Bild zum Artikel: Die Bürgerstiftung Celle ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden

Die Bürgerstiftung Celle ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden

18. Februar 2025 | Bremen

Im Rahmen der Regionaltreffen der Bürgerstiftungen in Bremen nahmen Martina Fragge, Vorstandsvorsitzende, und Eva Stork, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Celle das Gütesiegel für Bürgerstiftungen entgegen. Diese Auszeichnung steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher ins neue Jahr – Bundespolizei in Niedersachsen, Hamburg und Bremen verstärkt im Einsatz

Sicher ins neue Jahr – Bundespolizei in Niedersachsen, Hamburg und Bremen verstärkt im Einsatz

31. Dezember 2024 | Niedersachsen

Bereits seit dem 25. November 2024 bestehen für die Hauptbahnhöfe Hannover, Bremen sowie für die Bahnhöfe Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg-Altona, Hamburg-Harburg, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Dammtor und im S-Bahnverkehr der Linien S1 (Rissen-Poppenbüttel), S2 (Altona-Bergedorf), S3 (Neugraben-Elbgaustraße) und S5 (Neugraben-Elbgaustraße) Allgemeinverfügungen zum Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen sowie pyrotechnischen Gegenständen. In Anbetracht der bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten wird insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands – Ein Vergleich

Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands – Ein Vergleich

22. Oktober 2024 | Service

Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Bürger als auch Behörden beschäftigt. Städte wie Hamburg, Bremen, Hannover und Kiel stehen im Fokus von Sicherheitsfragen, die durch Faktoren wie Kriminalität, soziale Probleme und den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen beeinflusst werden. Norddeutschland zeichnet sich im Allgemeinen durch eine relativ hohe Lebensqualität aus,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

21. Juli 2024 | Bericht

Ein sich abschwächendes Hoch über Osteuropa bringt Niedersachsen am Sonntag nochmals sehr warmes bis heißes Wetter. Im Laufe des Tages zieht ein gewittriger Trog über das Land. In der Nacht zum Montag folgt eine gewittrige Kaltfront, die ostwärts zieht und anschließend mäßig warme Luft nach Niedersachsen bringt. Hitze und Gewitterwarnung Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennis-Team Südheide mit 5. Platz bei der Landesmeisterschaft

Tennis-Team Südheide mit 5. Platz bei der Landesmeisterschaft

25. Juni 2024 | Bremen

Am vergangenen Wochenende wurden die TNB-U10-Meisterschaften der Regionsteams  in Bremen ausgespielt. Das Team der Region Südheide mit Leni Junker (ASV Adelheidsdorf), Clara Fingerhut (MTV Eintracht Celle), Bente Matthee (SC WIetzenbruch) sowie Levy Weykopf (TC Rot-Weiß Celle), Janosch Taghi-Khani (TSV Neuenkirchen) und Noah Trinkaus (MTV Eintracht Celle) erreichte hier den 5. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Grundsicherung im Ausland

Keine Grundsicherung im Ausland

19. Februar 2024 | Bremen

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass zulasten eines Grundsicherungsempfängers eine Beweislastumkehr eintreten kann, wenn dieser Behörden und Gerichte über seinen Aufenthaltsort täuscht. Geklagt hatte ein nigerianisches Paar, das in Bremen gemeldet war und seit 2014 vom Jobcenter (JC) Grundsicherungsleistungen bezog. Die Bundespolizei kontrollierte das Paar 2018 bei der Einreise am Flughafen Bremen, wobei die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zivilcourage nach Messerangriff: Bundespolizei dankt Bundeswehrsoldaten in Bremen

Zivilcourage nach Messerangriff: Bundespolizei dankt Bundeswehrsoldaten in Bremen

8. Februar 2024 | Bremen

Am 18. Januar 2024 kam es im Bremer Hauptbahnhof und auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren männlichen Personen. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung wurden auch Messer eingesetzt und es kam zu Verletzungen bei den Beteiligten. Vier Soldaten der Bundeswehr, die sich getrennt voneinander auf Durchreise im Bremer Hauptbahnhof befanden, zeigten sich sehr aufmerksam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aggressiver Fluggast sorgt für Startabbruch

