Bild zum Artikel: Vortrag zum Nahostkonflikt – Enno Stünkel beleuchtet die Auswirkungen der Massaker vom 7. Oktober

Vortrag zum Nahostkonflikt – Enno Stünkel beleuchtet die Auswirkungen der Massaker vom 7. Oktober

14. Dezember 2023 | Celle

Die CD-Kaserne und die Volkshochschule (VHS) laden gemeinsam am Montag, den 18. Dezember 2023 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag in die Halle 13 der CD-Kaserne Celle ein. Der renommierte Experte Enno Stünkel ist im Projekt „Perspektiven gegen Antisemitismus“ tätig und wird im Rahmen dieser Veranstaltung sprechen. Der Fokus des Vortrags liegt auf dem Massaker… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Nahostkonflikt – Enno Stünkel beleuchtet die Auswirkungen der Massaker vom 7. Oktober

Vortrag zum Nahostkonflikt – Enno Stünkel beleuchtet die Auswirkungen der Massaker vom 7. Oktober

28. November 2023 | Celle

Die CD-Kaserne und die Volkshochschule (VHS) laden gemeinsam am Montag, den 18. Dezember 2023 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag in die Halle 13 der CD-Kaserne Celle ein. Der renommierte Experte Enno Stünkel ist im Projekt „Perspektiven gegen Antisemitismus“ tätig und wird im Rahmen dieser Veranstaltung sprechen. Der Fokus des Vortrags liegt auf dem Massaker… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Persönlicher Einblick in den Zustand Russlands

Persönlicher Einblick in den Zustand Russlands

11. Oktober 2023 | Celle

Hochkarätiger Besuch in Celle: Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation „Memorial“, berichtete gestern über die politische und gesellschaftliche Situation in Russland. Enno Stünkel von der vhs Celle und Katrin Unger von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten moderierten den Abend. Mehrmals stockte Irina Schwerbakowa in ihrem Vortrag, weil sie das Ausmaß der Propaganda,… Weiterlesen

Die Europaunion Celle lädt ein zur Lesung mit Gespräch – Fritz Hartjenstein und die europäische Einigung

27. November 2022 | Celle

Der Journalist und Autor Jürgen Gückel liest aus seinem zweiten Buch: „Heimkehr eines Auschwitz Kommandanten – wie Fritz Hartjenstein drei Todesurteile überlebte“. Es zeichnet ein Bild der deutschen Nachkriegsgesellschaft, in der „die Naziverbrechen so intensiv beschwiegen wurden“, dass daraus eine neue Selbstgerechtigkeit erwuchs.  Im anschließenden Gespräch mit dem Autor und mit Enno Stünkel, dem Leiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Documenta fifteen und der Antisemitismus – vhs Celle lädt zur Diskussion ins Bomann-Museum ein

Documenta fifteen und der Antisemitismus – vhs Celle lädt zur Diskussion ins Bomann-Museum ein

21. Juli 2022 | Celle

Ein Fiasko mit Ansage? Ist das Konzept der documenta fifteen gescheitert? Enno Stünkel und Liliane Steinke von der vhs Celle werden am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr, im Bomann-Museum diesen Fragen nachgehen. Denn um zu verstehen, warum die documenta fifteen zum Ort eines Antisemitismus-Skandals wurde, sollte man nicht allein auf das mittlerweile abgehängte Großbild… Weiterlesen

Documenta fifteen und der Antisemitismus – vhs Celle lädt zur Diskussion ins Bomann-Museum ein

19. Juli 2022 | Celle

Ein Fiasko mit Ansage? Ist das Konzept der documenta fifteen gescheitert? Enno Stünkel und Liliane Steinke von der vhs Celle werden am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr, im Bomann-Museum diesen Fragen nachgehen. Denn um zu verstehen, warum die documenta fifteen zum Ort eines Antisemitismus-Skandals wurde, sollte man nicht allein auf das mittlerweile abgehängte Großbild… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sehen, Helfen, Zusammen Stehen … mehr denn je!“ – Demokratiekonferenz in CD-Kaserne

„Sehen, Helfen, Zusammen Stehen … mehr denn je!“ – Demokratiekonferenz in CD-Kaserne

28. April 2022 | Celle

CELLE. Corona, die Flutkatastrophe im Ahrtal, Krieg in Europa: Der Slogan „Sehen. Helfen. Zusammen Stehen“, den der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im vergangenen Jahr erarbeitet hat, trifft den Nerv der Zeit – und der Slogan ist das Motto der 7. Demokratiekonferenz, zu der die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) am Mittwoch, 11. Mai, ab 16.30… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Botschafterinnen und Botschafter werben auf Plakaten für den Zusammenhalt in der Corona-Krise

