Bild zum Artikel: Sitzübergang im 21. Deutschen Bundestag 

Sitzübergang im 21. Deutschen Bundestag 

10. Juni 2025 | Niedersachsen

Henning Otte, der im Wahlkreis Nr. 44 (Celle-Uelzen) für die Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) gewählt wurde, hat mit Ablauf des 05.06.2025 auf seine Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag verzichtet, da er am 21.05.2025 zum Wehrbeauftragen des Deutschen Bundestages gewählt worden war. Gemäß § 48 Abs. 1 des Bundeswahlgesetzes tritt Prof. Dr. Reza… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Henning Otte sucht PPP-Stipendiaten für 2026/2027

Henning Otte sucht PPP-Stipendiaten für 2026/2027

7. Mai 2025 | Landkreis Celle

Henning Otte (CDU) sucht für das Programmjahr 2026/2027 des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages neue Bewerberinnen und Bewerber, die für ein Jahr in den USA den „American Way of Life“ erleben möchten.  Das Parlamentarische Patenschafts-Programm wurde im September 1983 anlässlich des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung gemeinsam vom US-Kongress und vom Deutschen Bundestag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schmidt: „Die große Mehrheit des Bundestags hat heute die Verantwortung für Deutschland und Europa unter Beweis gestellt“

Schmidt: „Die große Mehrheit des Bundestags hat heute die Verantwortung für Deutschland und Europa unter Beweis gestellt“

18. März 2025 | Landkreis Celle

Mit Erleichterung kommentiert Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle, das heutige Votum des Deutschen Bundestags für eine Änderung des Grundgesetzes: „Der Bundestag hat heute mit Zweidrittelmehrheit eine historische Entscheidung getroffen: 500 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen in unsere Infrastruktur und eine Ausnahme der Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung von der Schuldenbremse ab 1% des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU stellt Förderung von Demokratie-Projekten infrage – Debatte über politische Neutralität entbrannt

CDU stellt Förderung von Demokratie-Projekten infrage – Debatte über politische Neutralität entbrannt

26. Februar 2025 | Bericht

Die jüngste parlamentarische Initiative der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sorgt für Diskussionen. In einer Kleinen Anfrage vom 24. Februar 2025 hinterfragt die Fraktion die politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen, insbesondere solcher, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren. Hintergrund sind Demonstrationen gegen die CDU, die unter anderem von gemeinnützigen Vereinen unterstützt wurden. Die Partei sieht darin eine parteipolitische… Weiterlesen

Gemeinde Südheide, Wahlbekanntmachung

22. Januar 2025 | Südheide

1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 13 Wahlbezirke eingeteilt: In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens 02.02.2025 übersandt werden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Premiere für Angela Hohmann: Erstmals Celler Besuchergruppe hinter den Kulissen des Deutschen Bundestages

Premiere für Angela Hohmann: Erstmals Celler Besuchergruppe hinter den Kulissen des Deutschen Bundestages

12. September 2024 | Landkreis Celle

„Ich glaube, meinen Besucherinnen und Besuchern geht es nicht anders als mir nach meinem Nachrücken in den Deutschen Bundestag im März: Jede Menge neue Eindrücke, viele Fragen und durchgetaktete Tage im politischen Herzen Berlins“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann nach dem Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Celle. Zum ersten Mal durfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende empfängt Besuchergruppe der Lebenshilfe Celle im Deutschen Bundestag in Berlin

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende empfängt Besuchergruppe der Lebenshilfe Celle im Deutschen Bundestag in Berlin

10. April 2024 | Berlin

„Heute hatte ich im Deutschen Bundestag Besuch von einer Gruppe der Lebenshilfe aus Celle – das war ein sehr schöner Austausch!“, berichtete der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende nach dem gemeinsamen Gespräch. „Dabei habe ich erfahren, dass am Dienstag, den 23. April 2024 um 11:00 Uhr Werkstatträte aus ganz Niedersachsen in Hannover für eine Werkstattreform und mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordnete Mende und Hohmann empfangen Jahrgang der IGS Celle im Deutschen Bundestag in Berlin

Bundestagsabgeordnete Mende und Hohmann empfangen Jahrgang der IGS Celle im Deutschen Bundestag in Berlin

