Bild zum Artikel: GRÜNE: „Gastronomie braucht Öffnungsperspektive“

GRÜNE: „Gastronomie braucht Öffnungsperspektive“

15. Februar 2021 | Celle

CELLE. „Dieser Schauantrag hilft weder der notleidenden Celler Gastronomie noch entspricht er den klimapolitischen  und verkehrlichen Erfordernissen“, mit diesen Worten kommentieren Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion, und seine Stellvertreterin, Juliane Schrader, den Antrag der SPD-Fraktion, die Fußgängerzone in der Altstadt für den privaten Autoverkehr zum Anfahren der Restaurants zu öffnen. „Der Gastronomie hilft eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE: Pipenposten soll auf dem Brandplatz stehenbleiben

GRÜNE: Pipenposten soll auf dem Brandplatz stehenbleiben

4. Februar 2021 | Celle

CELLE. In einem Antrag fordern die Grünen, den Pipenposten auf dem Brandplatz im Rahmen der anstehenden Sanierung an seinem angestammten Platz stehen zu lassen. „Der Pipenposten auf dem Brandplatz ist seit 86 Jahren ein Identifikationsobjekt des Platzes. Er ist ein prägendes Element des Platzes. Ihn umzusetzen, ist nicht nachvollziehbar“, so Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne für kostenlose  Impftaxen  für ältere Menschen

Grüne für kostenlose Impftaxen für ältere Menschen

17. Januar 2021 | Celle

CELLE. In einem Antrag setzt sich die grüne Ratsfraktion für kostenlose Taxifahrten zum Impfen für ältere Menschen ein. „Impfungen gegen das Corona-Virus sind insbesondere für ältere Menschen  überlebenswichtig. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass sie ohne großen Aufwand in das Impfzentrum oder ggf. zu ihrem Arzt gelangen. Auf diesem Weg sollten sie  dabei geschützt sein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne wählen Markus Jordan zum Bundestagskandidaten

Grüne wählen Markus Jordan zum Bundestagskandidaten

23. November 2020 | Celle

CELLE/UELZEN. Die Kreisverbände Celle und Uelzen haben Markus Jordan aus Bollensen auf einer Wahlversammlung in Uelzen einstimmig zu ihrem Bundestagskandidaten gewählt. Markus .Jordan ist Dipl.Ing. für Umwelttechnik und Fachamtsleiter für Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt in der Hamburger Kommunalverwaltung. Bei seiner Vorstellungsrede betonte Markus Jordan die Bedeutung der kommenden Bundestagswahl. Die Grünen müssten nach der Wahl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne unzufrieden mit Aussagen der Stadt zu den geplanten Maßnahmen

Grüne unzufrieden mit Aussagen der Stadt zu den geplanten Maßnahmen

20. November 2020 | Celle

CELLE. „Blumige Worte und Versprechungen höre ich seit Jahren. So auch in der Erwiderung von Herrn Nigge und Herrn Kinder auf unsere Allerinselanfrage“, antwortete Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen, auf die jüngste Stellungnahme der Verwaltung. „Bleiben wir bei den Fakten. Bei den jetzigen Haushaltsberatungen wurde deutlich, dass für die nächsten Jahre keine Ausgaben für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz – Initiator*innen verzichten auf zweite Runde

Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz – Initiator*innen verzichten auf zweite Runde

11. November 2020 | Celle

CELLE. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird verboten, der Wiesenvogelschutz wird ausgeweitet, heimische Baumarten gefördert und der Anteil des Ökolandbaus gesteigert: Diese und weitere Eckpunkte für besseren Tier- und Pflanzenschutz in Niedersachsen hat das niedersächsische Parlament am Dienstag beschlossen und gesetzlich verankert. Das Aktionsbündnis Celle begrüßt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Delegierte nehmen am 1. Grünen Online-Parteitag teil

Celler Delegierte nehmen am 1. Grünen Online-Parteitag teil

9. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Corona bedingt hatten die niedersächsischen Grünen ihren Parteitag ins Internet verlegt. Der Umgang mit der Pandemie, ein Leitantrag zur sozial-ökologischen Transformation und die Bewertung des Volksbegehrens Artenschutz wurden intensiv von über 200 Delegierten diskutiert. Für die Celler Grünen nahmen Hülya Günay-Adler, Jan Manske, Johanna Thomsen und Bernd Zobel als Delegierte von zu Hause aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Absage: Veranstaltung Celle-Workshop