Aggressiver Fluggast sorgt für Startabbruch

24. Januar 2024 | Bremen

Am Dienstagnachmittag soll sich ein Fluggast kurz vor dem Start einer Maschine vom Bremer Flughafen nach Lanzarote aggressiv verhalten haben. Die Bundespolizei wurde alarmiert, um den Mann aus dem Flugzeug zu begleiten. Der polnische Staatsangehörige war bereits beim Boarding aufgefallen. Im Flugzeug fing er an, das Flugpersonal zu beleidigen und verbal zu bedrohen. Als sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte kündigen Proteste an

Landwirte kündigen Proteste an

7. Januar 2024 | Bericht

Die bevorstehende Aktionswoche markiert ein aufgeladenes Kapitel des landesweiten Protests der Landwirte. Bundesweit haben sie Proteste im Zeitraum vom 8. bis 15. Januar angekündigt. Die vergangenen Wochen legten bereits den Grundstein für diese Aktionen, die mitunter die Autobahnauffahrten blockierten. Besonders auffällig waren dabei die immer wieder auftretenden Treckerkorsos, die den Verkehr ausbremsten und durch ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechselhaftes Wetter trifft Norddeutschland

Wechselhaftes Wetter trifft Norddeutschland

29. November 2023 | Bericht

Ein kürzlich stattgefundenes Wetterereignis verspricht für Niedersachsen und Bremen eine fortgesetzte Phase unbeständigen Wetters. Ein Tief über Norddeutschland bringt weiterhin maritime Polarluft in die Region und hinterlässt eine Vielzahl von Wetterphänomenen. WIND: Küstenregionen sollten sich auf Windböen von etwa 55 km/h (Bft 7) einstellen, gelegentlich können sogar stürmische Böen von bis zu 65 km/h (Bft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheitsvorfall im ICE: Mann aus Celle mit Waffen gestoppt und festgenommen

Sicherheitsvorfall im ICE: Mann aus Celle mit Waffen gestoppt und festgenommen

29. Oktober 2023 | Bericht

In einer Pressemeldung der Bundespolizei ereignete sich ein Vorfall im ICE 928 von Köln nach Hamburg am Freitagnachmittag um 17:25 Uhr, der die Fahrgäste verunsicherte. Ein 50-jähriger Mann aus Celle, einem Ort in Niedersachsen, trat mit vier Messern und einer Schreckschusspistole am Gürtel in Erscheinung. Er rempelte zwei uniformierte Bundespolizisten an, als diese sich im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Meisterschaften im Tischlerhandwerk: Niko Cordes qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

Deutsche Meisterschaften im Tischlerhandwerk: Niko Cordes qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

11. Oktober 2023 | Bericht

In einem spannenden Wettbewerb haben sich die besten Nachwuchstischlerinnen und Nachwuchstischler Niedersachsens gemessen, um den Landessieger zu ermitteln. Die Deutsche Meisterschaft im Tischlerhandwerk, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, ist eine Plattform, die die herausragenden Fähigkeiten und das handwerkliche Geschick junger Tischler hervorhebt. Fotos: Celler-Presse.de In Niedersachsen, einem Bundesland mit einer lebendigen Handwerkstradition, gibt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Personengruppe verhindert die Abfahrt eines Zuges

Personengruppe verhindert die Abfahrt eines Zuges

20. Juli 2023 | Bremen

Am gestrigen Tag wurde der Lokführer des RE4420 an der planmäßigen Abfahrt um 15:26 Uhr vom Bahnhof Achim in Richtung Bremen gehindert. Etwa 200 Personen sind aus angrenzenden Büschen vor seinen Zug in die Bahngleise gelaufen, und eine kleinere Personengruppe hat durch ihr Verhalten den Zug aktiv an der Abfahrt gehindert, um den restlichen Personen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

