Bild zum Artikel: Aus General wird Generalin – Katrin Ballnus neue Frau an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Celle 

Aus General wird Generalin – Katrin Ballnus neue Frau an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Celle 

14. November 2024 | Bericht

Zum ersten Mal in der über 75-jährigen Justizgeschichte des Landes Niedersachsen übernimmt eine Frau die Leitung einer der drei niedersächsischen Generalstaatsanwaltschaften: Bereits seit dem 1. Februar 2024 ist Katrin Ballnus offiziell die „Neue“ an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Celle, heute wurde – im würdigen Rahmen des Celler Schlosses – offiziell die Amtseinführung gefeiert. Gleichzeitig wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Gebäude für Staatsschutzprozesse in Celle wirft seine Schatten voraus

Neues Gebäude für Staatsschutzprozesse in Celle wirft seine Schatten voraus

13. Februar 2023 | Bericht

Auf dem alten Jugenddorfgelände soll es nach der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann ein neues Gebäude für Staatsschutzprozesse geben. In der heutigen Pressekonferenz berichten Kathrin Wahlmann, die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte und der Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig über das Vorhaben. Auf dem gesamten Gelände des ehemaligen Jugenddorfs soll ein Hochsicherheitsgebäude mit zwei Verhandlungssälen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Justiz: Digitalisierung pro und contra

Justiz: Digitalisierung pro und contra

13. Februar 2023 | Bericht

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann rüttelte mit seinem Gesetzesentwurf zur Aufzeichnung der Gerichtsprozesse (Audio und Video) die Justiz im ganzen Land auf. Die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann, die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte und Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig verdeutlichten auf der heutigen Pressekonferenz ihre entschiedene Ablehnung. Die Gerichte stellen sich grundsätzlich nicht gegen Neuerungen; mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Justiz digital entdecken – Zukunftstag beim Oberlandesgericht und bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle per Skype

Justiz digital entdecken – Zukunftstag beim Oberlandesgericht und bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle per Skype

22. April 2021 | Celle

CELLE. In welchen Berufen kann ich später in der Justiz arbeiten? Und welches Studium oder welche Ausbildung brauche ich dafür? Wie funktioniert ein Gerichtsverfahren? Wie kommen Angeklagte vor Gericht? Wer kümmert sich darum, dass die Verhandlungen sicher sind? Wer bestimmt, dass jemand ins Gefängnis muss? Wer versucht, streitende Nachbarn wieder zu versöhnen? Und was passiert,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Weichen stehen gut: Neuer Staatschutzsaal für Celle in greifbarer Nähe

Die Weichen stehen gut: Neuer Staatschutzsaal für Celle in greifbarer Nähe

29. Januar 2018 | Bericht

CELLE. Zu klein, zu eng, aber das Optimum aus dem Möglichen gemacht. Das ist das Fazit der niedersächsischen Justizministerin Barbara Havliza nach ihrem heutigen Besuch des Oberlandesgerichts in Celle. Mit dieser Aussage nahm sie Bezug auf den vorher besichtigten Staatsschutzsaal. Die Enge in dem Raum macht deutlich, weshalb das OLG Celle neue Räumlichkeiten benötigt. Dieses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang für die Polizei bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle

Neujahrsempfang für die Polizei bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle

23. Januar 2014 | Bericht

CELLE. Heute fand der Neujahrsempfang statt zu dem der Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig die Polizeipräsidenten seines Bezirks, die Führung des Landeskriminalamtes sowie die Leitenden Oberstaatsanwälte aus seinem Geschäftsbereich eingeladen hatte. Vertreten waren daneben auch der Präsident des Oberlandesgerichts Celle, Dr. Götz von Olenhusen, sowie sein Vertreter und die Vorsitzenden der hiesigen Strafsenate. Anlass dieser Veranstaltung… Weiterlesen