Absage: Veranstaltung Celle-Workshop

5. November 2020 | Celle

CELLE. „Mit Bedauern müssen wir die für den 14. November in der CD-Kaserne geplante Veranstaltung ´Wie leben wir im Jahr 2050`  absagen. Mit der Absage der Präsenzveranstaltung wollen wir unseren Beitrag leisten, die zweite Coronawelle zu brechen. Trotz eines Hygienekonzeptes haben wir uns schweren Herzens zu dieser Absage entschlossen“, so Liliane Steinke für die VHS… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne/B90 zur Allerinsel: „Von Ursprungsplanung nicht mehr  viel übrig“

Grüne/B90 zur Allerinsel: „Von Ursprungsplanung nicht mehr viel übrig“

26. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Es sollte DAS Vorzeigeprojekt für die Stadt Celle werden: die Allerinsel. Ein neues Quartier im Herzen der Stadt, für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Attraktive Wohnflächen sollten hier in Einheit mit Geschäften und Freizeiteinrichtungen entstehen – ein innovatives Stadtquartier, das zum Flanieren und Verweilen einlädt. Ein Rohdiamant, der der vieles versprach. Die grüne Stadtratsfraktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Green Date im Oktober: „Zwischenbilanz der grünen Fraktion im Stadtrat“

Green Date im Oktober: „Zwischenbilanz der grünen Fraktion im Stadtrat“

16. Oktober 2020 | Celle

CELLE. „Zwischenbilanz der grünen Fraktion im Stadtrat“ hieß es beim letzten Green Date des Celler Stadtverbandes. Die Ratsmitglieder Stephan Ohl, Juliane Schrader und Bernd Zobel stellten sich den Fragen und Anregungen der Besucherinnen und Besucher. Der Umgang mit der Coronapandemie vor Ort, Klima- und Artenschutz sowie Mobilität standen im Vordergrund des Gesprächs. Dabei flossen auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Stadtratsfraktion informiert sich über nachhaltige Landwirtschaft in der Region

Celler Stadtratsfraktion informiert sich über nachhaltige Landwirtschaft in der Region

29. September 2020 | Celle

CELLE. Die grüne Stadtratsfraktion, vertreten durch ihren Vorsitzenden Bernd Zobel sowie Geschäftsführerin Johanna Thomsen und Mitglied Andreas Lechner, besuchte kürzlich den Bioland-Hof Knoop in Altencelle, um sich über die Bedürfnisse der Landwirte und Konsumenten auszutauschen. Der Hof Knoop steht mit dem Biolandsiegel für eine nachhaltige Landwirtschaft. Bereits in der achten Generation betreibt der Landwirt Christian… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein mögliches Atomendlager bei Lutterloh ist für die Celler Grünen nicht hinnehmbar“

„Ein mögliches Atomendlager bei Lutterloh ist für die Celler Grünen nicht hinnehmbar“

7. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Bereits vor 40 Jahren war Lutterloh nicht erste Wahl und erwies sich als ungeeignet“, heißt es in einer Stellungnahme der beiden Kreisvorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel. „Die Grünen sind vor über 40 Jahren gegen die Atomkraft angetreten, weil u.a. auch die Endlagerung nicht geregelt war. Um Schaden von uns allen abzuwenden, ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: Bildene Kunst braucht  Ausstellungsflächen

Grüne: Bildene Kunst braucht Ausstellungsflächen

31. August 2020 | Celle

CELLE. Mit Bestürzung hat der Kulturausschussvorsitzende Bernd Zobel auf Pläne der Stadtverwaltung reagiert, die Ausstellungsmöglichkeiten für Bildene Kunst in Celle ab dem Kalenderjahr 2021 zu reduzieren. So sollen die Gotische Halle im Schloss und das Direktorenhaus in der Magnusstraße einer anderen Verwendung zugeführt werden. „Die Ausstellungen in der Gotischen Halle haben eine überregionale Ausstrahlung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne und Landwirt im Dialog über Feldberegnung

Grüne und Landwirt im Dialog über Feldberegnung

24. August 2020 | Faßberg

NIEDEROHE. Carl-Wilhelm Kuhlmann vom Schnuckenhof in Niederohe traute sich etwas. Der Grüne Kreisverband, u.a. vertreten  mit seinen Vorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel sowie der umweltpolitischen Sprecherin der Kreistagsfraktion , Annegret  Pfützner, traf sich bei ihm auf den Hof und tauschte sich über Fakten, Möglichkeiten und Ideen zur Feldberegnung  aus. Die unterschiedlichen Bodenarten, Feldfrüchte und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an das fortwährende Leid der Ezid*Innen in Sengal