14. Juli 2023 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen für morgen (Samstag) veröffentlicht. Demnach wird der Hochdruckeinfluss langsam schwächer, während sich ein Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln nähert. Diese Wetterlage wird eine sehr warme bis heiße und gewitterträchtige Luft in die Region bringen. Ab Samstagnachmittag ist mit zeit- und gebietsweise auftretenden Windböen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hitzewelle und Unwetterwarnung: Niedersachsen und Bremen im Fokus

Hitzewelle und Unwetterwarnung: Niedersachsen und Bremen im Fokus

9. Juli 2023 | Bericht

Niedersachsen und Bremen erwartet am Sonntag eine Wetterlage, die sowohl durch extreme Hitze als auch durch unwetterartige Gewitter gekennzeichnet ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine entsprechende Warnung heraus und rät zu erhöhter Vorsicht. Am Sonntag gelangt die Region allmählich auf die Vorderseite eines umfangreichen Tiefs mit seinem Kern westlich von Irland. Dadurch wird eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesfinale in Bremen: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürt die Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2023

Bundesfinale in Bremen: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kürt die Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2023

21. Mai 2023 | Deutschland

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 58. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute in der ÖVB-Arena in Bremen ausgezeichnet. Bei der Siegerehrung anwesend waren die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer, der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei warnt eindringlich vor Gefahren auf Bahnanlagen

Bundespolizei warnt eindringlich vor Gefahren auf Bahnanlagen

15. Mai 2023 | Niedersachsen

Die Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen und Bahnübergängen bestehen, werden aus bundespolizeilicher Erfahrung zumeist unterschätzt. Unfallursachen sind unter anderem unachtsames oder unsachgemäßes Verhalten auf Eisenbahnanlagen. Am Bahnhof Hoheneggelsen (Landkreis Hildesheim) kam es gestern Vormittag zu einem folgenschweren Stromunfall. Dort bestieg eine 21-Jährige aus bislang nicht geklärten Umständen einen Oberleitungsmast. Von der Oberleitung bekam die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Schwimm-Club auf Platz 2 des Medaillenspiegels beim Bremen Cup

Celler Schwimm-Club auf Platz 2 des Medaillenspiegels beim Bremen Cup

10. Mai 2023 | Bremen

43 Vereine aus sieben Bundesländern folgten der Einladung des Bremer Sport Clubs in das 2022 neu errichtete Horner Bad. 492 Teilnehmer traten an, um beim Bremen Cup um die begehrten Medaillen zu kämpfen. Insgesamt 2.003 Einzelstarts und 59 Staffeln hatte der Ausrichter abzuwickeln. Der Celler Schwimm-Club (CSC) war mit 36 Aktiven stark vertreten. Die Trainerinnen… Weiterlesen

Bahnanlagen und Züge – immer wieder eine unterschätzte Gefahr

28. April 2023 | Bremen

Personen im Gleis – wenn bei der Bundespolizei diese Meldung eingeht, lässt diese sofort über die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn den bestimmten Streckenabschnitt in beide Zugrichtungen sperren und leitet aufgrund einer Lebensgefahr für die sich im Gleis befindenden Personen Suchmaßnahmen ein. Eine Streckensperrung und damit Stillstand auf der Bahnstrecke erfordert von Reisenden viel Geduld, schließlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen – SoVDler besuchten Bremen und Bremerhaven

SoVD Ortsverband Nienhagen – SoVDler besuchten Bremen und Bremerhaven

12. April 2023 | Nienhagen

Die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven beeindrucken ihre Besucher mit ungewohnten Ein­blicken in faszinierende Wissenswelten sowie historischer und maritimer Vielfalt. Davon konnten sich 36 Mitglieder und Gäste des SoVD Ortsverbandes Nienhagen auf ihrer Zweitagesreise ein Bild machen. Der Besuch in Bremen begann nach einem ausgiebigen Bus-Frühstück mit einem Stadtrundgang durch Bremen. Bei der kurzweiligen Führung durch… Weiterlesen