Bild zum Artikel: Massenhafte Amphibienwanderung

Massenhafte Amphibienwanderung

30. März 2023 | Faßberg

In der 2. Märzhälfte ereignete sich rund um Hermannsburg ein bemerkenswertes Schauspiel: Bei Nachtemperaturen über 8 ° C und hinreichend Feuchtigkeit erwachten die Erdkröten aus ihrer Winterstarre und wanderten aus ihren Winterquartieren im Wald zu nahegelegenen Stillgewässern. Oft kommen die Männchen zuerst und warten in Gewässernähe auf übersichtlichen Plätzen auf die Weibchen, die sie dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wunderwerk Froschhaut im Sommer – Hautatmung und Fortpflanzung bei Hitze

Wunderwerk Froschhaut im Sommer – Hautatmung und Fortpflanzung bei Hitze

30. Juni 2022 | Deutschland

Besonders Amphibien leiden unter starker Hitze. Denn ihre dünne Haut ist zwar ein Wunderwerk der Natur, aber überaus empfindlich und kann schnell austrocknen. Wie Frösche, Molche und Salamander durch den Sommer kommen und was es mit ihrer Zauberhaut auf sich hat, erklärt WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Bitte einmal tief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch quaken sie: Amphibien stark bedroht –  „Save The Frogs Day“ am 30. April – Frühling: Hochsaison für Froschkonzerte

Noch quaken sie: Amphibien stark bedroht – „Save The Frogs Day“ am 30. April – Frühling: Hochsaison für Froschkonzerte

29. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Am 30. April 2022 ist internationaler „Save The Frogs Day“. Seit 2009 macht er jährlich auf den weltweiten Rückgang der Amphibienpopulationen aufmerksam. In Deutschland sind zahlreiche heimische Lurche vom Aussterben bedroht, wie etwa der europäische Laubfrosch oder der Feuersalamander. Im Frühling sind in der Nähe von Teichen und Tümpeln noch gelegentlich Froschkonzerte zu hören.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amphibienzaun bei Habighorst aufgestellt – Zahlreiche Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz

Amphibienzaun bei Habighorst aufgestellt – Zahlreiche Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz

3. März 2022 | Habighorst

HABIGHORST. nach den Stürmen in den vergangenen Tagen konnten die Ehrenamtlichen der NABU-Gruppe Stadt Celle am letzten Wochenende den Amphibienzaun zwischen Habighorst und Höfer aufbauen. Dieser fast 300 Meter lange Zaun läuft in Teilen entlang eines Ackers und ist daher besonders windanfällig. Große Bestände der Knoblauchkröte werden hier jedes Jahr gezählt, aber auch Kammmolch, Grünfrosch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufbau der Amphibien-Schutzzäune in Hermannsburg

Aufbau der Amphibien-Schutzzäune in Hermannsburg

28. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Sobald im Frühjahr die nächtlichen Temperaturen über 5 Grad klettern und genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, kommt bei Kröte, Frosch und Co. Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere begeben sich zu ihren Laichgewässern, um für Nachwuchs zu sorgen. Wegen des recht milden und feuchten Winters haben sich bereits einige Kröten, Frösche und Molche auf den Weg gemacht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amphibienrettung: Erfolgreich!

Amphibienrettung: Erfolgreich!

23. April 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Vielerorts standen in den letzten Wochen verschiedene Zäune, bei uns in der Region Südheide waren sie überwiegend grün, um die Amphibien bei ihrer Wanderung zu unterstützen.  Nachdem fleißige NAJUs und NABUs diese vor fünf Wochen errichtet hatten, wurden sie nun abgebaut und für die nächste Wanderungssaison ordentlich gereinigt und verstaut. Wie in den letzten… Weiterlesen