Bild zum Artikel:  Grüne: „Kreisvorstand steht zu Alpha E“

 Grüne: „Kreisvorstand steht zu Alpha E“

13. Juli 2022 | Celle

„Wir teilen die jüngst in verschiedenen Stellungnahmen geäußerten Befürchtungen kommunaler Spitzenpolitiker, dass die 2015 von einem breiten politischen Konsens getragene  Alpha-E-Lösung aus Kreisen des Verkehrsministeriums und der Bahn  torpediert wird“, äußerten sich  die Kreisvorsitzenden der Grünen, Janne Schmidt und Bernd Zobel, nach der jüngsten Kreisvorstandssitzung gegenüber der Presse. So habe es 2015 berechtigte Gründe für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anschlag gegen Grünes Büro in Celle

Anschlag gegen Grünes Büro in Celle

8. Mai 2022 | Celle

CELLE. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Scheiben des Grünen Büros in der Celler Bahnhofstraße eingeworfen. Zudem wurde die Einfahrt zum Hof mit einem Schriftzug beschmiert. „Wir sind bestürzt über das Maß an Aggressivität“, äußern sich die Stadtverbandsvorsitzenden Annette Schmahl und Daniel Beer. „Auch durch solche Anschläge lassen wir uns nicht von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne wählen neuen Kreisvorstand

Grüne wählen neuen Kreisvorstand

24. Januar 2022 | Celle

Landkreis CELLE. Janne Schmidt und Bernd Zobel heißen die neu gewählten Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Celle. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung in Nienhagen wurden die beiden Celler mit deutlicher Mehrheit gewählt. In ihrer Bewerbung betonte Janne Schmidt insbesondere „die Einbindung der zahlreichen neuen Mitglieder zu fördern und durch neue Impulse den positiven Trend der Grünen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Verkehrsregelung in der Sprengerstraße wie ein Schildbürgerstreich“

Grüne: „Verkehrsregelung in der Sprengerstraße wie ein Schildbürgerstreich“

9. Januar 2022 | Celle

CELLE. „Radfahrende absteigen. In den Zeiten einer vom Oberbürgermeister laut postulierten Radoffensive wirkt die Verkehrsregelung in der Sprengerstraße wie ein Schildbürgerstreich“, so Johanna Thomsen und Bernd Zobel, Grüne Ratsmitglieder aus dem Hehlentor. Seit Wochen sei der Fußweg gesperrt und die Fußgänger würden über den Radweg geführt. Radfahrende sollen sich das Rad schiebend den Fußweg mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne beantragen Aussetzen der Sondernutzungsgebühr

Grüne beantragen Aussetzen der Sondernutzungsgebühr

30. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Die grüne Ratsfraktion setzt sich für das Aussetzen der Sondernutzungsgebühr für ein weiteresJahr vom 1. Januar bis 31.Dezember 2022 für Einzelhandel und Gastronomie ein. Einen entsprechenden Antrag reichten Stephan Ohl, Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion, und Ratsherr Bernd Zobel ein. Die Sondernutzungsgebühr wird für die gastronomische Außenbewirtschaftung und das Aufstellen vonKundenstoppern im Einzelhandel erhoben. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museumbesuche nicht gefährden

Museumbesuche nicht gefährden

17. November 2021 | Celle

CELLE. „Die Celler Museen sind für Einheimische und Touristen von großer Bedeutung. Bei uns läuten jetzt aber die Alarmglocken, denn die Aufsichtssituation scheint äußerst angespannt zu sein“, so Bernd Zobel, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, gegenüber der Presse. Nach seinen Informationen ist auf Grund von Kürzungen die Personaldecke bei den Aufsichten äußerst angespannt, so dass  z.B.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimawandel aus drei Perspektiven – Klimademo: Alle für das Klima! – Part I

Klimawandel aus drei Perspektiven – Klimademo: Alle für das Klima! – Part I

28. September 2021 | Bericht

CELLE. Die Celler Klimaplattform rief zu einer weiteren Klimademonstration auf, an der sich verschiedene Celler Klimagruppen beteiligen. Fridays for future, Parents for future, BUND, Land in Sicht –Transition, Bürgerinitiative Flotwedel, Verkehrsclub Deutschland und Climate Watch Celle folgen dem Aufruf. Aus der lokalen Politik tauschen sich Dirk-Ulrich Mende (SPD) sowie Bernd Zobel (Grüne) mit Teilnehmern aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne kritisieren das Vorgehen für die Nachfolge des Stadtbaurats