Botschafterinnen und Botschafter werben auf Plakaten für den Zusammenhalt in der Corona-Krise

21. Februar 2022 | Celle

CELLE. „Demokratie lebt vom Widerspruch, vom gegenseitigen Respekt und vom Vertrauen.“ und  „Warum ich mich impfen lasse? Weil ich das Leben liebe!“ – So und ähnlich lauten die Statements der Celler Gesichter, die aktuell in der Stadt an Schaufenstern oder in Einrichtungen zu finden sind. Pastoren, Sportler, Geschäftsinhaber, Politikerinnen und Politiker, Ehrenamtliche und Menschen aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Eröffnung der Aktionswochen für Vielfalt des Landkreises mit dem Vortrag „Warum reden gerade alle von Verschwörung?“

Erfolgreiche Eröffnung der Aktionswochen für Vielfalt des Landkreises mit dem Vortrag „Warum reden gerade alle von Verschwörung?“

28. Juni 2021 | Celle

Landkreis CELLE. Landrat Klaus Wiswe eröffnete kürzlich die 1. Aktionswochen für Vielfalt im Landkreis Celle im Beisein von 50 Interessierten und Beteiligten aus dem Netzwerk „Demokratische Strukturen stärken“. In seinem Grußwort sprach er von einer „neuen Art von Extremismus“, die sich in der Pandemie gezeigt habe. Klaus Wiswe schilderte, wie gerade der lokalen Politik und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zu Verschwörungideologie zum Auftakt

Vortrag zu Verschwörungideologie zum Auftakt

8. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wie Verschwörungsideologien Demokratie gefährden – mit eine Vortrag zu diesem Thema wird Enno Stünkel (vhs Celle) am Montag, 14. Juni, die Aktionswochen der Vielfalt beginnen, nachdem Landrat Klaus Wiswe die Veranstaltungsreihe eröffnet hat. Zu dem Vortrag und der Eröffnung laden der Landkreis Celle, die CD Kaserne und die vhs Celle für 17 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Tag der Befreiung erklingt das Deutschlandlied

Zum Tag der Befreiung erklingt das Deutschlandlied

9. Mai 2021 | Bericht

ESCHEDE. Es war am Samstag ein sonniger und schöner Tag; unter anderem das Netzwerk Südheide hatte zum Gedenken an den Tag der Befreiung aufgerufen. Am Ortsrand der Gemeinde Eschede versammelten sich am Nachmittag mehrere hundert Menschen, um im Anschluss zum NPD-Zentrum zu gehen. In Sichtweite des Hofes erinnerten sie in Reden an den geschichtsträchtigen Tag.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bedroht Rechtspopulismus unsere Gesellschaft?

Bedroht Rechtspopulismus unsere Gesellschaft?

11. November 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen des neuen digitalen Vortragsangebots „vhs.wissen live“ findet am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr der Vortrag „Die gespaltene Republik? Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ im Saal der Volkshochschule (vhs) Celle, Trift 20, statt. Die Veranstaltung wird live gestreamt und vor Ort von Enno Stünkel, vhs-Experte für politische Bildung, moderiert. Vortragender ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Gesprächskreis im Capito

vhs: Gesprächskreis im Capito

30. Oktober 2019 | Celle

CELLE. „Gefühlte Wirklichkeit – was kümmert mich die Welt“ heißt das Thema des neuen Treffpunkts „Gespräch am Vormittag“ im Capito, Hattendorffstraße 1. Am Montag, 4. November, können Interessierte sich gemeinsam mit Enno Stünkel von der vhs Celle und Monika Rietze vom Stadtteilmanagement Neustadt-Heese über diese Frage austauschen. In entspannter Runde, bei Kaffee oder Tee, wird… Weiterlesen

Trump-Ära und Intelligenz sind Themen in vhs.Wissen live

29. September 2019 | Celle

CELLE. Im Oktober geht es in der neuen Vortragsreihe „vhs.Wissen live“ der Volkshochschule Celle, Trift 20, um die Themen „Intelligenzen“ und „Drama, Tweets und Durcheinander: Donald Trump im Weißen Haus“. Die neue digitale Wissensreihe bei der Volkshochschule (vhs) Celle geht weiter: live gestreamt und mit hochkarätigen Referenten. Die Vorträge werden im Saal der vhs Celle,… Weiterlesen