13. März 2024 | Celle

„Gestern durfte ich mit meiner neuen Kollegin Angela Hohmann einen ganzen Jahrgang der IGS Celle im Deutschen Bundestag in Berlin begrüßen“, berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende nach dem Besuch aus der Heimat. „Die vielen Fragen und ein munteres Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern haben einmal mehr bewiesen, wie wichtig solche Besuche des Bundestages sind.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mandatserwerb im 20. Deutschen Bundestag

Mandatserwerb im 20. Deutschen Bundestag

6. März 2024 | Landkreis Celle

Der Bundeswahlausschuss hat nach der Wiederholungswahl in Berlin in seiner Sitzung am 1. März 2024 festgestellt, dass bei der Sitzverteilung auf die Bundesländer die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) gegenüber der Hauptwahl in Berlin einen Sitz verliert und in Niedersachsen einen Sitz hinzugewinnt. Gemäß § 48 Abs. 1 des Bundeswahlgesetzes wurde festgestellt, dass Angela Hohmann (Celle)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle bekommt eine zweite SPD-Bundestagsabgeordnete: Angela Hohmann rückt nach Wiederholungswahl in Berlin in den Bundestag nach

Celle bekommt eine zweite SPD-Bundestagsabgeordnete: Angela Hohmann rückt nach Wiederholungswahl in Berlin in den Bundestag nach

12. Februar 2024 | Celle

Ein besonderer Nebeneffekt der Wiederholungswahl in Berlin: Aufgrund des neuen Stimmenverhältnisses zwischen den Landeslisten rückt nach dem vorläufigen Endergebnis jetzt von der niedersächsischen SPD-Landesliste die Cellerin Angela Hohmann in den Deutschen Bundestag nach. Angela Hohmann verfolgte den Wahlabend im kleinen Kreis zu Hause und sagte in einer ersten Reaktion: „Unverhofft kommt oft. Ich freue mich… Weiterlesen

14 Niedersachsen in Bürgerrat zu Ernährung – Beratungen des ersten vom Bundestag beauftragten Bürgerrates beginnen im September

8. September 2023 | Niedersachsen

Ab 29. September beraten 160 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland im Auftrag des Deutschen Bundestages das Thema Ernährung. Auch 14 Menschen aus Niedersachsen wurden für den Bürgerrat „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ in einem Zufallsverfahren ausgelost. Der Deutsche Bundestag hatte am 10. Mai die Einsetzung dieses Bürgerrates beschlossen. Die Teilnehmenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz – Mieterbund begrüßt Kappung der Kosten für Heizungsaustauschund kritisiert zu geringe Förderkulisse

Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz – Mieterbund begrüßt Kappung der Kosten für Heizungsaustauschund kritisiert zu geringe Förderkulisse

8. September 2023 | Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat heute das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet, für Mieterinnen und Mieter bringt es Licht und Schatten: „Wir begrüßen, dass nach einer monatelangen Hängepartie das Heizungsgesetz endlich verabschiedet ist. Die Umlage der Kosten auf die Mieter wird beim Heizungsaustausch durch die neue Kappungsgrenze in Höhe von 50 Cent stärker eingegrenzt, kann aber wie… Weiterlesen

13.242 Petitionen an den Bundestag: Wissenschaft und Bürgerlobbys fordern mehr Öffentlichkeit für Bundestagspetitionen

22. Juni 2023 | Deutschland

Immer mehr Menschen nutzen Petitionen, um sich Gehör zu verschaffen. Doch nur ein Bruchteil wird von der Allgemeinheit wahrgenommen. Demokratie-Experten fordern mehr Öffentlichkeit bei der Behandlung von großen Petitionen. Lob für die Arbeit des Ausschusses, erhöhtes Petitionsaufkommen, Debatte im Parlament. So lief die Vorstellung des Jahresberichts des Petitionsausschusses am heutigen Nachmittag ab. 13.242 Mal haben… Weiterlesen

Dirk-Ulrich Mende zum gerade im Deutschen Bundestag verabschiedeten neuen Wahlrecht für den Deutschen Bundestag