Grüne kritisieren das Vorgehen für die Nachfolge des Stadtbaurats

27. August 2021 | Celle

CELLE. „Die Nachfolge des Ende März nächsten Jahres scheidenden Stadtbaurates Ulrich Kinder soll nach Vorstellung des Oberbürgermeisters vom derzeitigen Rat getroffen werden. Genauer gesagt drei Tage vor der Kommunalwahl sollen Fakten auf dieser Schlüsselposition geschaffen werden; und zwar für die nächsten acht Jahre“, kritiseren die Grünen im Celler Stadtrat. „Dazu reichen eine kleine Vorstellungsrunde am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerferien nutzen

Sommerferien nutzen

22. Juli 2021 | Celle

CELLE. „In diesen Sommerferien darf die Verwaltung nicht tatenlos bleiben. Den Schulen muss für das kommende  Schuljahr  Sicherheit gegeben werden, damit eine mögliche vierte Welle nicht wieder zu Wechselunterricht und Schulschließungen führt. Kinder und Jugendliche dürfen nicht noch einmal die Leidtragenden sein“, so Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion.  Maske tragen, Selbsttests und Lüften seien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne zum Thema „Kollerscher Wald“: Grüne Lunge soll erhalten bleiben

Grüne zum Thema „Kollerscher Wald“: Grüne Lunge soll erhalten bleiben

6. Juli 2021 | Celle

CELLE. „Was passiert in nächster Zeit mit dem Kollerschen Wald in Klein Hehlen?“ Auf diese Frage will die grüne Stadtratsfraktion nach Aussagen von Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion,  von der Verwaltung eine Antwort bekommen . „In den  kommenden Wochen läuft eine Frist zur neuerlichen Begutachtung des Waldes aus. Wir Grünen sind dabei, Ideen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Freier Eintritt für Kinder in den Sommerferien in den Freibädern“

Grüne: „Freier Eintritt für Kinder in den Sommerferien in den Freibädern“

24. Juni 2021 | Celle

CELLE. Kindern und  Jugendlichen soll in den Sommerferien ein kostenloser Freibadbesuch ermöglicht werden. Das fordert die grüne Ratsfraktion in einem Antrag. „Kinder und Jugendlichen waren von der Pandemie  seit letztem Jahr besonders betroffen. Der Lockdown hat die sozialen Kontakte stark eingeschränkt. Kinder und Jugendliche brauchen aber Raum und Platz für den Austausch mit Gleichaltrigen“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kandidatenkür bei den Celler Grünen für die Kommunalwahl

Kandidatenkür bei den Celler Grünen für die Kommunalwahl

10. Juni 2021 | Celle

CELLE. Am vergangenen Wochenende fand auf Einladung des Stadtverbandes die Aufstellungsversammlung der Celler Grünen für den Stadtrat und die Ortsräte statt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen trafen sich in Westercelle zahlreiche Parteimitglieder und wählten nach Kurzvorstellungen der Kandidierenden die Listen.  Das Wahlprogramm mit den grünen Schwerpunkten „gutes Klima, gerechter Wohnraum, starke Gemeinschaft, klimafreundliche Mobilität, nachhaltige Wirtschaft… Weiterlesen

Grüne: „Barrierefrei nur für PKW? – Pop-up-Wege auch in Celle!“

7. Juni 2021 | Celle

CELLE. „Warum werden Radfahrende gegen Fußgehende ausgespielt, indem sie sich bei Baumaßnahmen einen reduzierten Platz auch noch teilen müssen? Warum plant die Stadt nicht ein, ein barrierefreies Durchkommen für den nichtmotorisierten Verkehr zu ermöglichen?“ fragt sich Juliane Schrader, grüne Stellvertreterin im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Technische Dienste im Rat der Stadt Celle. „Radfahrende sollen… Weiterlesen

