche Wietze, Jeversen, Hornbostel, Weyhausen, Eschede, Höfer, Lachtehausen, Altencelle, Wathlingen, Nienhagen Mi.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Voice-Phishing: Betroffene verlieren hohe Summen – Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Betrug

Voice-Phishing: Betroffene verlieren hohe Summen – Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Betrug

21. März 2025 |

Phishing zu erkennen, ist mitunter nicht einfach – besonders wenn es so klingt, als spräche ein echter Unternehmensmitarbeiter am anderen Ende der Leitung. Beim Voice-Phishing geben sich Kriminelle als Mitarbeitende eines Mobilfunkanbieters aus. Ihr Ziel: die vertraulichen Daten des Opfers. Betrüger können damit zum Beispiel eine eSIM aktivieren und auf Kosten der Betroffenen shoppen gehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zu Koalitionsverhandlungen: Soziale Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben – AWO fordert Bekenntnis zum Sozialstaat

AWO zu Koalitionsverhandlungen: Soziale Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben – AWO fordert Bekenntnis zum Sozialstaat

21. März 2025 |

Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) alle Beteiligten auf, den Sozialstaat zu stärken. Soziale Sicherheiten dürfen möglichen Einsparungsvorhaben nicht zum Opfer fallen. Die AWO kritisiert, dass die CDU/CSU nach den soeben im Bundestag beschlossenen Sondervermögen nun massive Einsparungen im Sozialen ankündigt. Viel zu hohe Sozialausgaben werden als Grund dafür genannt, alles auf… Weiterlesen