Gedenken an das fortwährende Leid der Ezid*Innen in Sengal

4. August 2020 | Bericht

CELLE. Zu der Gedenkveranstaltung an den 6. Jahrestag des noch andauernden Feminizid und Genozid an den Ezid*innen im Sengal durch den sog. „IS“ luden mehrere ezidische, aber auch deutsche Verbände und Vereine am Montag, 3. August 2020 im Triftpark in Celle ein. Ab 17.00 Uhr waren ezidische Klänge aus Boxen zu hören. Um 17.29 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel in der Geschäftsführung gab es in der grünen Ratsfraktion

Wechsel in der Geschäftsführung gab es in der grünen Ratsfraktion

30. Juli 2020 | Celle

CELLE. „Wir bedanken uns sehr bei Judith Knabe für ihre langjährige Arbeit in der Fraktion. Sie hat uns sehr geholfen, unser ökologisches und soziales Profil zu schärfen. Als Stadtverbandsvorsitzende werden wir gerade in Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen weiter mit ihr eng zusammen arbeiten. Wir freuen uns, mit Johanna Thomsen eine junge und engagierte Mitstreiterin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fordern mehr Transparenz für den Raum zwischen Nordwall und Stadtgraben

Grüne fordern mehr Transparenz für den Raum zwischen Nordwall und Stadtgraben

6. Juli 2020 | Celle

CELLE. Mehr Information und Transparenz  fordert die grüne Ratsfraktion von der Verwaltung über die Gestaltung des Raumes zwischen Nordwall und Stadtgraben von der Verwaltung. „Eine zeitnahe Darstellung des Planungsstands des Projekts  städtebaulicher Wettbewerb „Urbaner Raum Nordwall“ ist überfällig. Nicht nur in der Stadtgesellschaft, sondern auch in den Fraktionen herrscht Unklarheit  über die weitere Gestaltung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne beantragen Begrünung der Betonstützmauer am Bahnhof

Grüne beantragen Begrünung der Betonstützmauer am Bahnhof

15. Juni 2020 | Celle

CELLE. Die Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen fordert in einem Antrag, dass die Stadtverwaltung für eine  Begrünung  der Betonstützmauer auf der Westseite des Bahnhofs mit Rankgewächsen sorgt. In diesem Jahr wurde die alte Betonstützmauer  durch eine neue an gleicher Stelle ersetzt. „Der Anblick der Mauer ist öde, der Bahnhof wirkt von dieser Stadtseite aus  alles andere als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne starten Unterschriftensammlung für Volksbegehren

Grüne starten Unterschriftensammlung für Volksbegehren

10. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Anfang dieser Woche haben die grünen Kreisvorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel  ihre Unterschrift unter das Volksbegehren Artenvielfalt gesetzt. „Die Hälfte aller Pflanzen- und Tierarten sind gefährdet. Viele Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Ohne Bienenvölker funktioniert aber weder unsere Landwirtschaft noch der Obstanbau.“ „Wir gehen nicht nachhaltig mit unserem Planeten um und zerstören… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt führt Gespräche mit dem Landkreis über Aufnahme unbegleiteter jugendlicher Geflüchteter

Stadt führt Gespräche mit dem Landkreis über Aufnahme unbegleiteter jugendlicher Geflüchteter

1. Juni 2020 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Diskussion um den SPD-Antrag „Farbe bekennen-Die Stadt als sicherer Hafen“ hat der Celler Stadtrat auf seiner vergangenen Sitzung auf Initiative der Fraktion der Grünen beschlossen, dass der Oberbürgermeister mit dem Landrat das Gespräch um eine Aufnahme unbegleiteter jugendlicher Geflüchteter führt. Da die Belange dieser Jugendlichen in der Zuständigkeit des Landkreises liegen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fordern Transparenz und Mitbestimmung bei Personalentscheidungen

Grüne fordern Transparenz und Mitbestimmung bei Personalentscheidungen

18. Mai 2020 | Celle

CELLE. „Die Stadt informiert über wichtige Personalentscheidungen zuerst die Presse. Gewählte Ratsmitglieder stehen hinten an. Vertrauensvolle Zusammenarbeit sieht anders aus. Diesen Stil akzeptieren wir nicht“, empört sich Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Wie der Presse in der letzten Woche zu entnehmen war, kündigt die Stadt zur Verstärkung der Wirtschaftsförderung den Einkauf externen Sachverstandes durch zwei… Weiterlesen