GRÜNE Stadtratsfraktion lädt zur Sprechstunde ein

6. Juni 2021 | Celle

CELLE. Ab dem 7.6. lädt die GRÜNE Stadtratsfraktion alle Interessierten jeden Montag von 17.30 bis 19 Uhr zur einer Bürger*innensprechstunde ein. Die Fraktionsmitglieder Bernd Zobel, Juliane Schrader und Stephan Ohl stehen hierbei für Fragen, Themen und Diskussionen zur Verfügung. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, dass Bürgerinnen mit den politischen Vertreterinnen in einem stetigen Austausch… Weiterlesen

GRÜNE Stadtratsfraktion lädt zur Sprechstunde ein

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Ab dem 7.6. lädt die GRÜNE Stadtratsfraktion alle Interessierten jeden Montag von 17.30 bis 19 Uhr zur einer Bürger*innensprechstunde ein. Die Fraktionsmitglieder Bernd Zobel, Juliane Schrader und Stephan Ohl stehen hierbei für Fragen, Themen und Diskussionen zur Verfügung. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, das Bürgerinnen mit den politischen Vertreterinnen in einem stetigen Austausch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE unterstützen Forderungen der Gewerkschaften zum 1. Mai

GRÜNE unterstützen Forderungen der Gewerkschaften zum 1. Mai

2. Mai 2021 | Celle

CELLE. Dem Aufruf des DGB zur 1. Mai-Kundgebung sind auch die Celler GRÜNEN gefolgt, wo die Gewerkschaften in den Celler Triftanlagen ihre Forderungen an die Kommunalpolitik vorstellten. „Wie auch die Gewerkschaften sehen wir GRÜNE die öffentlichen Arbeitgeber in der Vorbildrolle“, so das Winser Vorstandsmitglied Jan Manske. „In meinem Wohnort hat das Kreisaltenpflegeheim – welches nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Grüne Rathaus-Fakten-Check

Der Grüne Rathaus-Fakten-Check

25. April 2021 | Celle

CELLE. Das Rathaus hat zum Jahresbeginn Teile der Bürgerschaft mit einem aufwändigen Flyer überrascht. Anhand zahlreicher Spiegelstriche dokumentiert der Oberbürgermeister dort, was in den zurückliegenden Monaten aus seiner Sicht alles für die Stadt erreicht worden ist. Unter den Themen „Familie“, „Bauen und Wohnen“, „Innenstadt“ und „Mobilität“ finden sich vielfältigste Punkte. Die grüne Stadtratsfraktion nimmt den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NPD-Jugend marschiert durch die Altstadt

NPD-Jugend marschiert durch die Altstadt

12. April 2021 | Celle

CELLE. Entsetzt zeigen sich die Celler Grünen über den nächtlichen Aufzug der NPD-Jugend am Freitagabend in der Celler Altstadt. „Wir sind fassungslos. Ungestört und von der Polizei nur begleitet marschierten 15 Nazis nach 22 Uhr durch die Straßen der Altstadt und riefen lautstark rechte Parolen. Schlusspunkt dieses Spektakels war dann eine Abschlusskundgebung auf dem Großen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Nehmen die Demonstranten die Realität nicht wahr?“

„Nehmen die Demonstranten die Realität nicht wahr?“

7. März 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag war es wieder soweit, während die „Freidenker“ der Bewegung „Celle steht auf“ sich auf ihren Spaziergang durch die Innenstadt begaben, formierte sich plötzlich am Rande eine Gegenveranstaltung. Die kleine Gruppe aus Bürgerinnen und Bürgern wirkte zunächst personell unscheinbar, setzte aber ein großes Zeichen. Etwas über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bewegung „Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Brücke über die B 3neu für Radfahrer und Fußgänger

Eine Brücke über die B 3neu für Radfahrer und Fußgänger

5. März 2021 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Die Grünen fordern in einem Antrag für die Fahrradschnellroute von der Stadt nach Altenhagen für  den Altenhäger Kirchweg eine Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die B 3neu. „Bisher wurde der Altenhäger Kirchweg bei der Landesplanung für die B 3neu vernachlässigt und eine Schulverbindung in beiden Richtungen über den Fasanenweg präferiert. Inzwischen hat sich durch die… Weiterlesen