Bild zum Artikel: Alle, die im Impfzentrum erste Impfung mit AstraZeneca erhalten haben, werden beim zweiten Termin mit mRNA-Impfstoff geimpft

Alle, die im Impfzentrum erste Impfung mit AstraZeneca erhalten haben, werden beim zweiten Termin mit mRNA-Impfstoff geimpft

2. Juli 2021 | Celle

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen wird die am Donnerstag angekündigte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in den Impfzentren umsetzen. Diese sieht vor, dass Personen, die beim ersten Impftermin den Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, ihre zweite Impfung zukünftig mit einem mRNA-Impfstoff erhalten sollen. Darüber hinaus verkürzt das Land das Intervall zwischen den Impfungen bei diesem sogenannten heterologen Impfschema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein bisschen etwas Gutes tun“ – Ein gut funktionierendes System: 35 Johanniter arbeiten im Impfzentrum des Landkreises Celle

„Ein bisschen etwas Gutes tun“ – Ein gut funktionierendes System: 35 Johanniter arbeiten im Impfzentrum des Landkreises Celle

10. Mai 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Guten Tag, hallo, kommen sie ruhig näher!“ Johanniterin Stefanie Gaede lächelt freundlich, winkt den Menschen zu sich heran, wirft einen Blick auf die Papiere und sagt dann: „Sehr schön, Ihre erste Impfung. Bitte einmal dort entlang, suchen Sie sich einen gemütlichen Stuhl. Wir holen Sie gleich ab.“ Dann dreht sie sich um und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab 26. April Terminvergabe für Impfungen mit AstraZeneca für Personen, die älter  als 60 Jahre sind

Ab 26. April Terminvergabe für Impfungen mit AstraZeneca für Personen, die älter als 60 Jahre sind

18. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung plant, die Terminvergabe für Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca (der Name wurde am 25. März in Vaxzevria geändert) ab dem 26. April für alle Niedersächsinnen und Niedersachsen über 60 zu öffnen. Über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de und bei der Impfhotline des Landes unter 0800 9988665 können sich dann alle, die älter sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umstellung von AstraZeneca auf BioNTech/Pfizer und Moderna – Auch geplante Impfungen am Samstag, 10. April, betroffen

Umstellung von AstraZeneca auf BioNTech/Pfizer und Moderna – Auch geplante Impfungen am Samstag, 10. April, betroffen

6. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Aufgrund der aktuell vorhandenen und neu angelieferten Impfstoffmengen ändert das Impfzentrum des Landkreises Celle gemäß den Vorgaben des Landes Niedersachsen die geplanten Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Personen, die jünger als 60 Jahre sind, werden grundsätzlich mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna geimpft. Diese Umstellung betrifft auch die geplanten Impfungen am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impftermine am 3. und 10. April im Impfzentrum Celle mit AstraZeneca: Bestehende Termine behalten Gültigkeit

Impftermine am 3. und 10. April im Impfzentrum Celle mit AstraZeneca: Bestehende Termine behalten Gültigkeit

1. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Für die Samstage am 3. und 10. April sind im Impfzentrum Celle Impftermine für priorisierte Berufsgruppen terminiert worden. Für beide Tage sind Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorgesehen, ein anderer Impfstoff steht nicht zur Verfügung. Auch Personen, die das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können ihren mitgeteilten Impftermin am 3. beziehungsweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impfungen mit AstraZeneca starten heute wieder

Impfungen mit AstraZeneca starten heute wieder

19. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab heute (Freitag, 19. März) nehmen die Impfzentren in Niedersachsen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca wieder auf. „Wir haben die Kommunen heute früh angewiesen, ab sofort wieder mit den Impfungen mit AstraZeneca zu beginnen. Wer ab heute einen Impftermin erhalten hat, kann sich auf den Weg ins Impfzentrum machen. Die schnelle Entscheidung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impfen mit AstraZeneca wird ausgesetzt – Landrat: Schwerer Rückschlag für schnelle Impfungen

Impfen mit AstraZeneca wird ausgesetzt – Landrat: Schwerer Rückschlag für schnelle Impfungen

15. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Bundesregierung hat das Aussetzen von Impfen mit AstraZeneca beschlossen. Das bedeutet, dass auch in Celle ab sofort – und solange das Impfen mit AstraZeneca ausgesetzt ist – nicht mehr mit AstraZeneca geimpft wird. Und das wiederum – weil kein Ersatz vorhanden ist – bedeutet, dass tausende geplante und größtenteils bereits terminierte Impfungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Schutzimpfungen mit AstraZeneca ausgesetzt

Corona-Schutzimpfungen mit AstraZeneca ausgesetzt

15. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Soeben gab das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) bekannt, dass die Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca vorübergehend auszusetzen sind. Als Grund benennt das für Arzneimittelzulassungen zuständige Institut in Deutschland und in Europa aufgetretene schwerwiegende thrombotische Ereignisse im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung. Hierzu Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Die Sicherheit und Gesundheit der Menschen geht vor, das ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Informationen zur Covid-19 Schutzimpfung in Niedersachsen: Impfangebot mit Impfstoff von AstraZeneca für weitere Personengruppen

Aktuelle Informationen zur Covid-19 Schutzimpfung in Niedersachsen: Impfangebot mit Impfstoff von AstraZeneca für weitere Personengruppen

23. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In der wöchentlichen Telefonkonferenz der Gesundheitsministerinnen und –Minister der Länder und des Bundes, hat der Bundesgesundheitsminister am Montag angekündigt, dem Personal in Kindertageseinrichtungen sowie an Grund- und Förderschulen Covid-19-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca mit hoher Priorität zugänglich zu machen. Der Bund will dafür die sogenannte Impf-Verordnung ändern, die die Impfreihenfolge rechtsverbindlich für alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH Chefarzt über AstraZeneca: Berechtigte sollten COVID 19 Impfung unbedingt wahrnehmen

AKH Chefarzt über AstraZeneca: Berechtigte sollten COVID 19 Impfung unbedingt wahrnehmen

19. Februar 2021 | Celle

CELLE. Der Landkreis Celle und das AKH wenden sich zusammen gegen die Vorbehalte gegenüber dem Impfstoff AstraZeneca. Berichte über Nebenwirkungen und weniger Nutzen sind nicht sachgerecht, sagt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach, Chefarzt Innere Medizin und Mitglied der Corona Task Force am AKH Celle. Seiner Einschätzung nach sollten Impf Berechtigte nicht zögern, eine COVID 19… Weiterlesen