17. März 2023 | Landkreis Celle

„Wir haben den Bundestag geschrumpft, endlich hat es eine Wahlrechtsänderung gegeben, die diesen Namen verdient“, erklärte heute Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) nach der namentlichen Abstimmung zur Änderung des Wahlrechts im Bundestag. „Bereits während meines Jurastudiums habe ich mich intensiv mit dem Wahlrecht in Deutschland auseinander gesetzt, und bin mir sicher, dass entgegen den verzerrenden Darstellungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dirk-Ulrich Mende nimmt Arbeit in Bundestagsausschüssen auf

Dirk-Ulrich Mende nimmt Arbeit in Bundestagsausschüssen auf

9. Februar 2023 | Deutschland

Dirk-Ulrik Mende rückte durch die Mandatsübernahme von Dr. Andreas Philippi am 25. Januar 2023 in den Deutschen Bundestag und die SPD Bundestagsfraktion nach.Im Rahmen einer Pressekonferenz von Ministerpräsident Stephan Weil am Freitag, 20. Januar 2023 wurde verkündet, dass der ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Philippi neuer Gesundheits- und Sozialminister in Niedersachen wird und sein Bundestagsmandat daher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahlkreis Celle und Uelzen bekommt einen neuen Abgeordneten: Dirk-Ulrich Mende (SPD) rückt in den Bundestag nach

Wahlkreis Celle und Uelzen bekommt einen neuen Abgeordneten: Dirk-Ulrich Mende (SPD) rückt in den Bundestag nach

20. Januar 2023 | Celle

Nach dem Wechsel von Boris Pistorius ins Bundesverteidigungsministerium, von Daniela Behrens ins Niedersächsische Innenministerium und schließlich dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Philippi ins Niedersächsische Sozialministerium folgt nun ein weiterer Wechsel: Die Landesliste der SPD zur Bundestagswahl 2021 wird zum Tragen kommen – und hier ist der Celler Dirk-Ulrich Mende erster Nachrücker, er wird nun in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Politik soll nahbar sein!“ Bundestagsabgeordnete Anja Schulz lädt in den Bundestag ein.

Politik soll nahbar sein!“ Bundestagsabgeordnete Anja Schulz lädt in den Bundestag ein.

8. Dezember 2022 | Berlin

„Politik soll nahbar sein!“ Mit dieser Überzeugung lud die FDP-Politikerin Anja Schulz aus dem Wahlkreis Celle – Uelzen auch im Dezember wieder eine Besuchergruppe ins politische Berlin ein.Anja Schulz, Finanzpolitikerin der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, macht gerne von der Möglichkeit Gebrauch, Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis, diesmal aus Celle, in der Hauptstadt zu empfangen. Und so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestag debattiert auf Antrag der CDU über den Wolf

Bundestag debattiert auf Antrag der CDU über den Wolf

30. September 2022 | Berlin

In einer leidenschaftlichen Auseinandersetzung hat der Deutsche Bundestag über den Antrag der CDU/CSU debattiert. Es ging der CDU/CSU-Bundestagsfraktion um „Ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und  Tier sowie dem Herstellen des Artenschutzes und die Bejagung des Wolfes im Rahmen eines Bestandsmanagements ermöglichen“ Henning Otte als Sprecher „Ländliche Räume“ der CDU/CSUBundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete berichtete,… Weiterlesen

Statement zur Schaffung eines Sondervermögens

3. Juni 2022 | Celle

Henning Otte: „Endlich! Die Änderung des Grundgesetzes zur Stärkung der Bundeswehr wurde soeben beschlossen! Ich habe immer für zusätzliche Mittel für unsere Truppe geworben. Jetzt muss das Verteidigungsministerium auch die unverzügliche Beschaffung gewährleisten. Die Voraussetzungen haben wir im Parlament nun geschaffen!“ PR

Bild zum Artikel: Abgeordnetenfahrten nach Berlin endlich wieder möglich

Abgeordnetenfahrten nach Berlin endlich wieder möglich

24. Mai 2022 | Celle

CELLE/UELZEN. Kaum bekannt und dennoch ein echtes Highlight für jeden Politikinteressierten. Immer wieder bieten Bundestagsabgeordnete begleitete Fahrten in den Reichstag nach Berlin an. Auch Anja Schulz von den Freien Demokraten hat in der vergangenen Wochen ihre erste Besuchergruppe in Empfang nehmen können. Coronabedingt waren die Fahrten seit 2020 bis auf weiteres ausgesetzt worden. Dabei lohnt… Weiterlesen